Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Landkreis Holzminden (red). Am heutigen Mittwoch vermeldete der Landkreis Holzminden, dass nun erstmalig eine Infektion mit der britischen Mutation des Coronavirus festgestellt wurde. "Es könnte noch eine Kontaktperson betroffen sein", erklärte Pressesprecher Peter Drews. Die Nachverfolgung des Gesundheitsamtes sei schnell und gründlich gewesen.
Die neuen Coronazahlen für das Kreisgebiet: Demnach sind zurzeit 104 aktive Fälle (-2) bekannt und der Landkreis Holzminden hat seit Anbeginn der ...
Landkreis Holzminden (red). Der Landkreis Holzminden hat soeben die neuesten Coronazahlen für das Kreisgebiet veröffentlicht. Demnach sind zurzeit 106 aktive Fälle (0) bekannt und der Landkreis Holzminden hat seit Anbeginn der Pandemie 948 (+8) Fälle zu verzeichnen. Die Zahl der Genesenen liegt nun bei 794 (+7).
Für die Gemeinden im Landkreis Holzminden ergibt sich folgendes Bild:- Samtgemeinde Bevern 3 (-1)- Bodenwerder-Polle 22 (-1) - davon 0 (-1) in Bodenwerder- Boffzen 11 (-1)- Flecken...
Hameln (red). Am 17. Februar kann es nun endlich losgehen mit dem Betrieb des Impfzentrums in Hameln. Dann wird es auch möglich sein, die über 80-Jährigen zu impfen, die zu Hause leben und nicht in einer Einrichtung. Das Impfzentrum in Hameln, Reimerdeskamp 56, öffnet am Mittwoch seine Pforten. Zu Beginn können dann bis zu 200 Personen dort geimpft werden. Direkt vor dem Impfzentrum, das barrierefrei zu erreichen ist, gibt es ausreichend kostenfreie Parkfläche. Für den Termin sollte insge...
Holzminden (red). Gerade im Zusammenhang mit den aktuellen Schulschließungen wird viel über Bildungsbenachteiligung gesprochen. Doch auch bei den Kleinsten in den Krippen und Kindertagestätten ist der Einfluss von Kitaschließungen, Quarantäne und Notbetreuung teils dramatisch. Besonders im Bereich der Sprachbildung werden in diesen frühen Jahren die Grundsteine für eine erfolgreiche Schulkarriere gelegt. Eine HAWK-Studie beleuchtet nun, wie Erzieherinnen und Erzieher die Auswirkungen der ...