Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Hannover (red). Nachdem das Sozialministerium mit weitreichenden Einschränkungen am Wochenende über das Ziel hinausgeschossen ist, tritt nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann die überarbeitete Verordnung am 8. April in Kraft. Weiterhin gelte, dass physische Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren sind. Auch zu Ostern dürften Besuche nur in einem sehr kleinen Kreis stattfinden. Grillfeste müssten in diesem Jahr unterbleiben. Für Beerdigungen und Begleitung von Sterbenden sei...
Hameln/Holzminden (red). Durch die Folgen der Corona-Pandemie sind mittlerweile über 2.000 Anzeigen auf Kurzarbeit bei der Agentur für Arbeit Hameln eingegangen. Der Großteil der Unternehmen hat inzwischen einen Bescheid erhalten, dass Kurzarbeit grundsätzlich bewilligt wurde. Wie ist nun das weitere Procedere?
„Für Arbeitgeber ist es wichtig zu wissen, dass sie den gesetzlichen Auftrag haben, das Kurzarbeitergeld zu berechnen und an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auszuzahlen“,...
Hannover (red).Im Rahmen der Veröffentlichung der geänderten Niedersächsischen Verordnung über die Beschränkung sozialer Kontakte zur Eindämmung der Corona-Pandemie erklärt das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport folgendes:
Für Sportlerinnen und Sportler, die mit dem Sport ihren überwiegenden Lebensunterhalt bestreiten, als auch für die Olympia- und Perspektivkader des Deutschen Olympischen Sportbundes und Spitzenkader des Deutschen Behindertensportverbandes wird das ...
Hannover (red). „Insgesamt können wir auch nach diesem Wochenende wieder ein positives Fazit ziehen. Die allermeisten Menschen haben Verständnis für die Regelungen und auch dafür, dass diese kontrolliert und im Zweifel dann auch konsequent durchgesetzt werden müssen. Der Kräfteeinsatz der Polizei in ganz Niedersachsen war noch einmal etwas höher als am vorherigen Wochenende“, so Pistorius.
Wie erwartet waren am Samstag und noch einmal mehr am Sonntag, vor allem nachmittags, sehr vie...
Hannover (red). 6.218 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus sind bis Montag, Stand 14 Uhr, in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt und dem Landesgesundheitsamt (NLGA) gemeldet worden. Insgesamt 108 an Covid-19 Erkrankte wurden dem NLGA (bis 10 Uhr) als verstorben gemeldet. Über Details kann die zuständige Kommune Auskunft geben. Genesen sind in Niedersachsen nach einschlägiger Hochrechnung* 1727 der bislang gemeldeten laborbestätigten Fälle. Das entspricht 27,8 Prozent.
In dies...