Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Wangelnstedt/Lüthorst (rus). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L546 zwischen Wangelnstedt und Lüthorst wurde am Donnerstagabend ein 36 Jahre alter Mann aus Stadtoldendorf schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber Christoph Niedersachsen nach Hannover geflogen werden. Zuvor kam er in einer langgezogenen Rechtskurve zuerst nach links von der Fahrbahn ab, verlor dort die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich schließlich im Graben am rechten Straßenrand.
Mit l...
Stadtoldendorf (red). Der in den Abendstunden des 7. April abhanden gekommene silbergraue Kinderwagen des Herstellers "Kinderkraft" befindet sich wieder im Eigentum der Stadtoldendorfer Familie. Nach Kenntnisnahme der Pressemeldung in der Tageszeitung meldete sich noch am 14. April ein Zeuge mit Hinweisen zum Abstellort, wonach die Ermittler aus Stadtoldendorf das Diebesgut sicherstellen konnten. Während die Freude über den Wiedererhalt ihres Eigentums in der Familie groß ist, darf sich der e...
Hameln/Holzminden (red). Gesamtunfallzahl gesunken - Verkehrsunfälle mit schwerem Personenschaden entgegen Landestrend leicht an-gestiegen - Hauptunfallursachen intensiv bekämpft.
Dem Trend der letzten Jahre folgend ist die Gesamtzahl der registrierten Verkehrsunfälle in der Polizeiinspektion (PI) Hameln-Pyrmont/Holzminden im Jahr 2020 erneut gesunken. Wermutstropfen ist dabei jedoch, dass die Verkehrsunfälle mit schwerwiegenden Personenschäden (VUSP) entgegen des Trends im Jahr 2020 lei...
Sievershausen (red). Zwischen Sievershausen und Silberborn/Neuhaus im Solling haben Unbekannte im Waldgebiet an drei Stellen eine Vielzahl alter Reifen, bis zu 100 Altreifen, einfach in der Natur entsorgt. Vermutlich von einem Transporter, bei dem die Seitentür geöffnet wurde, wurden die zahlreiche Altreifen herausgeworfen, die dann in den Wald gerollt und dort liegen geblieben sind. Bereits vor einigen Tagen wurden an der Landesstraße 580 zwischen Lauenberg und Relliehausen zahlreiche Altrei...
Bodenwerder (red). Am vergangenen Freitag, 9. April, kam es in der Zeit von 12 Uhr bis 13 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in Bodenwerder, Ernst-Reuter-Straße. Dabei wurde ein hellblauer Skoda Fabia Kombi mit HOL-Kennzeichen an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Nach ersten Schätzungen beträgt die Schadenshöhe circa 1.500,00 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Bodenwerder, Tel.: 05533-9...
Stadtoldendorf (rus). Das Piepen eines Rauchmelders in einer Nachbarwohnung machte Anwohner stutzig. Sie klopften an die betreffende Wohnungstür und als sich nichts rührte, alarmierten sie die Feuerwehr. Zum Glück, wie sich herausstellte, denn der Bewohner hatte offenbar den Rauchmelder nicht piepen gehört und das Essen auf dem Herd vergessen. Dieses war bereits schwarz angebrannt, Qualm und Rauchgeruch hatten sich bereits in der Wohnung ausgebreitet.
Die Feuerwehr konnte sich schnell Zutri...
Holenberg (rus). Auf der Suche nach einer unklaren Feuermeldung, die ein Anrufer bei der Rettungsleitstelle abgegeben hatte, sind die Feuerwehren aus Stadtoldendorf, Holenberg und Negenborn auf ein nicht angemeldetes Feuer im Waldgebiet zwischen Holenberg und Golmbachgestoßen. Da es sich dabei lediglich um das Verbrennen in einer Feuerschale handelte, waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr notwendig. Der kurzzeitig eingerichtete Sammelplatz auf dem Sportplatz in Holenberg konnte sc...
Stadtoldendorf (rus). In einem Mehrfamilienhaus in der Neuen Straße in Stadtoldendorf ist Bewohnern am Dienstagmorgen Rauchgeruch im Treppenhaus aufgefallen, woraufhin sie die Feuerwehr alarmierten. Nach erster Erkundung wurde festgestellt, dass es sich um einen Heizungsschaden handelte, der glücklicherweise allerdings noch keinen Brand ausgelöst, aber Teile der Heizung bereits in Mitleidenschaft gezogen hatte. Nach Rücksprache mit einem Heizungsmonteur wurde die Heizung vorerst außer Betri...
Lenne-Vorwohle (rus). Die Freiwilligen Feuerwehren aus Stadtoldendorf und Lenne wurden am frühen Montagabend zu einer Türöffnung nach Lenne-Vorwohle alarmiert. Ein Bewohner konnte diese nicht mehr selbst öffnen und benötigte Hilfe. Nachdem die Tür schließlich zügig geöffnet war, konnten anrückende Einsatzkräfte die Anfahrt abbrechen. Der Einsatz war schließlich schnell beendet.
Foto: Feuerwehr
Stadtoldendorf (red). Ein kurzer Zeitraum der Unaufmerksamkeit reichte aus - nach Rückkehr aus einer Bankfiliale an der Braaker Straße in Stadtoldendorf war der vor der Eingangstreppe abgestellte Kinderwagen weg.
Bereits am letzten Mittwoch, 7. April 21, gegen 19.30 Uhr suchte ein Ehepaar mit ihrer knapp einjährigen Tochter den Servicebereich der Bank auf, einige Augenblicke später musste dann festgestellt werden, dass jemand den abgestellten Kinderwagen mitgenommen hatte.
Hierbei hand...
Höxter/Beverungen (red). Viel schneller als erlaubt war eine Autofahrerin am Freitag, 9. April, zwischen Höxter-Godelheim und Beverungen-Wehrden unterwegs. Sie erwartet nun ein beträchtliches Bußgeld und ein Fahrverbot.
Zwischen 8.15 und 9 Uhr am Morgen hatte der Wachdienst der Polizeiwache Höxter auf der B 83 bei Godelheim die Geschwindigkeiten überprüft. Seit diese Strecke als Umleitungsstrecke für die gesperrte K 56 (Amelunxen/Wehrden) gilt, kommt es hier immer wieder zu gefährlic...
Beverungen/Lauenförde (red). Das Einsatzstellen auch vor Landesgrenzen keinen Halt machen, konnte man am Sonntag in Beverungen und Lauenförde merken. Über die Landesgrenze hinaus hatte ein Fahrzeug eine mehrere Kilometer lange Ölspur verursacht, die aber nicht überall durchgängig war. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Stadtgebiet Beverungen und die Ortsfeuerwehr Lauenförde waren mehrere Stunden damit beschäftigt, den Weg der Ölspur nachzufolgen, den Verkehr vor der Rutsc...
Coppenbrügge/Dörpe (red). Am Samstag, 10. April 2021, gegen 2:10 Uhr, kam es zu einem Brand einer als Werkstatt genutzten Garage im Coppenbrügger Ortsteil Dörpe. Die Eigentümer des betroffenen Garagenteils bemerkten den Brand und alarmierten die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Kräfte stand die Garage bereits in Vollbrand. Durch die insgesamt 105 Kräfte der Feuerwehr Coppenbrügge mit sämtlichen Ortsfeuerwehren und zur Unterstützung der Feuerwehr Hameln konnte ein Übergreifen des Feuers a...
Kreis Holzminden (rus). Wenn der Pieper klingelt, sind sie da: Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Holzminden stehen nicht nur nachts auf, wenn’s brennt. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit, wenn Hilfe benötigt wird. Über 1.000 Einsätze sind allein im Landkreis Holzminden pro Jahr durch sie abzuarbeiten. Dabei opfern die Ehrenamtlichen Freizeit und Gesundheit für das Wohl anderer - müssen aber bei der Impfaktion gegen Covid-19 hintenanstehen.
Denn für die große Me...
Emmerthal/Börry (red). Gestern Nachmittag, 8. April 2021 informierten besorgte Eltern die Polizei darüber, dass einer Gruppe von Kindern, gegen 15.00 Uhr, im Emmerthaler Ortsteil Börry, von einem Mann aus einem weißen Lieferwagen heraus, Süßigkeiten angeboten worden seien. Der Lieferwagen konnte in Börry durch Polizeibeamte nicht mehr angetroffen werden. Nach Angaben von Anwohnern handelt es sich bei dem Fahrer um einen Paketzusteller. Nach Kenntnis der Polizei wurde keines der Kinder auf...
Bad Pyrmont (red) Am Mittwoch, 7. April, gegen 13 Uhr, hat sich in Bad Pyrmont, auf der Oesdorfer Straße, kurz vor der Einmündung der Helenenstraße, ein Verkehrsunfall ereignet. Hierbei ist ein 3-jähriges Kind, beim Überqueren der Straße, von einem schwarzen PKW Peugeot erfasst worden. Der Führer des PKW hat sich anschließend im Gespräch mit der Mutter nach dem Zustand des Kindes erkundigt. Da zunächst der Anschein entstand, dass das Kind unverletzt ist, trennte man sich vor Ort wieder...
Niedersachsen (red). Die Oster-Bilanz der Polizei Niedersachsen fällt weitestgehend positiv aus. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich offensichtlich überwiegend an den Appell gehalten, Kontakte auch über die Ostertage so gering wie möglich zu halten und sich nur im Rahmen der geltenden Corona-Verordnung zu bewegen. Es kam nur vereinzelt zu Verstößen gegen die Corona Verordnung. Im Rahmen der Einsätze wurden von der Polizei etwa 2.600 Ordnungswidrigkeitsverfahren (darunter 816 Verstöß...