Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28.04.2025
Werbung
Freitag, 28. Juni 2019 09:07 Uhr

Exkursion „Triftwege am Kahlebrink – Mediterranes Flair und Naturschutz am Burgberg“ Exkursion „Triftwege am Kahlebrink – Mediterranes Flair und Naturschutz am Burgberg“

Bevern (red). Der Burgberg nördlich von Warbsen duftet im Sommer nach zahlreichen Kräutern. Gleichzeitig stellt die Vegetation der verbliebenen Offenstandorte mit ihren Kalkmagerrasen ganz besondere Refugien einer Landschaft dar, die bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts viel weiter verbreitet war. Am Dienstag, 02.07.2019 erfahren Sie Wissenswertes zu diesen Themen unter fachkundiger Leitung bei der circa zweieinhalbstündigen Exkursion. Unter der Leitung von Dr. Ansgar Hoppe vom Projektbüro Kooperativer Naturschutz im Naturpark Solling-Vogler werden die Bemühungen um die Wiederherstellung der ehemaligen Triftwege vorgestellt, die als Verbindungs- und Austauschwege zwischen den für den Naturschutz wertvollen Flächen dienen. Treffpunkt ist um 17 Uhr bei der Altglas-Sammelstelle am Ortseingang Warbsen aus Richtung Forst. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Festes Schuhwerk und etwas Kondition sind empfehlenswert. Die Termine des Programms „Faszination Natur“ sind auf der Homepage www.naturpark-solling-vogler.de veröffentlicht. Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Foto: Ansgar Hoppe, Naturpark Solling-Vogler

Top 5 Nachrichten der Woche
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang