Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28.04.2025
Werbung
Donnerstag, 28. März 2019 11:00 Uhr

„Kreativ im Weserbergland“ Sonderausstellung über passionierte Hobbies im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern „Kreativ im Weserbergland“ Sonderausstellung über passionierte Hobbies im Kulturzentrum Weserrenaissance

Schon lange laufen die Vorbereitungen des Heimatmuseums Bevern: Sammler und kreative Ehrenamtliche präsentieren in den Sonderausstellungssälen des Schlosses ab dem 14. April ihre Kostbarkeiten

Bevern (r). Bevor ein Heimatmuseum gefüllt ist, bedarf es vieler Menschen, die passioniert die Dinge der Vergangenheit zusammentragen und spannende Geschichten darin finden. Sammlerinnen und Sammler vom Heimatmuseum Bevern zeigen ab dem 14. April bis 19. Mai in den großen Ausstellungsräumen des Schlosses ihre Spezialgebiete rund um Fossilien, Mineralien und Muscheln, Musikinstrumente, Malerei, Flugzeug- und Eisenbahnmodellbau sowie Drachenfliegerei. Besonders spannend wird es, wenn die passionierten Hobbytreibenden zu Workshops, Vorträgen, Filmvorführungen und anderen kurzweiligen Aktionen einladen. Veranstalter der Ausstellung ist das vom Heimat- und Kulturverein Bevern e.V. geführte Heimatmuseum im Schloss.

Geöffnet sind alle Ausstellungen im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern ab dem 14. April wieder Dienstag – Sonntag sowie feiertags von 10 – 17 Uhr. Führungen können auf Anfrage gebucht werden.

Nähere Informationen und weitere Hinweise zum Programm im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern: www.schloss-bevern.de.

Foto: Landkreis Holzminden

Top 5 Nachrichten der Woche
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang