Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Hannover (red). Die Zahl der Coronavirus-Fälle in Niedersachsen nimmt weiter zu. Am Dienstagnachmittag sprach das Land Niedersachsen von insgesamt 2071 Corona-Fällen in Niedersachsen, was einem Plus von 292 labordiagnostisch bestätigten Fällen im Vergleich zum Vortag entspricht. Die Zahl der an den Folgen des Coronavirus verstorbenen Menschen liegt weiter bei sechs Personen.
Update (18:30 Uhr): Das Land Niedersachsen spricht aktuell von insgesamt sieben Menschen, die verstorben sind. Unter ...
Neuhaus (lbr). Auch der Wildpark Neuhaus der Niedersächsischen Landesforsten ist von der Allgemeinverfügung des Landkreises zur Corona-Krise betroffen und musste vorerst bis zum 18. April für den Publikumsverkehr schließen. Ebenfalls davon betroffen sind auch das WildparkHaus – das Solling Besucherzentrum und das Café Bistro Rotwild.
„Die Tiere werden natürlich weiterhin gut versorgt und freuen sich schon wieder auf die Besucher“, erklärt Gisa Möllering von den Niedersächsischen ...
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter hat am Dienstagmittag mitgeteilt, dass im Kreis Höxter insgesamt 22 Corona-Fälle (+ 1 Fall) bekannt sind. Darüber hinaus wird der Kreis zukünftig auch die Verteilung der Fälle im Kreisgebiet kommunizieren. Demnach sind folgende Fallzahlen in den unterschiedlichen Stadtgebieten bekannt: Bad Driburg (1), Beverungen (9), Borgentreich (2), Brakel (0), Höxter (5), Marienmünster (0), Nieheim (0), Steinheim (4), Warburg (1) und Willebadessen (0).
...
Hameln (red). Jetzt ist es beschlossene Sache: auch der alljährliche autofreie Sonntag im Weserbergland fällt in diesem Jahr aus. Geplant war das diesjährige Felgenfest am 7. Juni 2020. „Da wir zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht einschätzen können, wann mit einer Eindämmung des Corona-Virus und der damit verbundenen Aufhebung der Bewegungseinschränkungen gerechnet werden kann, sehen wir uns gezwungen, das Felgenfest im Wesertal in diesem Jahr abzusagen“, erklärt Andreas Manz, zu...
Bodenwerder (red). Nach Abstimmung mit den Mitgliedern des Samtgemeinderates wird die für Mittwoch, 25.03.2020, vorgesehene öffentliche Sitzung des Samtgemeinderates Bodenwerder-Polle in der Münchhausensporthalle abgesagt. Ein neuer Termin wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.