Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28.04.2025
Werbung

Region Aktiv

Sonntag, 21. April 2019 06:30 Uhr

NABU Umwelttipp - Osterfeuer nur nach Umschichtung entzünden

NABU Umwelttipp - Osterfeuer nur nach Umschichtung entzünden Weserbergland (r). Bald lodern sie wieder überall im Land, die beliebten Osterfeuer, die vielerorts ein fester Bestandteil des Osterfestes sind: der Winter wird vertrieben und er Frühling wird eingeläutet. Das Licht des Feuers hat symbolische Bedeutung, denn es steht für das Licht das Sonne, aber auch aus christlicher Sicht für das Licht, das Jesus durch die Auferstehung in die Welt bringt. Doch so schön sie auch sind, die Feuer bergen Gefahren für die Natur und viele Lebewesen, die es o...
Sonntag, 21. April 2019 06:00 Uhr

Verborgene Einblicke: Gästeführungen auch für Einheimische lohnenswert

Verborgene Einblicke: Gästeführungen auch für Einheimische lohnenswert Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Das Weserbergland ist eine der reizvollsten Gegenden in ganz Norddeutschland, nicht umsonst ist es eine beliebte Urlaubsregion für Wanderer und Naturliebhaber. Doch auch für Einheimische gibt es hier noch vieles zu entdecken, eine gute Möglichkeit dazu bieten die Gästeführungen im Weserbergland. Ein großes Team aus Gästeführern lädt ein zu unbekannten bzw. verborgenen Sehenswürdigkeiten des Weserberglandes, zeigt Dörfer und Städte und begleitet auf...
Sonntag, 21. April 2019 06:00 Uhr

Achtung: Gefährliche Blutsauger unterwegs! Johanniter geben Tipps zum Umgang mit Zecken

Achtung: Gefährliche Blutsauger unterwegs! Johanniter geben Tipps zum Umgang mit Zecken Kreis Holzminden (r). Bei Temperaturen um die 20 Grad kann man das bevorstehende Osterwochenende richtig auskosten. Gerade wenn das Wetter schöner wird, steigt allerdings die Wahrscheinlichkeit eines Zeckenbisses. Da die kleinen Spinnentiere auch Krankheiten wie die sogenannte Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und die Gelenk- und Muskelentzündung Lyme-Borreliose übertragen können, sollten Ausflügler, die in der Natur unterwegs sind, einige Regeln nach einem Zeckenstich beachten. Die Jo...
Samstag, 20. April 2019 10:04 Uhr

Natur und Kultur auf dem Weserbergland-Weg erleben - Solling-Vogler-Region im Weserbergland ermöglicht ausgezeichneten Wanderspaß

Natur und Kultur auf dem Weserbergland-Weg erleben - Solling-Vogler-Region im Weserbergland ermöglicht ausgezeichneten Wanderspaß Solling-Vogler-Region (r). Der Frühling zeigt sich in voller Wonne und blühende Wiesen und Wälder warten darauf, bei angenehmen Temperaturen auf Schusters Rappen entdeckt zu werden. Der – vom Deutschen Wanderverband zum „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnete – Weserbergland-Weg verspricht dabei ein facettenreiches Wandererlebnis für Groß und Klein. So führt der Weg auf rund 225 Kilometern – stets dem Flusslauf gen Norden folgend – von der Dreiflüssestadt Hann. ...
Samstag, 20. April 2019 09:59 Uhr

Braucht Soziale Arbeit soziale Medien? Fortbildung für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe

Braucht Soziale Arbeit soziale Medien?  Fortbildung für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe Holzminden (r). Schon immer hat sich die professionelle Jugendarbeit darum bemüht, Jugendliche in dem sozialen Umfeld abzuholen, in dem sie sich befinden. Doch seit es soziale Medien wie Snapchat, Instagram oder Whatsapp gibt, muss sich diese Herangehensweise neu definieren. Denn was sich schnell und einfach bewerkstelligen lässt, birgt auch Risiken in sich. Zum dritten Mal hat die Kreisjugendhilfe den Hannoveraner Moritz Becker von smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz zu Gast....
Freitag, 19. April 2019 15:02 Uhr

500 Margeriten als Dankeschön - Werbekreis verteilt Blumen am Ostersamstag

500 Margeriten als Dankeschön  - Werbekreis verteilt Blumen am Ostersamstag Holzminden (red). "Wir wollen eine starke Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung sein und die Ansichten aller selbstständigen Unternehmen einbringen. Unsere Themen und Meinungen sollen nicht ungehört bleiben. Uns ist es wichtig, attraktive Stadtfeste und Aktivitäten für Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing. Wir wollen dafür Sorge tragen, dass Holzminden ein attraktives Stadtbild insbesondere im Hinblick auf ...
Freitag, 19. April 2019 11:49 Uhr

Frohe Ostern: Osterfeuer in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf

Frohe Ostern: Osterfeuer in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf Eschershausen-Stadtoldendorf (sl/rus). Das Brauchtum des Osterfeuers ist landauf landab weit verbreitet, auch in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf wird der Frühling mit zahlreichen Osterfeuern begrüßt. Die Anfänge des Osterfeuers reichen bis in die vorchristliche Zeit zurück, aber offiziell belegt wurde dieser Brauch erst Ende des 16. Jahrhunderts.  Symbolisch steht das Osterfeuer für die Sonne als Mittelpunkt des menschlichen Lebens und als Begrüßung des Frühlings. In den...
Freitag, 19. April 2019 09:53 Uhr

Musketendonner im Mondschein - Vortrag und Exkursion zum Gefechtsfeld von 1761 bei Neuhaus

Musketendonner im Mondschein - Vortrag und Exkursion zum Gefechtsfeld von 1761 bei Neuhaus Neuhaus (r). Der Siebenjährige Krieg hat zwischen 1756 und 1763 im Westen besonders den Braunschweiger Weserdistrikt und die angrenzenden Gebiete heimgesucht. Nur wenig ist über diese Zeit heute noch in der kollektiven Erinnerung vorhanden. Deshalb ist es besonders erfreulich, dass sich die beiden Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins Holzminden, Detlef Creydt und Jan Schametat, in den letzten Jahren auf die Spurensuche begeben haben, um ein nur vage erwähntes Gefechtsfeld im Solling z...
Freitag, 19. April 2019 09:45 Uhr

Osterzeit ist Lämmerzeit - auch im Kindergarten Deensen

Osterzeit ist Lämmerzeit - auch im Kindergarten Deensen Deensen (red). Die Kinder hatten Besuch von Paul´s Hof aus Denkiehausen. Passend zu Ostern dreht es sich im Kindergarten unter anderem um die Osterlämmer. Jenny Pröstler, eine Erzieherin des KiGa´s lebt bei ihrem Freund Hendrik Paul auf dem familiären Hof. Hier sind zurzeit 60 Schafe und 70 Lämmer zu Hause. Die Schafe weiden von Mai bis November auf den Margerrasenwiesen im Naturschutzgebiet Holzbergwiesen und sind für die Landschaftspflege zuständig. Doch für ein Mutterschaf und zwei L...
Freitag, 19. April 2019 06:00 Uhr

Blutspende-Termin im Mehrgenerationenhaus Eschershausen am 25. April

Blutspende-Termin im Mehrgenerationenhaus Eschershausen am 25. April Eschershausen (r). Mit nur einem Piekser kann fast jeder zum Lebensretter werden. Die Rede ist von Blutspendern, die ihren kostbaren Rohstoff bereitwillig spenden, um anderen damit zu helfen oder sogar um deren Leben zu retten. Am Donnerstag, 25. April 2019, von 16:00 bis 19:30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Eschershausen, Steinweg 20, die nächste Blutspende-Aktion statt. Das MGH-Team ruft alle Spendenwilligen dazu auf, sich auf den Weg ins MGH zu machen. Auch für das leibliche Wohl wird r...
Donnerstag, 18. April 2019 12:35 Uhr

Telefonanlage im Kulturzentrum Schloss Bevern ausgefallen!

 Telefonanlage im Kulturzentrum Schloss Bevern ausgefallen! Die Telefonanlage des Kulturzentrums Weserrenaissanceschloss Bevern ist aufgrund eines technischen Defektes seit gestern außer Betrieb. Eine kurzfristige Behebung vor Ostern ist leider nicht mehr möglich. Wer die Mitarbeiter des Schlosses kontaktieren möchte, kann das deshalb momentan nur über E-Mail unter der Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloak34f502169a5ad9fe697f9e09680a866a').innerHTM...
Donnerstag, 18. April 2019 03:11 Uhr

Bühne frei für märchenhafte Outdoor-Vorführungen - Start der Freilichtspiel-Saison im Weserbergland

Bühne frei für märchenhafte Outdoor-Vorführungen - Start der Freilichtspiel-Saison im Weserbergland  Weserbergland (r). „Bühne frei“ heißt es ab Anfang Mai wieder für alle Freilichtspiel- und Musical-Fans im Weserbergland, wenn mittwochs, samstags und sonntags die Aufführungen rund um Münchhausen, Rattenfänger, Aschenputtel und Doktor Eisenbart in die neue Saison starten und die Zuschauer verzaubern. Das Besondere: Alle Vorführungen finden unter freiem Himmel statt und das Zuschauen ist für Besucher kostenfrei. Den Spuren des unvergleichlichen Fabulierers Baron von Münchhausen kan...
Donnerstag, 18. April 2019 03:02 Uhr

Noch kein passendes Ostergeschenk? Jörg Mitzkat Verlag bietet eine Osterauswahl an

Noch kein passendes Ostergeschenk? Jörg Mitzkat Verlag bietet eine Osterauswahl an Holzminden (red). Das Osterfest und der anschließende Welttag des Buches am Dienstag, 23. April, seien beste Gelegenheiten, das Buch einerseits als Geschenkobjekt ins Gespräch zu bringen und andererseits an die Kulturtechnik des Lesens zu erinnern. Im Gegensatz zum Sichten, das am Bildschirm bevorzugt werde, könne das konzentrierte Lesen in Büchern nicht nur Wissensgewinn, sondern Erkenntnisgewinn bringen. Und Erkenntnisse finden sich auch auf regionaler Ebene. Von den bald 250 Büchern zu d...
Mittwoch, 17. April 2019 11:29 Uhr

Symrise Vorstand Achim Daub präsentiert auf internationalem Symposium zu künstlicher Intelligenz in Dubai

Symrise Vorstand Achim Daub präsentiert auf internationalem Symposium zu künstlicher Intelligenz in Dubai Dubai/Holzminden (r). Unter dem Titel „AI Everything“ (Künstliche Intelligenz allgegenwärtig) findet am 30. April und 1. Mai 2019 das internationale Symposium zur Rolle der künstlichen Intelligenz in Politik, Wirtschaft, Kunst und Gesellschaft in Dubai statt. Achim Daub, Vorstand Scent & Care bei Symrise, zeigt, wie künstliche Intelligenz zu einem Quantensprung in der Duftkreation beitragen kann. Damit präsentiert sich Symrise erneut als Vorreiter für kreative Ansätze in der Branc...
Mittwoch, 17. April 2019 11:02 Uhr

Das neue Kinoprogramm im Roxy Holzminden

Das neue Kinoprogramm im Roxy Holzminden Holzminden (r). Das neue Kinoprogramm ab dieser Woche im Roxy Holzminden Avengers 4: Endgame Thanos (Josh Brolin) hat also tatsächlich Wort gehalten, seinen Plan in die Tat umgesetzt und die Hälfte allen Lebens im Universum ausgelöscht. Die Avengers? Machtlos. Iron Man (Robert Downey Jr.) und Nebula (Karen Gillan) sitzen auf dem Planeten Titan fest, während auf der Erde absolutes Chaos herrscht. Doch dann finden Captain America (Chris Evans) und die anderen überlebenden Helden auf der Er...
Mittwoch, 17. April 2019 10:22 Uhr

Forstamt Grünenplan setzt auf klimaangepasste Baumarten

Forstamt Grünenplan setzt auf klimaangepasste Baumarten Grünenplan/Delligsen (r). „Auf die Mischung kommt es an.“ sagt Thomas Krengel, Leiter der Revierförsterei Hagental. Wo bis zum Januar 2018 noch fast ausschließlich Fichten standen, legt der Leiter der Revierförsterei Hagental nun einen Mischwald an. Das Sturmtief Friederike hatte die meisten Fichten am Schweinsbergrücken umgeworfen. Nun pflanzen die Forstwirte der Landesforsten auf der ein Hektar großen Fläche über 2000 Eichen, Flatterulmen und Edelkastanien. „Selbstverständlich w...
Mittwoch, 17. April 2019 06:00 Uhr

Volker Rosin kommt wieder nach Stadtoldendorf

Volker Rosin kommt wieder nach Stadtoldendorf Stadtoldendorf (rus). Der „König der Kinderdiscos“ Volker Rosin kommt im Rahmen von Homby’s Volks- und Schützenfest wieder nach Stadtoldendorf, Kids dürfen sich somit auch in diesem Jahr wieder über ein ganz besonderes Highlight freuen. Die Kinderdisco und auch der Auftritt eines Zauberers finden am Freitag, den 17. Mai 2019 ab 16.00 Uhr auf dem Festzelt am Ballisgraben statt. Volker Rosin ist der Musik-Star aller Kinder, seit über 35 Jahren ist er im Geschäft, hat unzählige CD’s...
Dienstag, 16. April 2019 15:27 Uhr

Verkehrssicherungsarbeiten an der L 484 Roter Fuchs/Holzen abgeschlossen - Forstamt Grünenplan gibt freie Fahrt

Verkehrssicherungsarbeiten an der L 484 Roter Fuchs/Holzen abgeschlossen - Forstamt Grünenplan gibt freie Fahrt Grünenplan/Holzen (r). Das Niedersächsische Forstamt Grünenplan hat die Verkehrssicherungsarbeiten entlang der L 484 „Roter Fuchs – Holzen“ durch konzentrierten Einsatz von Unternehmern und eigenem Personal frühzeitig abschließen können. „Die absterbenden Eschen stellten ein hohes Risiko für die Verkehrsteilnehmer dar“ sagt Armin Bieneck, Verwaltungsdezernent des Forstamtes Grünenplan. „Die kranken Bäume wurden entfernt und das Lichtraumprofil wieder hergestellt. Es bestand ...
Dienstag, 16. April 2019 12:25 Uhr

Stimmungsvolle „Neue orientalische Musik“: Nouruz Ensemble mit Rita Williams

Stimmungsvolle „Neue orientalische Musik“: Nouruz Ensemble mit Rita Williams Bevern (r). Eine Umbesetzung beschert dem Konzert des deutsch-orientalischen Nouruz Ensembles am 26. April 2019 um 20 Uhr in der Schlosskapelle im Weserrenaissance Schloss Bevern eine starke weibliche Note: Die Sängerin und Komponistin Rita Williams, in Bagdad geboren, beschäftigt sich seit ihrer Kindheit mit orientalisch-christlichem und klassisch-irakischem Gesang. Ab 1998 sang sie im evangelischen Kirchenchor „Liebe und Frieden“ als Solistin in Bagdad. Der Chor gab Konzerte in allen Reg...
Dienstag, 16. April 2019 11:27 Uhr

Die Digitalisierung schreitet voran - Haupt- und Realschule Eschershausen erhält neuen Computerraum

Die Digitalisierung schreitet voran - Haupt- und Realschule Eschershausen erhält neuen Computerraum Eschershausen (r). Nicht nur der Alltag von Schülern, sondern auch der Unterricht in Schulen verändert sich vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung in großen Schritten. Heutige Schüler wachsen mit einer großen Informationsdichte auf, multimediale Inhalte bestimmen deren Alltag. Auf diese Veränderungen muss auch Schule reagieren.  Allerdings muss diese Technik immer auf einen aktuellen Stand gehalten werden, um mit der technischen Entwicklung Schritt halten zu können. Daher i...
Dienstag, 16. April 2019 10:48 Uhr

Naturkosmetik selber machen - Workshop der KVHS

Naturkosmetik selber machen - Workshop der KVHS Holzminden (r). Mikroplastik – winzige Plastikteilchen – sind in aller Munde. Sie belasten die Meere und die Umwelt. In den meisten Kosmetikprodukten ist ebenfalls Mikroplastik enthalten und stellt ein echtes Problem für unsere Gesundheit dar. Es gibt jedoch auch Alternativen. In einem Workshop am Freitag, den 26. April 2019 von 19.00 bis 21.15 Uhr zeigen die Lokalakteure der Initiative Cradle to Cradle, wie man Naturkosmetik ganz einfach selber macht – ohne Mikroplastik und Parfümstoffe...
Montag, 15. April 2019 14:05 Uhr

Kirchenmusik zu Karfreitag und Ostern in Bodenwerder

Kirchenmusik zu Karfreitag und Ostern in Bodenwerder Bodenwerder (r). Zu den kommenden Feiertagen gibt es besondere Kirchenmusik in Bodenwerder. Der Kreuzweg Jesu steht im Mittelpunkt eines Passionskonzertes am Karfreitag, dem 19. April um 15 Uhr in der Klosterkirche St. Marien Kemnade. Christiane Klein an der Orgel musiziert Werke von Buxtehude, Bach und Alain. Lektorin Christiane Sahm liest biblische und moderne Texte zum Passions-Geschehen. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für die Stadtkirchenorgel gebeten. Die Kantorei Bodenwerder...
Montag, 15. April 2019 12:00 Uhr

Osterfeuer und Fakelumzug in Heinade am 20. April

Osterfeuer und Fakelumzug in Heinade am 20. April Heinade (red). Am Samstag den 20. April 2019 ab 19.00 Uhr findet wie in jedem Jahr das traditionelle Osterfeuer in Heinade hinter dem Sportplatz statt. Treffpunkt zum Fackelumzug für die "Kleinen" ist um 19:00 Uhr am Kindergarten Heinade. Das Feuer wird gemeinsam nach Eintreffen des Fackelumzugs entzündet und für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Der Vorstand des TSV Heinade hofft auf eine rege Beteiligung und freut sich auf einen tollen Abend. Foto: Symbolbild...
Montag, 15. April 2019 09:50 Uhr

Blumeninsel für die Landesgartenschau - Förderverein beteilgt sich am Höxteraner Frühling

   Blumeninsel für die Landesgartenschau - Förderverein beteilgt sich am Höxteraner Frühling Höxter/Holzminden (r). Wenn die Höxteraner Innenstadt im Rahmen des Höxteraner Frühlings aufblüht, so tut sie das in diesem Jahr erstmals auch mit einem Beitrag des Fördervereins Landesgartenschau. Olaf Peterschröder, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins begrüßte alle an der Umsetzung beteiligten Akteure auf den Markt und erklärte: „Dass diese Blumeninsel überhaupt möglich wurde, verdanken wird vor allem zwei Vereinmitgliedern: dem Büro für Freiraumplanung von Birgit...
Montag, 15. April 2019 09:32 Uhr

Jahreshauptversammlung für 2018 - Neue Festwartin beim TV 87

Jahreshauptversammlung für 2018 - Neue Festwartin beim TV 87 Stadtoldendorf (r). Die Jahreshauptversammlung des TV 87 für das Jahr 2018 fand am 22. März 2019 im „Haus am Eberbach“ zu Stadtoldendorf statt. Nach der Eröffnung, Begrüßung und einer Schweigeminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder Dietmar Meier und Jean Shirley Lüchow wurde der Tagesordnungspunkt Ehrungen aufgerufen. Mit Blumensträußen und Sachpreisen für ihre engagierte Vereinsarbeit wurden Julia von Frankenstein, Anette Teiwes, Carmen Siebeneicher, Anja Reimers, Claudia Wa...
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang