Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 21.04.2025
Werbung
×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/fotos/galerie/kneipennacht_neu/kneipennacht_001.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/fotos/galerie/kneipennacht_neu/kneipennacht_002.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/fotos/galerie/kneipennacht_neu/kneipennacht_003.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/fotos/galerie/kneipennacht_neu/kneipennacht_004.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/fotos/galerie/kneipennacht_neu/kneipennacht_005.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/fotos/galerie/kneipennacht_neu/kneipennacht_006.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/fotos/galerie/kneipennacht_neu/kneipennacht_007.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/fotos/galerie/kneipennacht_neu/kneipennacht_008.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/fotos/galerie/kneipennacht_neu/kneipennacht_009.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/fotos/galerie/kneipennacht_neu/kneipennacht_010.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/fotos/galerie/kneipennacht_neu/kneipennacht_012.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/fotos/galerie/kneipennacht_neu/kneipennacht_013.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/fotos/galerie/kneipennacht_neu/kneipennacht_011.jpg'

Region Aktiv

Montag, 21. Januar 2019 14:40 Uhr

Achtung: vermutlich Giftköder im Bereich Sandfeld Kemnade/Hehlen

Achtung: vermutlich Giftköder im Bereich Sandfeld Kemnade/Hehlen Bodenwerder/Hehlen (fw). Im Bereich des Sandfeldes Kemnade/Hehlen werden Giftköder vermutet, die zum Beispiel von Hunden aufgenommen werden könnten und anschließend durch die Gifte verenden könnten. Laut der Polizei Bodenwerder musste bereits ein Hund erlöst werden, ein anderer zeigte ähnliche Symptome, konnte aber noch rechtzeitig medizinisch versorgt werden. Eine Anzeige wurde bereits aufgenommen und das Veterinäramt ist in Kenntnis gesetzt worden. Die Polizei Bodenwerder bittet weiter...
Montag, 21. Januar 2019 14:20 Uhr

15.000 Facebook-Likes! Wir sagen DANKE!

15.000 Facebook-Likes! Wir sagen DANKE! Kreis Holzminden (rus). Es ist geschafft, ein nächster Meilenstein: Die Leserinnen und Leser der Onlinezeitung Weser-Ith News, die bereits seit fast acht Jahren täglich Nachrichten aus der Region kostenfrei liefert, hat den nächsten Meilenstein erreicht. Mit inzwischen über 15.000 Likes im sozialen Netzwerk Facebook wird die Onlinezeitung auf Facebook von so vielen Menschen gelesen und geteilt, wie noch nie zuvor. „Vielen Dank an alle unsere treuen Leserinnen und Leser im Landkreis und d...
Montag, 21. Januar 2019 14:11 Uhr

Bundesstraße 64: Behinderungen im Zuge der Ortsumgehung Holzminden - Fahrbahnsanierungsarbeiten zwischen Weserbrücke und Industriegebiet "Bülte"

Bundesstraße 64: Behinderungen im Zuge der Ortsumgehung Holzminden - Fahrbahnsanierungsarbeiten zwischen Weserbrücke und Industriegebiet Holzminden (red). Auf der Bundesstraße 64 im Zuge der Ortsumgehung Holzminden wird es zwischen der Weserbrücke und dem Industriegebiet "Bülte" ab Anfang April zu Behinderungen kommen. Grund hierfür sind Fahrbahnsanierungsarbeiten. Die Sanierungsarbeiten werden unter einseitiger Sperrung mit Einbahnregelung durchgeführt. Von Bevern nach Höxter wird der Verkehr an der Baustelle vorbei geführt, aus Richtung Höxter wird der Verkehr an der Kreuzung Bundestraße 83 / Industriegebiet "Zur Lüre...
Montag, 21. Januar 2019 12:34 Uhr

Bürgerbus startet ab April - Vertrag zwischen Landkreis Holzminden, Bürgerbusverein und RBB unterzeichnet

 Bürgerbus startet ab April - Vertrag zwischen Landkreis Holzminden, Bürgerbusverein und RBB unterzeichnet Kreis Holzminden (r). Über 20 ehrenamtliche Busfahrer und Busfahrerinnen scharren mittlerweile mit den Hufen, in knapp zweieinhalb Monaten soll es endlich losgehen: Die erste Bürgerbuslinie im Landkreis Holzminden wird ab dem 1. April ihren Betrieb aufnehmen. Im Rathaus der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle wurden jetzt die entsprechenden Verträge zwischen dem Landkreis, dem Bürgerbusverein und der Regionalbus Braunschweig (RBB)geschlossen. Für den Landkreis und sie persönlich sei das ein bes...
Montag, 21. Januar 2019 11:05 Uhr

Braunkohlwanderung des MTSV Jahn bei winterlichem Kaiserwetter

Braunkohlwanderung des MTSV Jahn bei winterlichem Kaiserwetter Eschershausen (fba). Am letzten Samstag trafen sich mehr als 40 Kohlwanderer des MTSV Jahn zur 83. traditionellen Wanderung am MGH, um bei herrlichstem Winterwetter die 6 Kilometer lange Strecke in Angriff zu nehmen. Matthias Vespermann begrüßte hocherfreut die Teilnehmer und gab einige Informationen zur Marschstrecke, die sich dann in Richtung Wickensen zum Jugendwaldlager unterhalb der Homburg in Bewegung setzten. Auf halber Strecke wurde eine kurze Rast eingelegt, bevor es dann am Jugendwal...
Montag, 21. Januar 2019 10:10 Uhr

Jahreshauptversammlung der FFW Ammensen

Jahreshauptversammlung der FFW Ammensen Ammensen (r). Am Abend des 19. Januars 2019 fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr Ammensen im Dorfgemeinschaftshaus statt. Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt konnte neben den aktiven Kameradinnen und Kameraden aus Jugendfeuerwehr und aktiver Einsatzabteilung zahlreiche Gäste aus Politik und fördernden Mitgliedern begrüßen. In seinem Jahresbericht berichtet Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt über das Dienst- und Einsatzgeschehen im Jahr 2018. In...
Sonntag, 20. Januar 2019 10:06 Uhr

Kühl–Pack, Mullbinde und stabile Seitenlage: Erste Hilfe für Jugendleiter/innen!

Kühl–Pack, Mullbinde und stabile Seitenlage: Erste Hilfe für Jugendleiter/innen! Eschershausen (r). Die Kreisjugendpflege startet wie immer mit einem speziellen Erste-Hilfe-Lehrgang des Deutschen Roten Kreuzes für Haupt- und Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit in das neue Jahr. Neben allgemeinen Grundlagen, die in einer solchen Schulung vermittelt werden, stehen auch die Besonderheiten für eine Anwendung von Erster Hilfe bei Kindern und Jugendliche im Mittelpunkt des Kurses. Mit dem Gelernten soll es Jugendgruppenleitern aus Vereinen oder Verbänden leichter fallen, im Erns...
Sonntag, 20. Januar 2019 10:03 Uhr

Gløde in der KulturMühle Buchhagen zu Gast

Gløde in der KulturMühle Buchhagen zu Gast Buchhagen (r). Hamburg, Göttingen, Berlin, Buchhagen - so einige Stationen der Hamburger Band Gløde im Februar 2019. Eigentlich ist der Sänger Simon Gløde auf seiner Tournee also in viel größeren Städten und Locations unterwegs als es die KulturMühle in Buchhagen ist. Daher ist dieses Konzert am 16. Februar, das das Konzertprogramm 2019 in der KulturMühle eröffnet, gleich ein besonderes Highlight für die Region, das man und frau sich nicht entgehen lassen sollte. Aufgewachsen an der ...
Sonntag, 20. Januar 2019 09:56 Uhr

Übergabe eines AED an die Ortsfeuerwehr Boffzen

Übergabe eines AED an die Ortsfeuerwehr Boffzen Boffzen (r). Die freiwillige Feuerwehr Boffzen (Ortsfeuerwehr Boffzen) verfügt seit Kurzem über einen Automatisierten Externen Defibrillator (AED). Ein automatisierter externer Defibrillator (auch Laiendefibrillator oder kurz Laiendefi) ist ein medizinisches Gerät zur Behandlung von defibrillierbaren Herzrhythmusstörungen durch Abgabe von Stromstößen. Im Gegensatz zu Defibrillatoren aus dem Rettungsdienst oder Kliniken, sind AED´s wegen ihrer Bau- und Funktionsweise besonders für Erste ...
Sonntag, 20. Januar 2019 09:53 Uhr

„Wer wird Europameister?“ Meister beim Europa-Qiuz im MGH in Eschershausen ermittelt

„Wer wird Europameister?“ Meister beim Europa-Qiuz im MGH in Eschershausen ermittelt Eschershausen (r). Für die älteren Gäste des Mehrgenerationenhauses Eschershausen stand am 17. Januar 2019 ein besonderes Programm auf dem Plan. In einem informativen und unterhaltsamen Quiz des Vereins Bürger Europas e.V. konnten sie ihr Wissen über Europa testen und „Europameister“ werden.  Oliver Krenz, Referent des Vereins aus Berlin stellte in mehreren Fragerunden je 6 Fragen verschiedener Schwierigkeitsstufen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Hilfe eines TED-systems na...
Samstag, 19. Januar 2019 08:00 Uhr

Saisoneröffnung Sonntags-Café mit KinderZeit - „Spielenachmittag für die ganze Familie“

Saisoneröffnung Sonntags-Café mit KinderZeit - „Spielenachmittag für die ganze Familie“ Buchhagen (r). Das ehrenamtlich geführte Caféangebot der KulturMühle Buchhagen gehört für manche Gäste inzwischen zu ihrem festen Sonntags-Ritual und auch Menschen, die das Mühlen-Café zum ersten Mal entdecken und positiv überrascht sind von der unaufgeregten und gemütlichen Atmosphäre in den historischen Räumen der alten Schleifmühle gibt es fast an jedem Wochenende. Nach einem erfolgreichen Jahr 2018 und einer kurzen Winterpause - nachdem das Café 2018 fast durchgehend auch währ...
Samstag, 19. Januar 2019 07:00 Uhr

Fünfte SCHLOSSPOETIN steht fest: Eine Schlosskapelle, zwei Moderatoren, zwei Leserunden - ein Ziel!

Fünfte SCHLOSSPOETIN steht fest: Eine Schlosskapelle, zwei Moderatoren, zwei Leserunden - ein Ziel! Bevern (r). "Never change a running team!" Auch beim diesjährigen Profi-Poetry Slam in der Schlosskapelle vom Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern am 25. Januar um 19 Uhr heißt es wieder: Ein wunderschöner Spielort, eine Bühne, fünf Poetinnen und Poeten, ein Finale und ein Ziel: die Herzen der Zuschauerschaft für sich und seinen Text zu gewinnen. Unter dem bewährten Motto SCHLOSSPOETEN ruft das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern zusammen mit Niedersachsens größtem P...
Samstag, 19. Januar 2019 06:30 Uhr

"STORNO 2019 - Die Abrechnung" am 25. und 26. Januar 2020 in der Stadthalle Beverungen - Der Vorverkauf beginnt am 28. Januar 2019

Beverungen (r). Der Jahresrückblick „STORNO 2018 – Die Abrechnung“ mit Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther am kommenden Wochenende ist restlos ausverkauft. Storno-Fans, ob mit oder ohne Ticket, haben für das nächste Jahr erneut die Chance ein Ticket zu ergattern. Die Kulturgemeinschaft Beverungen freut sich, dass es erneut gelungen ist, das geniale Trio für zwei aufeinander folgende Termine in die Stadthalle einzuladen. Diese sind am: Samstag, 25. Januar 2020 um 20 Uhr un...
Samstag, 19. Januar 2019 06:00 Uhr

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reileifzen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reileifzen Reileifzen (r). Auf viele Dienstabende, Veranstaltungen und auf 7 Einsätze im vergangenen Jahr konnte Ortsbrandmeister Marco Eikhoff bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reileifzen zurückblicken. Die Einsätze unterteilen sich in einen Brandeinsatz und sechs Hilfeleistungen. In diesem Jahr standen auch Wahlen auf der Tagesordnung. Marco Eikhoff wurde als Ortsbrandmeister für weitere sechs Jahre wiedergewählt. Sein Stellvertreter Dirk Schünemann wurde ebenfalls für sechs Jahre wie...
Freitag, 18. Januar 2019 11:35 Uhr

100 Jahre Frauenwahlrecht / Sozialverband: "Mehr Frauen in die Politik!"

100 Jahre Frauenwahlrecht / Sozialverband: Berlin/Niedersachsen (red). "Ohne das Frauenwahlrecht wäre unsere Demokratie heute gar nicht denkbar. Und dennoch ist die Gleichstellung in Deutschland noch nicht vollständig erreicht", erklärt SoVD-Frauensprecherin Edda Schliepack anlässlich des 100. Jahrestages der Einführung des Frauenwahlrechts. "Wir müssen nach vorne blicken und unermüdlich dafür kämpfen, dass mehr Frauen die Politik in unserer Gesellschaft mitbestimmen. Dies gilt für alle Ebenen - für Kommunen, Länder und den B...
Freitag, 18. Januar 2019 11:26 Uhr

Nachruf zum Tode des Ehrengemeinde- und Ehrenortsbrandmeisters Rudolf Helmer

Nachruf zum Tode des Ehrengemeinde- und Ehrenortsbrandmeisters Rudolf Helmer Eschershausen-Stadtoldendorf (r). Die Feuerwehr der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf trauert um ihren Ehrengemeinde- und Ehrenortsbrandmeister Rudolf Helmer. Der ehemalige Gemeinde- und Ortsbrandmeister starb kürzlich im Alter von 88 Jahren. „Die Feuerwehr trauert um einen engagierten Kameraden und guten Freund, der die  Entwicklung der Ortsfeuerwehr Schorborn und die der Feuerwehr der Alt-Samtgemeinde Stadtoldendorf entscheidend mitgeprägt hat“, sagte Gemeindebrandmeister Frank...
Freitag, 18. Januar 2019 11:01 Uhr

„Ich bekomme immer etwas zurück“ - Thomas Piontek unterstützt seit einem Jahr ältere Menschen ehrenamtlich

„Ich bekomme immer etwas zurück“ - Thomas Piontek unterstützt seit einem Jahr ältere Menschen ehrenamtlich Kreis Holzminden (r). Unsere Gesellschaft wird immer älter. Viele Senioren können ihre Zeit in Rente ohne gesundheitliche Beschwerden erleben. Doch leben viele Senior*innen alleine, wodurch sie nicht selten vereinsamen. Genau an diesem Punkt knüpft die ehrenamtliche Seniorenbegleitung (DUO) des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Holzminden an. Sei es durch Hilfe beim täglichen Einkauf oder einfach nur durch ein paar nette Gespräche. Das Ehrenamt wird jedoch weitgehend von Fra...
Freitag, 18. Januar 2019 10:34 Uhr

Jahreshauptversammlung der FFW Hellental 2019

Jahreshauptversammlung der FFW Hellental 2019 Hellental (red). Unter recht guter Beteiligung eröffnete OrtsBm Burkhard Schmidt die Versammlung der FFw Hellental und konnte unter den Gästen den Stv. GemBm Dascho Wehner, den SamtgemBgm Wolfgang Anders , sowie den Bürgermeister Lutz Rawisch und seine Stellvertreterin Franziska Eberhardt begrüßen. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Ortsbrandmeisters. Altbürgermeister Gerhard Ross fungierte als Wahlleiter und auf ausdrücklichen Wunsch aller Teilnehmer fand die Wahl öff...
Donnerstag, 17. Januar 2019 13:16 Uhr

Eigenständigkeit und Verantwortung auch im Alter – „SinnVoll Pflegen“ ermöglicht neuen Lebensabschnitt für Senioren durch Wohngemeinschaft in Rühle

Eigenständigkeit und Verantwortung auch im Alter – „SinnVoll Pflegen“ ermöglicht neuen Lebensabschnitt für Senioren durch Wohngemeinschaft in Rühle Stadtoldendorf/Rühle. Vereinsamung, Hilflosigkeit und Abhängigkeit sind nur Beispiele für Ängste, die für so Manchen das Älterwerden mit sich bringt. Doch ‚Senior/in‘ sein heißt nicht automatisch, dass das Leben nicht mehr lebenswert ist oder sich die Ängste bewahrheiten müssen. Im Alter den ‚finalen‘ Lebensabschnitt bestreiten, ist für das Team von „SinnVoll Pflegen“ nicht die richtige Definition für einen manchmal notwendigen Wechsel der Wohnsituation– einem neuen Absc...
Donnerstag, 17. Januar 2019 12:58 Uhr

„Wir bleiben am Ball!“ BI Westumgehung Eschershausen informiert Mitglieder

„Wir bleiben am Ball!“ BI Westumgehung Eschershausen informiert Mitglieder Eschershausen (r). Zum Auftakt des neuen Jahres lud die Bürgerinitiative Westumgehung Eschershausen am Dienstagabend ihre Mitglieder zu einer Info-Veranstaltung in die Aula der Grundschule ein. Rund 60 Mitglieder hörten den Ausführungen des Leitungsteams gespannt zu. Nach einer kurzen Rückmeldung zur Gründungsveranstaltung im August 2018 stellte Julia Amos überblicksartig die Ereignisse des vergangenen Jahres vor: „Wir hätten selbst nicht gedacht, dass wir in so einer kurzen Zeit so vie...
Donnerstag, 17. Januar 2019 10:34 Uhr

BAROCK mit "BACK IN BLACK - The Classic Years of AC/DC" am 18. Januar 2019 in der Stadthalle Beverungen

BAROCK mit Beverungen (r). Man muss sie einfach einmal im Jahr live in der Stadthalle Beverungen erleben: Die AC/DC-Welthits, angefangen von „T.N.T.“ bis zum "Highway to hell". Dargeboten von der AC/DC Coverband BAROCK mit Original-Equipment, Original-Sound, der Glocke, den Kanonen und einer super Ton- und Lichtanlage. Das Konzert, zu dem die Kulturgemeinschaft dieses Jahr zum zehnten Mal einlädt findet am 18. Januar statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Der Schwerpunkt liegt am kommenden Freitagabend auf...
Donnerstag, 17. Januar 2019 09:39 Uhr

Die Stadt Holzminden überprüft Masten der Straßenbeleuchtung im Kreis

Die Stadt Holzminden überprüft Masten der Straßenbeleuchtung im Kreis Holzminden (r). Im Auftrag des Stadt Holzminden werden derzeit in Fohlenplacken, Mühlenberg, Neuhaus und Silberborn Standsicherheitsuntersuchungen an der Straßenbeleuchtung durchgeführt. Es handelt sich hierbei um wiederkehrende Prüfungen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht. Vereinzelt mussten in Folge gravierender Mängel bereits Lampen abgebaut werden. Die abgebauten Lampen werden kurzfristig ersetzt. Die in der Zwischenzeit zwangläufig entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Stad...
Mittwoch, 16. Januar 2019 13:59 Uhr

Neuer Marktbereichsleiter der VR-Bank in Südniedersachsen in Bevern-Hehlen-Polle-Ottenstein

Neuer Marktbereichsleiter der VR-Bank in Südniedersachsen in Bevern-Hehlen-Polle-Ottenstein Bevern/Polle/Ottenstein (r). Carsten Kreykenbohm ist der neue Leiter des Marktbereiches Bevern-Hehlen-Polle-Ottenstein der VR-Bank in Südniedersachsen. Er ist bereits seit vielen Jahren erfolgreich in Bevern tätig. Der erfahrene Finanzberater absolvierte neben beruflichen Weiterbildungen ein berufsbegleitendes Studium zum Bankbetriebswirt und qualifizierte sich damit für Fach- und Führungsaufgaben. „Wir freuen uns, mit Carsten Kreykenbohm einem motivierten und qualifizierten Mitarbeiter d...
Mittwoch, 16. Januar 2019 13:40 Uhr

Grundschule Hehlen zu Besuch in der Gemeindeverwaltung

Grundschule Hehlen zu Besuch in der Gemeindeverwaltung Hehlen (r). Am heutigen 16. Januar 2019 war die vierte Klasse der Grundschule Hehlen mit Ihrem Klassenlehrer Herrn LIenig zu Besuch in der Gemeindeverwaltung, um den Bürgermeister zu interviewen. Die vierte Klasse hat sich im Unterricht in den letzten Tagen mit dem Thema „Unsere Gemeinde“ beschäftigt und wollte in diesem Zusammenhang auch mehr über die Aufgaben und Arbeitsbereiche des Bürgermeisters erfahren. Viele Fragen zu Hehlen und zu den Aufgaben der Gemeinde und des Bürgermeister...
Mittwoch, 16. Januar 2019 12:39 Uhr

Innenminister Pistorius vereidigt Rekordzahl an Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärtern

Innenminister Pistorius vereidigt Rekordzahl an Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärtern Hannover (red). In Hannover haben heute 1.617 niedersächsische Polizeikommissarsanwärterinnen und -anwärter ihren Diensteid geleistet. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, konnte dabei gleich zwei Bachelorstudiengänge eines Jahres begrüßen. Durch den von der Landesregierung bereits 2016 wieder eingeführten zweiten Einstellungstermin wurden auch diesmal die zum April und zum Oktober 2018 eingestellten Anwärterinnen und Anwärter gemeinsam vereidigt. Dere...
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang