Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden/Bevern (red). Die Polizei Weserbergland sucht im Sozialen Netzwerk via Facebook und Instagram den Eigentürmer eines Schlüsselbundes, der in Bevern in der Holzmindener Straße gefunden worden ist. Wer Eigentürmer dieses Schlüsselbundes ist, kann sich bei der Polizei Holzminden unter 05531/9580 melden.
Salzderhelden (red). Am späten Freitagabend wurde im Einbecker Ortsteil Salzderhelden eine weibliche Person von Polizeibeamten in Zivil dabei überrascht, wie sie unmittelbar einen Altkleidercontainer in Brand setzen wollte. Die Person konnte an der Tatausführung gehindert und festgenommen werden. Bei der anschließenden Verbringung in die Gewahrsamszelle der Polizei Northeim leistete die Frau Widerstand. Die Ermittlungsgruppe hat unmittelbar nach der Festnahme die Ermittlungen übernommen, di...
Höxter (red). Bei einem Verkehrsunfall mit einem LKW verletztes sich am 10. Juli, gegen 13.45 Uhr, ein 49-Jähriger aus Leinefeld leicht. Der Mann befuhr mit dem Muldenkipper die Landstraße von Höxter-Bruchhausen in Richtung "Drenker Kreuz" und kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab auf den Grünstreifen. Daraufhin verriss er das Fahrzeug nach links, durchfuhr den Straßengraben und kam in einem Waldstück zum Stillstand. Der Schaden an dem LKW wird auf ca. 150.000 Euro geschätzt.
Da...
Höxter (red). In Höxter ist eine junge Frau von ihrem eigenen Auto überrollt und so schwer verletzt worden, so dass sie mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wurde. Der Vorfall ereignete sich am Freitag, 10. Juli, gegen 10.50 Uhr in dem Höxteraner Wohngebiet Sudbury Straße. Eine 19-Jährige hatte ihr Auto auf einem abschüssigen Grundstück abgestellt und war gerade abgestiegen, als sich der Wagen aus noch unklaren Gründen in Bewegung setzte und nach hinten rollte. Die Frau ...
Holzminden (red). Als illegaler Müllablageort bekannt: die Container auf dem Parkplatz des Liebigstadions. Nun gab es einen kleinen Ermittlungserfolg der Holzmindener Polizei. Zwei Verursacher konnten bereits am vergangenen Dienstag ermittelt werden. In dem ersten Fall stellten die Polizeibeamten im Rahmen der Streife eine erhebliche Menge an abgelagertem Hausmüll fest. Eine grobe Durchsicht ergab erste Hinweise auf einen möglichen Verursacher. An dessen Wohnanschrift wurde die Familie mit de...
Einbeck (red). Am Dienstag führten Polizeibeamte der Polizei Northeim eine Geschwindigkeitsmessung auf der B 64 (Brückenbauwerk), Höhe der B3 im Bereich Einbeck durch. Bei dort erlaubten 70 Km/h waren insgesamt 156 Kraftfahrer zu schnell. Davon trifft es zwei Verkehrsteilnehmer/-innen mit einem Fahrverbot.
Eine 54-jährige Frau aus dem Bereich Korbach (Hessen) durchfuhr die Messstelle mit ihrem Audi mit 140 Km/h und konnte im Bereich Stadtoldendorf mit Unterstützung der Polizei Holzminden a...
Einbeck (red). Zahlreiche Brände in den vergangenen Tagen haben die Polizei und die Feuerwehr im Raum Einbeck-Salzderhelden bereits registriert. Am heutigen Donnerstag, gegen 5.15 Uhr, wurde erneut ein brennender Altkleidercontainer in der Friedrich-Ebert-Straße in Einbeck gemeldet. Eine Frau hat beim Altkleiderentsorgen das Feuer entdeckt, das im Anschluss von der Einbecker Feuerwehr gelöscht werden konnte. Der Schaden beläuft sich auf 800 bis 1000 Euro. Es ist davon auszugehen, dass dieser...
Elze (red). Am frühen Morgen des 07.07.2020, um kurz nach 05:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 3, zwischen den Ortschaften Wülfingen und Adensen, ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Dabei wurden eine Person tödlich und drei weitere schwer verletzt. Bisherigen Ermittlungen zufolge befuhr ein Dacia Logan die B 3 aus Hannover kommend in Richtung Elze. Das Fahrzeug war mit vier Personen besetzt. Nach einer Linkskurve zwischen der Abfahrt Adensen und der Ortschaft Wülfingen kam der Pkw ...
Bad Pyrmont (red). Am Montag, gegen 15:50 Uhr, kam es in Bad Pyrmont in der Südstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mofa und ein Pkw beteiligt waren. Verkehrsbedingt musste eine 58-jährige Frau aus Bad Pyrmont ihren Pkw Toyota bis zum Stillstand abbremsen. Der ihr folgende Mofafahrer, 77 Jahre, erkannte die Verkehrssituation nicht und prallte augenscheinlich ungebremst gegen das Heck des mittlerweile wieder anfahrenden Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mofafahrer mit dem Kop...
Rühle (red). Am Sonntag führten Mitglieder der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, sowie Mitglieder der SKG Krad (Spezialisierte Kontrollgruppe) der Polizeidirektion Göttingen Motorradkontrollen an der Landesstraße 580 zwischen Bodenwerder und Rühle durch. Aufgrund des regnerischen Wetters waren nur wenige Motorradfahrer unterwegs. Insgesamt wurden 56 Motorräder und ihre Fahrer kontrolliert. Ein Krad wurde aufgrund einer Fahrwerksveränderung (Tieferlegung) ...
Lenne (red). Am Sonntagabend, gegen 21:30 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf, zusammen mit der Ortswehr aus Lenne, zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Erneut musste die Stadtoldendrofer Wehr bei einem medizinischen Notfall Tragehilfe leisten. In Lenne an der B64 benötigte das Team des Rettungsdienstes aus Alfeld Transport- bzw. Trageunterstützung. Vor Ort in die Lage eingewiesen, konnte mittels Muskelkraft und vielen Händen, die Person aus dem Erdgeschoss, zum Ret...
Fürstenberg (red). Am Sonntag, gegen 8.50 Uhr, kam es auf der K 53 zwischen Fürstenberg und Derental zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung von zwei Pkw. Die Fahrzeugführerin eines Kleinwagens befuhr die Kreisstraße in Richtung Fürstenberg und geriet aus bislang ungeklärter Ursache mit der rechten Fahrzeugseite auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn, woraufhin sie die Kontrolle über ihren Pkw verlor und auf die Gegenfahrbahn fuhr. Hier kam es zwischen dem Kleinwagen und einer Leitpla...
Polle (red). Am heutigen Samstagvormittag, gegen 9.27 Uhr, wurde die Feuerwehr Polle sowie die Drehleiter Holzminden nach Polle alarmiert. „In Polle forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr nach, um einen Patienten nach medizinischer Versorgung über die Drehleiter zu retten“, berichtet Lars Bitterberg, Pressesprecher der SG Feuerwehren Bodenwerder-Polle. Nach knapp 45 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehrkräfte beendet.
Foto: Feuerwehr Polle
Arholzen (red). Die Fahrbahn- und Radwegesanierungsarbeiten auf der L 583 zwischen Arholzen und dem Anschluss Bundesstraße 64 sind nun abgeschlossen und die Straße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Nachdem die Arbeiten auf der Landesstraße 581 am 3. Juni 2020 fertiggestellt werden konnten, folgte anschließend die Landesstraße 583. Ebenfalls wurde auch der Rad- und Gehweg saniert. Vereinzelt wurden tieferliegende Schäden, Risse und Schlaglöcher behoben. Die Umleitung des Verkehrs er...
Holzminden (red). Die Feuerwehr Holzminden rückten am heutigen Freitag, 3. Juli, zu einem Verkehrsunfall am Kiesberg aus. Die Alarmierung lautete: „Pkw droht abzurutschen“ Ortsbrandmeister Michael Nolte berichtete, dass eine Frau aus ihrer Garage gefahren war und statt eine Kurve zu fahren, fuhr sie gerade aus. Die Frau blieb glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr war mit 14 Einsatzkräften vor Ort. Ein Abschleppwagen sicherte das Fahrzeug.
Foto: Feuerwehr Holzminden
Holzminden (red). Am Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, kam es im Stadtgebiet von Holzminden zu einem tragischen Unfall. Eine 80-jährige Holzmindenerin befuhr mit ihrem Damenrad die Sparenbergstraße in Richtung Mühlenfeldstraße. Im Bereich eines Gefälles auf regenasser Fahrbahn kam es zum Sturz. Dabei zog sie sich schwere Kopfverletzungen zu. Ein Fahrradhelm wurde nicht getragen. Die Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Göttingen geflogen. Dort erlag sie wenig s...
Bodenwerder (red). Die Polizei Bodenwerder sucht den Eigentümer des abgebildeten Fahrrades, das am 1. Juli 2020 in Bodenwerder aufgefunden worden ist. Unter Vorlage eines Eigentumsnachweises (z. B. Kaufvertrag oder Rechnung) kann das Fahrrad bis zum 9. Juli, Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, bei der Polizeistation Bodenwerder abgeholt werden. Ein telefonischer Kontakt ist möglich unter 05533/97495-0.
Foto: Polizei Bodenwerder