Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 21.04.2025
Werbung

Region Aktiv

Montag, 28. Januar 2019 09:44 Uhr

Das Jugendfreizeitheim Silberborn wird geschlossen

Das Jugendfreizeitheim Silberborn wird geschlossen Silberborn (sl/red). Am gestrigen Sonntag konnten die Bürger des Landkreises Northeim von 08.00 bis 18.00 Uhr in einem Bürgerentscheid über die Zukunft vom Jugendfreizeitheim Silberborn abstimmen. Der Betrieb im Hochsolling, in Trägerschaft des Landkreises Northeim, wird nicht fortgesetzt. Das hatte bereits der Kreistag mit Mehrheit im letzten Jahr beschlossen. Es wurde am Sonntag zwar mit "Ja zum Erhalt" in der Mehrheit gestimmt, aber nicht die notwendige Stimmenzahl erreicht. Um 19.16 Uhr...
Montag, 28. Januar 2019 09:33 Uhr

Jahreshauptversammlung der Feuerwehrkameradschaft Grünenplan e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan

Jahreshauptversammlung der Feuerwehrkameradschaft Grünenplan e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan Grünenplan (r). Am Samstag, den 26.01.2019, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehrkameradschaft Grünenplan e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan auf dem Kinosaal von Lampes Posthotel statt. Dem Verein der Feuerwehrkameradschaft Grünenplan gehören zum 31.12.2018 249 fördernde Mitglieder an. Nachdem Schriftführer Christian Becker und der erste Vorsitzende Holger Gerke ihre Berichte vorgetragen hatten, folgte die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr. Die Freiwi...
Sonntag, 27. Januar 2019 09:55 Uhr

Der erste Schritt für einen beruflichen Neustart - Telefonaktionstag zum Thema „Ausbildung und Umschulung in Voll- und Teilzeit“

Der erste Schritt für einen beruflichen Neustart - Telefonaktionstag zum Thema „Ausbildung und Umschulung in Voll- und Teilzeit“ Hameln (r). Mit einer gemeinsamen Telefonaktion zum Thema „Ausbildung und Umschulung in Voll- und Teilzeit" des Jobcenters Hameln-Pyrmont und der Agentur für Arbeit Hameln wollen die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Regine Hölscher und Helga Kappmeyer, Menschen am 28. Januar 2019 zur Rückkehr in das Berufsleben ermutigen. „Bedarf an qualifizierten Fachkräften besteht mittlerweile in allen Branchen. Wir wollen mit unserer Telefonaktion Menschen erreichen, die meist au...
Sonntag, 27. Januar 2019 09:49 Uhr

DIE GROSSE ANDREW LLOYD WEBBER GALA in Beverungen

DIE GROSSE ANDREW LLOYD WEBBER GALA in Beverungen Beverungen (red). Eine zweieinhalb stündige Show zu Ehren eines der größten Musicalkomponisten aller Zeiten erwartet die Zuschauer am Freitag, den 1. Februar 2019, ab 20 Uhr in der Stadthalle Beverungen. In einer großen Andrew Lloyd Webber Gala werden Auszüge aus seinen Meisterwerken zu hören und zu sehen sein: Das Phantom der Oper, Cats, Jesus Christ Superstar, Evita, Sunset Boulevard, Starlight Express, Aspects of Love, Liebe stirbt nie, Song and Dance, Requiem. Auf der Bühne spielt ei...
Sonntag, 27. Januar 2019 09:45 Uhr

Radfahrspaß auf historischen Spuren - Auf dem Weser-Radweg aktiv Landschaft und Kultur genießen

Radfahrspaß auf historischen Spuren - Auf dem Weser-Radweg aktiv Landschaft und Kultur genießen Weserbergland (r). Die schönste Zeit des Jahres, um aktive Urlaube zu erleben, steht noch bevor – höchste Zeit also für die Urlaubsplanung! Doch wohin soll die Reise gehen? Für Radfahrbegeisterte hält die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) eine unvergessliche Tour auf dem Weser-Radweg bereit, bei der Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen voll auf ihre Kosten kommen. Auf rund 500 Streckenkilometern bietet der, vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichnete Weser-Radweg, Radfahrspaß f...
Samstag, 26. Januar 2019 09:34 Uhr

Unterrichtsausfall an der Grundschule in Neuhaus

Unterrichtsausfall an der Grundschule in Neuhaus

Neuhaus (red). An der Grundschule in Neuhaus fällt der Unterricht am Montag, den 28.01.2019 aufgrund eines technischen Defekts an der Heizungsanlage aus. Eine schulische Betreuung ist für alle Schülerinnen und Schüler sichergestellt, die nicht von ihren Eltern betreut werden können.

Samstag, 26. Januar 2019 06:00 Uhr

Sport und Frost – so geht es gut - Johanniter geben Tipps zu Fitness bei eisigen Temperaturen

Sport und Frost – so geht es gut - Johanniter geben Tipps zu Fitness bei eisigen Temperaturen Hannover (r). Blaue Finger beim Radfahren, schmerzende Lungen beim Joggen – ist Sport bei Kälte überhaupt gesund? Die Johanniter klären auf, wie sogar bei Eiseskälte im Freien trainiert werden kann. Wenn es draußen ungemütlich ist, sollte auf Bewegung an der frischen Luft nicht verzichtet werden, raten die Johanniter. Denn selbst bei leichten Minustemperaturen sei das Sporteln im Freien nicht etwa schädlich für den Organismus, sondern ausgesprochen gesund. „Der Wechsel von warm und ...
Samstag, 26. Januar 2019 05:30 Uhr

Mit Vollgas in die fünfte Jahreszeit – Arholzener Karneval steht in den Startlöchern

Mit Vollgas in die fünfte Jahreszeit – Arholzener Karneval steht in den Startlöchern Arholzen (r). Hier wird geschraubt, dort wird geklebt und da gepinselt – man merkt: Arholzen bereitet sich auf seinen großen Karnevalsumzug vor. Denn lange dauert es nicht mehr, bis das ganze Dorf kunterbunt und fröhlich das Fest der Narren feiert.  Als fester Bestandteil des Dorflebens ist der alljährliche Arholzener Karneval nicht mehr wegzudenken. So wird auch in diesem Jahr am Sonntag den 03. März 2019 um 14:11 Uhr der Umzug von Haasper´s Hof starten und mit bunten Kostümen, fröhl...
Samstag, 26. Januar 2019 05:15 Uhr

„Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage“ - Jochen Malmsheimer zu Gast in Beverungen

„Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage“ - Jochen Malmsheimer zu Gast in Beverungen Beverungen (r). Es gibt schlicht niemanden im deutschen Kabarett, der sich so wortgewaltig und dabei voll eleganter Eloquenz ausdrücken kann wie Jochen Malmsheimer. Niemand unterhält mit Sprache so gekonnt-humorvoll wie er. Das schätzen seine Fans seit Jahren und freuen sich daher wie Bolle, dass er auf Einladung der Kulturgemeinschaft mit seinem neuen Programm erstmalig in Beverungen Station machen wird: Am Samstag, den 9. Februar 2019 um 20 Uhr. Der Titel lässt bereits Großes erwarten, wa...
Samstag, 26. Januar 2019 05:00 Uhr

Mal- und Zeichenkurse der KVHS starten Angebote in Holzminden und Bodenwerder

Mal- und Zeichenkurse der KVHS starten Angebote in Holzminden und Bodenwerder Holzminden (r). Eine kreative Auszeit aus dem Alltagsleben bieten die Mal- und Zeichenkurs des Grafikers Detlev Peipelmann, die demnächst in der Kreisvolkshochschule Holzminden starten. Am Mittwoch, den 6. Februar und am Donnerstag, den 7. Februar 2019 beginnen dazu jeweils von 18.00 bis 20.15 Uhr die Kurse im VHS- Bildungszentrum in Holzminden und am Mittwoch, dem 6. Februar 2019 von 9.30 – 11.45 Uhr ein Kurs im Jugendzentrum Klex in Bodenwerder in der Rühler Str. 38. Neben der Möglichkeit...
Freitag, 25. Januar 2019 09:38 Uhr

Strenger Frost behindert die Biotonnen-Leerung

Strenger Frost behindert die Biotonnen-Leerung Landkreis Holzminden (r). Der strenge Frost führt dazu, dass feuchte Bioabfälle in der Biotonne festfrieren und bei der Leerung nicht aus der Tonne fallen. In dieser Situation hilft auch kein Rütteln durch die Schüttmechanik. Abfall und Behälter bilden einen Eisblock. Die Müllwerker lassen als Zeichen ihrer Anwesenheit die Biotonnen-Deckel offen. So weiß der Kunde, dass die Männer von der AWH die Tonne nicht vergessen haben. Ein nachträgliches, erneutes Anfahren der Tonnen zu einem sp...
Freitag, 25. Januar 2019 07:00 Uhr

Gottesdienst in Bodenwerder ganz im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Gottesdienst in Bodenwerder ganz im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Bodenwerder (r). Der Gottesdienst am kommenden Sonntag um 11.00 Uhr im Haus der Kirche Bodenwerder steht im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Vor 74 Jahren, am 27. Januar 1945 wurden das Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und die beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs befreit. 2005 wurde der 27. Januar von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt...
Freitag, 25. Januar 2019 06:00 Uhr

Konzert im Café - Robby Ballhause zu Gast im Mehrgenerationenhaus Eschershausen

Konzert im Café - Robby Ballhause zu Gast im Mehrgenerationenhaus Eschershausen Eschershausen (red). Am Samstag, 16. Februar 2019 um 19.30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) ist im Mehrgenerationenhaus Robby Ballhause zu Gast - in der Veranstaltungsreihe "Konzert im Café". Robby Ballhause vereinigt Elemente aus Folk, Bluegrass, Country, Rock und Pop. Die Melange daraus, „Greengrass-Music”, sind melodische, mühelos-handgemachte Songs mit erfrischend unsentimentalen Texten, unter denen die grobschlächtig gespielten Liebeslieder und lieblich erzählten Grobschlächtigkeiten ei...
Donnerstag, 24. Januar 2019 11:29 Uhr

1. Spatenstich Ortsumgehung Weenzen für Anfang März angesetzt

1. Spatenstich Ortsumgehung Weenzen für Anfang März angesetzt Weenzen (r). Der 1. Spatenstich OU Weenzen findet am 4. März 2019 in der Zeit von 11.00 bis 12.00 Uhr statt und wird vom Parl. Staatssekretär aus dem Bundesverkehrsministerium Enak Ferlemann und dem niedersächsischen Staatsekretär Dr. Berendt Lindner durchgeführt. Für den Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann ist das ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer verbesserten Verkehrsanbindung unserer Region. Die „Perlenkette“ werde konsequent weiter vervollständigt. Wichtig bleibe, au...
Donnerstag, 24. Januar 2019 11:01 Uhr

ABACUS Nachhilfe ist Testsieger bei „Deutschlands Beste“

ABACUS Nachhilfe ist Testsieger bei „Deutschlands Beste“ Harz-Weser-Land. Die ABACUS Nachhilfe wurde 2018 als Testsieger bei „Deutschlands Beste“ im Bereich Nachhilfeinstitute ausgezeichnet. Im Auftrag von FOCUS-MONEY und DEUTSCHLAND TEST wurden alle Bewertungen und Kommentare von Eltern, Schülern und Nachhilfelehrer im Internet zum Thema Nachhilfe recherchiert. Das Resultat setzte sich aus allen positiven und negativen Einträgen zusammen. Das Ergebnis ist: Platz 1 für die ABACUS-Nachhilfe bei den Internetbewertungen zum Thema „Nachhilfe“...
Donnerstag, 24. Januar 2019 10:32 Uhr

InnoTruck in Höxter: Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen

InnoTruck in Höxter: Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen Höxter (red). Wie wird aus einer guten Idee eine erfolgreiche Innovation? Was versteht man überhaupt unter Innovationen? Wozu sind sie gut - und welche Risiken sind mit ihnen verbunden? Antworten auf diese und andere wichtige Fragen gibt der InnoTruck: Als "Innovations-Botschafter" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station in Höxter. Auf Grundlage der Hightech-Strategie der Bundesregierung...
Donnerstag, 24. Januar 2019 06:30 Uhr

JuLeiCa 2018: Eine neue Generation ehrenamtlich Engagierter ausgebildet

JuLeiCa 2018: Eine neue Generation ehrenamtlich Engagierter ausgebildet Kreis Holzminden (r). 13 Teilnehmende konnten 2018 erfolgreich die JuLeiCa – Ausbildung abschließen. Diese erfreuliche Bilanz konnte die Kreisjugendpflege des Landkreises ziehen. Die Ausbildung, die zur Anleitung von Jugendgruppen befähigt, wurde erstmalig in drei Wochenendblöcken durchgeführt. Dadurch sollte auch interessierten Jugendlichen, die sich bereits in Ausbildung oder im Beruf befinden, die Möglichkeit geboten werden, daran teilzunehmen. Die Seminarveranstaltungen fanden wie gew...
Donnerstag, 24. Januar 2019 06:00 Uhr

Ehrungen, Beförderungen und viele Ehrengäste bei der FFW Deensen

Ehrungen, Beförderungen und viele Ehrengäste bei der FFW Deensen Deensen (r). Im Gasthaus „ Zum Wagenrad“ fand am 19.01.2019 die Jahreshauptversammlung der FFW Deensen statt. Ortsbrandmeister Mathias Sander konnte neben den aktiven Kameradinnen und Kameraden zahlreiche Gäste aus Politik und fördernden Mitglieder begrüßen. Ortsbrandmeister Mathias Sander legte dazu seinen Jahresbericht vor. Das Jahr 2018 war für die Feuerwehr Deensen ein etwas ruhigeres Jahr im Vergleich zum Jahr 2017. Zu insgesamt 12 Einsätzen wurde die Feuerwehr Deensen alarmiert...
Mittwoch, 23. Januar 2019 13:50 Uhr

Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B 64 wegen Baumfällarbeiten zwischen Lobach und Negenborn

 Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B 64 wegen Baumfällarbeiten zwischen Lobach und Negenborn Lobach/Negenborn (r). Das Niedersächsische Forstamt Neuhaus fällt vom 28.1. bis 1.2.2019 Bäume entlang der Bundesstraße 64 im Bereich vom Kratzeberg. Die Straße ist auf dem Teilstück von Negenborn bis zur Abzweigung Lobach / Arholzen nur halbseitig befahrbar. Während der Verkehrssicherungsarbeiten wird die Straße für die Zeit des Fällvorgangs mehrfach kurzzeitig gesperrt. Eine Ampel regelt den Verkehr zwischen 8.00 und 15.00 Uhr. Revierförster Lüder Bendig bittet Verkehrsteilnehmer ...
Mittwoch, 23. Januar 2019 12:38 Uhr

Naturschutzstiftung des Landkreises Holzminden vergibt Fördermittel

Naturschutzstiftung des Landkreises Holzminden vergibt Fördermittel Kreis Holzminden (r). Im März 2019 wird das Kuratorium der Naturschutzstiftung zusammenkommen, um über Förderanträge für das laufende Jahr zu beraten. Entsprechende Anträge können noch bis zum 15. Februar an die Geschäftsstelle der Naturschutzstiftung gerichtet werden. Gefördert werden grundsätzlich Projekte, die der Natur im Landkreis zugute kommen. Das können ganz unterschiedliche Vorhaben sein. Von der Anlage und Pflege von Streuobstwiesen, das Anpflanzen von Bäumen und Feldheck...
Mittwoch, 23. Januar 2019 12:24 Uhr

Spendensumme gestiegen: Schlosshotel Münchhausen und DRK mit zweiter Wunschbaumaktion erfolgreich

Spendensumme gestiegen: Schlosshotel Münchhausen und DRK mit zweiter Wunschbaumaktion erfolgreich Aerzen (r). Die Wunschbaumaktion des Schlosshotels Münchhausen und des DRK-Kreisverbandes Weserbergland e.V. ist auch in diesem Jahr ein voller Erfolg gewesen. Die Spendensumme konnte zum letzten Jahr sogar übertroffen werden. Bis Mitte Januar hatten die Gäste des Schlosshotels die Gelegenheit an der gemeinsamen Wunschbaumaktion mit dem DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. teilzunehmen: Sie suchten sich einen Weihnachtsbaumanhänger in Form einer Ananas, dem Imagesymbol des Schlosshotels, au...
Mittwoch, 23. Januar 2019 11:40 Uhr

Tag des Gedenkens auf dem Ehrenfriedhof in Holzen

Tag des Gedenkens auf dem Ehrenfriedhof in Holzen Holzen (r). Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Er wurde am 3. Januar 1996 durch Proklamation des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt und auf den 27. Januar festgelegt. Dieser Tag ist der Jahrestag für die Befreiung der Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager in Auschwitz durch die Rote Armee 1945. Die Generalversamm...
Mittwoch, 23. Januar 2019 09:50 Uhr

Neue Teamfindung im TreeRock

Neue Teamfindung im TreeRock Silberborn (r). Obwohl die diesjährige Klettersaison erst am 2. März beginnt, laufen bereits jetzt jede Menge Vorbereitungen im TreeRock. Im Mittelpunkt steht die Teamfindung der Guides; Herz und Aushängeschild des Abenteuerparks. Sie sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf, die Sicherheit und natürlich die Zufriedenheit der Gäste. „Wir sind von allem etwas!“, lacht Lilli, Guide seit 2015. „Der Bademeister, der in der Mitte steht und alles im Blick hat, der Motivator, der T...
Montag, 21. Januar 2019 17:00 Uhr

Auf dem „Homby“ wird künftig „Hombier“ getrunken

Auf dem „Homby“ wird künftig „Hombier“ getrunken Stadtoldendorf (rus). Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so auch das zweite Homby-Stadtfest, das in diesem Jahr erstmals wieder als Volks- und Schützenfest stattfinden wird. Ein umfangreiches Programm mit viel Musik und Highlights wurde ausgearbeitet, nun hat der Verein ein weiteres Detail bekannt gegeben. „Zu unseren Festtagen wird es erstmals ein eigens für uns gebrautes Bier geben“, freut sich Dascho Wehner, Vorsitzender des Homby-Vereins. Der Name? Natürlich Hombier! Geme...
Montag, 21. Januar 2019 15:05 Uhr

Die Onlinezeitung Weser-Ith News sucht eine/n neue/n Jahrespraktikantin/en

Die Onlinezeitung Weser-Ith News sucht eine/n neue/n Jahrespraktikantin/en Kreis Holzminden (red). Du wolltest schon immer wissen, wie man Berichte schreibt, Videos dreht und schneidet und den Alltag von Redakteuren und Journalisten kennen lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir, die Redaktion der Weser-Ith News, suchen eine oder einen engagierten und motivierten Jahrespraktikanten (m/w/d) für das Schuljahr 2019/2020 ab dem 15. August 2019, der keine Scheu vor Menschen hat. Die Onlinezeitung erstreckt sich über zehn Portale – von der Berichterstattung in N...
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang