Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Komfort
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Lesen ist eine der wichtigsten Grundlagen für den individuellen Schulerfolg. Lesen lernen ist aber auch mit Anstrengungen verbunden und erfordert viel Geduld und Ausdauer. Dabei können Eltern, Großeltern oder Lesepaten die Kinder auf vielfältige Weise unterstützen und die individuellen Lesekompetenzen und die Lesemotivation fördern. In einem Workshop der Kreisvolkshochschule Holzminden am Mittwoch, dem 25. Oktober 2017 ab 18.00 Uhr gibt der Pädagoge und langjährige Leit...
Dienstag, 17. Oktober 2017 18:59 Uhr
Misch mit! Jugendkonferenz zum „Leben auf dem Land“ verschafft jungen Menschen Gehör
Landkreis Holzminden (red). Landlust oder Landfrust? Die meisten Jugendlichen können sich zu dieser Frage nicht eindeutig positionieren. Vor allem die mangelnde Mobilität ist immer wieder Thema, wenn es um die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung im ländlichen Raum geht. Dass aber viele junge Menschen hier dennoch gerne leben ist vor allem dem großen Engagement von Vereinen und Verbänden, den Angeboten der offenen und mobilen Jugendarbeit und dem starken Gemeinschaftsgefühl zuzurechnen. D...
Dienstag, 17. Oktober 2017 17:14 Uhr
Ich mache meinen Weg zurück in die Arbeitswelt: Unkonventionell und selbstsicher zum Erfolg
Holzminden (red). Klare Orientierungshilfen und Verhaltenstipps, mit denen man beruflich erfolgreich durchstarten kann, bietet ein Workshop der Kreisvolkshochschule Holzminden am Samstag, dem 28. Oktober 2017 von 9.00 bis 16.00 Uhr. Der Dozent, Michael Baum,- selbst Personal-Entwickler, Mediator und Coach-, hilft den Teilnehmenden, ihre eigenen Stärken neu zu entdecken. Er macht Mut, neue Ziele anzusteuern und die unterschiedlichen Sichtweisen und Impulse für den beruflichen Wiedereinstieg zu ...
Kemnade (red). Georg Friedrich Händels berühmtes Oratorium „Der Messias“ wird am Sonntag dem 22. Oktober, um 17 Uhr, in der Klosterkirche Kemnade aufgeführt. Es musizieren Hanna Zumsande (Sopran), Nicole Dellabona (Alt), Lothar Blum (Tenor) und Raimonds Spogis (Bass), das Ensemble Antico auf historischen Instrumenten sowie die Kantorei mit Projektchor und die Jugendkantorei Bodenwerder unter der Leitung von Christiane Klein.
Karten gibt es im Vorverkauf bei Düt un Dat in der Münchhause...
Dienstag, 17. Oktober 2017 17:06 Uhr
„Dasseler Hirsch grüßt Berliner Bären“ - Der elfte Jahrgang zu Besuch in der Bundeshauptstadt Berlin
Einbeck/Berlin (red). „Ob wir die Kanzlerin treffen, wenn wir im Bundeskanzleramt sind? Wie die Stimmung wohl ist, so kurz nach den Wahlen? Habt ihr das mit der Demonstration vor der Wahlparty der AfD in den Nachrichten gesehen?“, raunte es am 25. September 2017 durch die Busse, als sich der elfte Jahrgang der Paul-Gerhardt-Schule Dassel auf den Weg nach Berlin machte. Aufgeregt waren die Schülerinnen und Schüler schon Wochen zuvor, doch die am Tag zuvor stattgefundene Bundestagswahl sorgt...
Dienstag, 17. Oktober 2017 13:21 Uhr
Sozialverband checkt: Wie ist es mit der Barrierefreiheit unserer Wahllokale bestellt?
Kreis Holzminden (red). An den Wahltagen zur Bundestags-und zur Landtagswahl prüfte der SoVD-Kreisverband Holzminden in Zusammenarbeit mit einigen seiner Ortsverbänden vor Ort die Wahllokale. „Mag sein, dass es die Möglichkeit zur Briefwahl gibt, aber diese ersetzt nicht den Klönschnack vor- oder hinterher. Denn oft mangelt es an Kommunikationsmöglichkeiten vor Ort: Kneipensterben und die örtlichen Geschäfte sind aufgegeben worden. So ist der Wahlgang auch ein wenig örtliche Gemeinscha...
Dienstag, 17. Oktober 2017 08:51 Uhr
Ensemble Correlatif beim Meisterkonzert in Bevern: Ein Holzbläserquartett spielt „Geschichten, Geschichten...“
Bevern (red). Außergewöhnlich wie auch unterhaltsam verspricht das Meisterkonzert am 5. November 2017 um 17 Uhr in der Schlosskapelle des Kulturzentrums Weserrenaissance Schloss Bevern zu werden. Schon immer war der Beruf des Geschichtenerzählers etwas Besonderes und in vielen Kulturen hoch angesehen. Im Programm „Geschichten, Geschichten...“ schlüpfen die vier Musiker des Ensemble Corrélatif mit ihren Instrumenten in die Rolle des musikalischen Erzählers und präsentieren eine Vielzah...
Dienstag, 17. Oktober 2017 08:42 Uhr
Kinder wollen (k)eine Grenze: Ein Vortrag über Grenzen für Kinder – und für jene, die sie setzen dürfen
Holzminden (red). Dem anderen zuhören, ihn ausreden lassen, nicht dazwischenreden, seine eigenen Bedürfnisse zurückstecken — das fällt vielen Kindern heutzutage schwer und in Kitas, Schulen und in der Kindertagespflege wird es immer mehr zum Problem, dass Kinder sich oft nur schwer an Regeln und Grenzen halten können. Zusammenspiel und -arbeit entwickelt sich so schnell zu einem Chaos, denn jeder will Recht haben, jeder will bestimmen. Auch in der Familie haben Kinder mehr und mehr das Sa...
Dienstag, 17. Oktober 2017 08:25 Uhr
Heilpraktiker Psychotherapie - KVHS Infoabend für die Grundausbildung
Holzminden (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet Interessierten die Möglichkeit die Grundausbildung und die Prüfungsvorbereitung für den Heilpraktiker Psychotherapie in Holzminden zu absolvieren. Dieser berufsbegleitende Intensivkurs stellt einen wichtigen Teil der Ausbildung zum/r Heilpraktiker/in für Psychotherapie dar und vermittelt u.a. anhand von Vorträgen, Diskussionen, Fallbeispielen und Übungen das gesamte prüfungsrelevante Wissen. Der Unterricht findet Montagabends in...
Holzminden (red). Geostorm 3D + 2D FSK - ab 12 freigegeben: Nachdem eine Reihe von Naturkatastrophen die Erde beinahe vernichtet hatte, wurde zum Schutz ein Satellitensystem installiert, mit dem das Wetter kontrolliert wird. Satellitendesigner Jake Lawson (Gerard Butler) wird zu Hilfe gerufen, als die wichtigste Wetterkontrollstation im All plötzlich das Gegenteil von dem macht, was sie soll – und die Erde in einem Geostorm zerstört zu werden droht. Für den wichtigsten Auftrag seines Lebens...
Montag, 16. Oktober 2017 15:20 Uhr
Guter Besucherandrang beim „Michaelimarkt“ in Wickensen
Wickensen (jp). Am Wochenende fand bei bestem Wetter in Wickensen der „Michaelimarkt“ statt. An diesen beiden Tagen durften Besucher bei den verschiedenen Ausstellern, die mit ihren Ständen vertreten waren, allerlei Handwerksprodukte bestaunen. Es durfte wild gestöbert und gekauft werden. Unter anderem wurden Porzellan, Schmuck aus Glas, Holzprodukte sowie Lederwaren angeboten. Für das leibliche Wohl sorgten Kuchen und Bratwurst. Durch das gute Wetter war an beiden Tagen eine Vielzahl...
Montag, 16. Oktober 2017 11:50 Uhr
Jetzt ist der Ith dicht: B240 seit 11:20 Uhr voll gesperrt
Eschershausen (kp). Jetzt ist der Ith vorerst dicht: Um 11:20 Uhr wurden die Schilder und Absperrzäune für die Vollsperrung in Höhe der Bergseitenstraße aufgestellt. Der Segelflugplatz sollte von Eschershausen aus noch befahrbar sein. Bis zum Aufstellen der Schilder konnte der Ith ein letztes Mal überquert werden, bevor er - für voraussichtlich zwölf Wochen - voll gesperrt wurde. Dann soll der erste Bauabschnitt zur Sanierung der Bundesstraße fertiggestellt sein.
Fotos: kp
...
Montag, 16. Oktober 2017 10:17 Uhr
Martin Luther - Die Reformation und die Bibel - Eine Ausstellung in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Die ev.-freikirchliche Gemeinde gedenkt mit Ehrfurcht an Martin Luther und eröffnet eine Ausstellung zum 500. Jubiläum der Reformation. Luther's Mut sorgte in Deutschland und weltweit für viel Veränderung, der die Lügen der damaligen religiösen Institution über Gott entlarvte und Menschen näher zu Gott brachte. Die Eröffnung findet am 23. Oktober um 17 Uhr in den Räumen des ehem. Modehauses Sünnemann (Teichtorstraße 5) in Stadtoldendorf statt und darf bis 5. N...
Montag, 16. Oktober 2017 09:34 Uhr
Klimaschutzpreis 2017: Jetzt bewerben und Preisgeld gewinnen
Landkreis Holzminden (red). Der Umweltschutzpreis des Landkreises Holzminden und der Klimaschutzpreis der Klimaschutzagentur Weserbergland werden in 2017 eins. In diesem Jahr wird erstmals gemeinsam zum Jahresausklang ein Preis zur Förderung der Sensibilisierung von Kindern zum Thema Klimaschutz verliehen. Noch bis zum 13. November haben Grundschulen und KiTas aus dem Landkreis Holzminden die Möglichkeit, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Zu gewinnen gibt es den Klimaschutzpreis 2017 sowie Pre...
Sonntag, 15. Oktober 2017 07:37 Uhr
Galerie XIX feiert 20-jähriges Jubiläum: Anlass einer Ausstellung ab heute
Golmbach (red). Die Galeristin Hannelore Utermöhle kann auf ein nunmehr 20-jähriges Bestehen ihrer Galerie XIX zurückblicken. Anlass genug, am 15. Oktober eine besondere Ausstellung zu eröffnen. Mit den beiden renommierten Künstlern Armin Weinbrenner und Bodo W. Klös werden zwei gegensätzliche Kunstrichtungen präsentiert.
Mit beiden Künstlern verbindet die Golmbacher Galeristin eine jahrelange Zusammenarbeit. Der Münsteraner Künstler, Armin Weinbrenner, wird am 15. Oktober um 11:30 U...
Sonntag, 15. Oktober 2017 06:30 Uhr
Michaelimarkt heute nochmal von 10 bis 17 Uhr im Amtshof Wickensen
Wickensen/Eschershausen (rus). Herrliches Wetter, Wahlsonntag und von 10.00 bis 17.00 Uhr noch einmal Öffnungszeiten für einen reichhaltig bestückten Michaelimarkt im beschaulichen Amtshof Wickensen bei Eschershausen. Wenn das keine guten Gründe sind, am Sonntag aus dem Haus zu gehen. Die Organisatoren um Renate Schüßler haben sich für den diesjährigen Michaelimarkt wieder ein tolles Programm sowie erlesene Stände ausgedacht, die die Besucher am Sonntag noch einmal in den Amtshof locken...
Sonntag, 15. Oktober 2017 06:21 Uhr
Exkursion der PGS-Schüler nach Teistungen ins Grenzlandmuseum
Dassel (red). Die achten Klassen der PGS nutzten die letzten sonnigen Spätsommertage und begaben sich unter der Leitung ihrer Lehrer und Lehrerinnen Nele Kißling, Silke Spitze, Anika Pahmeier, Fabian Busse, Xemma Padin und Dr. Jens Nieschalk auf eine Exkursion ins Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen. Dort wird in ehemaligen DDR-Grenzgebäuden den Besuchern anhand zahlreicher Exponate, Schautafeln und neuerdings auch einer App die deutsch-deutsche Geschichte nähergebracht.
Die Exkursion k...
Lauenförde (red). Selbst Entscheidungen treffen und Projekte entwickeln. Diese Möglichkeit haben Jugendliche ab zwölf Jahren aus Lauenförde und Umgebung, wenn sich am Mittwoch, 18. Oktober, um 18 Uhr im Bürger- und Kulturzentrum Lauenförde in der Hasenstraße 3 die „Juzi-Admins“ treffen.
Angeleitet von Projekt Begegnung-Mitarbeiter Peter Kamischke, der das Juzi – wie der Jugendtreff in Lauenförde genannt wird – betreut, sollen bei diesem Treffen Ideen entwickelt werden, wie die A...
Dassel (red). Im Rahmen der Aktionswochen des Einbecker Präventionsfördervereins FIPS e. V. kam auch in diesem Jahr der Theaterpädagoge Dirk Bayer mit seiner Kollegin in die Schule, um mit den sechsten Klassen zu arbeiten. Eingeladen wurden sie von den Sozialpädagoginnen der PGS Sabrina Wende-Schmidt und Doris Garbelmann. In dem interaktiven Stück „Krasses Zeug“ geht es um die Themen Mobbing, Medienkonsum und Medienwelten. Wie entsteht Cybermobbing? Wie kann ich als Zuschauer reagieren,...
Samstag, 14. Oktober 2017 08:27 Uhr
Luther-Musical in Lauenförde und Boffzen am 14. und 15. Oktober
Boffzen (red). Martin Luther erzählt seiner Familie am Abendbrottisch wie es damals war, als er Mönch wurde, als er dann ins Zweifeln geriet an diesem Weg, er erzählt von Tetzel und den 95 Thesen, von seiner Verurteilung und von der Wartburg und von der Hochzeit mit seiner Katharina, seinem „Herrn Käthe“ wie er sagt. In die Rolle des Reformators schlüpft Pastor Uwe Neumann und als Katharina von Bora sitzt Pastorin Christiane Nadjé-Wirth mit am Tisch. Der Kinderchor Lauenförde singt di...
Wickensen (jp). Am kommenden Wochenende findet auf dem Amtshof in Wickensen wieder einmal der große „Michaelismarkt“ statt. Daher heißt es dann wieder gucken, staunen und kaufen. An diesen Tagen wird wieder einiges an feinem Kunsthandwerk angeboten unter anderem Keramik, Holzprodukte, handgewebte Teppiche, handgemachtes Porzellan, erlesener Glasschmuck und feine Lederwaren. Am Samstag wird der Markt zwischen 13 Uhr und 18 Uhr stattfinden und am Sonntag dürfen sich Besucher von 10 Uhr bi...
Bevern (mk). Dem Freundeskreis Bevern gelingt es stets aufs Neue, außergewöhnliche Veranstaltungen zu präsentieren. Eine faszinierende musikalische Vielfalt mit einzigartigen Interpreten aus aller Welt findet den Weg in die geschichtsträchtigen Räume des Schlosses in Bevern. So auch vor einiger Zeit, als in der herbstlich geschmückten Schlosskapelle ein begnadeter Künstler am Klavier ein erlesenes Publikum verzückte. Der kanadische Pianist Marc Toth versprach „ein Hammerprogramm“...
Negenborn (rus). Bock auf den Musikstil der Foo Fighters, Metallica oder Guns’n’Roses? Dann sind Musikliebhaber an diesem Sonnabend, 14. Oktober 2017 im Bistro-Restaurant Kanapee in Negenborn goldrichtig. Am Abend (Einlass ist 19.00 Uhr, Beginn 21.00 Uhr) wird hier die Band „Rockstore“ aus Hannover erwartet. „Rock’n’Roll will never die“, lautet dann die Devise. Tickets gibt es noch an der Abendkasse.
Schon seit 2010 überzeugte die Band mit ihrem musikalischen Geschick und rockt...
Freitag, 13. Oktober 2017 13:30 Uhr
Löwenzahngruppe freut sich über ein eigenes Hochbeet
Stadtoldendorf (rus). Da staunten die Kleinen nicht schlecht, als auf einmal ein lange gehegter Wunsch der Gruppe in Erfüllung ging. Für die Löwenzahngruppe in der Krippe der Kindertagestätte „Pusteblume“ in Stadtoldendorf wurde von der Familie und Firma Linnenberg nun ein neues Hochbeet gestiftet und aufgebaut. Die Freude bei den Kindern war riesengroß.
Das neu angelegte Hochbeet aus heimischem Sandstein des Natursteinwerks C. Linnenberg GmbH aus Stadtoldendorf ziert nun den Außenber...
Eschershausen (red). Zum vierten und letzten Mal in diesem Jahr lädt das Mehrgenerationenhaus Eschershausen zum „Konzert im Café“ ein. Dieses Mal konnte der Multiinstrumentalist René Wermke aus Hannover für den Abend gewonnen werden. Mit einer unzähligen Menge an Instrumenten ist er als „One Man Blues Band“ nicht nur in Deutschland, sondern auch international auf Festivals, auf der Straße oder als Workshopleiter unterwegs. Die meisten Instrumente, auf denen er spielt, baut er sich ...