Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Komfort
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Weser-Ith (rus/red). Das Jahr ist fast rum und wir haben heute schon Heiligabend. Für uns als Redaktion ist das auch mal ein guter Grund, Danke zu sagen. Wir möchten uns daher bei unseren treuen Leserinnen und Lesern für das abgelaufene Jahr 2017 bedanken. Wir freuen uns auf die letzte Woche im alten Jahr und danach auf ein neues Jahr voller Berichte, Neuigkeiten und Veränderungen. Auch 2018 werden wir tagtäglich für unsere Leserinnen und Leser berichten – wie immer kostenfrei, rund um ...
Samstag, 23. Dezember 2017 09:07 Uhr
Weihnachtskonzert in Meinbrexen - Festliche Klänge in der St. Johannis-Kirche
Meinbrexen (red). Am Samstag vor dem 3. Advent fand in Meinbrexen wieder wie alle zwei Jahre das beliebte Weihnachtskonzert statt. Die Kirche war gut gefüllt, auch wenn wegen der kurzen Adventszeit andere Veranstaltungen zum gleichen Zeitpunkt stattfanden. Und alle, die gekommen waren, wurden nicht enttäuscht. Der Gesangverein „Concordia Meinbrexen“ hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Unterstützt wurde der Verein vom Musikv...
Samstag, 23. Dezember 2017 09:03 Uhr
Fröhliche Stimmung bei Weihnachtsfeier des Bläserkorps Tannengrund
Bevern (cs). Die diesjährige Weihnachtsfeier des Bläserkorps Tannengrund wurde wie im vergangenen Jahr im Gasthaus Hesse in Bevern ausgetragen. Das Signal „Begrüßung“ eröffnete den Abend, an dem viele weihnachtliche Highlights folgten. Der zweite Vorsitzende, Stefan Scholle, begrüßte die Anwesenden, ließ das Jahr Revue passieren und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Ein besonderer Höhepunkt des zurückliegenden Jahres war die Teilnahme am Bläserwettstreit in Kranichstein,...
Samstag, 23. Dezember 2017 07:38 Uhr
Weihnachtsbäckerei im Beveraner Freibad lässt Kinderaugen leuchten
Bevern (red). Bereits zum fünften Mal hat der Freibadverein Bevern mit seinen kleinen Badegästen kürzlich Kekse im Freibad gebacken. Die Freude über das Backen war riesig groß, denn wer hat zur Winterzeit schon die Gelegenheit in ein Freibad zu gehen und dort auch noch Kekse backen zu können. Mit Feuereifer waren die Kinder bei der Sache und so wurden nicht nur die Ausstechförmchen benutzt, auch mit den Händen wurde einige interessante Figuren erarbeitet – vom Weihnachtshai bis Saurier...
Donnerstag, 21. Dezember 2017 10:52 Uhr
Stadt Stadtoldendorf freut sich über viele Wichtelgeschenke und sucht noch Helfer
Stadtoldendorf (red). Das Weihnachtsfest nähert sich in großen Schritten, längst sind auch die meisten Geschenke, die man seinen Liebsten machen möchte, besorgt. Doch jetzt wo das Fest der Familie naht, wird einigen Menschen leider auch bewusst, dass man niemanden hat, der einen besucht oder gar beschenkt. Aus diesem Grund hat die Stadt Stadtoldendorf um die Seniorenbeauftragte Ruth Stemmer schon vor Jahren die Idee einer Wichtelaktion ins Leben gerufen. Auch in diesem Jahr haben sich glück...
Lenne/Wangelnstedt (eos). Die TSV-Wanderwartin Ulla Vieth lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Grünkohlwanderung 2018 ein, welche am 6. Januar 2018 stattfinden wird. Start- und Endpunkt wird die Gaststätte "Zum Weißen Roß" in Wangelnstedt sein. Um 13:30 Uhr soll die Wanderung von der Gaststätte aus beginnen. Die Streckenlänge wird diesmal ungefähr 10 Kilometer betragen und es wird größtenteils auf befestigten Wegen gewandert. Kleine Teile der Wanderung werden aber auch auf unbef...
Donnerstag, 21. Dezember 2017 10:00 Uhr
Schulen erhalten neues Buch über Südniedersachsen - Oberschule Bodenwerder nimmt Exemplare entgegen
Bodenwerder (red). Die im Januar dieses Jahres erschienene „Kleine Landeskunde Südniedersachsen“ ist ein reich bebildertes Buch über Südniedersachsen. Es bietet eine Fülle von Wissen und Informationen zu Geschichte, Natur, Politik und Kultur dieser Region. Behandelt wird darin jener Teil Niedersachsens, der südlich einer Linie von Bodenwerder über Alfeld und Seesen zum Oberharz liegt.
Die „Kleine Landeskunde“ ist jedoch nicht nur für den interessierten Laien konzipiert, sondern l...
Donnerstag, 21. Dezember 2017 07:50 Uhr
„Ohne Jagd gäbe es auch kein Fallwild“ – Senkung der Jagdsteuer in Holzminden sorgt für Diskussionen im Kreistag
Holzminden (fw). Am Montagabend, den 18. Dezember 2017 fand im Altendorfer Hof in Holzminden die 7. Öffentliche Sitzung des Kreistags statt. Unter Tagesordnungspunkt 13 sollte die Beschlussvorlage in Bezug auf die Senkung der Jagdsteuer im Landkreis Holzminden von den Mitgliedern des Kreistag beschlossen werden. Der Antrag der FDP- UWG-Gruppe, unter dem Vorsitzenden Hermann Grupe, beinhaltete eine Satzungsänderung, mit der eine Senkung der Jagdsteuer auf null einhergeht. Die Begründung beruhe...
Mittwoch, 20. Dezember 2017 08:59 Uhr
„Aktiv leben - gesund alt werden“ - Seniorengesprächskreis in Vorweihnachtsstimmung
Landkreis Holzminden (red). Auf Einladung des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Holzminden trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gesprächskreises „Aktiv leben- gesund alt werden“ zu einem gemütlichen Adventsfrühstück in vorweihnachtlicher Atmosphäre in der Residenz zur Weserbrücke in Holzminden. Die Teilnehmer des Gesprächskreises trugen Vergnügliches aber auch Nachdenkliches zur Weihnachtszeit vor, und ein angeregter Gesprächsaustausch fand statt. Für ...
Dienstag, 19. Dezember 2017 16:00 Uhr
Für die Region einzigartig - jetzt vier mittelalterliche Handschriften im Schloss Bevern!
Bevern (red). Seit dem Herbst 2017 besitzen die Historischen Bibliotheken im Weserrenaissance Schloss Bevern insgesamt vier originalgetreue Nachbildungen von mittelalterlichen Handschriften, sogenannte Faksimiles.
Möglich gemacht hat dies der aus Deensen stammende Hartung von Campe. Er schenkte dem Landkreis Holzminden diese wertvollen Faksimiles. „Sie sollen dem Ruf der Historischen Bibliothek unter der ehrenamtlichen Leitung von Klaus Kieckbusch zugute kommen“, machte von Campe klar, der...
Dienstag, 19. Dezember 2017 12:55 Uhr
Stimmungsvoller Nachmittag bei DRK-Adventsfeier für Senioren in Kirchbrak
Kirchbrak (red). Viel Lob und Anerkennung für eine rundum gelungene und stimmungsvolle Adventsfeier für Senioren sprachen die anwesenden Mitglieder und Gäste dem Vorstand des gastgebenden DRK-Ortsvereins Kirchbrak aus. Wie auch schon in den Jahren zuvor hatte das ehrenamtliche Helferteam die Tische im Dorfgemeinschaftshaus Kirchbrak der Adventszeit entsprechend liebevoll geschmückt und die Senioren mit einem gut bestückten Kuchenbuffet verwöhnt.
Zum abwechslungsreich gestalteten Rahmenpro...
Holenberg (red). Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Holzminden besuchte in seiner letzten Sitzung des Jahres 2017 die Jugendwohngruppe des Vereins für Sozialpädagogik in Holenberg. Der Ausschuss informierte neben der Vergabe von Zuschüssen über die Durchführung eines Modellprojektes in der Jugendarbeit und Benjamin Peters gab als Kreisjugendpfleger einen Überblick über die Jugendarbeit im Landkreis Holzminden.
Golmbach (red). Am 27. Dezember um 9 Uhr treffen sich die Aktiven des NABU Holzminden am Sportplatz in Golmbach. Direkt am Forstbach stehen Kopfweiden, die „geschneitelt“ werden sollen: die langen, starken Äste müssen abgesägt werden, um ein Auseinanderbrechen der Bäume zu verhindern. Kopfweiden entstanden, als Weidenholz zum Flechten von Körben und Zäunen genutzt wurde. Mit ihren Höhlen und dem hohen Totholzanteil sind Kopfbäume ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere. Helfende H...
Boffzen (red). Das erste von insgesamt zwei neuen Feuerwehrfahrzeugen für die Ortsfeuerwehr Boffzen, ein HLF 10, wurde kürzlich an die Samtgemeinde Boffzen ausgeliefert. Gemeindebrandmeister Philipp Pedall und einige Feuerwehrkameraden haben das neue Fahrzeug vom Hersteller abgeholt. Nachdem der Rat der Samtgemeinde Boffzen den Feuerwehrbedarfsplan für die Samtgemeinde Boffzen beschlossen hat, in dem nicht nur die Bildung von zwei Löschzügen sondern auch die Anschaffung von vier neuen Fahrz...
Montag, 18. Dezember 2017 08:02 Uhr
Christliche Pfadfinder Stadtoldendorf: Stamm Andreas Steinhauer geht unter neuer Führung in ein erlebnisreiches Jahr 2018
Stadtoldendorf (red). Die Christlichen Pfadfinder aus Stadtoldendorf trafen sich zu ihrem Stammesthing (Jahreshauptversammlung) um sich auf das zukünftige Fahrtenjahr vorzubereiten. Zuvor standen in den Berichten der Stammes- und Gruppenführungen aber die Rückblicke auf das vergangene Jahr an. Neben einem gut besuchten Treffen des Freundeskreises war da vor Allem von dem Gaulager des benachbarten Gau Elm-Harz zu berichten. Etwa 30 Pfadfinderinnen und Pfadfinder waren im November bei den Stadt...
Sonntag, 17. Dezember 2017 14:46 Uhr
Gemeinsam Zeichen setzen für den Frieden: Christliche Pfadfinder Stadtoldendorf verteilen Friedenslicht aus Betlehem
Stadtoldendorf (red). Das vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht wird alljährlich am dritten Adventswochenende an Pfadfindergruppen aus ganz Europa gegeben. Anschließend wird die kleine Flamme mit dem Zug nach Deutschland gebracht und verteilt. In zentralen Aussendefeiern wird es dann an die Gruppen gegeben, die es zu Weihnachten in vielen regionalen und lokalen Aktionen an „alle Menschen guten Willens“ weiterreichen.
Seit 1994 verteilen deutsche...
Sonntag, 17. Dezember 2017 14:41 Uhr
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier für die Senioren im Weserdorf
Bevern (mk). Es ist schon seit sehr vielen Jahren eine liebgewonnene Tradition geworden, welche sich bereits durch einige Generationen in Bevern zieht: Die Weihnachtsfeier für die Senioren des idyllischen Weserrenaissance Örtchens Bevern. Liebevoll, immer im Wechsel von zwei Jahren, von der ansässigen Grundschule und der OBS Bevern gestaltet, zudem auf Einladung der Samtgemeinde Bevern an seine Senioren über 70 Jahre verschickt und mit Bestätigung der regen Teilnahme der geladenen Gäste, a...
Samstag, 16. Dezember 2017 15:30 Uhr
Beflügelt ins neue Jahr: Uraufführung beim Konzert zur Jahreswende im Schloss Bevern
Bevern (red). Am Samstag, den 30. Dezember 2017 um 17 Uhr findet das diesjährige Konzert zur Jahreswende in der Schlosskapelle des Kulturzentrums Weserrenaissance Schloss Bevern statt. Dieses Jahr präsentieren Edgar Dlugosz und Felix Wahl musikalische „Glanzlichter“ für Kontrabass und Klavier. Ihr Programm erstreckt sich über fünfhundert Jahre Musikgeschichte, vom Frühbarock über die Klassik bis hin zur Gegenwart. Ob es nun ein siebenfach variiertes Opernthema, eine barocke Gambensona...
Samstag, 16. Dezember 2017 07:32 Uhr
Umfangreiches Programm 2018 im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern: Ausstellungen, viele Themen, viele Führungen
Bevern (red). Neu und vielfältig – das hat sich der Landkreis Holzminden als Träger des Kulturzentrums Weserrenaissance Schloss Bevern zum Ziel gesetzt. Neu bedeutet, dass wir die einzelnen Veranstaltungsarten bei unterschiedlichen Anlässen bündeln und über das Jahr gleichmäßig verteilen. Vorangegangen sind Überlegungen zur zukünftigen Entwicklung des Schlosses Bevern zur „Vision 2030“. Darunter stellt sich der Landkreis vor, den Spagat zwischen den vorhanden personellen und finan...
Beverungen (red). Es ist bestätigt! Und damit hat die Kulturgemeinschaft kurz vor den Feiertagen noch eine besondere Weihnachtsüberraschung parat: Am Samstag den 25. August 2018 macht Scooter mit seiner „Wild & Wicked – The 25th Anniversary Open Air 2018“ – Tournee Station auf den Weserwiesen in Beverungen. Konzertbeginn ist ab 20 Uhr auf dem Open Air-Gelände an der Weser.
Scooter, bestehend aus H.P. Baxxter, Phil Speiser und Michael Simon sind die erfolgreichste deutsche Band se...
Freitag, 15. Dezember 2017 10:04 Uhr
Landkreis Holzminden erhält Auszeichnung des Bundesumwelt- und Bundesverkehrsministeriums
Hameln (red). Mittwochabend empfing der Landkreis Holzminden eine Auszeichnung für einen der besten Beiträge im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „mobil gewinnt“. Die Initiative „mobil gewinnt“ unterstützt Betriebe, die sich für nachhaltige Mobilität engagieren – innerbetrieblich, auf Geschäftsreisen und auch auf den Arbeitswegen der Beschäftigten. Sie wurde vom Bundesumweltministerium (BMUB) und Bundesverkehrsministerium (BMVI) initiiert. Das eingereichte Konzept des Landkrei...
Corvey (mk). Einst war es das Zuhause des wohl bekanntesten Künstlers der letzten Jahrzehnte im Weserbergland: James Donnachie Domizil. Ein alte Stellwerkgebäude und sein idyllischer, nahezu verwunschener Garten. Jetzt ist es ein gemütliches Café geworden und eine Erinnerung an das Lebenswerk dieses einzigartigen Künstlers, was ursprünglich das Anliegen des Vereins Stellwerk auch zu Beginn der Vereinsgründung war. Bereits im Herbst 2013, als der eigenwillige Maler James noch lebte, wurde ...
Donnerstag, 14. Dezember 2017 12:58 Uhr
Hannoveraner Luftretter setzen Nachtsichtgeräte ein
Hannover (red). „Christoph Niedersachsen“ ist auf dem Weg zu einem Einsatz. Draußen ist es dunkel, trotzdem können die beiden Piloten alles deutlich sehen, denn sie tragen Nachtsichtgeräte. Seit dem Herbst liefen Schulungen an der Hannoveraner Station der DRF Luftrettung, jetzt nutzen die Besatzungen die hochmodernen Geräte standardmäßig bei Ihren nächtlichen Einsätzen.
„Die Brillen machen unsere Einsätze bei Dunkelheit noch sicherer“, unterstreicht Andreas Schwind, Stationslei...
Donnerstag, 14. Dezember 2017 08:41 Uhr
Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Hellental +++ mit Bildergalerie +++
Hellental (jp). Alle Jahre wieder zieht er unzählige Besucher in seinen Bann, der Weihnachtsmarkt im idyllisch gelegenen Bergdorf Hellental. Nun schon zum 22. Mal und immer am 2. Adventssonntag findet hier in ganz besonderer Atmosphäre ein Weihnachtsmarkt statt. Besonders der Dorfplatz am Teich hatte sich mit seinen vielen stimmungsvollen Lichtern herausgeputzt.
Überall duftete es nach Tannen, Glühwein, Kakao und gebrannten Mandeln. Dazu hörte man besinnliche Weihnachtsmusik und das Lachen...
Landkreis Holzminden (red). 2050 – diese Zahl hat sich Björn Schrader, der Pressesprecher des Round Table, besonders dick auf seinen Zettel geschrieben. 2050 mal haben die Mitglieder der beiden Service Clubs Round Table 150 und Ladies Circle 64 am letzten Freitag zugepackt und Päckchen um Päckchen in Umkartons verpackt. Eine tolle Zahl, auch wenn 400 Pakete nicht direkt hier vor Ort, sondern von den Mitgliedern des Round Table 229 und Ladies Circle 80 im Raum Eichsfeld gesammelt wurden. Es ...