Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Höxter (red). Die 53 Impfzentren in Nordrhein-Westfalen werden nicht wie vom Land geplant am 1. Februar, sondern erst eine Woche später öffnen. Dies hat das NRW-Gesundheitsministerium am Mittwoch, 20. Januar, bekannt gegeben und begründet dies mit Lieferengpässen eines Impfstoffherstellers.
Zuerst werden in den Impfzentren des Landes Personen geimpft, die 80 Jahre und älter sind und zu Hause leben. Statt wie ursprünglich vorgesehen am 1. Februar werden die Impfzentren im Land Nordr...
Höxter (red). Mit Hochdruck wird beim Kreis Höxter daran gearbeitet, so viele Menschen wie möglich gegen das Coronavirus zu impfen – und das so schnell wie möglich. Dabei wird jetzt auch die Geschäftsstelle Ehrenamt aktiv. „Um unsere älteren Mitmenschen schnell und unbürokratisch zu unterstützen, koordinieren wir über die Ehrenamtsbörse einen kostenlosen Fahr- und Begleitservice", sagt Landrat Michael Stickeln und hofft dabei auf rege Unterstützung durch Ehrenamtliche.
„Die Cor...
Hannover (red). Trotz der jetzt schon viele Wochen lang andauernden Einschränkungen sind die Infektionszahlen und die Zahl der täglich an und mit dem Virus sterbenden Menschen immer noch zu hoch. Hinzu kommt, dass die sich aus Großbritannien und Südafrika verbreitenden Virusmutationen zwischen 30 und 70 Prozent infektiöser sind als das bisherige Sars-CoV-2-Virus. Diese Virusmutationen sind auch in Deutschland angekommen, wobei der Umfang derzeit unklar ist.
„Wir brauchen sehr rasch belas...
Deutschland (red). Gegen 21:30 Uhr treten die Bundeskanzlerin, Markus Söder und Michael Müller nach stundenlangen Verhandlungen im Kanzleramt vor die Presse, um die neuen Beschlüsse zu verkünden. Fest steht: Der Lockdown wird bis zum 14. Februar verlängert. Zudem einigten sich Bund und Länder darauf, dass die Schulen weitgehend geschlossen bleiben sollen. Eine weitere Verschärfung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus betrifft das Thema Homeoffice. Arbeitgeber sollen nun ü...
Landkreis Holzminden (red). Der Landkreis Holzminden hat die neuesten Coronazahlen für das Kreisgebiet am Dienstagnachmittag aktualisiert. Demnach sind zurzeit 196 aktive Fälle (+8) bekannt und der Landkreis Holzminden hat seit Anbeginn der Pandemie 777 (+17) Fälle zu verzeichnen. Die Zahl der Genesenen liegt nun bei 556 (+9).
Für die Gemeinden im Landkreis Holzminden ergibt sich folgendes Bild:
Samtgemeinde Bevern 10 (+2)
Bodenwerder-Polle 26 (0) - davon 2 (0) in Bodenwerder
Boffzen 1...