Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Höxter (red). Sieben neue Corona-Fälle meldete der Kreis Höxter am Samstagmittag. Im Kreis Höxter sind demnach bisher insgesamt 250 (Vortag: 243) Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus nachgewiesen. Inzwischen gelten 116 (Vortag: 115) Personen wieder als gesund, sodass die Anzahl der aktuellen Infektionen bei 132 (Vortag: 126) liegt.
"Bei den Zahlen der Genesenen hat sich wegen einer Wohnsitzkorrektur bei Borgentreich (16 statt 17) und Willebadessen (8 statt 7) lediglich eine Neuz...
Hannover (red). Bund und Länder hatten sich am Mittwoch auf vorsichtige Lockerungen der Corona-bedingten Einschränkungen geeinigt. Nunmehr habe nach Auskunft des Abgeordneten Uwe Schünemann die Landesregierung die Details für Niedersachsen in einer neuen Verordnung geregelt. Ab Montag könnten die Einzelhandelsgeschäfte wieder mit einer Verkaufsfläche von maximal 800 m² öffnen. Dies bedeute, dass auch größere Geschäfte davon profitieren, sofern sie ihre Verkaufsfläche entsprechend re...
Stadtoldendorf (red). Die Lernprozesse und Lernorte müssen angesichts der Coronakrise neu gestaltet werden. Geplant ist die stufenweise Wiederaufnahme des Unterrichts in den Schulen parallel zum „Lernen zu Hause“. Vom 27.04.2020 an können zunächst nur die Schüler der 9. und 10. Klassen, die in diesem Jahr eine Abschlussprüfung ablegen, zur Schule kommen.
Nach jetzigem Plan werden erst ab dem 18.05.2020 weitere Schüler folgen.
Ab Mittwoch kommender Woche (22.04.2020) werden von ...
Hannover (red). Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und Sozialministerin Dr. Carola Reimann haben mit elf niedersächsischen Unternehmen in einer Videokonferenz über die Produktion von Schutzausrüstungen in Niedersachsen gesprochen. Beide Minister sprachen von einem guten Auftakt für weitere Gespräche und den Aufbau eines niedersächsischen Netzwerks für die Produktion von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA).
Dr. Althusmann: “Es geht darum, kurzfristig mehr Schutzausrüstung in Ni...
Hameln-Pyrmont (red). Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind am 16. April insgesamt 109 Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Die Fälle verteilen sich auf das gesamte Kreisgebiet wie folgt: Aerzen (6), Bad Münder (38), Bad Pyrmont (15), Coppenbrügge (2), Emmerthal (8), Hameln (31), Hess. Oldendorf (8) und Salzhemmendorf (1).
Von diesen 109 Fällen gelten 80 Personen als geheilt. Acht Personen sind verstorben. Die infizierten Patienten wurden isoliert und befinden sich in Quarantäne. Alle Infi...