Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Hameln (red). Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind bis zum 15. Juni weiterhin unverändert 143 Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Die Fälle verteilen sich auf das gesamte Kreisgebiet wie folgt: Aerzen (10), Bad Münder (49), Bad Pyrmont (20), Coppenbrügge (3), Emmerthal (8), Hameln (41), Hess. Oldendorf (10) und Salzhemmendorf (2).
Von diesen 143 Fällen gelten 123 Personen als geheilt. Zehn Personen sind verstorben. Die zehn infizierten Patienten wurden isoliert und befinden sich in Quara...
Hannover (red). 12.834 Coronafälle hat das Land Niedersachsen am heutigen Montagmittag gemeldet. Damit ist die Zahl der Infizierten seit Freitagmittag und über das Wochenende hinweg um 66 Fälle angestiegen. Die Zahl der Genesenen liegt zurzeit bei 11.052, am Freitagmittag waren es noch 10.995. Die Zahl der aktiven Infektionen rangiert bei 1.166, sodass dieser Wert seit Tagen bei rund 1.160 liegt.
Landkreis Holzminden (red). Der Landkreis Holzminden ist derzeit coronafrei. Momentan gibt es keine positiv Getesteten, die noch nicht als genesen gelten würden. Die Gesamtanzahl der laborbestätigt positiv Getetesten lag zuletzt bei 106, davon sind 99 wieder genesen und sieben verstorben.
Kreis Höxter (red). Seit Dienstagmorgen ist die Zahl der Coronafälle im Kreis Höxter nur um zwei Fälle angestiegen. Dies geht aus den Zahlen hervor, die der Kreis Höxter am heutigen Montagmorgen veröffentlicht hat. Demnach sind im Kreis Höxter zurzeit 365 bestätigte Infektionen bekannt. Da jedoch in den vergangenen fünf Tagen auch die Zahl der Genesenen angestiegen ist, sind die aktiven Infektionen von 16 auf 14 zurückgegangen. Erfreulich ist, dass zurzeit Beverungen, Borgentreich, Mar...
Hannover (red). Das Betriebsverbot für Kinos sei derzeit aus Gründen des Infektionsschutzes weiterhin rechtmäßig, erklärt das Land Niedersachsen. Die entsprechende in der Corona-Verordnung („Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus“) vorgesehene Regelung ist noch mit dem Gesetz und der Verfassung, dem Grundgesetz, vereinbar. Dies hat die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts am 12.06.2020 in einem Eilverfahren entschieden (Ak...