Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Komfort
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Eschershausen (kp). Als vor fast genau vier Jahren bekannt wurde, dass man sich in Eschershausen vom Aldi-Markt verabschieden müsse, sei das natürlich keine erfreuliche Nachricht gewesen, blickt Wolfgang Anders im Rahmen der heute stattgefundenen Netto- und Baumarkt-Neueröffnung zurück. Umso dankbarer sei er gewesen, dass sich mit „Ratisbona Handelsimmobilien“ ein Investor und Projektentwickler finden ließ, der in knapp zehn Monaten einen Netto-Discounter neu errichtet und das alte Aldi...
Dienstag, 18. September 2018 10:41 Uhr
Heizung modernisieren und optimieren - Vortrag in Holzminden
Holzminden (r). Die Heizperiode steht vor der Tür, die Energiekosten steigen stetig - jetzt ist der ideale Zeitpunkt, einen Blick auf die Heizung zu werfen. In Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet die Kreisvolkhochschule Holzminden zu diesem Thema am Mittwoch, den 19. September 2018 ab 19.00 Uhr einen kostenfreien Vortrag in der Kreisvolkshochschule in der Neuen Straße 7 an. Denn egal, ob alte oder modernisierte Heizungsanlage, erschreckend viele Hei...
Montag, 17. September 2018 16:03 Uhr
50 Jahre Kindertagesstätte Arche St. Dionys in Stadtoldendorf – Ein Kindergarten feiert Jubiläum
Stadtoldendorf (red). Das 50-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Arche St. Dionys in Stadtoldendorf steht bevor. Eine Feier zum Geburtstag findet am 30. September 2018 in der Kindertagesstätte und dem Familienzentrum statt.
Der Tag wird durch ein buntes Programm gefüllt sein. Für eine geplante Tombola werden noch Werbegeschenke oder kleine Sachspenden benötigt. Die Kindertagesstätte freut sich ebenso über eine kleine Spende für das Fest und bedankt sich für jede Unterstützung.
D...
Landkreis Holzminden (r). Am Freitag, den 21.09.2018, kommt das Schadstoffmobil von 13.30 bis 16.00 Uhr nach Delligsen und nimmt gefüllte Behälter mit Gefahrstoffkennzeichnung an.
Der neue Standort für das Schadstoffmobil ist die Zufahrt zum Gewerbegebiet B3 (Sackgasse „Alte B3“) anstelle des bisher angekündigten Standorts Maschstraße.
Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden bittet Ihre Kunden um Beachtung.
Polle (r). Der für Dienstag, den 18. September 2018 im Münchhausenmuseum in Bodenwerder angekündigte Vortrag zum Leben der Juden in Halle, Kemnade und Kirchbrak muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Bernhard Gelderblom wird den Vortrag am 25. April 2019 nachholen. Für Interessierte der Hinweis, dass der Historiker am Dienstag, dem 25. September 2018 ab 19.00 Uhr in der Grundschule in Polle zum Jüdischen Leben im Flecken Polle referieren wird.
Foto: Symbolbild
Montag, 17. September 2018 12:42 Uhr
Vollsperrung zwischen Grünenplan und Delligsen steht bevor
Grünenplan (red). Auf der Landesstraße 589 zwischen Grünenplan und Delligsen wird es ab Montag, 24. September, zu Behinderungen kommen. Grund hierfür ist der Beginn der angekündigten Fahrbahnsanierungsarbeiten, die unter Vollsperrung der Landesstraße 589 zwischen Ortsausgang Delligsen und der Kreuzung Markeldissen/Otto-Schott-Straße am Ortseingang Grünenplan vorrausichtlich bis Ende Oktober andauern werden. Hierauf wies die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in...
Heinade (r). Die Schützen des SV Einigkeit Heinade haben sich Mitte September auf Geburtstagsreise begeben. Anlässlich des 40. Vereins-Jubiläums wurde eine Tagesfahrt in den Harz organisiert. Bei schönstem Wetter und kulinarischen Erlebnissen, wie dem reichhaltigen Frühstücksbuffet unter freiem Himmel, haben die Heinader Schützen die Rappbode-Talsperre besucht, mit 106 m die höchste Staumauer Deutschlands. Den krönenden Abschluss machte der Besuch im Baumkuchenhaus Wernigerode inklusive...
Montag, 17. September 2018 09:39 Uhr
Jahreshauptübung der Ortsfeuerwehr Holzminden am 21. September
Holzminden (r). Die Arbeit der Feuerwehr einmal ohne Absperrung ganz aus der Nähe beobachten und den Einsatzkräften ganz genau auf die Finger schauen? Das ist im Alltag in gefährlichen Einsatzstellen leider nicht möglich – gerade erst musste die Holzmindener Feuerwehr einen kritischen Großbrand in der Altstadt bekämpfen und dabei natürlich die Einsatzstelle umfassend absperren. Einmal im Jahr allerdings wird allen Interessierten die Chance geboten, sowohl die Technik, als auch die Handg...
Montag, 17. September 2018 06:00 Uhr
Über 4.000 Besucher säumen die Eschershäuser Straßen zum Kartoffelbratfest
Eschershausen (rus). Einmal im Jahr darf – auch trotz der derzeit großen Umleitungs-Irre im Kreis Holzminden – die Raabestadt für den Verkehr voll gesperrt werden. Denn auf der durch Eschershausen führenden B64 drehte sich am Sonntag wieder alles rund um das Knollengewächs Nr. 1: Die Kartoffel. Die Eschershäuser Werbegemeinschaft (EWG) wurde bei schönem Herbst-Wetter dazu mit über 4.000 Besuchern belohnt, so schätzt es kurz vor Schluss am späten Sonntagnachmittag Christian Puschendo...
Düsterntal (st). Das Düsterntaler Schloss ist bereits seit 105 Jahren Bestand des Flecken Delligsens und hat einige Geschichten zu erzählen.
Geplant und erbaut im Stil des Neoklassizismus wurde das Schloss in den Jahren 1912/1913 von Gisela von Steinberg und ihren Mann Karl-Ernst von Hardenberg. Gisela von Steinberg bekam das Rittergut Düsterntal und eine nicht unerhebliche Geldsumme als Mitgift zu ihrer Hochzeit. Ihre Schwester, Jutta von Steinberg, heiratete Dr. Burchard von Cramm und beh...
Sonntag, 16. September 2018 10:35 Uhr
Julia Engelmann zu Gast in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (r). Eishockey spielt sie nicht in der Stadthalle. Aber auf ihrer großen Tour 2018 ist sie zuerst am Samstag, den 22. September um 20 Uhr mit ihrer Band in Beverungen. Auf diesen Brettern der Stadthalle haben schon so manche Künstler den ganz großen Durchbruch gestartet. Man denke dabei z.B. an Grönemeyer, Helene Fischer oder Mario Barth. Von 2007 bis 2009 spielte Julia Engelmann in verschiedenen Produktionen des Tanz-, Musical- und Jugendclub-Theaters in Bremen und entdeckte durc...
Sonntag, 16. September 2018 08:30 Uhr
Feuerwehrnachwuchs erringt Kinder- und Jugendflamme
Stadtoldendorf (rus). „Gleich vorweg: Alle haben bestanden“, das konnte die Kreis-Kinderfeuerwehrwartin Gitta Brandt gleich zu Beginn der Urkundenvergabe den sechs teilnehmenden Kinderfeuerwehren aus dem ganzen Landkreis beruhigend mitteilen. Insgesamt 17 Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren hatten zuvor erfolgreich die Prüfung zur Kinderflamme 2 bestanden und sich das begehrte Abzeichen redlich verdient. Dafür mussten sie aber auch unter Beweis stellen, dass sie sich schon gut in der ...
Sonntag, 16. September 2018 08:03 Uhr
Kartoffelbratfest Eschershausen findet heute von 11 bis 18 Uhr statt
Eschershausen (rus). In der Raabestadt wird am heutigen Sonntag zum bereits 27. Mal das traditionelle Kartoffelbratfest gefeiert. Dazu wird die Flaniermeile auf der B64 quer durch Eschershausen voll für den Verkehr gesperrt, damit Besucher in Ruhe dem Duft von frisch gebratenen Kartoffeln folgen können. Das Kartoffelbratfest beginnt um 11.00 Uhr mit dem Festbieranstich auf der Hauptbühne, auch zahlreiche Geschäfte haben geöffnet.
Viele Musik und tolle Aktionen warten auf die Besucher, unte...
Samstag, 15. September 2018 07:30 Uhr
Musical „Nach uns die Sintflut“ von Johannes Matthias Michel im Haus der Kirche in Bodenwerder
Bodenwerder (r). Das Musical der Evangelische Singschule Bodenwerder heißt in diesem Jahr "Nach uns die Sintflut". Erstmals singen und spielen die Kinder und Jugendlichen auf der Bühne im Haus der Kirche Bodenwerder / Im Kälbertal 7. Am kommenden Samstag, dem 22. September um 15 Uhr ist Premiere und am Montagvormittag, dem 24. September, wird das Stück unter dem Motto "Schüler spielen für Schüler" noch zweimal für Grundschulklassen 2-4 sowie für die Klassen 5-7 der Oberschule Bodenwerde...
Samstag, 15. September 2018 07:00 Uhr
Die Weberei in Stadtoldendorf - Exkursion der Kreisvolkshochschule
Stadtoldendorf (r). Geheime und vergessene Orte wieder in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, ist Ziel der gleichnamigen gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Kreisvolkshochschule Holzminden und der Volkshochschule Höxter – Marienmünster. Die ehemalige Weberei in Stadtoldendorf steht deshalb am Freitag, dem 21. September 2018 ab 17.00 Uhr im Mittelpunkt einer Exkursion mit Jutta Henze.
Die 1869 gegründete "Weberei A.J. Rothschild Söhne" hat viele Jahre das Wirtschaftsleben in Stadtol...
Dielmissen (rus). Am kommenden Montag, den 17. September 2018, findet im Kindergarten in Dielmissen wieder der Minigarten statt. Dabei können sich Eltern und ihre Kinder über die Einrichtung und den Kindergarten-Alltag informieren und einmal reinschnuppern. Der Minigarten findet von 15.00 bis 16.00 Uhr statt.
Foto: rus
Samstag, 15. September 2018 06:30 Uhr
Von Eschershausen den Wanderweg zur Homburg erkunden
Eschershausen (rus). Die neuen Hinweisschilder am Straßenrand in Wickensen, die zur Homburg führen, sind vielen Autofahrern sicherlich schon aufgefallen. Aber wie kommt man nun genau von Eschershausen zur Homburg? Am 06. Oktober 2018 will der Vorstand des Fördervereins Homburg den Wanderweg von Eschershausen hinauf zur Homburg erkunden. „Wir würden uns über die Begleitung durch viele Mitglieder freuen, auch Gäste sind bei der Wanderung willkommen“, teilt der Verein dazu mit. Abmarsch i...
Samstag, 15. September 2018 06:30 Uhr
Stephan Schaede in den Konvent des evangelischen Zisterzienserklosters Amelungsborn aufgenommen
Amelungsborn (r). Bei einer Tagung des Konvents und der Familiaritas des Klosters Amelungsborn hat Abt Eckhard Gorka kürzlich Dr. Stephan Schaede in den klösterlichen Konvent aufgenommen. Schaede ist Direktor der Evangelischen Akademie Loccum. Nach dem Studium der Ev. Theologie und Philosophie in Tübingen, Rom und Göttingen war er Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Eberhard Jüngel und wurde 2002 promoviert. Dem Weserbergland ist Schaede als Pastor verbunden. Von 2002 bis 2004 war er Gemei...
Hess. Oldendorf (r). In einem Saatgutbestand in der Försterei Wilmeröderberg bei Polle an der Weser konnte man in den letzten Wochen einen Hubsteiger beobachten, dessen Korb von Baumkronen zu Baumkronen schwebte. Jan Culemann und seine Partnerin Irene Watzeck ernten von diesem Gefährt aus Douglasienzapfen. Christian Weigel, Leiter des Niedersächsischen Forstamtes Oldendorf, zieht eine erste Bilanz der diesjährigen Saatguternte: „Auf den insgesamt 70 Hektar großen Samenplantagen im Forsta...
Freitag, 14. September 2018 14:03 Uhr
"Alte Schreibschriften wieder entdecken" - Neuer Kurs der Kreisvolkshochschule
Holzminden (r). Alte handgeschriebene Postkarten, Briefe, Dokumente oder Kinderbücher.... Manchmal entdeckt man solche alten Familienschätze beim Stöbern auf dem Dachboden oder bei Haushaltsauflösungen. Schwierig kann es werden, wenn die alten Schreibschriften entziffert werden sollen. Ein Einstiegskurs der Kreisvolkshochschule Holzminden ab Mittwoch, dem 19. September 2018 jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr lädt dazu ein, mehr über die alten deutschen Schreibschriften (Kurrent und Sütterlin...
Freitag, 14. September 2018 13:33 Uhr
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Gemeindeverband Delligsen besucht Landkreis Holzminden und Brauerei Allersheim
Holzminden/Delligsen (r). Die AG 60plus im SPD-Gemeindeverband Delligsen machte sich auf den Weg in die Kreisstadt, um sich vor Ort über die Aufgaben, Erfolge und Herausforderungen des Landkreises und seiner Verwaltung zu informieren. Die Landrätin Angela Schürzenberg ließ es sich nicht nehmen, die Gruppe freudig zu begrüßen und nahm sich auch die Zeit, die Delligser Sozialdemokraten selbst in einer zweistündigen Veranstaltung zu informieren. Begleitet wurde sie von Peter Drews, dem Press...
Stadtoldendorf (rus). Seit Jahren kämpft der Förderverein Homburg für die Burgruine bei Stadtoldendorf. Der Bergfried ist längst nicht mehr begehbar, das und noch vieles mehr möchte der Verein ändern. Anfang der Woche hatte erneut eine Besprechung mit der Eigentümerin der Burgruine, der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, stattgefunden. Stiftungsdirektor Tobias Henkel besuchte dazu Stadtoldendorf und mit dem Vereinsvorstand sowie weiteren Vertretern der Natur- und Denkmalschutzbehö...
Freitag, 14. September 2018 07:40 Uhr
Vorverkauf ab heute: 17. Golmbacher Oktoberfest wirft Schatten voraus
Golmbach (red). Am 13. und 14. Oktober steigt sie wieder – die Golmbacher Wies´n! Ab heute gilt es sich wieder die heißbegehrten Tickets im Vorverkauf zu sichern. Die Organisatoren aus dem Forstbachtal haben auch in diesem Jahr wieder ein Top-Programm für Jung und Junggebliebene auf die Beine gestellt. Golmbacher Oktoberfest – das steht für ausgelassene Party non-stop und gleichzeitig für Gemütlichkeit und ein Zusammenkommen von Freunden und Altbekannten. Man trifft sich dort alljähr...
Freitag, 14. September 2018 06:00 Uhr
Digitalkamera – Einführungsworkshop: Wochenendseminar der Kreisvolkshochschule
Holzminden (r). Eine neue Digitalkamera, aber wie sie optimal nutzen? Ein Workshop der Kreisvolkshochschule Holzminden am 22. und 23. September 2018 jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr kann da weiterhelfen. Egal, ob Spiegelreflex-, Kompakt-, Systemkamera oder eine kleine Kamera für die Handtasche, der Kurs vermittelt anhand praktischer Übungen den richtigen Umgang mit der Kamera. Wie fotografiere ich Landschaften oder Personen? Wann setze ich den Blitz ein? Warum werden meine Aufnahmen manchmal un...
Donnerstag, 13. September 2018 20:51 Uhr
Sachbeschädigung: Eierdiebe sollen zur Anzeige gebracht werden – wenn sie sich nicht stellen
Stadtoldendorf (rus). Es ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. Im Schutze der Dunkelheit haben in der vergangenen Nacht erneut Jugendliche am Selbstbedienungs-Häuschen in der Deenser Straße Eier gestohlen und dabei auch noch Sachschaden angerichtet. Was die Vandalen wohl nicht bemerkten: Sie wurden dabei gefilmt.
Zwar wurde sogar die Kamera mit einem Zaunpfahl beschädigt, eine Videoaufnahme der Täter konnte damit allerdings nicht mehr verhindert werden. „Dieses ist die Chance f...