Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 21.04.2025
Werbung

Region Aktiv

Sonntag, 02. Dezember 2018 07:00 Uhr

Gute Naturschutzarbeit im Naturpark - Projekt „Kooperativer Naturschutz“ als Offizielles Projekt der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet

Gute Naturschutzarbeit im Naturpark - Projekt „Kooperativer Naturschutz“ als Offizielles Projekt der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet Region Solling (r). Im Rahmen der Verbandsversammlung des Naturpark Solling-Vogler wurde am Mittwoch in Neuhaus das Projekt „Kooperativer Naturschutz“ des Naturparks als Offizielles Projekt der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet und darf diesen Titel in den kommenden zwei Jahren führen. Im Wettbewerb „Biologische Vielfalt“ des Bundesamtes für Naturschutz werden Projekte gewürdigt, die sich in besonderem Maße für Biologische Vielfalt und Nachhaltige Nutzung einsetzen....
Sonntag, 02. Dezember 2018 06:30 Uhr

Musikalische Darbietung der „Weihnachtsgeschichte“ von Hugo Distler am 3. Advent - Adventskonzert in der Klosterkirche Lippoldsberg

Musikalische Darbietung der „Weihnachtsgeschichte“ von Hugo Distler am 3. Advent - Adventskonzert in der Klosterkirche Lippoldsberg Lippoldsberg (r). Die Kantorei und der Posaunenchor Lippoldsberg laden am 3. Advent, dem 16. Dezember um 17 Uhr, zum alljährlichen Adventskonzert ein. Die rein A cappella vertonte „Weihnachtsgeschichte“ von Hugo Distler (1908 – 1942), wird von einem Chor und fünf Solisten in klassisch verteilten Rollen wiedergegeben und versetzt die Zuschauer in eine besinnliche Stimmung. Zudem nimmt der Chor die gregorianisch anmutende Erzählweise des Evangelisten auf, die, vier- bis sechsstimmig gesch...
Sonntag, 02. Dezember 2018 06:00 Uhr

Feste feiern und Traditionen erleben - Veranstaltungskalender 2019 der Solling-Vogler-Region informiert wann und wo

Feste feiern und Traditionen erleben - Veranstaltungskalender 2019 der Solling-Vogler-Region informiert wann und wo Weserbergland (r). Ob Konzerte, Märkte oder traditionelle Veranstaltungen - der Veranstaltungskalender 2019 zeigt wie bunt und abwechslungsreich die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ist und präsentiert alle besonderen Termine aus einer Hand für das kommende Jahr. Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland hat alle interessanten Veranstaltungen aus ihren elf Orten zusammengetragen und gibt so, Urlaubern wie Einheimischen gleichermaßen, einen informativen Kalender an die Hand. Der...
Samstag, 01. Dezember 2018 17:25 Uhr

Weihnachtspäckchenkonvoi rollt los

Weihnachtspäckchenkonvoi rollt los Holzminden/ Höxter (kp). Vor wenigen Stunden ist der Weihnachtspäckchenkonvoi in Richtung Rumänien, Bulgarien, Ukraine und Moldawien losgerollt. Das deutschlandweite Service-Projekt des Round Table konnte insgesamt knapp 160.000 Weihnachtspäckchen mit auf die Reise nehmen, um sie in den nächsten Tagen an erwartungsfrohe Kinder in Osteuropa zu verteilen. Allein in den Kreisen Holzminden/ Höxter sind 1700 Päckchen zusammengekommen. Wir haben den Round Table/ Ladies Circle Holzminden-Höxt...
Samstag, 01. Dezember 2018 06:30 Uhr

Mehr als 2000 jugendliche Komasäufer in Niedersachsen

Mehr als 2000 jugendliche Komasäufer in Niedersachsen Niedersachsen (r). In Niedersachsen mussten im vergangenen Jahr 2055 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes gab es im Vergleich zum Vorjahr 2,8 Prozent weniger jugendliche Komasäufer. Damit liegt die Zahl der Betroffenen auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren. Gesundheitsministerin Carola Reimann und die DAK-Gesundheit setzen ihre Bemühungen in der Alkoholprävention konsequent fort und start...
Samstag, 01. Dezember 2018 06:00 Uhr

KinderZeit – Weihnachtsbaumschmuck filzen am 02. Dezember in der KulturMühle Buchhagen

KinderZeit – Weihnachtsbaumschmuck filzen am 02. Dezember in der KulturMühle Buchhagen Buchhagen (red). Bei dieser letzten KinderZeit im Jahr 2018 bereiten wir uns schon mal auf das Weihnachtsfest vor und filzen mit bunter Wolle Christbaumkugeln und anderen Schmuck für den Weihnachtsbaum. Es können auch kleine Tiere wie zum Beispiel Schafe gefilzt werden. Das Angebot ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet - es wird mit Nadeln gefilzt. Kleinere Kinder (etwa ab 4) können aber mit dem nötigen Geschick und der Hilfe eines Erwachsenen auch mitmachen. Natürlich dürfen auch Mütter, ...
Freitag, 30. November 2018 12:57 Uhr

Rund 550.000 Niedersächsische Steuerzahler erhalten Geld vom Finanzamt zurück

Rund 550.000 Niedersächsische Steuerzahler erhalten Geld vom Finanzamt zurück Hannover (red). Niedersächsische Steuerzahler, die in ihren Steuererklärungen außergewöhnliche Belastungen durch Aufwendungen für Krankheiten und Pflege geltend gemacht haben, können in Kürze erfreuliche Post von ihrem Finanzamt bekommen. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesfinanzhofs vom 19. Januar 2017 (VI R 75/14). Darin urteilten die Bundesrichter, dass so genannte außergewöhnliche Belastungen in größerem Umfang als bisher geltend gemacht werden können. Insbesondere in Fällen, ...
Freitag, 30. November 2018 11:28 Uhr

Heute startet die 5. Stadtoldendorfer Weihnachtswelt auf dem Marktplatz - mit Programm

Heute startet die 5. Stadtoldendorfer Weihnachtswelt auf dem Marktplatz - mit Programm Stadtoldendorf (rus). Heute um 16.00 Uhr startet in der Homburgstadt die 5. Stadtoldendorfer Weihnachtswelt mit einem vollen Programm für die nächsten drei Tage. Am ersten Adventswochenende beginnt damit einer der ersten Advents- und Weihnachtsmärkte der Region. Vom heutigen Freitag, 30. November bis Sonntag, 02. Dezember 2018 ist der Markplatz zentrum des Geschehens. Die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister, Stadtdirektor und Vertretern des Rates der Stadt Stadtoldendorf erfolgt um 16.0...
Freitag, 30. November 2018 11:28 Uhr

Vodafone-Netz auch über das Wochenende noch nicht erreichbar

Vodafone-Netz auch über das Wochenende noch nicht erreichbar

Stadtoldendorf (red). In Stadtoldendorf und der nahen Umgebung funktioniert das Vodafone-Netz seit einem Stromausfall am Mittwochnachmittag nicht mehr, mehrere Funkmasten für GSM und UMTS sind ausgefallen. Auch über das Wochenende soll das Netz noch nicht wieder laufen, voraussichtlich erst ab Montag kann im Vodafone-Netz wieder gefunkt werden. Weitere Netze sollen nicht betroffen sein.

Foto: red

Freitag, 30. November 2018 11:25 Uhr

Atze Schröder bringt „Echte Gefühle“ nach Beverungen

Atze Schröder bringt „Echte Gefühle“ nach Beverungen Beverungen (r). Atze Schröder, lebende Legende, der King of Comedy und Gralshüter aller Pointen geht im Herbst 2019 mit seinem brandneuen Programm auf große Preview-Tour und verspricht: „Echte Gefühle“. Auf Einladung der Kulturgemeinschaft macht er am Sonntag, den 20.10.2019 um 19 Uhr Station in der Beverunger Stadthalle. "Alles Lüge“ sagte schon Rio Reiser, der König von Deutschland. Nichts ist mehr echt: Fake News, gefilterte Selfies, alternative Fakten, getürkte Software. Jeder ...
Freitag, 30. November 2018 11:01 Uhr

Aristokratische Vergnügung - "Nikolauskonzert“ der Rathausklassik Höxter

 Aristokratische Vergnügung - Höxter (r). Im „Nikolauskonzert“ der Rathausklassik Höxter am Samstag 08. Dezember um 19:30 Uhr im Historischen Rathaus Höxter in der Weserstraße 10 interpretiert das Trio BQHH unter anderem die Komposition „Divertissement für Oboe (Flöte), Klarinette und Fagott“ von Erwin Schulhoff aus dem Jahre 1926. Das Divertissement gehörte seit dem späten 17. und im 18. Jahrhundert nach französischer Sitte zu nahezu jeder prunkvollen höfischen Opern- oder Theateraufführung. Zur Entspannu...
Freitag, 30. November 2018 10:46 Uhr

Neue Optik, KULTURBOX, „Abo querbeet“ und wieder volles Programm in Bevern! Kulturzentrum präsentiert neues Jahresprogramm „Kultur im Schloss 2019“

Neue Optik, KULTURBOX, „Abo querbeet“ und wieder volles Programm in Bevern!  Kulturzentrum präsentiert neues Jahresprogramm „Kultur im Schloss 2019“ Bevern (r). Alles neu und viel mehr Kultur als 2018: Das Jahresprogramm vom Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern für 2019 bietet allerlei Innovationen. Das beginnt schon mit dem Titel: „Kultur im Schloss“ heißt der gedruckte Kulturkalender jetzt. Außen und Innen hat sich viel getan. Nach Sparten sortiert trumpft das Programm im Kulturzentrum mit zwei Dauer- und vier Sonderausstellungen auf. Neben Kammermusikkonzerten und unterhaltsamen Folkkonzerten endlich auch wieder mit Bremer...
Freitag, 30. November 2018 10:15 Uhr

Willkommen im „Blablaland" - Komödiantische Kabarettshow mit Heidi Friedrich und Birgit Süss

Willkommen im „Blablaland Buchhagen (r). Gehören Sie auch zu den Fans von Heidi Friedrich? Dann freuen Sie sich schon jetzt auf ein Wiedersehen. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit gibt es wieder Eintrittskarten für einen Kabarettabend, die sich ausgezeichnet als Weihnachtsgeschenk eignen. Am Freitag, den 15. März 2019 um 20.00 Uhr werden Heidi Friedrich und Birigt Süss im Gasthaus Mittendorf in Buchhagen mit ihrem Programm „Blablaland“ einen kabarettistischen Schlagabtausch der Extraklasse präsentieren. Die sprüh...
Freitag, 30. November 2018 09:41 Uhr

Neue Qualifizierung für Dorfmoderatoren: Dorf ist nicht gleich Dorf!

Neue Qualifizierung für Dorfmoderatoren: Dorf ist nicht gleich Dorf! Göttingen/Landkreis Holzminden (r). Dorfmoderator*innen aus Südniedersachsen können neugierig sein: Die ländliche Erwachsenenbildung (LEB) und die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. (FAG) bieten ein neues Modul mit dem Titel „Dorf ist nicht gleich Dorf“ an. An jeweils zwei Wochenenden geht es dabei um die sogenannte Dorfbiografie: Wie hat sich mein Dorf entwickelt – gestern, heute - und wo soll es morgen hingehen? Welche Rolle spielt meine eigene Biografie in unserem Dorfentwicklungspro...
Freitag, 30. November 2018 09:35 Uhr

„Teil des Ganzen“: Neuer Diabetologe unterstützt die Gemeinschaftspraxis am Solling in Fürstenberg

„Teil des Ganzen“: Neuer Diabetologe unterstützt die Gemeinschaftspraxis am Solling in Fürstenberg Fürstenberg (TKu). Dr. Tillmann Wolf verstärkt das Team der Gemeinschaftspraxis am Solling in Fürstenberg. Der Diabetologe behandelt die Volkskrankheit Diabetes mellitus, die auch unter dem Namen Zuckerkrankheit bekannt ist. Dr. Wolf füllt eine Lücke der medizinischen Versorgung aus und stärkt damit die ärztliche Versorgungsstruktur auf dem Land. Letzteres sei ihm sehr wichtig, betont der Mediziner. Zuvor mussten Patienten Wege in Kauf nehmen, die bis zu einer Stunde Fahrtzeit betragen ha...
Donnerstag, 29. November 2018 12:43 Uhr

57 Unternehmen im Landkreis für 90 Schüler – Praktikumsausstellung an der Homburg Schule Stadtoldendorf

57 Unternehmen im Landkreis für 90 Schüler – Praktikumsausstellung an der Homburg Schule Stadtoldendorf Stadtoldendorf (fw). Am gestrigen Mittwoch präsentierten rund 90 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen der Homburg Schule ihre Praktikumsplätze und die gewonnenen Erkenntnisse darüber. Während ihres drei- beziehungsweise zweiwöchigen Praktikums konnten die Mädchen und Jungen erste berufspraktische Erfahrungen sammeln. Im gesamten Landkreis ermöglichten insgesamt 57 Unternehmen und Institutionen den Schülern einen Einblick in die tägliche Arbeit und boten so wichtige...
Donnerstag, 29. November 2018 12:33 Uhr

Kabel- oder Muffefehler sorgten für Stromausfall in Stadtoldendorf

Kabel- oder Muffefehler sorgten für Stromausfall in Stadtoldendorf Stadtoldendorf (sl). Am gestrigen Mittwoch fiel in Stadtoldendorf und mehreren Ortschaften der Strom komplett aus. Mittlerweile fließt der Strom wieder. Heute legt der Netzanbieter Westfalen Weser vor Ort mit einem Kabelwagen und Tiefbauer zur Untersuchung die Kabel frei. Grund für den Stromausfall sei ein Fehler an einer Muffe oder einem Kabel gewesen, der jetzt genauer gesucht werde, erklärte die pressestelle des Netzanbieters auf Anfrage der Redaktion. Um einen fließenden Strom bei Ausfä...
Donnerstag, 29. November 2018 11:17 Uhr

Vodafone-Netz in Stadtoldendorf und Umgebung weiterhin außer Betrieb

Vodafone-Netz in Stadtoldendorf und Umgebung weiterhin außer Betrieb Stadtoldendorf (red). Schlechte Nachricht für alle Mobilfunkkunden, die ihren Vertrag im Vodafone-Netz haben. Durch den Stromausfall am gestrigen Mittwochnachmittag (die Weser-Ith News berichteten) sind auch Funkmasten von Vodafone betroffen. "Insgesamt 5 Funkmasten sind derzeit ausgefallen, Techniker sind vor Ort und arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung", so das Mobilfunkunternehmen 1und1, das ebenfalls das Vodafone-Netz für seine Kunden nutzt. Da von dem Ausfall sowohl das GSM-Netz, also ...
Donnerstag, 29. November 2018 11:02 Uhr

DRK Weserbergland e.V. als Vorreiter in Niedersachsen: Tablets lösen im Rettungseinsatz Zettel und Stift ab

DRK Weserbergland e.V. als Vorreiter in Niedersachsen: Tablets lösen im Rettungseinsatz Zettel und Stift ab Weserbergland/Hameln (r). Sie sind sturzsicher und desinfizierbar und werden in allen Rettungswagen des DRK Kreisverbands Weserbergland im Einsatz sein. Die neuen Geräte zur mobilen digitalen Datenerfassung, die aussehen wie ein Tablet mit gummiartiger Außenhülle, laufen seit drei Monaten auf der Rettungswache Bad Pyrmont fehlerfrei und werden bis Ende Dezember auf allen DRK - Rettungswachen im Landkreis Hameln - Pyrmont eingeführt. Als erster in Niedersachsen wechselt der DRK - Rettungsdie...
Donnerstag, 29. November 2018 10:56 Uhr

Unterschriftenübergabe aus dem Weserbergland an die Menschenrechtsbeauftrage der Bundesregierung

Unterschriftenübergabe aus dem Weserbergland an die Menschenrechtsbeauftrage der Bundesregierung Weserbergland (r). Der SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Weserbergland Johannes Schraps übergab während der Sitzwoche des Bundestages in Berlin eine Liste mit vielen Unterschriften aus dem Weserbergland an die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung Dr. Bärbel Kofler. Die Unterschriften wurden im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Menschen- und Arbeitsrechte weltweit verbindlich schützen!“ gesammelt, um für die Achtung der Menschen- und Arbeitsrechte zu werben und darauf aufmerksam...
Donnerstag, 29. November 2018 10:29 Uhr

SingOut und RockOut - Doppeltes kulturelles Jahresende in Fürstenberg

SingOut und RockOut  - Doppeltes kulturelles Jahresende in Fürstenberg Fürstenberg (r). Der Jugend- und Kulturverein Fürstenberg e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Vereinsgemeinschaft Fürstenberg in Fortführung und Weiterentwicklung seiner beliebten kulturellen Angebote der vergangenen Jahre am 28. und 29. Dezember 2018 einen musikalischen Doppelschlag, der ein vielfältiges und attraktives Angebot umfasst. Es wird also diesjährig nicht nur ein RockOut, sondern auch ein SingOut geben! SingOut Am Freitag, dem 28. Dezember bildet ein Konzertabend mit z...
Donnerstag, 29. November 2018 09:43 Uhr

DAK: Mehr als 2000 jugendliche Komasäufer in Niedersachsen

DAK: Mehr als 2000 jugendliche Komasäufer in Niedersachsen Niedersachsen (red). In Niedersachsen mussten im vergangenen Jahr 2055 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes gab es im Vergleich zum Vorjahr 2,8 Prozent weniger jugendliche Komasäufer. Damit liegt die Zahl der Betroffenen auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren. Gesundheitsministerin Carola Reimann und die DAK-Gesundheit setzen ihre Bemühungen in der Alkoholprävention konsequent fort und sta...
Mittwoch, 28. November 2018 15:17 Uhr

Stromausfall in Stadtoldendorf und Umgebung - Ursache wird noch geprüft

Stromausfall in Stadtoldendorf und Umgebung - Ursache wird noch geprüft Stadtoldendorf (fw). Am heutigen Mittwoche kam es gegen 14.11 Uhr zu einem kompletten Stromausfall in Stadtoldendorf und Umgebung. Insgesamt neun Ortschaften waren kurzzeitig davon betroffen. Sowohl das Stadtgebiet Stadtoldendorf als auch die Ortschaften Deensen, Heinade, Merxhausen, Hellental, Arholzen, Lobach und Negenborn mussten für wenige Minuten ohne Strom auskommen. Wenige Minuten nach dem Ausfall konnten allerdings die Ortschaften und ein Großteil Stadtoldendorfs wieder mit Strom verso...
Mittwoch, 28. November 2018 13:34 Uhr

Bauabfalldeponien ändern die Öffnungszeiten

Bauabfalldeponien ändern die Öffnungszeiten

Delligsen/Holzminden/Bodenwerder (r). Am Montag, 3. Dezember 2018 schließen die Bauabfalldeponie Delligsen, der Wertstoffsammelplatz in Bodenwerder und das Entsorgungszentrum Holzminden aus innerbetrieblichen Gründen bereits um 15.00 Uhr.

Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden bittet ihre Kunden um Beachtung und Verständnis.

Foto: Symbolbild

Mittwoch, 28. November 2018 11:14 Uhr

Kölsches Lebensgefühl hält erstmals in Ottbergen Einzug

Kölsches Lebensgefühl hält erstmals in Ottbergen Einzug Ottbergen (TKu). Das Kölsche Lebensgefühl hält im April 2019 Einzug in Ottbergen. Dann kommt die bekannte Kölner Band „MILJÖ“ in den KuStall, um hier ein Konzert zu geben. Die Kulturgemeinschaft Ottbergen ist gemeinsam mit DJ Marcus und Markus sowie dem Carneval Verein Ottbergen (CVO) Ausrichter des Konzertes, das am 06. April stattfindet. Nach dem Einlass um 19 Uhr geht es laut DJ Markus Finger ab 20 Uhr los mit dem Warm-Up durch DJ Marcus und Markus. MILJÖ betritt ab 21 Uhr die Bühn...
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang