Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 16.09.2025
Werbung

Region Aktiv

Donnerstag, 26. September 2019 13:34 Uhr

Sprechtag des Nds. Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie

Sprechtag des Nds. Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie Holzminden (red). Versehrte, Behinderte und Versorgungsrentenempfänger können am Donnerstag, den 10.10.2019 in der Holzmindener Kreisverwaltung wieder die Beratung des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie in Anspruch nehmen. In der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr haben alle Betroffenen im Sitzungszimmer 119 im Hauptgebäude der Verwaltung in der Bürgermeister–Schrader-Straße 24 die Möglichkeit, Themen wie etwa die Ausweisverläng...
Donnerstag, 26. September 2019 13:30 Uhr

Neue Aussichtsplattform auf der Burgruine Homburg rückt in Reichweite

Neue Aussichtsplattform auf der Burgruine Homburg rückt in Reichweite Eschershausen-Stadtoldendorf (rus/red). Die Burgruine Homburg ist seit 2009 gesperrt, die Aussichtsplattform aus Holz im Bergfried marode. Nun soll es endlich Ersatz geben, wie Stadtoldendorfs Bürgermeister und Fördervereins-Vorsitzender Helmut Affelt im Rahmen eines Pressegespräches berichtet. Schon 2020 soll mit ersten Maßnahmen begonnen werden, im Jahr darauf könnte der sogenannte Turm-im-Turm dann stehen. Den Weg dazu ebnen soll unter anderem auch ein Förderprogramm, welches man beantr...
Donnerstag, 26. September 2019 11:38 Uhr

„EasyPark“ heißt das neue bargeldlose Zahlsystem für das Parken in der Kreisstadt Höxter

„EasyPark“ heißt das neue bargeldlose Zahlsystem für das Parken in der Kreisstadt Höxter Höxter (TKu). Das Parken in Höxter wird digital. Wer mit seinem Auto demnächst in der Kreisstadt parken möchte, der kann die anfallenden Parkgebühren auf den 339 Parkmöglichkeiten nun auch bequem via Handy-App bezahlen. Dieses neue optionale Bezahlsystem ermöglicht ab sofort wie auch bereits in Holzminden, der App-Anbieter EasyPark, der das System gemeinsam mit Bürgermeister Alexander Fischer und der Sachgebietsleiterin für das Ordnungsamt, Inge Ortjohann, nun offiziell vorgestellt hat....
Donnerstag, 26. September 2019 11:35 Uhr

Meisterkonzert mit Trio Lirico: „Leidenschaft und Schicksal“ für Streicher im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern

Meisterkonzert mit Trio Lirico: „Leidenschaft und Schicksal“ für Streicher im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern Bevern (red). Am 27. Oktober 2019 lädt das Trio Lirico – im Rahmen eines Meisterkonzerts in der Schlosskapelle Bevern – dazu ein, ihrem leidenschaftlichen Programm mit vielfältigen Werken bedeutender Musiker zu lauschen. Franziska Pietsch an der Violine, Sophia Reuter an der Viola und Johannes Krebs an dem Violoncello begeistern das Publikum ab 17 Uhr mit mitreißenden Stücken von Ludwig van Beethoven, Mieczyslaw Weinberg, Wolfgang Amadeus Mozart und Max Reger. Dem Streichtrio, das trotz ...
Donnerstag, 26. September 2019 11:23 Uhr

Unterlagen für das Landschaftsschutzgebiet „Rühler Schweiz und Burgberg“ liegen ab 1.Oktober aus

Unterlagen für das Landschaftsschutzgebiet „Rühler Schweiz und Burgberg“ liegen ab 1.Oktober aus Landkreis Holzminden (red). Ab Dienstag, den 1. Oktober, liegen die Unterlagen für das Landschaftsschutzgebiet „Rühler Schweiz und Burgberg“ öffentlich aus. Alle Bürger haben dann bis Mitte November Gelegenheit, ihre Anregungen oder Bedenken zu dem Entwurf der geplanten Verordnung einzubringen. Das besagte Schutzgebiet berührt insgesamt drei Samtgemeinden. Die Beteiligungsunterlagen können bei der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises sowie in den Samtgemeindebüros der Samtgemei...
Donnerstag, 26. September 2019 11:20 Uhr

B83: Unterlagen aus Beteiligungsverfahren an Landesbehörde weitergeleitet

B83: Unterlagen aus Beteiligungsverfahren an Landesbehörde weitergeleitet Landkreis Holzminden (red). Die Unterlagen des Planfeststellungverfahrens für die Maßnahmen zur Sicherung des Mühlenbergs oberhalb von Steinmühle an der Bundestraße 83 haben nach vorheriger ortsüblicher Bekanntmachung zur jedermanns Einsichtnahme bis zum 9. September öffentlich ausgelegen. Bis dahin war auch Gelegenheit, dazu Stellung zu nehmen, Anregungen zu geben oder Einwendungen zu erheben. Die bisher im Rahmen des Anhörungsverfahrens eingegangenen Stellungnahmen und Einwendungen hat...
Mittwoch, 25. September 2019 14:20 Uhr

Niedersachsen zeichnet 21 Unternehmen als „Partner der Feuerwehr“ aus - Survitec Group - DSB Deutsche Schlauchboot GmbH unter den ausgezeichneten Unternehmen

Niedersachsen zeichnet 21 Unternehmen als „Partner der Feuerwehr“ aus - Survitec Group - DSB Deutsche Schlauchboot GmbH unter den ausgezeichneten Unternehmen Hannover (red). Sie halten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Rücken frei für deren ehrenamtlichen Einsatz bei der Feuerwehr: In diesem Jahr sind 21 niedersächsische Unternehmen aufgrund ihrer vorbildlichen Unterstützung als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet worden. Gestern Abend verlieh der Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, Stephan Manke, gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Karl-Heinz Banse, die ...
Mittwoch, 25. September 2019 14:06 Uhr

Glückliche Gewinner bei der VR-Bank in Südniedersachsen - VR-Jubi Contest zum 125-jährigen Geburtstag

Glückliche Gewinner bei der VR-Bank in Südniedersachsen -  VR-Jubi Contest zum 125-jährigen Geburtstag   Weserbergland (red). Große Freude beim Förderverein des Kindergartens in Golmbach, bei der Jugendtischtennis-abteilung des MTV Bevern sowie beim TSV Holenberg. Sie hatten sich im Rahmen des VR-Jubi Contest mit ihren Projekten um die meisten Likes auf der Facebook-Seite der VR-Bank beworben und gewannen nun insgesamt 1.250 EUR. Die VR-Bank in Südniedersachsen feiert in diesem Jahr ihren 125 Geburtstag. Neben den drei großen Tagen der offenen Tür und zahlreichen regionalen „Ja gerne-Tagen...
Mittwoch, 25. September 2019 06:04 Uhr

Jugendtreffs fuhren in den Heide Park

 Jugendtreffs fuhren in den Heide Park Eschershausen (red). Gemeinsam mit den Jugendtreffs aus Beverungen, Lauenförde, Boffzen, Delligsen, Bodenwerder und Eschershausen wurde am 21. September eine Fahrt in den Heide Park unternommen. Obwohl die Fahrt schon für alle sehr früh begonnen hat waren alle TeilnehmerInnen super gelaunt und hatten einen Riesen Spaß im Heide Park. Auch wenn die Wartezeiten an den Hauptattraktionen eine Stunde betrugen, hat sich das Warten auf den Adrenalinkick gelohnt. Das Wetter war zum Glück warm und so...
Mittwoch, 25. September 2019 05:59 Uhr

400 Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule beteiligen sich am Globalen Klimastreik

400 Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule beteiligen sich am Globalen Klimastreik  Dassel (red). „Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr uns die Zukunft klaut“, so schallte es aus 250 Kehlen von Fünft-, Sechst-, und Siebtklässlern durch die Dassler Innenstadt Die SV hatte für die Unterstufe einen „politischen Unterrichtsgang“ organisiert. Am Ziel, dem Rathaus angekommen, verwickelten die engagierten Schülerinnen und Schüler Bürgermeister Melching, der sich betreut erklärt hatte, Rede und Antwort zu stehen in eine Diskussion über Klimaschutz. Auch auf dem Rückw...
Mittwoch, 25. September 2019 05:48 Uhr

Erfolgreiche Wiederbelebungsschulung in der Innenstadt - Krankenhaus Holzminden und Johanniter bilden aus

Erfolgreiche Wiederbelebungsschulung in der Innenstadt - Krankenhaus Holzminden und Johanniter bilden aus Holzminden (red). Gemeinsam haben das Agaplesion Evangelische Krankenhaus Holzminden und die Johanniter Unfallhilfe am Samstag das gute Wetter genutzt, um Marktbesuchern und Passanten die lebensrettenden Maßnahmen bei einem Herzstillstand näher zu bringen. Nicht nur das Erlernen der richtigen Technik stand dabei im Vordergrund, sondern auch der Abbau von Berührungsängsten und die Motivation selbst tätig zu werden und zu helfen. Denn die Maßnahmen zur Wiederbelebung eines Menschen sind einf...
Mittwoch, 25. September 2019 05:43 Uhr

Neue Hirschskulptur in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Neue Hirschskulptur in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland Neuhaus (red). Gegenüber dem Landhaus Sollingshöhe steht er: Ein fast lebensgroßer Hirsch! Doch natürlich kein echter, sondern ein Kunstobjekt, das in Silberborn in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) seinen Platz gefunden hat und die Wilde Heimat nun noch unverwechselbarer macht. Wolfgang Peter – Vereinsvorsitzender des Solling- und Heimatvereins Silberborn – und sein Team hatten diese glorreiche Idee und haben das Kunstobjekt, das ausschließlich aus Spendengeldern finanzi...
Dienstag, 24. September 2019 14:52 Uhr

Kreisstraße zwischen Negenborn und Stadtoldendorf zeitweise gesperrt

Kreisstraße zwischen Negenborn und Stadtoldendorf zeitweise gesperrt Stadtoldendorf (red). Die schon im Frühjahr wegen geschützter Amphibienarten zeitweilig gesperrte Kreisstraße 71 zwischen Negenborn und Stadtoldendorf durch das Hooptal wird nachts ab sofort wieder für drei Wochen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Auf Grund der warmen feuchten Witterung waren in den vergangenen zwei Nächten wieder zahlreiche Feuersalamander, davon viele Jungtiere, unterwegs. Zeitweilig konnten mehr als 100 Tiere gezählt werden, gut ein Viertel davon allerdings schon übe...
Dienstag, 24. September 2019 06:20 Uhr

Interessante Lenner Grenzbegehung

Interessante Lenner Grenzbegehung Lenne (red/rus). Im Rahmen einer mehrstündigen Grenzbegehung rund um Lenne konnten Interessierte viel Wissenswertes erfahren. Heiko Helmker als Vorsitzender der Feldmarkinteressentschaft begrüßte zahlreiche Teilnehmer mit Kindern, auch im Namen von Henrich Christian von der Heide von der Jagdgenossenschaft, beim alten Lenner Wasserbehälter von 1928. Ab hier übernahm der ehemalige Vorsitzende Lothar Helmker die "Regie der Grenzbegehung". Zunächst ging es Richtung "Auf der Hölle" bis zu ei...
Dienstag, 24. September 2019 06:12 Uhr

Boffzen: Spendenübergabe an Kindergarten ist erfolgt

Boffzen: Spendenübergabe an Kindergarten ist erfolgt Boffzen (red). Bereits im Vorfeld des im April stattgefundenen "Orgel goes Pop"-Konzertes hatte Organisator Niklas Püttcher angekündigt, die Einnahmen zu spenden. Das Konzert, welches in der evangelisch-lutherischen Kirche in Boffzen stattfand, wurde von vielen musikalischen Talenten aus der Region begleitet. Eintritt war nicht verlangt worden. Viel mehr war um Spenden gebeten worden. Püttcher wollte ursprünglich das ganze Geld spenden. Pastorin Christiane Nadje-Wirth, die durch den Abend mo...
Dienstag, 24. September 2019 05:52 Uhr

Bläserklasse 7D spielt zur Begrüßung der neu eingebürgerten Menschen im Landkreis Northeim

Bläserklasse 7D spielt zur Begrüßung der neu eingebürgerten Menschen im Landkreis Northeim Dassel (red). Am 5. September wurden neue Menschen im Landkreis Northeim willkommen geheißen. Die Einbürgerungsfeier, die diesmal in der BBS I stattfand, begann musikalisch mit der „Farandole“ des Komponisten George Bizet, gespielt von der Bläserklasse 7D der Paul- Gerhardt Schule aus Dassel. Die Leitung hatten die Musiklehrerinnen Elizabeth Oer und Anke Wurmstädt. Zunächst erklang die Musik sehr rhythmisch und in Moll, dennoch änderten sich im Verlauf des Stückes die Klänge in eine ...
Montag, 23. September 2019 12:06 Uhr

Online-Kurse für kaufmännische Bildung - Infoabend der KVHS Holzminden

Online-Kurse für kaufmännische Bildung - Infoabend der KVHS Holzminden   Holzminden (red). Die berufliche Weiterbildung gehört seit über 50 Jahren zum Bildungsauftrag der Volkshochschulen. Mit modernen Präsenz- und Online-Kursen startet die Kreisvolks-hochschule Holzminden ab dem 05. November 2019. Von der Finanzbuchhaltung über Lohnbuchführung und Bilanzierung bis hin zu Steuerrecht und Personalwirtschaft reicht das Angebot an Online-Kursen. Auch die Buchhaltungssoftware DATEV kann im Rahmen eines Online Kurses für die Finanz- oder die Lohnbuchhaltung erlernt ...
Montag, 23. September 2019 05:22 Uhr

Attila & Friends auf Identity-Tour am 27. September in Lüerdissen

Attila & Friends auf Identity-Tour am 27. September in Lüerdissen Lüerdissen (red). "Attila & Friends" ist eine Akustik-Folk-Band mit ausgeprägter Liebe zu Irish Folk und amerikanischem Bluegrass und tritt Freitag am 27. September 2019 um 19:30 Uhr im Fresenhof in Lüerdissen auf. Attila Tapolczai aus Budapest bildet das Herz und den Kopf der Band. Der Vollblutmusiker feierte mit seiner Punkrock Band "Hatosagilag Tilos" in seiner Heimat Ungarn große Erfolge. 2005 zog er nach Augsburg und startete das Akustik-Folk Projekt "Attila & Friends". Seit GrÃ...
Montag, 23. September 2019 05:20 Uhr

Ländlicher Erntewagen im Ortsmittelpunkt

Ländlicher Erntewagen im Ortsmittelpunkt Varrigsen (red).  Die neue Trafo-Station am Dorfgemeinschaftshaus Varrigsen war ursprünglich weiß und der Eigentümer, der Energieversorger AVACON, hat der Gemeinde Delligsen eine kostenfreie farbige Graffitigestaltung zur Verschönerung der örtlichen Gegebenheit angeboten. Eine eigens von Ortsvorsteher Hans-Werner Raabe einberufene Bürgerzusammenkunft hat sich aus zahlreichen sehr ansprechenden Motiven letztlich für den „ländlichen Erntewagen vergangener Zeiten“ entschieden. Passend ...
Montag, 23. September 2019 05:13 Uhr

Arbeitsgruppe zur Westumgehung Eschershausen (B 64): Start des planungsbegleitenden Dialogs

Arbeitsgruppe zur Westumgehung Eschershausen (B 64): Start des planungsbegleitenden Dialogs Eschershausen/Hameln (red). Am vergangenen Donnerstag konstituierte sich die Arbeitsgruppe zum Vorhaben „Westumgehung Eschershausen“ auf Einladung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV). Zu den Mitgliedern der Arbeitsgruppe zählen Vertreter der Stadt Eschershausen und der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, des Landkreises Holzminden, der Initiative B 240, von Umwelt- und Naturschutzverbänden, der Bürgerinitiative zur Westumgehung sowie der Land...
Sonntag, 22. September 2019 22:19 Uhr

Was für eine Gaudi: So gut war das Lüchtringer Oktoberfest noch nie besucht

Was für eine Gaudi: So gut war das Lüchtringer Oktoberfest noch nie besucht Lüchtringen (TKu). Was für eine Stimmung: Mehr als 2000 Besucherinnen und Besucher kamen am vergangenen Wochenende nach Lüchtringen, um zünftig Oktoberfest zu feiern. Das Oktoberfest Blaskapelle Lüchtringen von 1958 e.V. ist mit das größte Oktoberfest in Ostwestfalen-Lippe und dem Weserbergland und war in diesem Jahr restlos ausverkauft, wie der Vorsitzende der Blaskapelle, Christoph Missing, nach dem Fassbier-Anstich berichtet. So voll war es noch nie: Im vergangenen Jahr waren es 1200 G...
Sonntag, 22. September 2019 07:30 Uhr

Trödelmarkt am 29. September in der Kulturmühle

Trödelmarkt am 29. September in der Kulturmühle Buchhagen (r). Der Verein Kaleidoskop bietet wie im letzten Jahr Trödeln bei leckerem Kaffee und Kuchen in der Kulturmühle Buchhagen am Sonntag, den 29. September an. Dieses Event für die ganze Familie in und um das schöne Ambiente des Mühlengebäudes lädt ein zum Stöbern nach Kleidung und Spielsachen sowie anderen schönen Dingen, keine Neuwaren. Bei schlechtem Wetter findet der Trödelmarkt im Saal statt. Auch das Café ist durchgehend von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Es sind noch PlÃ...
Sonntag, 22. September 2019 07:00 Uhr

Qualifizierung zur Schulbegleitung - Kursangebot der Kreisvolkshochschule

Qualifizierung zur Schulbegleitung - Kursangebot der Kreisvolkshochschule Holzminden (r). Aufgabe der Schulbegleitung ist es, Schülerinnen und Schülern mit körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen den Besuch einer Regelschule durch assistierende Hilfen zu ermöglichen. Mit der Einführung inklusiver Schulen ist der Bedarf an individueller Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Handicaps gestiegen. Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet ab dem 24. Oktober 2019 einen neuen Lehrgang zur Qualifizierung als Schulbegleitung, auch Integrationshilfe ode...
Samstag, 21. September 2019 07:30 Uhr

König der Wälder gewährt Audienz vom 20. bis 27. September - Wildpark Neuhaus der Niedersächsische Landesforsten bietet Führung zur Hirschbrunft

König der Wälder gewährt Audienz vom 20. bis 27. September - Wildpark Neuhaus der Niedersächsische Landesforsten bietet Führung zur Hirschbrunft Neuhaus (r). Der heimliche König in Deutschlands Wäldern gibt sich die Ehre und seinen Untertanen Audienz. Der sonst so scheue Herrscher im Solling tritt stimmgewaltig ins Rampenlicht. Nur in den kommenden Wochen verteidigt er seinen Thron und kämpft mit anderen Hirschen um die Rangfolge. Auf abendlichen Führungen zur Rotwildbrunft können Besucher jetzt das größte Tier im heimischen Wald hautnah beobachten und belauschen. Am 20., 24. und 27. September bietet der Wildpark Neuhaus der Nied...
Samstag, 21. September 2019 07:00 Uhr

Abnahme der Kinder- und Jugendflamme 2019 bei der Samtgemeindefeuerwehr Boffzen

Abnahme der Kinder- und Jugendflamme 2019 bei der Samtgemeindefeuerwehr Boffzen

Boffzen (red). Die Abnahme des Abzeichens bietet die Möglichkeit für Groß und Klein, die Arbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehr aus der Nähe anzusehen und die Kids bei der Veranstaltung anzufeuern. Am 28. September ab 10.00 Uhr in der Turnhalle Place de Villers sur-Mer in Boffzen. Für das leibliche Wohl ist besorgt.

Foto: Samtgemeindefeuerwehr Boffzen

Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang