Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Hannover (red). Die niedersächsische Landesregierung hat beschlossen, die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus um ein Beherbergungsverbot für Personen aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf (NRW) zu ergänzen.
Damit ist es Betreiberinnen und Betreibern von Beherbergungsstätten wie Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätzen in Niedersachsen ab Freitag nicht mehr erlaubt, Personen unterzubringen, die ihren ersten Wohnsitz oder ständigen A...
Kreis Höxter (red). Zum Schutz der Bevölkerung des Kreises Höxter vor der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 hat der Kreis Höxter eine Allgemeinverfügung erlassen gegenüber allen im Betrieb der Firma Tönnies am Standort in Rheda-Wiedenbrück tätigen Personen und mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft oder Gemeinschaftsunterkünften oder sonstigen Wohnstätten lebenden Personen.
Eine genaue, zeitnahe und zweifelsfreie Identifizierung der Betroffenen ist auf Grund der Beschäftigung vo...
Hannover (red). 13.331 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus sind bis heute - Mittwoch, 9 Uhr - in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt und dem Landesgesundheitsamt (NLGA) gemeldet worden. Insgesamt 625 an Covid-19 Erkrankte wurden dem NLGA als verstorben gemeldet. Genesen sind in Niedersachsen nach einschlägiger Hochrechnung* 11.693 der bislang gemeldeten laborbestätigten Fälle. Das entspricht 87,7 Prozent. Demnach sinkt die Zahl der aktiven Infektionen in Niedersachsen - heute 1...
Hannover (red). 13.264 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus sind bis heute - Montag, 9 Uhr - in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt und dem Landesgesundheitsamt (NLGA) gemeldet worden. Insgesamt 620 an Covid-19 Erkrankte wurden dem NLGA als verstorben gemeldet. Insgesamt sind in Niedersachsen zurzeit 1.070 aktive Infektionen bekannt, am Vortag waren es 1.077 und am Samstagmorgen 1.005 Fälle.
Genesen sind in Niedersachsen nach einschlägiger Hochrechnung* 11.574 der bislang gemeld...
Hannover (red). Seit drei Wochen in der Vorbereitung, nun Start der Umsetzung: Ab dem heutigen Montag, 22. Juni 2020, sind die Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen wieder geöffnet und können allen Kindern einen Betreuungsplatz anbieten. Mit Inkrafttreten der überarbeiteten „Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus“ wird geregelt, dass an allen Kindertageseinrichtungen ein eingeschränkter Betrieb stattfinden kann. Der...