Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Höxter (red). Am Samstag, 23.11.2019, tauchten in Höxter mehrere unechte 10-Euro-Scheine auf. Am Morgen fand zunächst eine Zeugin an der Hennekenstraße an einem Parkplatz insgesamt 64 Scheine, die auf dem Boden verstreut waren, wenig später wurden durch einen Zeugen im und vor dem nahegelegenen Parkhaus an der Bachstraße 31 Scheine aufgefunden. Am frühen Abend meldete sich dann eine 55-Jährige bei der Polizei in Höxter. Sie hatte Waren über eine Kleinanzeige verkauft. Bei der Übergabe...
Paderborn (red). Nachdem sich Hinweise gegen einen 34-jährigen Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde Paderborn wegen des Verdachts auf den Besitz von Kinderpornographie erhärtet haben, hat die Behörde umgehend reagiert. Auf Verfügung von Landrat Manfred Müller wurde der Mann mit sofortiger Wirkung freigestellt. Darüber hinaus hat der Behördenleiter ein sofortiges Betretungsverbot für polizeiliche Diensträume ausgesprochen. Die entsprechenden arbeitsrechtlichen Schritte, die zu einer Been...
Hameln (red). Im Bekleidungsgeschäft C&A in der Bäckerstraße in Hameln kam es gestern Abend zu einem räuberischen Diebstahl. Gegen 17.20 Uhr wollte der Ladendetektiv (38 Jahre) einen bisher unbekannten Mann kontrollieren, der im Verdacht stand, Kleidungsstücke entwendet zu haben. Der Unbekannte schlug unvermittelt zu, wodurch der Detektiv leicht verletzt wurde. Während eines anschließenden Handgemenges gelang es dem Täter sich loszureißen und zu fliehen. Der Mann flüchtete in Richt...
Eschershausen (lbr). Am heutigen Donnerstag, 21. November wurde die Feuerwehr Eschershausen zu einem Einsatz in den Angerweg 5 gerufen. In einer Produktionshalle der Firma Survitec, ehemals Deutsche Schlauchboot, kam es bei Anrauarbeiten zu einem Schmorbrand in einer Filteranlage. Dabei entwickelte sich Rauch, der auch in andere Räume zog. Der betroffene Filter befand sich einer Tonne und wurde nach draußen gebracht.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr nutzten einen Hochleistungslüfter, um den ...
Amelungsborn (kp). Am frühen Morgen, gegen 7 Uhr, kollidierte ein Pkw auf der B64 in Höhe Amelungsborn mit einem Lkw. Der Pkw geriet in Folge des Zusammenpralls in Vollbrand und musste von der eintreffenden Feuerwehr gelöscht werden. Im Pkw befanden sich die 42-jährige Fahrerin und ein 2-jähriges Kind. Während die Mutter vorsorglich ins Krankenhaus gebracht wurde, konnte das Kind laut Polizei wieder in die Obhut der Familie gegeben werden. Der Unfall schien sich aufgrund eines Missverstän...
Landkreis Holzminden (red). Kaum ein Fest bündelt so viele Emotionen wie Weihnachten. Freuen sich die Kleinen auf die Geschenke, ist es für die Großen am Wichtigsten, mal wieder Zeit mit den liebsten Menschen zu verbringen und zur Ruhe zu kommen. So können die Tage bis zum 24. Dezember doch manchmal ein bisschen lang erscheinen. Um die Wartezeit zu verkürzen und die Vorfreude auf das Fest der Liebe zu steigern, hat die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) auch in diesem Jahr ein abw...
Polle (lbr). Die Feuerwehren Heinsen, Polle und Brevörde wurden am heutigen Mittwoch, 20. November, gegen 9.50 Uhr zu einem Verbrauchermarkt in die Fährstraße gerufen. Ein technischer Defekt der Brandmeldeanlage habe den Alarm ausgelöst. „Die Kameraden kontrollierten die Melder und setzten die Anlage zurück“, erklärt Lars Bitterberg, Pressesprecher der Feuerwehren SG Polle-Bodenwerder. Neben zwölf Einsatzkräften der Feuerwehren war auch ein Rettungswagen vor Ort. Nach rund einer Stun...
Delligsen (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Grünenplan und Delligsen wurden am Mittwochmorgen, gegen 9:13 Uhr, in die Hilsstraße in Delligsen alarmiert, nachdem die Brandmeldeanlage im Seniorenheim ausgelöst hatte. Durch die Besonderheits dieses Objekts wurde für die Feuerwehren aus Delligsen und Grünenplan der Vollalarm ausgelöst. Doch noch bevor die Einsatzkräfte ausrücken konnten, gab Gemeindebrandmeister Burkhard Schlimme nach Angaben der Feuerwehr Delligsen ...
Boffzen (red). Als Kinder mussten wir uns wahrscheinlich alle einmal anhören, dass unsere Eltern uns den Spruch "nur Narrenhände beschmieren Tisch und Wände" vorhielten. Dass heutzutage die Moral und der Anstand immer mehr ins Hintertreffen geraten bewies sich am vergangenen Sonntag, dem Volkstrauertag, erneut. So wurde der Polizei Holzminden am gestrigen Nachmittag mitgeteilt, dass Unbekannte den, auf dem Waldparkplatz an der Landesstraße 459 zwischen Boffzen und Neuhaus gelegen Gedenkstein...
Beverungen (red). Am vergangenen Wochenende, zwischen Freitag, 15. November, 12 Uhr und Sonntag, 17. November, 10:30 Uhr, ist die Windschutzscheibe eines geparkten Lkw von einem unbekannten Täter beschädigt worden. Das Fahrzeug stand in der Industriestraße, nahe der Einmündung zum Kiesweg. Der unbekannte Täter nahm offensichtlich einen umherliegenden Stein auf und schleuderte ihn gegen die Windschutzscheibe des Lkw. Es entstand ein Schaden von 750 Euro. Hinweise zu Tatverdächtigen nimmt di...
Eschershausen (lbr). Am heutigen Sonntag, 17. November, rückte die Feuerwehr Eschershausen gegen 18.48 zur Asylunterkunft in die Goethestraße aus. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, der durch angebranntes Essen ausgelöst wurde. Insgesamt waren 18 Einsatzkräfte und drei Fahrzeuge vor Ort.
Lichtenhagen/Ottenstein (lbr). Die Feuerwehren aus dem Raum Ottenstein wurden am heutigen Samstag, 16. November, gegen 14.30 Uhr zu einem angeblichen Wohnungsbrand nach Lichtenhagen gerufen. Glücklicherweise gab es kein Feuer, sondern die Einsatzkräfte probten den Ernstfall.
Die Übung behandelte die Bereiche Menschenrettung und Brandbekämpfung. Die Feuerwehren mussten eine Wasserversorgung aufbauen, den angeblichen Brand löschen und drei vermisste Personen retten. Zudem wurde mit der Drehl...
Hameln (red). Nach monatelangen Ermittlungen ist es Ermittlern des 2. Fachkommissariats des Zentralen Krimimaldienstes (ZKD) der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden in enger Zusammenarbeit mit Beamten des Kriminal- und Ermittlungsdienstes (KED) des Polizeikommissariats Bad Münder gelungen, eine umfangreiche Serie von Einbruchsdiebstählen in Hameln, Aerzen, Bad Pyrmont, Coppenbrügge mit Ortsteilen, Salzhemmendorf und Duingen (Kreis Hildesheim) aufzuklären. Tatverdächtig sind vier jun...
Hehlen (lbr). Gegen 20.37 Uhr wurde die Feuerwehr Hehlen am heutigen Freitag, 15. November, zu einem Einsatz in die Straße „Über den Höfen“ gerufen. Die Personen gaben an, dass die Sicherung raus sei und es verschmort riechen würde. 23 Einsatzkräfte waren vor Ort. Mit der Wärmebildkamera aus Bodenwerder kontrollierte die Feuerwehr den Deckenbereich. Der Brandgeruch entstand durch ein erhitztes Kabel. Ein offenes Feuer gab es nicht. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet.
Bodenwerder/Kemnade (lbr). Am heutigen Freitagabend, 15. November, hat sich gegen 18 Uhr auf der Ernst-Reuter-Straße in Bodenwerder ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 82-jähriger Fußgänger wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber nach Hannover transportiert werden.
In den Unfall war zudem ein 75-jähriger Autofahrer verwickelt. Derzeit ermittelt die Polizei Bodenwerder was genau geschehen ist.
Neben den Beamten waren circa 20 Einsatzkräfte der Fe...
Holzminden (red). Jeweils am 15. und 17. Oktober wurde durch die Polizei Holzminden eine männliche Person angetroffen, die eine 11 Kg-Gasflasche mit sich führte. Beide Gasflaschen wurden durch den 36-Jährigen zuvor entwendet. Während eine der Gasflaschen aus einer Gartenlaube stammen soll, ist die Herkunft der anderen Gasflasche derzeit nicht bekannt. Letztere wurde auf dem Gelände des ehemaligen Ofenhauses aufgefunden. Die Polizei fragt daher: "Wer vermisst die abgebildeten Gasflaschen?" D...
Höxter (red). In der Ludwig-Eichholz-Straße in Höxter hat eine bislang unbekannte Person einen Feuerlöscher entleert und damit drei Fahrzeuge von Anwohnern besprüht. Der Schaden beträgt 150 Euro. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Dienstag, 12. November, auf Mittwoch. Da es bislang noch keine Hinweise zum Tatverdächtigen gibt, bittet die Polizei in Höxter unter 05271/9620 um Hinweise von Zeugen.