Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Komfort
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Eschershausen (red). In der Bürgermeister-Kassebeere-Straße in Eschershausen ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst gekommen. Nach einem medizinischen Notfall im Außenbereich eines Wohnhauses wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen, um den Außenbereich auszuleuchten. Die Feuerwehr war mit insgesamt 14 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort im Einsatz.
Mittwoch, 13. November 2019 11:42 Uhr
Flächendeckende Kontrollen zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität: Polizei kontrollierte 917 Fahrzeuge und 1141 Personen
Weserbergland (red). Die Fallzahlen im Bereich des Wohnungseinbruchdiebstahls sind sowohl auf Landesebene als auch im Bereich der Polizeidirektion Göttingen rückläufig. Diese positive Tendenz macht deutlich, dass die präventiven und repressiven Anstrengungen der Polizei nach wie vor positive Effekte erzielen. Ungeachtet dessen ist die Bekämpfung dieses Kriminalitätsphänomens eine der wesentlichen operativen Schwerpunktsetzungen der Polizeidirektion Göttingen.
Ein entscheidender Grund fÃ...
Dienstag, 12. November 2019 11:46 Uhr
Bombendrohung im Hamelner Arbeitsamt - Nur ein Scherz?
Hameln (lbr). Am frühen Montagmorgen, 11. November, wurde im Postkasten des Arbeitsamtes in Hameln ein Brief mit einer Bombendrohung gefunden.
Die Polizei rückte mit mehreren Wagen und einem Sprengstoffspürhund an. Alle Räumlichkeiten wurden durchsucht, es gab Einlass- und Taschenkontrollen. Der Einsatz dauerte insgesamt bis 11.45 Uhr. Das Gebäude musste nicht evakuiert oder abgesperrt werden.
„Es könnte eine verstärkte Beschwerde gewesen sein“, schlussfolgert Stephanie Heineking-Ku...
Hameln (red). Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Dr.-Winter-Straße in Hameln am 11. November um kurz nach 21 Uhr hat die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei einen Tatverdächtigen (32 Jahre aus Hameln) vorläufig festgenommen.
Der Mann steht im Verdacht einer schweren Brandstiftung. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei verschaffte sich der Tatverdächtige am Montagabend gewaltsam Zutritt zu der Wohnung seiner - zum...
Bevern (red). Am vergangenen Freitag endete der Grundausbildungslehrgang „Truppmann 1“ der Feuerwehren der Samtgemeinde Bevern. Insgesamt sind zehn Teilnehmer aus der Samtgemeinde Bevern und der Werkfeuerwehr Symrise ausgebildet worden und zur Freude aller haben alle Teilnehmer mit sehr guten Ergebnissen den Lehrgang abgeschlossen. Zum Abschluss hat der Lehrgang in Anwesenheit zahlreicher Gäste bei einer Übung auf dem Betriebsgelände der Firma Bomke Bau das Können unter Beweis gestellt. ...
Dienstag, 12. November 2019 09:56 Uhr
Tödlicher Unfall auf B83: 16-Jähriger verunglückt
Hessisch Oldendorf (red). Am Montag, 11. November, gegen 13.10 Uhr, befuhr ein 16-jähriger Schüler aus Hessisch Oldendorf mit seinem Leichtkraftrad die B83 von Hameln kommend in Richtung Hessisch Oldendorf.
Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der 16-Jährige auf einen vor ihm langsam fahrenden Holzrücker auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Schüler tödlich verletzt.
Zur Unfallaufnahme wurde die Bundesstraße für die Dauer von circa drei Stunden voll gesperrt. Die Ermittlungen z...
Holzminden (lbr). Am vergangenen Sonntag, 10. November, meldet sich eine Frau bei der Polizei Holzminden, dass sie gegen 9.30 Uhr von einem Mann mit einer Waffe bedroht wurde.
Während die Frau in ihrem Auto saß, habe der Täter eine Schusswaffe vor ihr Gesicht gehalten und wild gestikuliert. Verstanden habe sie den Mann nicht. Die Frau habe ihr Auto daraufhin verriegelt und sei weiter gefahren.
Mehrere Streifen der Polizei kontrollierten den Bereich um die Halbmondstraße und trafen einen al...
Stahle (red). In das Sportheim am Sportplatz in Höxter-Stahle sind unbekannte Täter gewaltsam eingedrungen. Der Einbruch muss sich in dem Zeitraum zwischen Freitag, 8. November, ab 22 Uhr, bis Samstag, 9. November, um 5.40 Uhr ereignet haben. Dabei wurde eine Glastür beschädigt. Erbeutet wurde eine geringe Menge Bargeld.
Foto: Symbolfoto
Montag, 11. November 2019 08:59 Uhr
Seminar der Führungskräfte traditionell in Eschershausen durchgeführt
Eschershausen (red). Am vergangenen Samstag, den 9. November, fand das alljährliche Tagesseminar zur Weiterbildung der Orts- und Gemeindebrandmeister in der Aula der Grundschule Eschershausen statt. Neben den Führungskräften der Feuerwehr des Landkreises, waren auch Gäste aus Politik und Verwaltung anwesend, um sich ein Bild über die Führungsarbeit der Feuerwehren zu machen.
Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer kurzen Begrüßung durch Kreisbrandmeister Jens Heinemeyer startete de...
Montag, 11. November 2019 08:16 Uhr
Höxter: Polizei ermittelt nach Raubüberfall am Montagmorgen
Höxter (red). Am frühen Montagmorgen, gegen 6 Uhr, ist eine Bäckereifiliale in der Straße "Am Markt" von einem bislang unbekannten Täter überfallen worden. Der Täter bedrohte eine Verkäuferin mit einem bislang nicht näher zu beschreibenden waffenähnlichen Gegenstand und verlangte die Herausgabe von Bargeld. Nachdem dem Täter Geld übergeben wurde, flüchtete er zu Fuß in Richtung Bachstraße. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Der Täter ist circa 180 cm groß und trug zur Tatzeit ...
Polle (red). Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Polle alarmiert, um eine Dieselspur zu beseitigen. Diese führte von der Burgstraße über die Bergstraße bis an den Waldrand. Nach Rücksprache mit dem stellvertretenden Gemeindedirektor begannen die Feuerwehr Polle mit dem Abstreuen der Spur. Um eine einwandfreie Verkehrssicherheit wieder herzustellen, entschied sich der stellvertretende Gemeindedirektor im Verlauf des Einsatzes noch eine Fachfirma zur Beseitigung der Dieselspur dazu zu ru...
Halle/Bremke (red). Am heutigen Samstagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, ist ein aus Bremke kommender Pkw aus bisher ungeklärter Ursache auf der L588 von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. In dem Fahrzeug befanden sich ein 55-jähriger Fahrer und sein 26-jähriger Sohn. Beide Fahrzeuginsassen haben leichte Verletzungen davongetragen. Der Beifahrer befindet sich vorübergehend im Krankenhaus.
Eschershausen (kp). Gegen 10 Uhr wurde die Feuerwehr Eschershausen alarmiert: Ein Baum war „Unter dem Othberg“ auf eine Telefonleitung gefallen und drohte auf die Straße zu stürzen. Nachdem die Telefonleitung durch die Einsatzkräfte entlastet werden konnte, wurde sie vorübergehend ausgehängt. Der Baum wurde anschließend zersägt und beseitigt. Nach ersten Erkenntnissen ist kein größerer Schaden entstanden.
Stadtoldendorf (red). Im Rahmen der Sachbearbeitung zu einem aufgeklärten Einbruchsdelikt von Mitte Juli 2019 in Stadtoldendorf sucht die Polizei noch die Eigentümer von diversen Werkzeugen und bittet um fernmündliche Kontaktaufnahme (05532/90130). Bei betreffenden Durchsuchungsmaßnahmen wurden in einer Wohnung in Stadtoldendorf unter anderem diverse Elektrogeräte des Heimwerkerbedarfs zur Klärung der Eigentumsverhältnisse sichergestellt und konnten bisher nicht zugeordnet werden. Möglic...
Samstag, 09. November 2019 09:10 Uhr
Polizei: Erneute Shisha-Bar Kontrollen in den Landkreisen Holzminden und Hameln-Pyrmont - Wieder massive Verstöße gegen Steuervorschriften, baurechtliche Vorschriften, Nichtraucherschutz und Jugendschutz festgestellt
Landkreis Holzminden (red). Am 24. Mai führte die die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden erstmalig, gemeinsam mit den zuständigen Ordnungsämtern der Städte, sowie dem Zoll, unangemeldete ordnungsrechtliche Kontrollen in 12 Shisha-Bars beider Landkreise durch, bei denen diverse, unter anderem steuerrechtliche Verstöße, festgestellt wurden. Seinerzeit wurden Auflagen und Weisungen an die Betreiber der betroffenen Betriebe erteilt, deren Einhaltung es in weiteren, unangekündigten Ko...
Holzminden (lbr). Gegen 17.45 Uhr ging von der Leitstelle die Nachricht aus: Bedrohungslage/Waffen/Sprengstoff. Doch glücklicherweise war dies nur eine große Übung der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden. Als Übungsszenario diente ein Amoklauf an der Holzmindener Berufsschule.
Die Geschichte der Übung: Ein Mann sei mit einem Wagen in eine Gruppe von Schülern, Lehrern und Eltern gefahren, die auf dem Hinterhof der Schule ein Grillfest vorbereiteten. Anschließend habe sich der ange...
Stadtoldendorf (r). Im Rahmen der Sachbearbeitung zu einem aufgeklärten Einbruchsdelikt von Mitte Juli 2019 in Stadtoldendorf sucht die Polizei noch die Eigentümer von diversen Werkzeugen und bittet um fernmündliche Kontaktaufnahme (05532/90130). Bei betreffenden Durchsuchungsmaßnahmen wurden in einer Wohnung in Stadtoldendorf unter anderem diverse Elektrogeräte des Heimwerkerbedarfs zur Klärung der Eigentumsverhältnisse sichergestellt und konnten bisher nicht zugeordnet werden. Mögliche...