Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19.04.2025
Werbung
Mittwoch, 08. April 2020 11:10 Uhr

Bürgertelefon auch am Ostersonnabend und -montag geschaltet Bürgertelefon auch am Ostersonnabend und -montag geschaltet

Holzminden (red). Das vom Landkreis Holzminden ins Leben gerufene Bürgertelefon, über das wichtige Fragen zur Corona-Pandemie geklärt werden können, ist sowohl am Ostersonnabend als auch am Ostermontag vormittags besetzt. An beiden Tagen stehen die Berater und Beraterinnen unter der Telefonnummer 0 55 31 – 707 700 jeweils von 10 bis 14 Uhr für Fragen rund um den Umgang mit bzw. die Folgen der Corona-Pandemie zur Verfügung.

Und auch wenn die Sorgen überhand nehmen sollten, kann der Telefonservice helfen. Dem Bürgertelefon nachgeschaltet ist mittlerweile eine Seelsorge-Hotline, an die die Telefonist*innen im Bedarfsfall gern weiterleiten.

Für akute gesundheitliche Problemfragen bleibt weiterhin die 116 117 die wichtigste Nummer. Unter dieser Nummer ist der ärztliche Bereitschaftsdienst auch außerhalb der normalen Sprechstundenzeiten von Arztpraxen für medizinischen Rat zu erreichen.   

Top 5 Nachrichten der Woche
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang