Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Komfort
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Holzminden (r). Die Rote Karte im Fußball – die „Gelbe Hand“ im Betrieb: Azubis und Berufsschüler, die sich im Landkreis Holzminden für Gleichbehandlung und gegen Rassismus am Arbeitsplatz engagieren, sind preisverdächtig. Noch bis zum 15. Januar können sie mit einem eigenen Projekt am Wettbewerb „Mach meinen Kumpel nicht an!“ teilnehmen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. Alle Infos unter www.gelbehand.de.
„Ob im Hotel, an der Bäckertheke ...
Donnerstag, 27. Dezember 2018 10:20 Uhr
Frohe Weihnachten erklang es aus der Weser: DLRG setzt ihre Tradition fort
Höxter (TKu). Der angestiegene Weserpegel von 67 Zentimeter auf über zwei Meter hat es möglich gemacht, dass die DLRG Ortsgruppe Höxter auch in diesem Jahr ihrer Tradition treu bleiben konnte. Sechs Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer haben auch im 51. Jahr wieder ihr Weihnachtsschwimmen in der Weser durchgeführt. Die Vorbereitungsmaßnahmen waren kurzfristig, denn es gab Überlegungen, das traditionelle Weihnachtsschwimmen aufgrund des Niedrigwassers der Weser ausfallen zu lassen. Der ni...
Dienstag, 25. Dezember 2018 10:59 Uhr
Täglicher Kampf gegen Straßenglätte: So versucht der Winterdienst, Glatteisbildung vorherzusagen
Kreis Holzminden (r). "Es gibt grundsätzlich vier verschiedene Formen der Glätte", erklärt Linda Noël, Abteilung Basisvorhersagen beim Deutschen Wetterdienst (DWD). "Reifglätte entsteht durch Reifbildung, Eisglätte durch überfrierende Nässe. Die Ursache von Glatteis ist gefrierender Regen - und Schneefall sorgt für Schneeglätte." Damit Straßenglätte überhaupt entsteht, gibt es zwei Grundvoraussetzungen: Die Temperatur des Straßenbelags muss unter 0 Grad Celsius liegen. Und es muss ...
Dienstag, 25. Dezember 2018 10:35 Uhr
Aktion Löwenmama in Berlin:Helfer aus Höxter überreichen Präsente in Berliner Charité
Kreis Höxter/Berlin (red). Die Aktion Löwenmama expandiert: Dieses Jahr hat die Löwenmama Susanne Saage zum ersten Mal eine Kooperation mit der Kinderonkologie der Charité in Berlin auf die Beine gestellt. „Doch ohne Hilfe klappt es in der Ferne nicht. Ich freue mich sehr, dass ich tatkräftige Unterstützung in Berlin habe. Christian Haase MdB hat mir zwei großartige Weihnachtswichtel in Berlin vermittelt“, freut sich die Löwenmama Susanne Saage. Die gebürtige Höxteranerin Josefine ...
Region Weser-Ith (sl/red). Wir als Redaktion wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest mit Familie und Freunden. Bei gutem Essen, einem leuchtenden Weihnachtsbaum und ein paar Geschenken können die Feiertage genossen werden. Die Redaktion, die Anzeigenabteilung, sowie die Geschäftsführung und das gesamte Team wünschen Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest.
Ihre/Eure Weser-Ith News
Montag, 24. Dezember 2018 13:13 Uhr
Krippenspiel in der St. Michaeliskirche: Wir haben die Generalprobe besucht (Video)
Holzminden (kp). Am gestrigen Sonntagnachmittag, einen Tag vor Heiligabend, fand in der St. Michaeliskirche in Holzminden die Generalprobe des diesjährigen Krippenspiels „Ein neuer Weg“ statt. Kurz vor Probenbeginn dann der Schock für Regisseurin Christiane Jenerwein-Stille: Die „Maria“-Darstellerin ist krank. Zudem braucht ein weiterer Darsteller eine Sonderausrüstung, weil er auf Krücken angewiesen ist. Und dann gab es noch eine Kostümprobe, die für einige Konfirmanden eine Über...
Montag, 24. Dezember 2018 07:15 Uhr
Herzlich willkommen in der Wilden Heimat – der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Solling-Vogler-Region (red). Herzlich willkommen in der Wilden Heimat – der Solling-Vogler-Region im Weserbergland! Denn wild und gemütlich, ursprünglich und bodenständig, schroff und sanft, das ist sie unsere Solling-Vogler-Region. Nah vor der Haustür und doch weit draußen können besondere und einzigartige Landschaften sowie seltene Arten entdeckt werden. Ebenso finden wir hier aber auch heimatliche Sphären, die Wärme ausstrahlen und als Wohlfühlraum dienen.
Wanderer, nicht nur aus ...
Montag, 24. Dezember 2018 07:00 Uhr
„Johanni 2019“: Wieder volles Programm in Eschershausen
Eschershausen (rus). Auch für 2019 hat das Johanni-Team für das beliebte Volks- und Schützenfest in der Raabestadt ein sehens- und vor allem hörenswertes Programm auf die Beine gestellt. An dem Wochenende vom 28.06.- 01.07.2019 haben sich bereits viele be-kannte Künstler angesagt, unter ihnen das Mütze Katze DJ-Team, der „Mr. Vain“-Ohrwurm Culture Beat sowie ein internationaler Top-Act, der allerdings noch nicht verraten werden soll.
2019 wird sich beim Johanni alles rund um Schlager ...
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Rechtzeitig vor Weihnachten erscheint die neue Ausgabe des Printmagazins Blickpunkt, Medienpartner der regionalen Zeitung, die ausschließlich in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf an Haushalte verteilt wird, ist die Onlinezeitung Weser-Ith News. Der Blickpunkt liegt an allen bekannten Auslegestellen aus. Auch 2019 wird der Blickpunkt wieder regelmäßig erscheinen, für das Jahr 2019 sind insgesamt vier reguläre Ausgaben geplant. So wird es auch i...
Sonntag, 23. Dezember 2018 12:05 Uhr
„Schlagfertigkeitsqueen“: Nicole Staudinger kommt mit ihrer Lese-Show nach Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). In ihrer abwechslungsreichen Lese-Show „Schlagfertigkeitsqueen“ zeigt Nicole Staudinger, wie man auch in Krisen immer wieder „Ja!“ zum Leben sagt. Die besondere Veranstaltung, die im Rahmen der Frauen-Aktionswoche im Landkreis Holzminden durch die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf initiiert wurde, wird am Donnerstag, den 07. März 2019 um 19.30 Uhr in der Aula der Grundschule Stadtoldendorf stattfinden. Der Kartenvorverkauf beginnt bereits am 12. Dezember 20...
Stadtoldendorf (rus). Auch dieses Jahr stapeln sich wieder über 50 liebevoll verpackte Geschenke im Rathaus und warten darauf, dieser Tage an Weihnachten verteilt zu werden. Inzwischen hat sich auch ein kleiner Kreis freiwilliger Helfer gebildet, die der Seniorenbeauftragten Ruth Stemmer beim Wichteln unterstützen. Die Stadt Stadtoldendorf führt diese Aktion bereits seit einigen Jahren durch und kann sich über wachsende Beliebtheit und Mitwirkenden freuen. Ruth Stemmer, Stadtdirektor Wolfgan...
Sonntag, 23. Dezember 2018 07:30 Uhr
Dichterschlacht im Weserrenaissance Schloss Bevern - Der Poetry Slam geht in die nächste Runde
Bevern (r). Eine Schlacht mit Worten – am 25. Januar ist die Schlosskapelle des Weserrenaissance Schlosses Bevern wieder Schauplatz des beliebten Poetry Slams.
Um 19 Uhr startet die Dichterschlacht in die nächste Runde. Fünf Poetinnen und Poeten kämpfen dabei, ohne jegliche Hilfsmittel - einzig und allein mit ihren Worten, dem Mikro und vielleicht noch einem Textblatt - darum, Schlosspoet der Herzen 2019 zu werden.
In zwei Vortragsrunden messen sich an diesem Abend die sogenannten „Slam...
Sonntag, 23. Dezember 2018 07:00 Uhr
Wilde Fotos gesucht! Solling-Vogler-Region im Weserbergland plant Bildband
Weserbergland (r). Wild und gemütlich, ursprünglich und bodenständig, schroff und sanft, das ist sie unsere Wilde Heimat – die Solling-Vogler-Region im Weserbergland! Nah vor der Haustür und doch weit draußen können besondere und einzigartige Landschaften sowie seltene Arten entdeckt werden – und damit unvergleichliche Aufnahmen mit der Kamera festgehalten werden!
Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) plant einen Bildband mit Fotos, die die vielen verschiedenen Facetten der...
Sonntag, 23. Dezember 2018 06:30 Uhr
Fit durch Naturschutz - NABU Holzminden lädt wieder zur Kopfweidenpflege bei Golmbach
Golmbach (r). Am 29. Dezember um 9:30 Uhr startet wieder das traditionelle Weidenschneiteln des NABU Holzminden. Am Ufer des Forstbaches bei Golmbach wurden bereits im letzten Jahr einige Kopfweiden von zu langen, starken Ästen befreit. Es warten aber noch weitere auf eine neue "Frisur", die ein Auseinanderbrechen der alten Bäume verhindern soll. Kopfweiden entstanden, als Weidenholz zum Flechten von Körben und Zäunen genutzt wurde. Mit ihren Höhlen und dem hohen Totholzanteil sind sie ein ...
Hannover (r). Allein 3000 Spendenpakete der bundesweiten Aktion fahren mit dem Konvoi aus Niedersachsen/Bremen in die Ukraine. Die Hilfslieferung mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem Spielzeug geht an bedürftige Kinder, Senioren und Familien.
Hannover. Für viele von uns sind diese Dinge selbstverständlich: Mehl, Zucker, Nudeln, Reis, Speiseöl, Kekse, Duschgel, Zahnbürste und -pasta. Für bedürftige Familien in Südosteuropa aber eine echte Erleichterung im Alltag. Die Inhal...
Lenne/Wangelnstedt (r). Traditionell wird das neue Jahr beim TSV Lenne mit der Grünkohlwanderung eingeleitet. Diese findet wie immer am ersten Samstag des Jahres, dieses mal also am Samstag, den 5. Januar 2019 statt. Als Treffpunkt gibt die TSV-Wanderwartin Ulla Vieth um 13:30 Uhr das Hofcafé Bremer in Wangelnstedt an. Von hier aus startet anschließend auch die Grünkohlwanderung.
Wer im Anschluss der Wanderung in das Hofcafé Bremer zum Grünkohlessen einkehren möchte, meldet sich dort bit...
Samstag, 22. Dezember 2018 06:30 Uhr
Leise rieselt der Schnee - Weihnachtsfeier in der Seniorenresidenz Unter der Homburg
Stadtoldendorf (red). Nie war ein Lied passender zur Weihnachtsfeier der Seniorenresidenz „Unter der Homburg“ in Stadtoldendorf wie in diesem Jahr. Am 16. Dezember 2018 wurde traditionell mit den Bewohnern, den Angehörigen und weiteren Gästen der dritte Advent mit einem gemütlichen Nachmittag gefeiert. Bei wunderschöner Weihnachtsmusik des Chors „Sangeslust“ aus Schorborn und leckerem Kaffee und Kuchen wurde gemeinsam in Erinnerungen geschwelgt und gesungen.
Das Lied „Leise riesel...
Samstag, 22. Dezember 2018 06:00 Uhr
LEADER-Förderung für Zukunftskonzept des Beveraner Freibades - LAG VoglerRegion beschließt für sechs Projekte rund 300.000,- Euro
Lütgenade (r). Es war die letzte Sitzung der Lokalen Arbeitsgruppe VoglerRegion im Weserbergland (LAG VoglerRegion) im Jahr 2018, und sie war noch einmal vollgepackt mit etlichen richtungsweisenden Entscheidungen. Sechs neue Projekte wurden auf den Weg gebracht, Gesamtvolumen: Rund 300.000,- Euro. Daneben galt es aber auch, neue Akzente beim Regionalen Entwicklungskonzept (REK) zu setzen: Was braucht (wie) viel Unterstützung, was weniger? Für die Mitglieder der LAG im Lütgenader Haus Landlie...
Freitag, 21. Dezember 2018 12:15 Uhr
750-Euro-Scheck für den Schützenverein Weiß-Rot Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (r). Am 17. Dezember 2018 konnte der Vorstand des Schützenvereins Weiß-Rot Stadtoldendorf im Schützenhaus am Haidwinkel eine Förderung der Braunschweigischen Sparkassenstiftung entgegennehmen. Herr Oliver A. Fuchs übergab bei einer kleinen Ansprache einen „Scheck“ über 750 € für die Einrichtung der noch aufzubauenden Grillhütte des Vereins.
Ostern 2018 wurde die rustikale Grillhütte von nicht zu ermittelnden Rowdys angesteckt und brannte bis auf die Grundmauern nie...
Freitag, 21. Dezember 2018 09:47 Uhr
Weihnachtsmusical von der EFG Stadtoldendorf voller Erfolg
Stadtoldendorf (red). Dankbar schaut die evangelische-freikirchliche Gemeinde Stadtoldendorf auf das zurückliegende Weihnachtsmusical zurück, verfasst von Amir Ranjbari, aus Iran stammende Komiker alias "Amir Siam", der durch sein Kommen nach Deutschland erfährt was Weihnachten wirklich bedeutet, und sieht sich berufen das Licht des Evangeliums seinen Mitmenschen zu bringen und sie „aufzuwecken“. Seit über 25 Jahren ist das Gemeindehaus beim Weihnachtsmusical überfüllt. Dieses Musical ...
Freitag, 21. Dezember 2018 07:37 Uhr
„Homby“ 2019 verknüpft Schlager-Musik mit Schützentradition / Verein lockt mit Weihnachtsangebot
Stadtoldendorf (rus). Es gab Zeiten, da hatte die Homburgstadt drei große Stadtfeste im Jahr – den Homburgmarkt und zeitweise Bärlauchfest, das Altstadtfest und natürlich das Volks- und Schützenfest. Nachdem ein Großteil dieser Feste irgendwann weggefallen waren, drohte in diesem Jahr auch dem Schützen-fest eine zumindest einjährige Pause.
Ein Zusammenschluss Stadtoldendorfer Bürger hat das allerdings verhindert und unter dem Namen „Homby“ das bislang bekannte Schützenfest zu ein...
Freitag, 21. Dezember 2018 07:34 Uhr
Volkskrankheit Osteoporose: Knochendichtemessung jetzt im Charlottenstift
Stadtoldendorf (rus). „Eine Krankheit, der wir begegnen müssen“, heißt es in einem Faltblatt zum Thema Osteoporose. Auch der Orthopäde Dr. Ulrich Schön im Gesundheitszentrum Charlottenstift kennt die Auswirkungen dieser Krankheit nur zu gut, die Nachfrage nach Untersuchungen und entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten in seiner Praxis ist groß. „Viele Menschen haben eine Form der Osteoporose, bei Frauen kommt sie im Gegensatz zu Männern häufiger vor“, so Dr. Schön. Tatsächlich ...
Stadtoldendorf (rus). In Eigenarbeit wurden in diesem Jahr der Giebel einer der großen Museumsscheunen am Stadtoldendorfer Mühlenanger erneuert. Der Zahn der Zeit und natürlich auch die Witterungseinflüsse hatten an der Holzfassade ihre Spuren hinterlassen, sodass ein Austausch notwendig wurde. Während das Material durch die Stadt Stadtoldendorf zur Verfügung gestellt wurde, lag die Anbringung in den Händen der Museums-Arbeitsgemeinschaft. Das Team arbeitete über mehrere Tage hinweg an d...
Donnerstag, 20. Dezember 2018 09:38 Uhr
Zu Silvester grüßt Wien - Konzert zur Jahreswende im Weserrenaissance Schloss Bevern mit Burghard Toelke und Igor Cognolato
Bevern (red). Den konzertanten Schlusspunkt des Jahres im Weserrenaissance Schloss Bevern gestalten am Sonntag, dem 30. Dezember 2018 um 17 Uhr Burghard Toelke (Violine) und Igor Cognolato (Klavier). Die beiden profilierten Musiker, die sich als Duo zuletzt in Venedig zusammenfanden, richten in der Schlosskapelle musikalische Grüße aus Wien aus. Sie gestalten ihr Programm mit ausdrucksstarken Werken von Robert Schumann, Richard Franck, Franz Schubert und Emil Sjögren. Ein besonderer Schwerpun...
Donnerstag, 20. Dezember 2018 07:00 Uhr
WerreBau - Haus & Energie, die Höxteraner Bautage am 09. und 10. Februar 2019 in der Residenzstadthalle Höxter
Höxter (r). In der Stadthalle in Höxter findet am Samstag, den 09. und Sonntag, den 10. Februar 2019 die WeserBau statt. Wer bauen möchte, sich über Energiesparen informieren will oder alternative Heizlösungen sucht, wer sich neu einrichten möchte, Fragen zur Altbausanierung hat oder über die Sicherheit im Eigenheim nachdenkt, für den bieten die Höxteraner Bautage umfangreiche Lösungen aus vielen Fachbereichen. Bei den Ausstellern dreht sich alles um Bauen – Wohnen – Renovieren –...