Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (fw). Am heutigen Abend gegen 18.30 Uhr wurde Alarm aufgrund eines Wohnungsbrands in der Straße 'Unter dem Kiekenstein' ausgelöst. Aus noch ungeklärter Ursache geriet in der untersten Etage eines Mehrfamilienhauses eine Wohnung in Brand. Vor Ort retteten die Einsatzkräfte einen älteren Mann durch Aufbrechen der Wohnungstür. Da sich das Haus über drei Etagen zieht, wurde die Drehleiter aus Höxter hinzugerufen.
Insgesamt sind circa 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Holzminden, ...
Stadtoldendorf (red). Seit dem heutigen Morgen des 21. Dezember 2018 beschäftigt sich die Polizei in Stadtoldendorf unter anderem mit dem Diebstahl von zwei Rennrädern aus einer Garage im Wohnviertel "Über der Mühle". Die auffällig weißlackierten Fahrräder der Marken "Viking" und "Cycletool" wurden nach Öffnen einer auf einem Grundstück befindlichen Garage entwendet. Weiterhin wurde in der Nachbarschaft ein in der Grundstückszufahrt abgestellter Pkw durchwühlt und aus diesem Werkzeug ...
Herkensen/Coppenbrügge (r). Am gestrigen Morgen gegen 06.50 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 3 bei Herkensen ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurden eine 46-jährige Autofahrerin und ihre 16-jährige Tochter als Beifahrerin schwer verletzt. Eine weitere Unfallbeteiligte blieb unverletzt.
Die 46-jährige Frau aus Coppenbrügge befuhr mit ihrem Toyota Yaris die Kreisstraße 3, aus Richtung Bundesstraße 423 kommend, in Richtung Klein Hilligsfeld. Hinter der Abzweigung Herkensen wollte s...
Holzminden (r). In der Nacht zu Dienstag haben bislang unbekannte Täter den Briefkasten des Jobcenters in Holzminden, Steinbreite, zerstört. Dabei wurde vermutlich ein gezündeter Böller in den Kasten geworfen, der diesen dann zur Explosion brachte. Es wurden diverse Briefe beschädigt. Eine 55-Jährige Mitarbeiterin des Jobcenters stellte kurz vor sieben Uhr am Dienstagmorgen den entsprechenden Schaden fest und rief die Polizei. Die Ermittlungen dauern an. Hierzu sucht die Polizei nach Zeuge...
Holzminden (fw). Am heutigen Vormittag, gegen 10.41 Uhr, geriet ein PKW in der Sohnreystraße auf Höhe des Polizeireviers aus noch ungeklärter Ursache in Vollbrand. Der 50-jährige Fahrer des PKWs befand sich aufgrund eines defekten Handbremsenseils auf dem Weg in die Werkstatt, als er plötzlich im Fussraum aufsteigenden Qualm bemerkte. Unverzüglich hielt er das Fahrzeug an und stieg aus. Sofort begab er sich auf das Polizierevier, um den Abschleppdienst rufen zu lassen.
Bei der Rückkehr...
Neuenheerse (red). Ein 20-Jähriger aus Neuenheerse wird seit Samstag vermisst. Gegen 5 Uhr morgens hatte er am 8. Dezember die Wohngemeinschaft in der Antoniusstraße, die er mit seiner Schwester bewohnt, ohne Gepäck verlassen und kehrte seitdem nicht mehr zurück. Der 20-jährige Daniel H. ist vermutlich orientierungslos und womöglich auf Hilfe angewiesen. Der Vermisste ist 1,75 Meter groß, hat eine schlanke Figur und dunkelblonde Haare. Seine Augenfarbe links ist braun/grün, die rechte Au...
Einbeck (red). Am gestrigen Mittawochnachmittag kam es gegen 15.25 Uhr auf der Hannoverschen Straße in Höhe des Kreisels im Bereich der Biogasanlage zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 88-jähriger Fahrzeugführer aus Einbeck befuhr mit seinem Pkw VW die Hannoversche Straße in Richtung Einbeck. In Höhe des Kreisels geriet der Fahrzeugführer auf die linke Fahrspur und prallte dort mit einem entgegenkommenden Pkw Toyota, der von einer 40-jährigen Frau aus Stadtoldendorf geführt wurde,...
Hameln (r). Update: In der Commerzbank Hameln beabsichtigten zwei Täter am frühen Mittwochmorgen (12.12.2018) einen Geldautomaten zu sprengen.
Gegen 03.00 Uhr teilte ein 45 Jahre alter Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens der Kooperativen Regionalleitstelle Weserbergland (KRL) telefonisch eine Alarmauslösung in der Commerzbank Filiale in der Osterstraße in Hameln mit. Per Videoübertragung konnte der Zeuge zwei männliche Täter dabei beobachten, wie diese die Sprengung eines Geldautom...
Hameln (red). In der heutigen Nacht, gegen kurz nach 3.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter einen Geldautomaten der Commerzbank zu sprengen. Die Täter entkamen mit einem Roller, dessen Kennzeichen nicht abgelesen werden konnte, aber inzwischen von einer Spaziergängerin gefunden wurde. Die Ermittlungen laufen.
Foto: Symbolbild
Bielefeld/Holzminden (red). Am Dienstagvormittag, gegen 10:50 Uhr, ist ein 42 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Holzminden mit seinem Audi auf der A2 in Fahrrichtung Dortmund, zwischen der Anschlussstelle Bad-Eilsen und der Anschlussstelle Veltheim verunfallt. Der Audi-Fahrer, der zum Unfallzeitpunkt die linke Fahrspur befuhr, kam aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von seiner Fahrspur ab, überquerte den mittleren und rechten Fahrstreifen und fuhr in den rechtsseitig verlaufenden Grün...
Bad Pyrmont (r). Glück im Unglück hatte eine 41-jährige Frau aus Barntrup am 10.12.2018, als sie mit einem 18 Jahre alten Pkw Renault gegen 12.45 Uhr die L 430 von Bad Pyrmont in Richtung Hagen befuhr. In der ersten Rechtskurve lenkte sie ihr Fahrzeug ohne erkennbaren Grund nach rechts in den Straßengraben. Der Pkw stieß mit der Front in die Böschung und kippte auf die Fahrerseite. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde mit einem Krankenwagen ins Bathildiskrankenhaus g...
Boffzen (fw). Am heutigen Montag kam es in Boffzen zu einem großen Einsatz der SEK-Kräfte. Nachdem heute Mittag ein Anruf bei der Polizei Holzminden eingangen war, dass ein 21-jährigen junger Mann drohte sich selbst das Leben zu nehmen, wurden umgehend Polizei- und SEK-Kräfte mobilisiert und am Einsatzort zum eventuellen Zugriff bereitgestellt.
Nach langen und intensiven Gesprächen der Spezialkräfte mit dem Selbstmordgefährdeten, die bis in die Abendstunden gingen, konnte aufgeatmet werd...
Holzminden (r). Am vergangenen Samstagabend gegen 21.00 Uhr, ging bei der Polizei ein Hinweis ein, dass ein 28-Jähriger Student im Bereich Billerbeck, dortiges HAWK-Gebäude, mittels eines waffenähnlichen Gegenstandes bedroht worden sei. Er habe das Gebäude gerade verlassen wollen, als ihm eine männliche Person, circa 20-30 Jahre, im Eingangsbereich bedrohlich gegenüberstand.
Daraufhin habe der 28-Jährige sich wieder in das Gebäude begeben und die Polizei verständigt. Kurze Zeit später...
Stadtoldendorf (red). Am gestrigen Abend gegen 20.00 Uhr kam es in einem Wohnhaus an der Neuen Straße in Stadtoldendorf, in Folge eines Gasaustrittes, zu einem Einsatz der Hilfsorganisationen. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses bemerkten einen starken unangenehmen Geruch in ihren Wohnungen und alarmierten daraufhin über die Notrufnummer die Feuerwehr. Die ersteintreffenden Kameraden der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf sperrten die Neue Straße kurzzeitig ab und gingen mit einem Messgerät in das...
Arholzen (red). Am Sonntagmorgen, gegen 05:30 Uhr, kam es in Arholzen im Bereich der dortigen Ortsdurchgangsstraße (Hauptstraße) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 22-jähriger junger Mann aus Stadtoldendorf mit seinem VW Polo von der Fahrbahn abkam. Hierbei kollidierte er mit einem Verkehrsschild. Anschließend überfuhr er einen Gartenzaun und kam dann an der Hauswand der geschädigten 60-jährigen Hauseigentümerin zum Stehen. Auch die Hauswand wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die ermitt...
Aerzen (red). Am frühen Freitagmorgen kam es in Aerzen zu einem Blitzeinbruch in eine Tankstelle am Reherweg. Gegen 01.30 Uhr wurden das Betreiberehepaar, das über dem Verkaufsraum der Tankstelle wohnt, durch das Auslösen des Alarms geweckt. Als die ersten Polizeibeamten kurze Zeit später an der Tankstelle eintrafen, stellten sie einen Einbruch fest. Eine Glasscheibe zum Verkaufsraum war eingeschlagen und diverse Tabakwaren aus dem Kassenbereich entwendet worden. Das 77 Jahre alte Betreibere...
Bodenwerder (r). Am vergangenen Montag wurde der neue Vollzugsbeamte im Außendienst der Samtgemeinde Bodenwerder - Polle, Herr Gladyschew, von dem Leiter des Fachbereichs 2 der Samtgemeinde, Herrn Thomas Steffe, in der Polizeistation Bodenwerder vorgestellt. Neben dem gegenseitigen Austausch über allgemeine Themen gab es auch rege Gespräche über die Akzeptanz repressiver Maßnahmen durch Betroffene, Behandlung von Schrottfahrzeugen, Pflichten von Hundehaltern und die Parksituation in der Inn...