Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Komfort
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Bodenwerder (r). In Bodenwerder finden sich die frühesten Spuren jüdischen Lebens im mittleren Weserraum. Der Historiker Bernhard Gelderblom wird in einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Holzminden am Mittwoch, dem 25. April 2018 um 19.00 Uhr im Münchhausenmuseum in Bodenwerder, Münchhausenplatz 5 vom Leben der Juden in Bodenwerder und ihrer Vertreibung berichten.
Die erste Ansiedlung jüdischer Kaufleute in Bodenwerder dürfte am Ende des 14. Jahrhunderts liegen. Die Zahl der Familien sch...
Samstag, 21. April 2018 09:22 Uhr
Kreisverwaltung mit eingeschränktem Service zwischen
Kreis Holzminden (r). Aus innerbetrieblichen Gründen sind zwischen dem Dienstag 24.04. und Donnerstag, dem 26.04.2018 vormittags Teilbereiche der Kreisverwaltung nicht besetzt. Besonders am Dienstag und am Mittwoch sind dadurch auch die Öffnungszeiten von Behörden mit Publikumsverkehr betroffen. So steht am Dienstag zwischen 9 Uhr 30 und 12 Uhr 30 die Informationsstelle nicht für Auskünfte zur Verfügung. Am Mittwoch dagegen bleiben das Amt für Soziale Leistungen und der Elternservice gesc...
Samstag, 21. April 2018 06:00 Uhr
Ronja Hildebrandt aus Hilwartshausen sucht Gastfamilien für Austauschschüler
Hilwartshausen (r). Vor drei Jahren hat Ronja Hildebrandt (18) aus Hilwartshausen mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) ein Schuljahr in Argentinien verbracht. Mittlerweile engagiert sie sich selbst ehrenamtlich bei YFU für die Idee des interkulturellen Austauschs. Zurzeit sucht sie in Hilwartshausen Gastfamilien, die ab August/September einen von rund 500 Austauschschülern aus aller Welt bei sich aufnehmen.
„Ich habe selbst erlebt, was für eine einmal...
Freitag, 20. April 2018 13:45 Uhr
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Grohnde (KWG)
Grohnde (r). Im Kernkraftwerk Grohnde (KWG) kam es während der derzeit laufenden Arbeiten am Notstromdiesel zu einer Fehlanregung im Reaktorschutzsystem. Die Anlage hat auslegungsgemäß auf die Fehlanregung reagiert. Derartige Fehlanregungen unterliegen der Meldepflicht, die Meldung der Kategorie N (Normal) und in INES 0 wurde dem Umweltministerium heute fristgerecht vorgelegt. Auswirkungen auf den Betrieb der Anlage und die Umwelt bestehen nicht. Foto: Symbolbild
Freitag, 20. April 2018 10:27 Uhr
Aus der Altpapiertonne in eine Recyclingfabrik bis hin zu neuem Papier – welchen Weg geht unser Altpapier?
Holzminden (r). Wenn blaue Tonnen die Straßen im Landkreis Holzminden säumen, ist Zeit für die Altpapiersammlung. Früh am Morgen rücken die Müllwerker der AWH aus, um abzuholen, was wir wochenlang gesammelt haben: Kartons, Pappe, alte Zeitungen und vor allem Unmengen an Papier. Dieser wichtige Wertstoff durchläuft einen beachtlichen Weg, bevor er wieder den Weg zu uns findet. Die AWH zeigt einen kleinen Einblick in den Recycling-Kreislauf und warum die Altpapiersammlung so wichtig für un...
Freitag, 20. April 2018 10:13 Uhr
Tänzerinnen des TC Jahn Hehlen reisen zum DTB Dance Cup
Hehlen (red). Die Tänzerinnen des TC Jahn Hehlen starten am kommenden Samstag in Rühen beim Regionsentscheid des DTB Dance Cups in Rühen. „Dies ist ein ganz besonderer Tag“, so Trainerin Nicole Müther, „denn an dem Tag geht es um die Qualifikation für die Landesmeisterschaften in Oldenburg.“ Die ersten drei Plätze qualifizieren sich für dieses hochklassige Event.
Der TC Jahn Hehlen schickt wie jedes Jahr zwei Leistungsgruppen an den Start. Die „Super Peppies“ tanzen in der ...
Eschershausen (red). Sehr zufrieden zeigten sich das MGH-Team sowie das Team vom Blutspendedienst Springe über die Resonanz des letzten Blutspendetermins im Mehrgenerationenhaus Eschershausen. Insgesamt erschienen 43 pender. Besonders erfreulich war auch die Zahl der Neuspender, denn sieben Personen fassten sich ein Herz und gaben an diesem Tag zum ersten Mal etwas von ihrem Blut ab, Wiederholungsspender waren somit 36, die ihre Treue demonstrierten. Belohnt mit der Ehrennadel und Urkunde wurde...
Freitag, 20. April 2018 03:12 Uhr
Schützenverein Scharfoldendorf lädt zum Maibaumaufstellen ein
Scharfoldendorf (red). Der Schützenverein Scharfoldendorf lädt wie jedes Jahr zum Maibaumaufstellen vor und in der Schützenscheune ein. Am 01. Mai geht es ab 11 Uhr los! „Nachdem wir den Maibaum aufgestellt haben gibt´s wieder leckeren selbstgebackenen Kuchen und auch Gegrilltes“, freut sich der Schützenverein. „Außerdem natürlich warme und kalte Getränke sowie musikalische Unterhaltung!“ Mitglieder, Dorfbewohner, Gäste, Besucher und Interessierte sind herzlich willkommen.
Foto...
Kreis Holzminden (r). Am 18. April fand im Haus des Gastes in Neuhaus die Mitgliederversammlung der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) statt. Theo Wegener, Geschäftsführer der SVR, kann Vorstand und Mitgliedern viele gute Nachrichten verkünden. Die Studie des Consultingbüros Schindler in Hamburg hat eindrucksvoll belegt, dass der Tourismus, seit Gründung der SVR, eine rasante Entwicklung zu verzeichnen hat. Die Übernachtungszahlen stiegen in den letzten 6 Jahren um 60 Prozent, di...
Grave (red). Am Donnerstag, den 12. April, hatte die Solarfähre in Grave ihren diesjährigen "Stapellauf". Nachdem die Fähre im Winterquartier von den Fährleuten überholt, gepflegt und wieder flott gemacht wurde, schwimmt sie jetzt wieder in der Weser. Am Samstag, den 14. April, begann die neue Fährsaison. Die Fährleute des Kultur- und Fährvereins freuen sich darauf, wieder Radfahrer und Wanderer über die Weser zu bringen.
Die diesjährigen Fährzeiten sind: vom 14.- 30. April, Mo-Fr ...
Mittwoch, 18. April 2018 13:22 Uhr
Kreismeisterschaften im Crosslauf starten in neue Runde
Wangelnstedt (red). Es gehört schon zur festen Tradition, dass die offenen Kreismeisterschaften im Crosslauf in Wangelnstedt stattfinden. Am 06. Juni veranstaltet der MTV Wangelnstedt die Meisterschaften zum 11. Mal. Gestartet wird am Mittwoch, um 17.30 Uhr, mit dem Bambinilauf. Die Startzeiten der Kinder und Jugendlichen wurden so geplant, dass der letzte Start um 18.30 Uhr stattfindet. Die Siegerehrungen hierzu finden bereits kurz nach Zieleinlauf in den einzelnen Klassen statt. Ab 18.50 Uhr ...
Eschershausen (r). Das diesjährige Eschershäuser Volks- und Schützenfest „Johanni 2018“ findet vom 22.-25. Juni statt. In diesem Jahr treten unter anderem Peter Wackel, Tim Toupet und Isi Glück am Freitagabend sowie Oli P. und Mr. President am Samstagabend auf.
Karten können ab sofort im Online-Vorverkauf unter „vorverkauf.johanni-eschershausen.de“ erworben werden. Natürlich erfolgt auch noch ein Verkauf in den bekannten Vorverkaufsstellen, der ab 14. Mai beginnen wird. Die Vorver...
Mittwoch, 18. April 2018 09:42 Uhr
Studium neben Job und Familie – klappt das? BWL-Studiengang und Studienberatung der HAWK informiert
Holzminden (r). Seit zwei Jahren bietet die HAWK in Holzminden ein neues Studienformat an. Im Fach „Betriebswirtschaft berufsbegleitend“ wird zu 80 Prozent online studiert. Das schafft Flexibilität und macht für viele Berufserfahrene den Schritt an die Hochschule leichter. Aber klappt es tatsächlich, Studium, Job und Familie miteinander zu vereinbaren?
Am Freitag, 20. April, bietet das Team des Studiengangs der HAWK in Holzminden von 17 bis 18 Uhr eine Infoveranstaltung im Weserberglandf...
Mittwoch, 18. April 2018 09:32 Uhr
Schreibwarengeschäft „Tintenklex“ sucht noch Nachfolger
Eschershausen (jp). Das Eschershäuser Schreibwarengeschäft „Tintenklex“, das seit 16 Jahren seine Kunden mit viel Fachkompetenz und Freundlichkeit bedient, sucht einen Geschäftsnachfolger. Die aktuellen Geschäftsinhaberinnen Martina Brand und Brigitte Podwonek, die nun schon seit fünf Jahren ihr Geschäft im Steinweg 6 haben (Zuvor „Vor dem Tore 2“), müssen aus gesundheitlichen Gründen die Ladenführung weitergeben. „Bis spätestens Ende November werden wir noch das Geschäft we...
Dienstag, 17. April 2018 14:45 Uhr
Neubau einer Kindertagesstätte: Stiftstraße in Stadtoldendorf halbseitig gesperrt
Stadtoldendorf (red). Ab sofort ist die Stiftstraße in der Stadtoldendorfer Innenstadt halbseitig gesperrt. Grund dafür sind die derzeitigen Bauarbeiten rund um das Leitzenhaus, wo eine neue Kindertagesstätte entstehen soll, die Weser-Ith News berichteten. Die Straße ist ab sofort bis voraussichtlich Ende September in Fahrtrichtung Neue Straße gesperrt, um die Bauarbeiten sicher sowie die Anlieferung von Baumaterialien zu ermöglichen. Das bedeutet, dass Autofahrer von unten zwar in die Sti...
Dienstag, 17. April 2018 11:28 Uhr
Jahreshauptversammlung des Schützenvereins von 1862 Stadtoldendorf e.V.
Stadtoldendorf (r). Im März kamen die Mitglieder des Schützenvereins von 1862 Stadtoldendorf e.V. zur Jahreshauptversammlung im „Mittendorffs Park“ zusammen. Der 1. Vorsitzende Christian Bremer konnte dort 27 Mitglieder begrüßen, unter ihnen die Ehrenmitglieder Willi Schünemann, Robert Kreikenbohm und Karl-Heinz Köhler sowie das amtierende Königshaus des Jahres 2017 (Lutgardis Gerke und Christian Bremer). Besonders begrüßen konnte er den 2. Vorsitzenden des Kreissportbundes Jürgen ...
Dienstag, 17. April 2018 11:14 Uhr
Bredenborner zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt - „Horrorhaus" wird zwangsversteigert
Höxter (red). Etwa ein Jahr war das Horrorhaus von Bosseborn in frischen Händen, da wurde es zwischenzeitlich erneut zum Tatort. Das „Horrorhaus“ von Bosseborn soll nun zwangsversteigert werden, was beim dem zweiten Prozess im Landgericht Paderborn gegen die Marihuana-Pflanzer bekannt wurde. Beim Zugriff der Polizei im September 2017 wurden 1000 Marihuana-Pflanzen mit einem Gesamtgewicht von 38 Kilogramm sichergestellt.
Das Haus, in dem das Paar Wilfried und Angelika W. über Jahre hinweg...
Dienstag, 17. April 2018 10:13 Uhr
Großes Jubiläum: Zehn Jahre Dorfladen in Fürstenberg
Fürstenberg (jp). Der Dorfladen in Fürstenberg hat Grund zu feiern. Seit nunmehr zehn Jahren versorgt der kleine, aber feine Dorfladen in Fürstenberg seine Kunden mit regionalen und kulinarischen Köstlichkeiten sowie erlesenen Spezialitäten. Am kommenden Dienstag, den 24. April, soll dieses denkwürdige Jubiläum im Rahmen einer Feierstunde von 15 bis 19 Uhr gebührend gefeiert werden. An diesem Tag können sich die Besucher unter anderem über saftigen Flammlachs, Hot-Dogs, eine große Kuc...
Dienstag, 17. April 2018 10:00 Uhr
„Güter und Mühlen an der Lenne“ – ein Landsommer-Spaziergang durch das liebliche Lennetal
Kirchbrak (r). Gästeführerin Doris Müller führt auf bequemem Weg ihre Gäste am Sonntag, den 22. April, durch das Tal der Lenne. Start ist um 14 Uhr in Kirchbrak, Westerbraker Straße 1. Das Flüsschen hat früher zahlreiche Mühlen angetrieben. Nun ist es ruhig geworden und die Natur erobert sich ihr Refugium. Auch das Rattern der Züge ist längst ausgeblieben. Die Tour beginnt in Kirchbrak vor auf der Grünfläche vor der Kirche und führt durch die Felder nach Westerbrak zum Gutshof der ...
Dienstag, 17. April 2018 09:41 Uhr
Kellerbrand in Tulpenstraße Eschershausen: Rauchmelder retten junge Familie
Eschershausen (r./jp.) In der Nacht zu Dienstag rückte um 00:43 Uhr der Löschzug 2 der Ortsfeuerwehren Eschershausen und Holzen zu einem Kellerbrand in die Tulpenstraße aus. Eine junge Familie mit zwei Kindern wurde durch die installierten Rauchmelder geweckt und entdeckte den Brand im Keller. Alle konnten rechtzeitig das Haus verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Unter Atemschutz wurde über eine Außentür der Innenangriff gestartet und parallel ein Rauchverschluss zwischen Wohnung und Ke...
Markoldendorf (gs). Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen eröffnete die Motorradwerkstatt in Markoldendorf mit dem alljährlichen Drachenfest offiziell die Motorradsaison. Neben den neuen Modellen Ninja 400 und Z 900 RS konnten 11 weitere Modelle Probe gefahren werden. Viele Biker aus nah und fern trafen sich zu „Benzingesprächen“ und verweilten bei gekühlten Getränken und Grillgut in der lockeren Atmosphäre. Informationen rund um den Unfallschutz, speziell für Biker, gab es vom...
Eschershausen (r). Birgit Schmidt-Timmermann ist die neue Vorsitzende des Vereins Freibad Eschershausen. Sie wurde einstimmig gewählt, ebenso wie ihre Vorstandskollegen. Neuer 1. stellvertretender Vorsitzender ist Andreas Fischer, 2. stellvertretender Vorsitzender wurde Thorsten Öhls. Die Geschäftsführerposten bekleiden künftig Bernd Witte für die Bereiche Personal und Liegenschaften, sowie Olaf Ritterbusch für die Aufgabengebiete Kassenführung und Geschäftsbetrieb.
Die bisherige erste...
Deensen (r). Der VfR Deensen lädt dieses Jahr am 30. April zum Tanz in den Mai in die Scheune beim Landgasthof zum Wagenrad. Neben dem traditionellen Maibaumaufstellen im benachbarten Dorfpark, möchte man im Anschluss bei Musik, Getränken und Speisen den Abend zum Fest werden lassen. Dabei soll für alle Generationen etwas geboten werden, so legt beispielsweise ab 22 Uhr der über die Region hinaus bekannte, aber aus dem Weserbergland stammende DJ, DJ Zeppi auf. „Wir wollten dem Maibaumfest...
Sonntag, 15. April 2018 11:02 Uhr
Bau-Gewerkschaft fordert „Infrastruktur-Update“: Kreis Holzminden: So können Autofahrer Straßenschäden melden
Kreis Holzminden (r). Vom wegbröckelnden Seitenstreifen bis zum Asphalt-Krater: Straßenschäden sind ärgerlich. Und sie können auch gefährlich sein. Trotzdem gehören sie für Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer im Landkreis Holzminden zum Alltag. Gerade dann, wenn der Frost sich verzieht, brechen die Asphaltdecken auf. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat deshalb jetzt dazu aufgerufen, über Mängel zu informieren – per „Schlaglochmelder“. Beim Auto-Club Europa (ACE) können Autofah...
Sonntag, 15. April 2018 10:55 Uhr
Echt! aus der Region: Neue Idee für die Regionalmarke Echt!
Kreis Holzminden (r). Die Regionalmarke Echt! entstand einst mit der Idee, regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken und ein einzigartiges unternehmerisches Netzwerk von Anbietern heimischer Waren zu schaffen. Heute hat sie sich zu einem wahren Aushängeschild entwickelt, das sich weit über die lokalen Grenzen hinaus einen Namen gemacht hat. Die Regionalmarke steht für lokale Vielfalt in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland.
Denn so unterschiedlich die einzelnen Waren sind, ihnen ist...