Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 22.04.2025
Werbung
×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/meine-onlinezeitung.de/images/fotos/galerie/lebensart/lebens01.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/meine-onlinezeitung.de/images/fotos/galerie/lebensart/lebens02.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/meine-onlinezeitung.de/images/fotos/galerie/lebensart/lebens03.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/meine-onlinezeitung.de/images/fotos/galerie/lebensart/lebens04.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/meine-onlinezeitung.de/images/fotos/galerie/lebensart/lebens05.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/meine-onlinezeitung.de/images/fotos/galerie/lebensart/lebens06.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/meine-onlinezeitung.de/images/fotos/galerie/lebensart/lebens07.jpg'

Region Aktiv

Freitag, 22. November 2019 17:18 Uhr

„Advent am Brunnen“ in der Münchhausenstadt Bodenwerder - Einstimmung auf Weihnachten in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland

„Advent am Brunnen“ in der Münchhausenstadt Bodenwerder - Einstimmung auf Weihnachten in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland Bodenwerder (red). Weihnachtliche Leckereien, stimmungsvolle Musik und abwechslungsreiches Kunsthandwerk – am 5. und 6. Dezember 2019 lädt die Münchhausenstadt Bodenwerder gemeinsam mit weiteren Organisatoren zum ersten „Advent am Brunnen“ in die Innenstadt Bodenwerders ein. Rund um den bekannten Münchhausen-Brunnen, der drei der berühmtesten Münchhausengeschichten zeigt, wartet dann – Donnerstag ab 17 Uhr und Freitag ab 15 Uhr – ein kleiner, adventlicher Markt auf seine Besucher....
Freitag, 22. November 2019 17:05 Uhr

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden informiert: Verkehrsbehinderungen durch Traktoren-Sternfahrt

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden informiert: Verkehrsbehinderungen durch Traktoren-Sternfahrt Hameln (red). Für den kommenden Montag, den 25. November, haben Landwirte aus Nordrhein-Westfalen (NRW) erneut eine Traktoren-Sternfahrt angekündigt. Zwischen 8 und 10 Uhr müssen sich Verkehrsteilnehmer auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Die Traktoren durchqueren Niedersachsen auf ihrem Weg nach Berlin. Dazu befahren sie in der o.g. Zeit die Bundesstraße 1 (B 1) von Aerzen bis nach Helmstedt. Der Konvoi, der aus ca. 150 Schleppern besteht, wird von der Polizei begleitet. Es wir...
Freitag, 22. November 2019 16:50 Uhr

Sagenhaftes Programm vor traumhafter Kulisse: Startschuss für den Hamelner Weihnachtsmarkt 2019

Sagenhaftes Programm vor traumhafter Kulisse: Startschuss für den Hamelner Weihnachtsmarkt 2019 Hameln (red). Es ist soweit - Startschuss für den Hamelner Weihnachtsmarkt: Oberbürgermeister Claudio Griese eröffnet am Mittwoch, 27. November den Hamelner Weihnachtsmarkt 2019 um 17:30 vor dem Museum in der Osterstraße. Neben dem Rattenfänger findet sich auch der Weihnachtsmann ein. Es singt der Chor des Schiller-Gymnasiums und Tünderns Feuerwehrkapelle spielt flotte weihnachtliche Rhythmen. Erstmalig wird auch nach der Feiertagspause ab dem 27.12. bis zum 30.12. weitergemacht und der Ma...
Freitag, 22. November 2019 13:12 Uhr

Das Sams feiert Weihnachten - Weihnachtsstück für Kinder ab 4 Jahren mit viel Musik

Das Sams feiert Weihnachten - Weihnachtsstück für Kinder ab 4 Jahren mit viel Musik Beverungen (red). Weihnachten werden Wünsche wahr! In dem diesjährigen Weihnachtsstück der Kulturgemeinschaft wird das Sams zeigen, wie es dieses Fest begeht. Das Ensemble vom Theater auf Tour hat für Kinder ab 4 Jahren „Das Sams feiert Weihnachten“ von Paul Maar im Gepäck. Am Dienstag, den 3. Dezember 2019 werden zwei Vorstellungen, Beginn ist um 9 Uhr und um 11 Uhr, in der Stadthalle Beverungen gezeigt.  Wer kennt es nicht: Das Sams…, das spezielle kleine Wesen, kein Junge, kein M...
Freitag, 22. November 2019 12:47 Uhr

Online-Umfrage mit dem Titel "Fahrradverleihsysteme im Raum Holzminden und Höxter (2019)" ist jetzt freigeschaltet

 Online-Umfrage mit dem Titel Holzminden/Höxter (red). Könnte beispielsweise die Einrichtung eines Fahrradverleihsystems in der Region Holzminden-Höxter sinnvoll sein? Diese und andere Fragen soll jetzt eine Erhebung klären, die die HAWK ab sofort im Rahmen des Projektes „Maximale PS für den Klimaschutz in Holzminden!“ (MAXIH) im Auftrag des Landkreises Holzminden startet. Unter Leitung von Prof. Dr. Jörg Lahner von der Göttinger HAWK-Fakultät Ressourcenmanagement führt die HAWK die wissenschaftliche Evaluation,...
Freitag, 22. November 2019 12:31 Uhr

Die „Matsch-Kleckse“ machen die Lebenshilfe unsicher

Die „Matsch-Kleckse“ machen die Lebenshilfe unsicher Stadtoldendorf (red). Im November startet das gemeinsame Projekt der Krippengruppe „Wichtel“ und der „Regenbogengruppe“ aus dem heilpädagogischen Kindergarten. Vier Krippen-, sowie vier Kindergartenkinder werden sich als Gruppe der „Matsch-Kleckse“ einmal wöchentlich treffen. Die inklusive, integrative Kleingruppe beschäftigt sich mit dem Erfahrungsausbau im Bereich der taktilen Wahrnehmung. Unabhängig vom Alter oder des Entwicklungsstandes des Kindes wurde die Gruppe zusammenges...
Freitag, 22. November 2019 11:56 Uhr

Spende an die Tafel Holzminden überreicht - Wirtschaftsjunioren sammeln für Holzmindener Tafel

Spende an die Tafel Holzminden überreicht - Wirtschaftsjunioren sammeln für Holzmindener Tafel Holzminden (red). Eine Weile ist es schon her, seit die Wirtschaftsjunioren Holzminden Ihr 35. Jubiläum bei einem schönen Barbecue feierten. Im Rahmen dieser Veranstaltung ging auch ein Spendenschwein herum, in das jeder Teilnehmer aufgefordert war, einen angemessenen Betrag zu geben. Die gespendete Summe wurde von den Junioren dann mehr als verdoppelt, dieser Beschluss war ebenfalls schnell gefasst, denn man möchte auch eine Summe geben, mit der wirklich etwas bewegt werden kann. 1.000,00 EU...
Freitag, 22. November 2019 11:37 Uhr

Funkprobleme: Weihnachtsbaum auf Holzmindener Silo leuchtet ab heute

Funkprobleme: Weihnachtsbaum auf Holzmindener Silo leuchtet ab heute Holzminden (lbr). Über den Dächern von Holzminden leuchtet jedes Jahr ein Weihnachtsbaum auf dem Silo am Weserufer. Eigentlich aktiviert der Silobetreiber die Beleuchtung erst zum Start des Weihnachtsmarktes und nach Totensonntag. In diesem Jahr wird der Baum jedoch schon am heutigen Freitag, 22. November, leuchten, da es aktuell Funkprobleme gibt. „Wir haben Probleme mit den Funkantennen und könnten erst wieder am 19. Dezember darauf zu greifen“, erklärt Christopher Görz vom Silobetrei...
Donnerstag, 21. November 2019 14:26 Uhr

Appell der Johanniter: "Dunkle Straßen, helle Kleidung!"

Appell der Johanniter: Hannover (red). „Fahrradfahrer – sorgt gefälligst für Beleuchtung, wir Autofahrer tun es auch!“ In einem wütenden Appell macht ein LKW-Fahrer im Sozialen Netzwerk Facebook seinem Ärger Luft. Nur knapp habe er zwei Unfälle mit Fahrradfahrern verhindern können. Sie waren nicht auffallend genug gekleidet. Der Beitrag wird tausendfach geteilt und stößt eine Debatte über Sicherheit im Straßenverkehr an. Ein Thema, das gerade in der dunklen Jahreszeit an Bedeutung gewinnt. Tatsächlich...
Donnerstag, 21. November 2019 14:24 Uhr

Weihnachtsmarkt in Grünenplan wird feierlich eröffnet

Weihnachtsmarkt in Grünenplan wird feierlich eröffnet Grünenplan (red). Traditionell findet seit Jahren am Samstag vor dem ersten Advent in Grünenplan der Weihnachtsmarkt statt. Von daher wird auch in diesem Jahr, am Samstag, 30.11.2019 um 15:00 Uhr der Weihnachtsmarkt in Grünenplan feierlich eröffnet. Zum Weihnachtsmarkt lädt das Organisationsteam herzlich ein. Organisiert wird der Markt von den Grünenplaner Vereinen und zahlreichen Privatinitiativen. Ein reiches Angebot aus Geschenkideen „rund um Glas“ präsentiert von der Schottt Juni...
Donnerstag, 21. November 2019 12:35 Uhr

KinderZeit „Nadelfilzen“ in der KulturMühle

KinderZeit „Nadelfilzen“ in der KulturMühle Buchhagen (red). Bei dieser letzten KinderZeit im Jahr 2019 bereiten wir uns schon mal auf das Weihnachtsfest vor und filzen mit bunter Wolle Christbaumkugeln und anderen Schmuck für den Weihnachtsbaum. Es können auch kleine Tiere wie z.B. Schafe gefilzt werden. Das Angebot ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet - es wird mit Nadeln gefilzt deren Handhabung ein wenig Geschick erfordert. Kleinere Kinder (etwa ab 4) können aber mit der Hilfe eines Erwachsenen auch mitmachen. Natürlich dürfen au...
Donnerstag, 21. November 2019 12:32 Uhr

Ortsrat der Ortschaft Grünenplan lädt zur Seniorenweihnachtsfeier in Lampes Posthotel ein

Ortsrat der Ortschaft Grünenplan lädt zur Seniorenweihnachtsfeier in Lampes Posthotel ein Grünenplan (red). Der Ortsrat der Ortschaft Grünenplan lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner (ab 70 Jahre) der Ortschaft Grünenplan für den 07. Dezember 2019, 15.00 Uhr, zu einer Weihnachtsfeier in Lampes Posthotel ein. Der Kostenbeitrag pro Person beträgt 10 Euro. Es wird um Anmeldung bei Tülay Yelken, Verwaltungsstelle Grünenplan, gebeten, wenn Sie und ggf. Ihr Partner an der Weihnachtsfeier teilnehmen möchten. Geben Sie Ihre Anmeldung bitte spätestens bis zum 02.12.2019 in der Verw...
Donnerstag, 21. November 2019 12:15 Uhr

Roxy Holzminden: Wir stellen das neue Kinoprogramm vor

Roxy Holzminden: Wir stellen das neue Kinoprogramm vor Holzminden. Die Eiskönigin 2 - FSK ab 0 freigegeben: Nachdem sich Königin Elsa (im Original gesprochen von Idina Menzel) nicht nur ihren Ängsten, sondern auch der Öffentlichkeit stellte, kehrte in Arendelle endlich Ruhe ein. Doch die währt nicht lange. Als Elsa eines Tages nämlich eine geheimnisvolle Stimme aus dem Wald zu rufen scheint, verspürt sie einen unbändigen Drang, dieser nachzugehen, in der Hoffnung, Antworten auf Fragen zu finden, die ihr nach wie vor Rätsel aufgeben. Gemeins...
Donnerstag, 21. November 2019 11:20 Uhr

Personelle Veränderungen im DRK-Kreisverband Weserbergland

Personelle Veränderungen im DRK-Kreisverband Weserbergland Hameln (red). Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. stellt sich für die Zukunft neu auf; die Führungsmannschaft wird sich in diesem Zusammenhang verändern. Das Vorstandsmitglied Andreas Besser wird den DRK-Kreisverband in Abstimmung mit Präsidium und Vorstand verlassen, um sich künftig neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. „Andreas Besser hat sich in seiner langjährigen Tätigkeit als Finanzleiter, Geschäftsführer und Vorstand besondere Verdienste um das Deutsche Rote Kreuz...
Donnerstag, 21. November 2019 10:30 Uhr

Fragen, fragen, fragen… Eine Fachtagung zur Kindeswohlgefährdung hat Fachkräften wertvolle Tipps vermittelt

Fragen, fragen, fragen…  Eine Fachtagung zur Kindeswohlgefährdung hat Fachkräften wertvolle Tipps vermittelt Holzminden (red). „Kinderschutz ist nicht immer einfach, ich bin manchmal selbst überfordert, wenn ich einen Verdacht habe.“ Das freimütige Eingeständnis eigener Unsicherheit kam von keiner Unberufenen. Dabei darf die Holzmindener Kinderärztin Sigrid Nowka sicher als Expertin gelten, wenn es um das Erkennen typischer Merkmale für eine Kindesmisshandlung geht. Doch bei Verletzungen von Kindern zwischen „normalen“ Alltagsunfällen und eben nicht normaler Fremdeinwirkung zu unterscheid...
Mittwoch, 20. November 2019 19:32 Uhr

Jüdisches Leben in Stadtoldendorf - Die Familie Rothschild und deren Nachfahren

Jüdisches Leben in Stadtoldendorf - Die Familie Rothschild und deren Nachfahren Stadtoldendorf (red). Mit einem Vortrag zur Geschichte der Familie Rothschild am Donnerstag, den 28. November 2019 ab 19.00 Uhr setzt die Kreisvolkshochschule Holzminden die Spurensuche zur Vergangenheit Stadtoldendorfs fort. Referentin Jutta Henze wird in der Homburg-Oberschule am Rumbruchsweg 17 in Stadtoldendorf über die Unternehmerfamilie referieren. Durch den Umzug Abraham Josef Rothschilds von Merxhausen nach Stadtoldendorf im Januar des Jahres 1815 wurde der Grundstein für die spätere...
Mittwoch, 20. November 2019 19:17 Uhr

Straßenreparatur am Köhlergrund

Straßenreparatur am Köhlergrund Delligsen (red). Mitarbeiter des Delligser Bauhofs haben in den vergangenen Tagen den Pflasterbelag auf der Straße „Zum Köhlergrund“ in der Ortschaft Grünenplan ausgetauscht. Mehrere Steine waren im Laufe der Zeit witterungsbedingt beschädigt worden und stellten eine Stolperfalle dar. Besonders für die Bewohner/-innen des Wohnhauses „Zum Köhlergrund 3“, die zum Teil auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, wurde die Querung der Straße auf dem Weg in das gegenüberliegend...
Mittwoch, 20. November 2019 16:18 Uhr

Am 25. November geht es los: Der 44. Holzmindener Weihnachtsmarkt startet

Am 25. November geht es los: Der 44. Holzmindener Weihnachtsmarkt startet Holzminden (lbr). Hüttenzauber und Schlittschuhspaß - dafür steht der Weihnachtsmarkt in Holzminden. Am Montag, 25. November, findet um 18 Uhr die feurige Eröffnungsshow statt. Ab Dienstag können sich dann Jung und Alt wieder auf die Eisbahn in Mitten des Marktplatzes begeben. Alle Plätze auf dem Markt sind von urigen Holzhütten besetzt. „Neu in diesem Jahr haben wir einen Stand mit Puffern und einen mit Waffeln“, erklärt Katrin Konradt, Geschäftsführerin des Stadtmarketings. Zude...
Mittwoch, 20. November 2019 15:14 Uhr

Hooptalstraße für den Verkehr wieder freigegeben

Hooptalstraße für den Verkehr wieder freigegeben

Stadtoldendorf (red). Die Kreisstraße 71 zwischen Negenborn und Stadtoldendorf ist für den Verkehr wieder freigegeben. Das meldete die Straßenmeisterei des Landkreises Holzminden. Die Straße war für zwei Wochen gesperrt gewesen, weil dort vom Waldbesitzer notwendige Baumfällarbeiten vorgenommen werden mussten.

Mittwoch, 20. November 2019 15:07 Uhr

Heimische DRK-Ortsvereine spenden Häkelschnecken

Heimische DRK-Ortsvereine spenden Häkelschnecken Weserbergland (red). Die HNO-Klinik, das Deutsche HörZentrum und die Medizinische Hochschule Hannover, haben seit Sommer 2015 damit begonnen, gehörlosen Kindern, die in der Klinik eine Hörprothese, genannt Gehörschnecke (Cochlea-Implantat) erhalten, eine kleine Häkelschnecke zu schenken, als Freund und Wegbegleiter in die Welt des Hörens. Dank des liebevollen Einsatzes der DRK-Ortsvereine Golmbach, Hehlen, Stadtoldendorf, Grohnde und Grünenplan konnten weitere 60 Häkelschnecken gespendet...
Mittwoch, 20. November 2019 14:34 Uhr

Floristik- und Dekorationsgeschäft „Lebensart“ präsentiert Weihnachtstrends

Floristik- und Dekorationsgeschäft „Lebensart“ präsentiert Weihnachtstrends Boffzen (kp). Steht die Adventszeit vor der Tür, stellt sich unvermeidlich die Frage nach der stimmungsvollen Weihnachtsdekoration. Und der Kenner weiß, dass der Trend in jedem Jahr ein anderer ist. Um sich für das heimische Weihnachtsambiente Anreize zu holen, hatte das Floristik- und Dekorationsgeschäft „Lebensart“ in Boffzen zu einer Adventsausstellung eingeladen. Hunderte Besucher strömten vergangenen Sonntag in die Räumlichkeiten in der Unteren Dorfstraße um zu stöbern und sich ...
Mittwoch, 20. November 2019 13:02 Uhr

Das Alter gibt sein erfülltes Leben preis - Gesprächskreis „Aktiv leben - gesund alt“ feiert zwanzigjähriges Jubiläum

Das Alter gibt sein erfülltes Leben preis - Gesprächskreis „Aktiv leben - gesund alt“ feiert zwanzigjähriges Jubiläum Holzminden (red). Gesund im Alter – unter dieses Motto stellte die Bundesvereinigung für Gesundheit im Jahr 1999 anlässlich des Weltgesundheitstages eine viel beachtete Veranstaltung. Als wesentliche Botschaft wurde seinerzeit die Empfehlung gegeben, ein positives Bild vom Altern und vom Alter zu entwickeln. Vor dem Hintergrund dieser Empfehlung bildete sich im Holzmindener Gesundheitsamt noch im gleichen Jahr der Gesprächskreis „Aktiv leben- gesund alt werden“. Mittlerweile ist der sei...
Mittwoch, 20. November 2019 10:48 Uhr

SuedLink: Ankündigung von Kartierungsarbeiten im Flecken Delligsen und im gemeinde-freien Gebiet Grünenplan

SuedLink: Ankündigung von Kartierungsarbeiten im Flecken Delligsen und im gemeinde-freien Gebiet Grünenplan Grünenplan (red). Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH planen den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink. Aktuell finden bereits Vorarbeiten für die Planfeststellung statt. In diesem Zusammenhang sind zur Ermittlung und Erweiterung der Datengrundlage biologische Kartierungen geplant, um die Vereinbarkeit des Vorhabens mit dem Natur- und Artenschutz zu prüfen. Kartierungsarbeiten Die Kartierzeiträume orientieren sich an den verschiedenen Lebenszyk...
Mittwoch, 20. November 2019 10:32 Uhr

HAWK-Studierende aus Holzminden besichtigen Großprojekt in Dublin

HAWK-Studierende aus Holzminden besichtigen Großprojekt in Dublin Holzminden (red). Mehr als 6.000 Zimmer und ein Investmentvolumen von über 900 Millionen Euro: Das „New Children‘s Hospital“ ist eines der größten Bauprojekte Irlands und wird zukünftig eines der modernsten Krankenhäuser des Landes sein. Jan von Detten, Jan Dirkes und Stefan Franken studieren im Masterstudiengang Immobilienmanagement an der HAWK in Holzminden und durften während ihres Auslandssemesters die Großbaustelle der BAM Group besichtigen. Während der zweistündigen Führung...
Mittwoch, 20. November 2019 10:26 Uhr

LGS-Elfe, Knöxel, Maulwurf, Bienchen und Rüsselino mit Preisen ausgezeichnet

LGS-Elfe, Knöxel, Maulwurf, Bienchen und Rüsselino mit Preisen ausgezeichnet Höxter (TKu). „Die Landesgartenschau hat jetzt ein Gesicht“. Mit diesem Satz begrüßte Bürgermeister Alexander Fischer die Gewinner der eingesendeten Zeichnungen zum neuen LGS-Maskottchen. Die besten fünf von 151 Einsendungen wurden prämiert. Gewonnen hat eine Elfe mit einer unverkennbaren Höxter-Optik von Heike Tewes aus Natzungen. Auf Platz zwei landete die Fantasiefigur „Knöxel“ von Jana Maria Schuster aus Höxter, dessen Ohren wie das Westwerk in Corvey aussehen. Den dritten P...
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang