Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Hameln (red). Teilkräfte der Regionalen Kontrollgruppe (RKG) der Polizeidirektion Göttingen haben am Dienstag den gewerblichen Güter- und Personenverkehr der Bundesstraße 1 (B 1) kontrolliert. Während der viereinhalb-stündigen Schwerpunktkontrolle wurden insgesamt 66 Fahrzeuge kontrolliert. 48 davon mussten beanstandet werden. "Das sind umgerechnet 72 Prozent", so die Polizei.
Von den 48 Fahrzeugen wurde 26 die Weiterfahrt untersagt. In einem Fall wies ein Lkw mit Anhänger erhebliche Sch...
Delligsen (red). Am Mittwochabend wurde die Großschleife der Feuerwehr Delligsen alarmiert. Gegen 19:25 Uhr meldeten Mieter eines Mehrfamilienhauses in der Delligser Hasselhorst Brandgeruch nach einem lauten Knall im Treppenhaus. Routiniert machten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Delligsen auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort hatten bereits alle Mieter ihre Wohnungen verlassen. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Trupp unter Atemschutz in das betroffene Wohnhaus geschickt, ...
Kreis Höxter (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter warnt vor Betrügern, die durch Schockanrufe Bargeld erbeuten wollen. Die Unbekannten geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und behaupten, ein Familienmitglied habe bei einem Verkehrsunfall eine Person getötet. Um die Angerufenen unter Druck zu setzen, wird behauptet, dass ihr Verwandter einer Haftstrafe entgehen könne, wenn eine bestimmte Geldsumme gezahlt werde.
Am Dienstag, 27.10.2020, wurden der Polizei Höxter innerhalb von weni...
Halle (kp). Gestern Nacht, gegen 23:45 Uhr, ist ein Pkw aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und auf einem Feld gelandet. Zuvor hat sich das Fahrzeug überschlagen, wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt. „In dem Pkw befanden sich ein 36-jähriger Fahrer und sowie ein Beifahrer“, so die Polizei. Bei dem Unfall wurde eine Person schwer und eine leicht verletzt. Ereignet hat sich der Unfall auf der B 240 zwischen Halle und Dielmissen. Ebenfalls im Einsatz befanden sich d...
Boffzen (red). Im Kreuzungsbereich Radstaken in Boffzen am Abzweig Neuhaus ist am Mittwochmorgen gegen acht Uhr ein Pkw mit einem Lkw zusammengeprallt. Alle Beteiligten, darunter eine 37-jährige Mutter mit ihren beiden Kindern (8 und 5), wurden nur leicht verletzt. Der Grund für den Zusammenstoß war vermutlich die ausgefallene Ampelanlage der Kreuzung. Sie habe laut Polizei bereits vor Unfall nicht funktioniert sondern nur geblinkt. Und so kam es, dass die Mutter mit ihren beiden Kindern auf ...
Eschershausen (r). Um 14:40 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einem Schmorbrand in einer Filteranlage der DSB alarmiert. Die Einsatzkräfte öffneten die Filteranlage unter Atemschutz und kontrollierten die betroffenen Bereiche mittels Wärmebildkamera. Verschmorte Gummireste wurden bereits von Mitarbeitern außerhalb des Gebäudes gebracht, sodass die Feuerwehr gleich anschließend mit Lüftungsmaßnahmen mittels Hochleistungslüfter beginnen konnte.
Foto: Feuerwehr Eschershausen...
Warburg (red). Weil ein alkoholisierter 18-Jähriger auf Motorhaube und Frontscheibe eines Autos sprang, muss er sich nun nicht nur wegen Sachbeschädigung, sondern auch wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr verantworten. Mit einem weiteren Autofahrer, der anhielt um zu helfen, kam es zu einer Prügelei. Die Tat ereignete sich am Sonntag, 25.10.2020. Um 19:15 Uhr befuhr eine Mutter mit dem 18-jährigen Sohn die B68 bei Scherfede. Beide kamen von einer Feier, bei der der Sohn Alkoho...
Landkreis Holzminden (red). Das Polizeikommissariat Holzminden führt in der kommenden Woche, von Montag, den 26.10.2020, bis Sonntag, den 01.11.2020, die diesjährige Verkehrssicherheitswoche durch, sodass sich Verkehrsteilnehmer auf umfangreiche Kontrollen der Polizei im Landkreis einstellen können.
Die Ziele der Verkehrsüberwachungsmaßnahmen liegen in der Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie der Bekämpfung der Hauptunfallursachen. Hierzu zählen überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol- un...
Scharfoldendorf (kp). Gegen 9:45 Uhr am heutigen Samstagmorgen ist ein Pkw auf der Hauptstraße in Scharfoldendorf von der Straße abgekommen und gegen die dortige Fußgängerampel geprallt. Die beiden Insassen des Fahrzeugs blieben unverletzt. Neben der Polizei befindet sich derzeit auch die Feuerwehr Eschershausen im Einsatz. „Durch den Unfall ist Öl ausgetreten und das wird jetzt von uns abgebunden“, sagt Frank Krösche.  Die Straßenmeisterei wurde ebenso hinzugezogen. Im Anschluss sol...
Ottenstein/Glesse (lbr). Am heutigen Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Ottenstein zu einer Firma in Glesse gerufen. Die Brandmeldeanlage löste aus. „Es handelte sich um eine Alarmauslösung aufgrund von Wasserdampf. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen und stellte nur die Brandmeldeanlage zurück“, erklärt Lars Bitterberg, Pressesprecher der SG Feuerwehr Bodenwerder-Polle. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Hameln (red). Die Kampagne "Tippen tötet" der Landesverkehrswacht Niedersachsen macht seit 2014 auf die wachsende Gefahr durch Ablenkung im Straßenverkehr aufmerksam. Derzeit wird die Kampagne aktualisiert und modernisiert.
Ab sofort stehen auch die jungen Fahrerinnen und Fahrer verstärkt im Blickfeld der Aktion. So waren im Jahr 2019 allein 43 Personen von den 120 bei den bei Baumunfällen verstorbenen Menschen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren gewesen. Bei der Analyse der dazugehörigen U...
Stadtoldendorf (rus). Ein Alarm am späten Donnerstagnachmittag führte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf auf den nicht weit vom Feuerwehrhaus entfernten Spielplatz in der Neuen Straße. Mit dem Alarmstichwort "Person in Zwangslage" wurden Feuerwehr und Rettungsdienst durch die Rettungsleitstelle alarmiert. Ein elfjähriges Kind hatte sich auf dem Spielplatz in eine, eigentlich für Babys und Kleinkinder gedachte, Schaukel gesetzt und war aus eigener Kraft nicht wieder...
Hameln (red). Zwei bisher unbekannte männliche Täter haben am Mittwochvormittag aus einem Telefon-Shop in Hameln hochwertige Mobiltelefone entwendet. Dabei wurde eine unbeteiligte Person verletzt.
Die mit Mund-Nasen-Bedeckungen bekleideten Täter betraten um 11.51 Uhr den Telefon-Shop in der Bäckerstraße. Unmittelbar nach Betreten rissen sie drei hochwertige Mobiltelefone von den Kabelsicherungen und flüchteten zunächst in Richtung "Wendestraße", wo ein Passant versuchte, sie aufzuhalten...
Hameln (red). Am Samstagmorgen (17.10.2020) wurde in einem Brunnen im Bürgergarten in Hameln die Leiche eines 54 Jahre alten Mannes entdeckt. Da die Todesumstände nicht eindeutig waren, sicherten Beamte Spuren und führten Ermittlungen im Umfeld des Verstorbenen durch. Unabhängige Zeugen gaben an, dass der 54-Jährige am Abend vor seinem Tod stark alkoholisiert gewesen sein soll. Aufgrund dessen sei er bereits mehrfach gestürzt.
Heute Morgen (20.10.2020) fand die Obduktion des Leichnams sta...
Bevern (red). Nach dem schweren Brand in Bevern haben Spezialisten nun die Brandursache ermitteln können. Bei einer Begehung und Untersuchung des Brandortes durch die Brandursachenkommission des LKA Niedersachsen und einem Brandermittler des Polizeikommissariats Holzminden am vergangenen Freitag wurde eine elektrotechnische Ursache für den Brand vom Vorabend ermittelt.
Mühlenberg (lbr). In der vergangenen Woche haben unbekannte Täter Müllsäcke auf einem Parkplatz kurz hinter Mühlenberg abgeladen. In den Säcken befanden sich Felle und Tierkadaver. Laut Angaben der Polizei sollen die Säcke zeitnah abgeholt und entsorgt werden. Eine Ermittlung gestalte sich schwierig, da es derzeit keine Hinweise auf die Täter gibt. Die Polizei überlege in Abstimmung mit der Forst eine Wildkamera auf dem Parkplatz zu installieren, da bereits mehrmals auf dem Parkplatz MÃ...
Lenne (red). Die Feuerwehr Lenne überprüft am 24. Oktober die Hydranten. Die Überprüfung findet in der Zeit von 9 bis ca. 12 Uhr statt. Durch das Spülen der Hydranten kann es zu unbedenklichen Trübungen des Trinkwassers kommen. Zu erkennen sind die Hydranten zum einen anhand des ovalen Metalldeckels im Boden und zum anderen anhand des in der Nähe stehenden rot umrandeten Hinweisschildes. Anhand dieser Schilder kann die Position eines Hydranten ermittelt werden.
Daher ist es wichtig, dass...