Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Vor zehn Jahren noch steckten die Deutschen ihr Geld am liebsten in Lebensversicherungen. Zwei Drittel bekannten sich damals zu dieser Anlageform. Lang ist’s her. Heute sind es weniger als ein Viertel, die der Lebensversicherung noch etwas abgewinnen können. So lautet ein Ergebnis des jährlich erhobenen Vermögensbarometers des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands. Angesichts der seit Jahren äußerst mageren Garantieverzinsung ist der Ansehensverfall der klassischen kapitalbildenden Versi...
Kreis Holzminden (rus). Geschafft: Die Leserinnen und Leser der Onlinezeitung Weser-Ith News, die bereits seit Mai 2011 täglich Nachrichten aus der Region kostenfrei liefert, hat die nächste Mauer durchbrochen. Mit inzwischen über 14.000 Likes im sozialen Netzwerk Facebook wird die Onlinezeitung auf Facebook von so vielen Menschen gelesen und geteilt, wie noch nie zuvor. „Dafür mein herzliches Dankeschön an alle unsere treuen Leserinnen und Leser im Landkreis und darüber hinaus“, so Ju...
Eschershausen-Stadtoldendorf (red). Die Verwaltung der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Zwischen den Feiertagen sind jedoch das Standesamt und das Bürgerbüro in Stadtoldendorf vom 27. bis 29.12.2017 in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr besetzt. Für das Bau- und Friedhofsamt gibt es zu diesen Zeiten an den drei Vormittagen unter der Rufnummer (05532) 9005-426 zudem eine telefonische Erreichbarkeit. Des Weiteren ist das Bürgerbüro im R...
Kreis Holzminden (tab). Sie gehen gerne auf Menschen zu, können überzeugen und begeistern? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbung. Das Online-Nachrichten-Portal Hofgeismar-News sucht Mediaberater/Anzeigenverkäufer für den Raum Hofgeismar. Kernbereich Ihrer Tätigkeit ist die Gewinnung und Betreuung von Anzeigenkunden. Dazu recherchieren Sie Kundenpotentiale und gehen aktiv auf bestehende und neue Kunden zu – telefonisch und persönlich.
Flexible Arbeitszeiten (tageweise ...
Landkreis Holzminden (red). Nach mehr als 25 Jahren im Dienste des Landkreises Holzminden wurde Dr. Klaus Weber als Amtsarzt und Leiter des Bereichs Medizinische Fachdienste, Gesundheitsschutz und Betreuungsstelle im Rahmen einer großen Dienstversammlung im Dezernat für Gesundheit, Soziales, Verbraucherschutz und Jugend am 8. Dezember 2017 von Landrätin Angela Schürzeberg in den Ruhestand verabschiedet. Auch im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschut...
Holzminden/Bodenwerder (red). Das Entsorgungszentrum in Holzminden und der Wertstoffsammelplatz in Bodenwerder sind an den Werktagen jeweils geöffnet und sind nur an den Feiertagen (25.12., 26.12., 01.01.) geschlossen. Die Deponie und der Wertstoffsammelplatz in Delligsen sind in der Zeit vom 18. Dezember bis einschließlich 6. Januar 2018 geschlossen. Ab dem 8. Januar gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Die weiteren Wertstoffsammelplätze haben in den Wintermonaten bis Ende Februar red...
Landkreis Holzminden (red). Lohn-Lücke in der Gebäudereinigung: Einem Großteil der rund 340 Reinigungskräfte im Landkreis Holzminden drohe ab Januar der Rückfall auf den gesetzlichen Mindestlohn, erklärt die IG Bau. Demnach würden ab Januar 2018 statt wie bisher 10,30 Euro lediglich 8,84 Euro pro Stunde auf dem Lohnzettel stehen. „Einer Vollzeitkraft gehen damit rund 250 Euro im Monat verloren. Bei Glas- und Fassadenreinigern liegt die Lohn-Lücke sogar bei knapp 800 Euro“, warnt die ...
Boffzen (rus/red). Fast ein Jahr ist vergangen, nachdem Marion Winnefeld in Boffzen das Hotel „Alte Post“ erwarb. Heute blickt sie nun auf ein spannendes Jahr zurück. „Die Umgestaltung des Hotels war für mich eine herausfordernde Aufgabe, der ich aber mit großer Freude und Enthusiasmus entgegen sah“, so Winnefeld. „Doch zweifellos verläuft solch ein großes Projekt nicht ohne Zwischenfälle, die aber glücklicherweise alle lösbar waren.“
Der angestrebte Eröffnungstermin, der u...
Landkreis Holzminden (red). „Ich bin ausgesprochen beeindruckt von der touristischen Entwicklung der Region!“, so das Fazit von Martina Schindler, die fünf Jahre nach Gründung der gemeinsamen Tourismusorganisation - der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. - die Veränderung der touristischen Wertschöpfung in den Blick genommen hat.Â
Die Ausgangssituation in 2009 war alles andere als rosig: trotz insgesamt steigender Übernachtungszahlen im Weserbergland sanken die Zahlen im Land...
Haben Sie es gewusst? Ein bisschen versteckt und von außen kaum wahrnehmbar, entpuppt sich am Rande des kleinen Dörfchens Lüerdissen der perfekte Ort für alle, die dem Alltag entfliehen und ihren Körper, Geist und ihre Seele wieder in einen absoluten Zustand der Entspannung und des Wohlbefindens bringen möchten. Seit nunmehr 40 Jahren existiert die Möglichkeit dazu. Wie das geht? Mit einer ganzheitlichen Schönheitspflege, den richtigen Beauty-Produkten und der Kraft des „Handauflegensâ...
Bodenwerder (red). Aufgrund einer Dienstversammlung am Freitag, den 15. Dezember 2017, schließt der Wertstoffsammelplatz Bodenwerder bereits um 11.00 Uhr. Das Entsorgungszentrum in Holzminden schließt um 11.30 Uhr. Die AWH bittet Ihre Kunden um Verständnis und Beachtung.
Bodenwerder (red). Für die gesicherte Versorgung mit Trinkwasser ist es erforderlich, Reparaturarbeiten am Ortsnetz in Bodenwerder vorzunehmen. Daher muss die Wasserversorgung am Freitag, den 08. Dezember 2017 in der Zeit von 8:00 Uhr bis voraussichtlich 12:00 Uhr in den folgenden Straßen in Bodenwerder eingestellt werden: Schillerstraße, Goethestraße, Gerhart-Hauptmann-Straße, Herderstraße, Theodor-Fontane-Straße, Leibnitzstraße, Lessingstraße, Junkergrund, Voglerstraße, Thomas-Mann-R...
Ottenstein (red). In Sachen Trinkwasserversorgung gab es auf der Ottensteiner Hochebene schon seit längerem Verbesserungsbedarf. Die Sievershagener Quellen, Hauptversorger auf der östlichen Hochebene, können wegen ihrer speziellen geologischen Beschaffenheiten nicht als verlässliche Versorgungseinheit gelten. Die Gemeinde selbst dringt zudem auf ein Netz, das auch weiterem Siedlungszuwachs nicht im Wege steht. Und schließlich war auch die Löschwasserversorgung in Glesse nur bedingt über d...
Holzminden (red). Auch nach der Fusion der Volksbank Weserbergland mit der VR-Bank in Südniedersachsen hält die Bank an der guten Tradition fest, in der Adventszeit Vereinen und Institutionen aus der Region Gelder, die aus dem Reinertrag des Gewinnsparens des Geldinstitutes stammen, zu übergeben. Diesmal konnte die stolze Summe von mehr als 11.000 Euro ausgeschüttet werden. Im Rahmen einer Feierstunde übergaben am Donnerstag das Vorstandsmitglied Jürgen Freitag, der Leiter der Privatkunden...
Stadtoldendorf. Am kommenden Wochenende liegt der Duft von Weihnachten auf dem Stadtoldendorfer Marktplatz in der Luft und das bereits zum vierten Mal. In gemütlicher, weihnachtlicher Atmosphäre wird nicht nur zum Verweilen auf dem Marktplatz eingeladen (wir berichteten). Der Freitagabend lockt mit einem kleinen, aber feinen „Moonlight-Shopping“ in der Zeit bis 21 Uhr. Inhaberin Anja Krause vom gleichnamigen Frisörsalon freut sich bereits auf das „Moonlight-Shopping“ in der Homburgsta...
Schon seit vielen Jahren verfolgte Hakan Tekin diesen einen Wunsch: Einen eigenen Friseur-Salon eröffnen. Es dauerte aber insgesamt 17 Jahre, ehe er sich diesen Traum erfüllen konnte. Im Jahr 2000 kam Tekin aus der Nähe von Izmir nach Holzminden und arbeitete in verschiedenen Branchen. So richtig glücklich war er dabei nie. Das hat sich jetzt geändert. Der 42-Jährige ist stolzer Besitzer des Salons „Istanbul Style“ in der Holzmindener Innenstadt.
„Ich wollte schon immer meinen eigen...
Kreis Holzminden/Stadtoldendorf (rus/red). Seit inzwischen über fünf Jahren sind Bettina Schmidt und Robert Hübeler, auch bekannt unter dem Namen Gastroplenum, in der Region aktiv. „Wir traten im Juli 2012 mit großer Energie und Herzblut an, um Hotelbesitzer und Gastronomen dabei zu unterstützen, einen geeigneten Nachfolger zu finden“, so Robert Hübeler. Im nahen Umfeld haben sie damit bereits so manchem Gastronomen geholfen, eine Nachfolge erfolgreich umzusetzen und eine Gastronomie t...