Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Komfort
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Duingen (red). Die Saale steht aufgrund ihres hohen ökologischen Potenzials und ihrer Verbindungsfunktion zwischen Berg- und Tiefland im Fokus für Gewässerentwicklungs-maßnahmen. Diese betreffen zum einen die Verbesserung der Gewässerstruktur und zum anderen die Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit, was insbesondere Fischen und sonstigen Kleinlebewesen im Wasser zugutekommt. Für die Gesamtmaßnahme sind von der EU insgesamt 800.000 € an Zuschüssen genehmigt worden. Zehn Prozen...
Holzminden (red). Fast jeder Mensch erlebt Phasen, in denen sich das Leben von der unschönen Seite zeigt. Die Anlässe können unterschiedlich sein – anhaltende Überlastung, neue Herausforderungen, berufliche Hürden, ein Schicksalsschlag und vieles mehr. Daher ist es wichtig, die richtigen Strategien zu kennen, um seine innere Stärken zu stärken, wenn das Leben einmal seine nicht so guten Seiten zeigt. Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet am Freitag, dem 10. November 2017 von 18.00 ...
Kreis Holzminden (red). Strahlende Gesichter beim Vorstand des Vereins Projekt Begegnung: Die Idee, Jugendlichen anhand konkreter Beispiele politisches Handeln näher zu bringen, ist von Westfalen Weser Energie als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet worden – verbunden mit einem Preisgeld von 4.850 Euro.
Unter dem Motto „Jugendlobby & Politik selbstgemacht!“ unternimmt Projekt Begegnung Anstrengungen, Jugendlichen ein differenzierteres Verständnis für begrenzte öffentliche Mittel und e...
Bevern (red). Es ist soweit, die meisten Blätter sind schon gefallen und bevor das Freibad Bevern in den Winterschlaf geht, lädt man alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Freibades zum diesjährigen Laubfest ein. Wie in den Vorjahren will man beim Laubfest, wie der Name schon sagt, feste Laub fegen. Dazu trifft man sich am Samstag, 4. November, um 10 Uhr im Freibad. Bitte entsprechendes Werkzeug Rasenbesen, Schneeschieber etc. mitbringen. Gerne möchte man nach getaner Arbeit bei Kaff...
Kreis Holzminden (jp). Am 19. Oktober sind die neuen Bußgeld-Vorschriften in Kraft getreten. Das letzte Mal wurden diese am 1.Mai 2014 geändert. Deutlich wird bei der neuen Änderung, dass die Bußgelder und Vergabe der Punkte in Flensburg sowie Fahrverbot-Strafen deutlich höher geworden sind. Besonders im Bereich Rettungsgasse und Handynutzung am Steuer wurden die Bußgelder und Strafen für das Fehlverhalten deutlich höher.
Beispielsweise kostete eine Handynutzung am Steuer früher 60 Eur...
Dienstag, 31. Oktober 2017 15:59 Uhr
Kreativmarkt und Weihnachts-Buch-Ausstellung im MGH
Eschershausen (red). Am Sonntag, 12. November, von 14 bis 18 Uhr, findet zum wiederholten Mal im Mehrgenerationenhaus ein Kreativmarkt sowie eine Buchausstellung in der Bücherei statt. Durchgeführt wird diese Veranstaltung von der Bastelgruppe "Kreativstübchen", dem MGH-Team sowie von Marlis Artmann, die ehrenamtlich die Bücherei betreut. Neben Kaffee und Kuchen, Torten und Waffeln stellen Hobbykünstler aus der Region ihre Arbeiten aus.
Es gibt Schönes aus Papier, Holz-, Beton- und Nähar...
Lauenförde (red). Der wichtigste Tag im Leben einer Gruppe rückt näher: die Weihnachtsfeier. Dafür hat das Theater ´dolce vita` in Lauenförde genau das richtige Programm. Lachen bis der Arzt kommt und dazu auf Wunsch ein leckeres Jingle-Bells- Buffet. Worum geht´s an Weihnachten? Um´s Überleben im alljährlichen Weihnachtswahnsinn. Das ultimative Programm dazu bietet die Komödie „Im Himmel ist die Hölle los“ am 1., 3., 5., 6., 8., 12., 13. und 14. Dezember, ein witziger, frecher W...
Montag, 30. Oktober 2017 09:23 Uhr
Letztes Meisterkonzert in Bevern: Holzbläserquartett Ensemble Corrélatif erzählt musikalische Geschichten
Bevern (red). Am Sonntag, den 5. November lädt das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern zu einem besonderen Kammerkonzert in die Schlosskapelle ein. Zu Gast ist das Holzbläserquartett Ensemble Corrélatif. Ein Teil des Programms musste für dessen ungewöhnliche Besetzung mit Flöte, Oboe, Klarinette und Fagott erst bearbeitet werden: Werke von Mozart, Humperdinck, Bozza und Bitsch. Aber ob Oper oder zarte Nachtmusik, das Programm des Holzbläserquartetts ist ebenso abwechslungsreich ...
Sonntag, 29. Oktober 2017 13:40 Uhr
Blick in die Berufswelt – Praktikumssaustellung der Oberschule Bevern
Bevern (mk). Gleich nach den Sommerferien 2017 durften Schüler der 9. und 10. Jahrgänge der Oberschule Bevern in die Arbeitswelt hineinschnuppern. Der Schulalltag durfte noch ein wenig hinter sich gelassen werden. Zwei Wochen gab es für die zehnten Klassen und drei Wochen für die neunten Klassen, sich in dem Beruf ausprobieren zu können, welchen man sich vielleicht einmal als zukünftiges Arbeitsfeld vorstellen könnte.
Am vergangenen Donnerstagnachmittag präsentierten die Schüler und Sc...
Sonntag, 29. Oktober 2017 12:45 Uhr
Kreativmarkt und Weihnachts-Buch-Ausstellung im Mehrgenerationenhaus
Eschershausen (red). Zum wiederholten Mal finden im Mehrgenerationenhaus ein Kreativmarkt und eine Buchausstellung in der Bücherei statt. Durchgeführt wird diese Veranstaltung von der Bastelgruppe "Kreativstübchen", dem MGH-Team sowie von Marlis Artmann, die ehrenamtlich die Bücherei betreut. Zu besuchen sind Markt und Ausstellung am Sonntag, den 12. November, von 14 bis 18 Uhr.
Neben Kaffee und Kuchen, Torten und Waffeln, stellen Hobbykünstler aus der Region ihre Arbeiten vor. Es gibt...
Sonntag, 29. Oktober 2017 12:17 Uhr
Große Praktikumsausstellung in Homburg-Oberschule Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (jp). Am Mittwochnachmittag, den 25. Oktober, fand von 16 bis 18 Uhr in der Homburg-Oberschule in Stadtoldendorf die 4. Praktikumsausstellung der 9. und 10. Klassen statt. An diesem Tag präsentierten 110 Schüler, die in 110 Betrieben waren, ihren Praktikumsbetrieb. „Ein besonderer Dank geht daher an die Praktikumsbetriebe“, erwähnt Dr. Claudia Erler.
Die Schülerinnen und Schüler waren mit ihren Betrieben durch Stände vertreten. An den Ständen wurden meist typische Ge...
Sonntag, 29. Oktober 2017 10:54 Uhr
Kreis Holzminden: Veranstaltungsübersicht zum Reformationsjubiläum
Kreis Holzminden (red). Am Dienstag, den 31. Oktober, jährt sich zum 500. Mal das Anschlagen der 95 Thesen durch Martin Luther an die Schlosskirche in Wittenberg. Zum großen Reformationsjubiläum werden im Kreis Holzminden zahlreiche Veranstaltungen angeboten. Hier gibt es einen Überblick:
Bevern: Um 10 Uhr wird es in der St. Johannis-Kirche einen Gottesdienst zum Reformationstag geben
Hehlen: Um 18 Uhr beginnt in der Immanuel-Kirche um 18 Uhr ein Gottesdienst
Eschershausen: Die Kirchengem...
Sonntag, 29. Oktober 2017 06:39 Uhr
Dem Leerstand folgt ein Dorfplatz - Gemeinde Wangelnstedt investiert in Dorfgestaltung
Linnenkamp (red). Seit einigen Jahren widmet sich die Gemeinde Wangelnstedt verstärkt der Dorfentwicklung und der Verschönerung der Ortslagen. Im vergangenen Jahr wurden diesbezüglich neue Wege beschritten: Ein seit Jahren leer stehendes Haus in der Ortsmitte Linnenkamp wurde von der Gemeinde übernommen und abgerissen. Anschließend ist dort ein Dorfplatz entstanden mit Rasenfläche, Blumenbeeten und Bäumen. Ermöglicht wurde die Maßnahme durch Fördermittel des Dorferneuerungsprogramms. P...
Sonntag, 29. Oktober 2017 06:37 Uhr
„Musik hält zusammen“ - Männergesangsverein zieht positive Bilanz und feiert 160 Jahre
Boffzen (red). Gut einen Monat ist es nun her, dass der älteste Verein Boffzens sein 160. Jubiläum feiern konnte. Am 17. September begrüßte der Männergesangsverein von 1857 e. V. viele Gäste und Freunde auf dem Gelände der evangelisch-lutherischen Kirche in Boffzen. Da die Kirchengemeinde dem MGV das Grundstück und die Kirche zur Verfügung stellte sowie auf ihr wöchentliches Kirchencafe verzichtete, bedankten sich die Sänger nun. Stefan Radtke (Erster Vorsitzender) und Heinrich Kemper...
Samstag, 28. Oktober 2017 15:50 Uhr
Kommende Nacht werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt
Kreis Holzminden (rus) In der kommenden Nacht ist es wieder so weit, die Winterzeit kommt. Das bedeutet einmal mehr eine Zeitumstellung. Aber wird die Uhr nun vor oder zurückgestellt? Umgestellt werden die Uhren in der heutigen Nacht zu Sonntag, den 29. Oktober, von 03.00 Uhr wieder zurück auf 02.00 Uhr. Bis Ende März gilt dann für uns wieder die Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Eine tolle Sache für Langeschläfer, denn bei der Umstellung kann zumindest in dieser einen Nacht eine Stunde län...
Delligsen (red). Einen ganzen Tag lang drehte sich in der Delligser Senioren-Residenz „Lindenhof“ alles um das Thema Mode. Die Einrichtung in der Hilsstraße präsentierte seniorengerechte und aktuelle Kleidungsstücke und baute dazu auch einen Catwalk auf. Als Models engagierten sich die Delligser Landfrauen. Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Foyer der Einrichtung. Rund 65 Gäste und Bewohner ließen es sich nicht nehmen, die neueste Modekollektion bei Kaffee und selbstgebackenem K...
Freitag, 27. Oktober 2017 14:39 Uhr
Halle/ Bremke: Schwerer Verkehrsunfall auf der L588
Bodenwerder/ Halle (red). Am heutigen Freitagmorgen, gegen 09 Uhr, erreichte die Kooperative Regionalleitstelle Weserbergland über Notruf die Mitteilung über einen Verkehrsunfall mit zunächst einem Verletzten bei Bremke. Nach den vorgefundenen Unfallspuren und den Ermittlungen der aufnehmenden Polizeibeamten vor Ort, hat der Fahrzeugführer einer aus Halle kommenden Mercedes-Limousine, nachdem er einen Lkw überholt hatte, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Ausgangs einer Linkskurv...
Freitag, 27. Oktober 2017 06:52 Uhr
"Von Windeln verweht" zu Gast in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Auf Einladung der Kulturgemeinschaft Beverungen ist die wandlungsfähige Entertainerin, Schauspielerin und Kabarettistin Simone Fleck erneut zu Gast in der Stadthalle. Und der Erfolg gibt ihr Recht. Am Freitag, den 17. November 2017 hat sie ihr aktuelles Bühnenprogramm „Von Windeln verweht“ im Gepäck. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr.
„Von Windeln verweht“ ist, zumindest laut Simone Fleck, die sogenannte „Sandwich-Generation“ zwischen Kinder- und Elternbetreuun...
Freitag, 27. Oktober 2017 06:47 Uhr
KinderZeit in der KulturMühle mit der Jongliergruppe „Schmeiß weg“
Buchhagen (red). Zirkus und Jonglieren - mitmachen und ausprobieren - los geht's! Die Jongliergruppe "Schmeiß weg"! aus Alfeld zaubert aus ihren Zirkuskoffern allerlei interessante Jonglier-Requisiten, die sie, genauso wie richtige Zirkusartisten für ihre Arbeit brauchen! Drehende Teller, rollende Einräder, rotierende Diabolos, fliegende Bälle, Akrobatisches und kleine Zaubertricks sowie eigene Ideen der Kinder gehören ebenso dazu. Der Eintritt ist frei – wir freuen uns aber immer über e...
Donnerstag, 26. Oktober 2017 21:50 Uhr
Angeklagt wegen fahrlässiger Tötung: Musste Malik (2) durch Fehler der Ärzte sterben?
Höxter/Lauenförde (rus/red). Das Schicksal des kleinen Malik (2) aus Lauenförde im Landkreis Holzminden beschäftigt dieser Tage wieder die Medien. Malik wurde am 15. Oktober 2013 ins Krankenhaus eingeliefert, soll damals an Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen gelitten haben. Drei Tage später war der Junge tot. Ärzte sollen dafür verantwortlich sein.
Der Todestag des Jungen hat sich diesen Oktober bereits zum vierten Mal gejährt, doch schon kurze Zeit danach hatten die Eltern seinerze...
Donnerstag, 26. Oktober 2017 17:05 Uhr
Beverungen/Lauenförde: Der Bau der Weserbrücke beginnt
Beverungen (red). Am Montag, den 6. November, wird die Bietergemeinschaft Echterhoff/Schachtbau Nordhausen Stahlbau mit dem Bau der Weserbrücke beginnen. Ab diesem Datum wird der Rad-/Gehweg unter dem Bauwerk voll gesperrt. Umleitungsstrecken für die Fußgänger und den Radverkehr werden ausgeschildert. Am Donnerstag, den 9. November informieren Vertreter der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift und der Oberbauleiter der beauftragten Firmen in einer öffentlichen Veranstaltun...
Donnerstag, 26. Oktober 2017 15:30 Uhr
Audi Q2 gewonnen: Stadtoldendorferin hat Glück beim VR-Gewinnsparen
Stadtoldendorf (red). Zum ersten Mal hat Annette Hoffmann aus Stadtoldendorf beim VR-Gewinnsparen ihrer Volksbank eG in Stadtoldendorf einen Hauptgewinn gezogen. Bei der monatlichen Verlosung eines Audi Q2 wurde eines der 10-gewinnt-Lose von Annette Hoffmann gezogen. Mit der Gewinnbenachrichtigung hatte sie ihr Privatkundenberater Helmut Meier überrascht. Er begleitete sie auch nach Ingolstadt, wo sie Anfang Oktober das neue Auto während einer feierlichen Übergabe in Empfang nahm. „Das ist ...
Donnerstag, 26. Oktober 2017 08:42 Uhr
22 Kinder aus Heinsen und Umgebung werden durch Joachim Battmer in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung geschult
Heinsen (red). Kürzlich ging in Heinsen ein Kurs in Selbstbehauptung und -verteidigung für Kinder zu Ende. Insgesamt nahmen 22 Kinder aus Heinsen und Umgebung an dem fünfwöchigen Kurs, der von Meister Joachim Battmer - 4. Dan Joba Jitsu Ryu - vom Kampfsport-Center Battmer aus Eschershausen geleitet wurde, teil. Unterrichtet wurden die Themen „Bedeutung der Distanzen in der Selbstverteidigung“, „Kommunikation und Stimmübungen“, „einfache Selbstverteidigungstechniken“, „ultimati...
Lenne (red). Die Freiwillige Feuerwehr Lenne spült am Montag, 30.Oktober, in der Zeit von 15 bis ca. 18 Uhr die Hydranten in Lenne. Durch diese Maßnahme kann es zu kurzzeitigen Eintrübungen des Trinkwassers kommen. Man bittet um Verständnis. Die Hydranten werden von der Feuerwehr einmal im Jahr gespült, außerdem wird die Funktion geprüft, augenscheinliche Mängel werden dokumentiert und der Deckel der Unterflurhydranten wird für den kommenden Winter vor dem Festfrieren geschützt, somit ...
Holzminden (red), Lachen wie noch nie im Leben mit Lach-Yoga! Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet am Samstag, dem 28. Oktober 2017 von 13 bis 17 Uhr einen Lachyogaworkshop in Holzminden an. Lach-Yoga ist eine Kombination aus Lach- und Atemübungen. Es ist gesund für Herz und Kreislauf, stärkt das Immunsystem, steigert die Leistungsfähigkeit sowie die Lebensfreude. Leichte, jederzeit anwendbare Lachübungen werden erlernt. Lachen hilft zu entspannen, Stress besser zu bewältigen und wir...