Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Komfort
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Ottenstein (r). Gleich mehrere Gründe gibt es am Sonntag, einen Ausflug nach Ottenstein zu unternehmen: Der Hauptort der gleichnamigen Hochebene ist immer wieder Gesprächsthema. Da verschenkt die Gemeinde Bauland an junge Familien. Eine Begegnungsstätte und barrierefreie Wohnungen entstehen. Und Reisende mit und ohne Wohnmobil werden in den Ort gelockt. Um das Dorf, einst Bundessieger im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auch weiterhin attraktiv zu erhalten, gibt es immer wieder gute Id...
Lenne (rus). Plötzlich heult die Feuerwehr-Sirene in Lenne. Was viele Anwohner in der vergangenen Woche wunderte, hatte einen guten Grund. Denn nachdem die letzte in Lenne noch funktionierende Sirene durch einen Gebäudeabriss 2017 verschwand, setzte sich die Feuerwehr für einen Ersatz ein. Die neue Sirene wurde nun auf einem Hausdach neu installiert und getestet.
Nach dem Abriss 2017 war ein Wiederaufbau durch die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf nicht mehr geplant, da die Sirene ei...
Höxter (TKu). Das Niedrigwasser der Weser hat einige individuelle Schätze an Land angespült. So auch eine Flaschenpost aus dem Jahr 2006. Der Höxteraner Sven Sacher fand die Flasche mit der Post im Gestrüpp nahe der Corveyer Eisenbahn-Weserbrücke. Beim Lesen der Flaschenpost wurde ihm eine nette Geschichte erzählt, die ein Junge aus Riesel im Juni 2006 niedergeschrieben hat. Vermutlich wurde diese Flaschenpost in Riesel in den Bach Aa geworfen, wie man aus der Flaschenpost entnehmen könn...
Dienstag, 25. September 2018 18:16 Uhr
130 neue Krippenplätze gefördert: Kommunen - darunter Boffzen - erhalten rund 1,5 Millionen Euro für den Ausbau von Krippenplätzen
Boffzen/Hannover (red). Sechs Kommunen in Niedersachsen, darunter die Kita Himmelsleiter in Boffzen, können sich über Post freuen: Das Land Niedersachsen fördert den Ausbau von insgesamt 130 Krippenplätzen in Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege und stellt dafür rund 1,5 Millionen Euro in sechs Kommunen bereit, davon gehen 180.000 Euro für 15 Plätze nach Boffzen. Entsprechende Anträge, die von den Städten, Gemeinden und Landkreisen im Rahmen der „Richtlinie über die G...
Dielmissen (hk). Am Samstag, den 29. September veranstaltet der Gasthof Angerkrug in Dielmissen ein Oktoberfest. Beginn ist um 20 Uhr und für jeden, der traditionell in Dirndl oder Lederhose kommt gibt es ein Freibier oder ein Softgetränk.
Eine Vorverkaufskarte kostet 8 Euro und sind erhältlich ab sofort im Gasthof Angerkrug und in allen weiteren Vorverkaufsstellen bei Friseursalon Tophair und an der Tankstelle Weidemann.
Gewinnspiel zum Oktoberfest in Dielmissen:
Die Vorfreude steigt, den...
Dienstag, 25. September 2018 13:27 Uhr
Nach Einstellung des Betriebs: Fähre in Polle fährt wieder unter Einschränkungen
Polle (red). Nachdem der Betrieb der Poller Fähre kürzlich eingestellt werden musste, habe die Fähre ihren Betrieb wieder aufgenommen, dies teilte der Landkreis Holzminden am Dienstagmittag mit. Für den Schwerlastverkehr bleibe die Fähre aber weiter gesperrt, ergänzt ein Sprecher des Landkreises Holzminden gegenüber der Weser-Ith News.
Stadtoldendorf (r). Siebzig begeisterte Zuschauer lauschten im Alten Rathaus den fein abgestimmten Arrangements für Gesang, Kontrabass und Klavier. Schon im Vorfeld durch ihren Auftritt vor drei Jahren vorgeprägt, zeigten sich die Künstler von der Qualität des Flügels und der Akustik des Veranstaltungsraumes erneut positiv überrascht. Die facettenreiche Baritonstimme Georg Thauerns konnte so von Anfang an sämtliche Stimmungen des umfangreichen Repertoires zeigen.
Drei thematische Blöc...
Dienstag, 25. September 2018 11:20 Uhr
Homburg: Turm-in-Turm-Lösung rückt in greifbare Nähe
Stadtoldendorf (r). Am 11. September fand die schon seit Langem vorbereitete Sitzung zwischen dem Förderverein Homburg, der Stadt Stadtoldendorf, der Stadt Eschershausen, der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, dem Landesamt für Denkmalpflege und dem Landkreis Holzminden -Denkmalschutz- statt, um weitere Schritte zur Sanierung des Homburgturmes und der Gestaltung der Homburg unter historischen, denkmalschutzrechtlichen, naturschutzrechtliche...
Dienstag, 25. September 2018 11:15 Uhr
Große Überraschung: Hellentaler Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr nicht statt
Hellental (r). Nach 22 erfolgreichen Jahren legt der Hellentaler Weihnachtsmarkt eine kreative Pause ein. „Aufgrund der jedes Jahr steigenden Auflagen wird es uns schwer gemacht den Markt in der gewohnten Form aufrecht zu erhalten. Deswegen gehen wir nun in eine wohlverdiente Pause und werden in dieser Zeit fleißig Ideen und neue Ansätze sammeln“, erklärt Franziska Eberhardt vom Organisationsteam.
Die Hellentaler Weihnachtswichtel bedanken sich bei allen Ausstellern und Besuchern, die un...
Dienstag, 25. September 2018 10:48 Uhr
"Die Psychologie des Bösen" Lydia Benecke am 29. März in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (r). Was sind und tun eigentlich Psychopathen? Und warum begehen manche Menschen grausame Verbrechen? Die Psychologin, Therapeutin, Referentin und Kolumnistin Lydia Benecke geht dieser Frage am Freitag, den 29. März 2019 nach. Dann gastiert sie auf Einladung der Kulturgemeinschaft Beverungen mit ihrem Programm „Die Psychologie des Bösen“ in der Stadthalle. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr.
Ist Hannibal Lecter tatsächlich der Prototyp eines Psychopathen? Haben alle Psychopath...
Dienstag, 25. September 2018 10:29 Uhr
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Vortrag der Kreisvolkshochschule
Holzminden (r). Was soll geschehen, wenn ich einen Unfall habe oder plötzlich schwer erkranke? Wenn unvorhersehbar keine Aussicht auf Besserung besteht und ich selbst vielleicht nicht mehr in der Lage bin, meinen Willen verständlich zu äußern? Fragen wie diese verursachen Berührungsängste, man sollte sich ihnen dennoch stellen. Ein Vortrag im Familienzentrum Drehscheibe am Mittwoch, den 26. September soll über das Thema näheren Aufschluss geben und bei der Abfassung von Vorsorgevollmacht...
Montag, 24. September 2018 15:51 Uhr
Zum Herbst lädt die Ölmühle Solling zu zwei Aktionstagen ein
Boffzen (r). „Weil Heimat lebendig ist“ - unter diesem Motto findet am Freitag, 28. September um 15.30 Uhr der „Tag der Regionen“ in der Ölmühle statt. Denn auch wir stehen für regionales, soziales und umweltbewusstes Wirtschaften und Handeln. Erfahren Sie alles Wissenswerte über regionale kaltgepresste Bio-Speiseöle in der Ölmühle Solling. Dabei geht es um regionale Klassiker unserer Heimat wie Raps, Hanf und Lein, die häufig ausschließlich für uns von Bio-Landwirten in der Re...
Montag, 24. September 2018 15:15 Uhr
KVHS-Computerkurs für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte
Holzminden (r). Der Einsatz von Computern im Berufs- und Privatleben ist heute in den meisten Bereichen notwendig. Viele geflüchtete Frauen und Migrantinnen verfügen jedoch über keinerlei Kenntnisse am PC. Eine Arbeitsaufnahme wird dadurch oftmals erschwert. Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet deshalb in Kooperation mit der Koordinierungsstelle „Frau und Wirtschaft im Weserbergland“ und den Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Holzminden einen Computerkurs für Frauen mit Zuwan...
Montag, 24. September 2018 12:46 Uhr
Jahreshauptübung der Feuerwehr Holzminden lockte viele Zuschauer in die Steinbreite
Holzminden (sl). Ein Lastkraftwagen mit gefährlichem Gefahrgut kollidierte mit einem Auto. Schnell wird klar, dass die Feuerwehr anrücken muss - Bei der Jahreshauptübung der Feuerwehr Holzminden wird das Szenario eines Verkehrs- und Gefahrgutunfalls geübt. Bürgermeister Jürgen Daul, Feuerwehrkräfte aus umliegenden Orten und Schaulustige ließen es sich nicht nehmen, die Aufgaben der Feuerwehr und den Ablauf bei einem diesem nachgestellten Unfall zu bestaunen.
Durch den Unfall fing das Ge...
Montag, 24. September 2018 08:53 Uhr
Landtagsbesuch aus Holzminden, Uslar und Höxter bietet spannende Einblicke in Parlament und Politik
Holzminden (r). Der GRÜNE Landtagsabgeordnete Christian Meyer aus Holzminden hatte zu einem Besuch im Niedersächsischen Landtag eingeladen. Eine sehr interessierte Gruppe interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Holzminden, Uslar und Höxter nutzte die Möglichkeit, um sich über die parlamentarische Arbeit im Leineschloss in Hannover zu informieren.
Highlight des Tages war die Besichtigung des erst vor knapp einem Jahr neu eingeweihten Plenarsaals des Landtages. Man zeigte sich allseits ...
Montag, 24. September 2018 08:46 Uhr
Lüchtringen außer Rand und Band: 9. Oktoberfest zieht mehr als 1000 Besucher an
Lüchtringen (TKu). Eines der größten Oktoberfeste in Ostwestfalen und dem Weserbergland verzeichnete am vergangenen Wochenende noch mehr Besucher. Weit mehr als 1000 Besucher feierten zünftig gemeinsam das neunte Oktoberfest der Blaskapelle Lüchtringen von 1958 e.V. im beheizten Festzelt auf den Lüchtringer Wiesn. „O`Zapft is“ hieß es dann beim Fassanstich, der gemeinsam vom Geschäftsführer Dirk Brüninghaus von der Brauerei Allersheim und den beiden Vorsitzenden der Blaskapelle Lü...
Sonntag, 23. September 2018 20:49 Uhr
„Neuer Ortskern“ für die Gemeinde Lenne feierlich eingeweiht
Lenne (rus). Neun Projekte der Gemeinde und sogar 13 von privaten Antragstellern konnten in Lenne in den Genuss von Fördermitteln aus der Dorferneuerung kommen. Mit der offiziellen Einweihung des neuen Dorfplatzes wurde jetzt die größte Maßnahme aus dem Programm abgeschlossen und mit einem zweitägigen Fest gebührend gefeiert. Mit vielen geladenen Gäste, vielen Einwohnern und einem tollen Programm.
Als Karl-Heinz Jakoblew die Veranstaltung als Vorsitzender des Sport- und Kulturausschusses...
Sonntag, 23. September 2018 08:00 Uhr
Kreisvolkshochschule bietet Excel Schnupperkurs an
Holzminden (r). Mit Hilfe des Kalkulationsprogramms „Excel“ ist es möglich, übersichtliche Tabellen zu erstellen und Rechenoperationen am Computer schnell und genau durchzuführen. Am Dienstag, dem 25. September und am Donnerstag, dem 27. September 2018 bietet die Kreisvolkhochschule Holzminden jeweils von 18:30 bis 20.45 Uhr in der Bahnhofstraße 31 einen Excel Schnupperkurs für Einsteiger an. An den beiden Abenden werden ohne jeden Druck die Grundlagen von Excel besprochen und einfache ...
Sonntag, 23. September 2018 07:00 Uhr
Ehrenamt uncool? Von wegen! Jugendleiter-Grundausbildung der Kreisjugendpflege startet nach den Herbstferien
Holzminden (r). Dass das Ehrenamt bei Jugendlichen immer noch hoch im Kurs steht, beweist die Jugendleiter-Grundausbildung der Kreisjugendpflege. Aufgrund der hohen Nachfrage findet die nämlich jährlich statt und ist regelmäßig ausgebucht. Ende Oktober startet der neue Kurs diesmal in drei Wochenendblöcke aufgeteilt. Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich bereits jetzt anmelden.
Die Ausbildungskurse für die Jugendleiter-Card – kurz JuLeiCa genannt - sind die ideale Vorbereitung für...
Sonntag, 23. September 2018 06:30 Uhr
KVHS-Kurs zur Leitungsqualifizierung für pädagogische Fachkräfte
Holzminden (r). Zum Frühjahrsprogramm 2019 der Kreisvolkshochschule Holzminden gehört auch eine Weiterqualifizierung für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten. Eine erste Informationsveranstaltung dazu findet bereits am Donnerstag, den 27.09.2018 um 17.00 Uhr in Holzminden in der Neuen Straße 7, Raum 102, statt.
Der berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Personen, die in pädagogischen und sozialen Arbeitsfeldern tätig sind und in Kindertageseinrichtungen eine leitende Posi...
Samstag, 22. September 2018 07:30 Uhr
Drogenpräventionstag der Haupt- und Realschule Eschershausen
Eschershausen (r). Am 06.09.2018 fand bereits der 5. Drogenpräventionstag der Haupt- und Realschule Eschershausen statt, er ist nach mittlerweile 10 Jahren zu einem Ritual geworden. Der Drogenpräventionstag wird als eine Aktion zur Sensibilisierung für die Problematik des Drogenkonsums bei Jugendlichen initiiert. Da der Drogenpräventionstag als gemeinsame Sache des Elternhauses und der Schule gesehen wird, nehmen auch Eltern und Erziehungsberechtigte teil.
Der Drogenpräventionstag startet...
Samstag, 22. September 2018 06:30 Uhr
Klimapilger kommen ins Weserbergland Kirche und Kino zum Klimaschutzthriller „Guardians of the Earth – Hüter der Erde“ in Bevern und Holzminden
Bevern/Holzminden (r). Der 3. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit führt vom 27. September bis 02. Oktober 2018 durch die Region. Eine ökumenische Pilgergruppe mit circa 20 Langzeitpilgern ist am 9. September in Bonn, dem Ort der letzten Welt-Klimakonferenz, aufgebrochen, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Gerechtigkeit beim Umgang mit Auswirkungen der Klimaveränderung zu setzen. Am 9. Dezember wird sie in Katowice (Kattowitz) in Polen erwartet. Dort wird ab dem 3. Dezember di...
Stadtoldendorf (aks). Lust auf Party? Dann auf zum Biggest Black Music Festival am 2. Oktober in Stadtoldendorf. Die Party wird den Besucherinnen und Besuchern so richtig einheizen.
Los geht es um 22 Uhr in der Yorck Eventhalle in Stadtoldendorf. Der Einlass ist ab 16 Jahren gestattet. Gemeinsam wird in den Tag der deutschen Einheit hereingefeiert!
Das Biggest Black Music Festival 2018 wird präsentiert von Swalla in Kooperation mit HIP HOP or NAH & TV Strassensound.
Link zur Facebook-Sei...
Freitag, 21. September 2018 14:32 Uhr
73 Hektar: Stadt Höxter prüft die Ausweisung neuer Gewerbeflächen zwischen Albaxen und Stahle
Albaxen-Stahle (red). Der Rat der Stadt Höxter hat die Verwaltung mit einem Prüfauftrag betraut, der vorbereitende Untersuchungen für die Erweiterung des 36 Hektar großen Wirtschaftsparks zwischen Stahle und Albaxen vorsieht. Es handelt sich dabei um die Erforschung neuer Gewerbeflächen an der Bundesstraße B64/83 zwischen Albaxen und Stahle, die eine Größenordnung von 73 Hektar umfasst. Bisher werden die Flächen im sogenannten „Weddelfeld“ als landwirtschaftliche Flächen genutzt. E...
Freitag, 21. September 2018 14:28 Uhr
Bürgerbehren Silberborn: 14.744 Unterschriften an Landkreis übergeben - Dank an Bevölkerung
Northeim (hakö). Ein unglaubliches, bisher einmaliges Szenario mit einer fleißigen Helferschar und Unterstützern an der Spitze und einer breiten, inzwischen hoch sensibilisieren Bevölkerung als Befürworter hat einen "Zwischenstop" auf dem Weg zum Erhalt des Jugendfreizeitheims Silberborn eingelegt. Am Donnerstag übergaben die Initiatoren des Bürgerbehrens Dr. Friederike Kaiser aus Uslar-Fürstenhagen, Waldpädagogin, Ulrike Glaesner aus Bodenfelde, Leiterin der Grundschule und Heinz-Willi...