Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Höxter (red). Keinen neuen Corona-Fall durfte der Kreis Höxter am Sonntag vermelden. Die Zahl der insgesamt registrierten Fälle im Kreis Höxter bleibt somit bei 279. Bei nunmehr 181 (Vortag: 180) Genesenen ergibt sich, dass die Anzahl der aktuellen Infektionen bei 93 (Vortag: 94) liegt. Das Gesundheitsamt des Kreises Höxter steht weiterhin mit allen infizierten Personen, die sich in angeordneter, häuslicher Quarantäne befinden, in Kontakt.
Hannover (red). 9.849 Fälle (Vortag: 9.720) von Infektionen mit dem Corona-Virus sind bis Samstag, Stand 13 Uhr, in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt und dem Landesgesundheitsamt (NLGA) gemeldet worden.
Insgesamt 390 (Vortag: 376) an Covid-19 Erkrankte wurden dem NLGA (bis 10 Uhr) als verstorben gemeldet. Demnach gibt es derzeit 2614 (Vortag: 2714) aktuelle Fälle in Niedersachsen.
Genesen sind in Niedersachsen nach einschlägiger Hochrechnung* 6.845 (Vortag: 6.630) der bislang gemel...
Kreis Höxter (red). Zwei neue Corona-Fälle hat der Kreis Höxter am Samstag vermeldet. Die Zahl der insgesamt registrierten Fälle im Kreis Höxter steigt somit von 277 auf 279. Bei nunmehr 180 (Vortag: 175) Genesenen ergibt sich, dass die Anzahl der aktuellen Infektionen bei 94 (Vortag: 97) liegt. Das Gesundheitsamt des Kreises Höxter steht weiterhin mit allen infizierten Personen, die sich in angeordneter, häuslicher Quarantäne befinden, in Kontakt.
Coronainfektion
...
Region (red). Ab Montag, 27. April, gilt in allen Zügen der NordWestBahn die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Durch die schrittweise Rückkehr zum öffentlichen Leben wird voraussichtlich auch das Fahrgastaufkommen in den Zügen wieder steigen. Um das Coronavirus weiterhin erfolgreich einzudämmen und die Infektionsgefahr so gering wie möglich zu halten, gilt somit auch in den Zügen der NordWestBahn, die allgemeingültige Pflicht, eine MundNasen-Bedeckung (sog. Alltagsmask...
Hannover (red). Wie bereits am Mittwoch angekündigt wird in Niedersachsen ab kommenden Montag, den 27. April, eine landesweite Pflicht zum Tragen einer einfachen Mund-Nasen-Bedeckung für Fahrgäste im Personenverkehr und Kundinnen und Kunden im Einzelhandel gelten. Die entsprechende Änderung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus hat die Landesregierung am Freitag vorgestellt.
Aus der Verordnung:
(1) Besucherinnen und Besucher von Verkaufsstellen, Einkaufscentern ...