Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 21.04.2025
Werbung

Region Aktiv

Samstag, 15. Dezember 2018 11:17 Uhr

Projekt Begegnung startet mit neuer Kampagne ins Jahr 2019

Projekt Begegnung startet mit neuer Kampagne ins Jahr 2019 Region (r). Zuversichtlich geht Projekt Begegnung ins neue Jahr. "Wir haben eine neue Werbekampagne entwickelt, mit der wir weitere Pflegeeltern gewinnen wollen", sagt Geschäftsführer Robert Hartmann. Neben zwei neuen Plakatmotiven kommt dabei auch ein kleiner Animationsfilm zum Einsatz. "Damit künftig mehr Kinder als bisher die Chance bekommen, in der Geborgenheit einer Familie statt in einer Einrichtung aufzuwachsen, suchen wir möglichst viele Eltern, die bereit und in der Lage sind, diese...
Samstag, 15. Dezember 2018 07:30 Uhr

"PASSAGIER 23" - Kriminalstück des Bestseller-Autors Sebastian Fitzek am 30. Januar in der Stadthalle Beverungen

Beverungen (r). Die Kulturgemeinschaft Beverungen zeigt am Mittwoch, den 30. Januar 2019 das Kriminalstück „Passagier 23“ des Bestseller-Autors Sebastian Fitzek in der Stadthalle. Gespielt wird das spannende Stück vom Ensemble des Berliner Kriminaltheaters. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr. 23 sind es jedes Jahr weltweit, die während einer Reise mit einem Kreuzfahrtschiff verschwinden. 23, bei denen man nie erfährt, was passiert ist. Noch nie ist jemand zurückgekommen. Bis jetzt, bis...
Samstag, 15. Dezember 2018 07:00 Uhr

Großes EU-Artenschutzprojekt zum Erhalt von seltenen Amphibien in Stadtoldendorf

Großes EU-Artenschutzprojekt zum Erhalt von seltenen Amphibien in Stadtoldendorf Stadtoldendorf (r). Eine erfreuliche Nachricht ereilte den NABU Holzminden: Noch vor Weihnachten wird ein großer Kettenbagger im NABU-Steinbruch an der Deenser Straße in Stadtoldendorf angeliefert und in der Zeit von Dienstag bis voraussichtlich Donnerstag der kommenden Woche Maßnahmen im Rahmen eines großen EU-finanzierten Artenschutzprojektes durchführen. Im LIFE BOVAR-Projekt (BOVAR kommt von Bombina variegata, dem lateinischen Namen der Gelbbauchunke) geht es vor allem um den Schutz de...
Samstag, 15. Dezember 2018 06:30 Uhr

SingOut und RockOut - Doppeltes kulturelles Jahresende in Fürstenberg!

SingOut und RockOut  - Doppeltes kulturelles Jahresende in Fürstenberg! Fürstenberg (red). Der Jugend- und Kulturverein Fürstenberg e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Vereinsgemeinschaft Fürstenberg in Fortführung und Weiterentwicklung seiner beliebten kulturellen Angebote der vergangenen Jahre am 28. und 29. Dezember 2018 einen musikalischen Doppelschlag, der ein vielfältiges und attraktives Angebot umfasst. Es wird also diesjährig nicht nur ein RockOut, sondern auch ein SingOut geben! SingOut    Am Freitag, dem 28. Dezember bildet ein Konzertabe...
Samstag, 15. Dezember 2018 06:00 Uhr

DRK - Präsident Friedrich-Wilhelm Kaup bleibt, bis seine Nachfolge geregelt ist

DRK - Präsident Friedrich-Wilhelm Kaup bleibt, bis seine Nachfolge geregelt ist Weserbergland (r). Aus aktuellem Anlass teilt der Präsident des DRK - Kreisverbands Weserbergland, Friedrich-Wilhelm Kaup, folgendes mit: „Nicht zuletzt aufgrund der in den zurückliegenden Tagen verstärkt vorgebrachten Bitten zur Verantwortungsübernahme gerade jetzt in einer für den DRK - Kreisverband Weserbergland bedeutenden Phase habe ich entschieden: Ich werde b.a.w. als Präsident verantwortungsvoll den Prozess der Nachbesetzung sowohl im Präsidium als auch im Vorstand mit gestalten...
Freitag, 14. Dezember 2018 17:29 Uhr

In Scharfoldendorf steht jetzt ein Imbiss-/Party-Bus

In Scharfoldendorf steht jetzt ein Imbiss-/Party-Bus Scharfoldendorf (kp). Das ist ein Anblick, den man nicht alle Tage zu sehen bekommt: Fährt man die Hauptstraße in Scharfoldendorf entlang, kann man seit wenigen Wochen einen ehemaligen Linienbus betrachten, der unmittelbar hinter „Tinis Imbiss“ abgestellt worden ist. Bei genauerem Hinsehen ist die dekorative Inneneinrichtung von außen zu erkennen und mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlt der Bus dank seiner vielen Lichterketten in einem bunten Lichtermeer. Und ja, dann sind da immer wiede...
Freitag, 14. Dezember 2018 06:30 Uhr

Neuausrichtung des Tourismus im Weserbergland - Mitgliederversammlung des Weserbergland Tourismus e.V. in Bückeburg stellt Weichen für die Zukunft

Neuausrichtung des Tourismus im Weserbergland - Mitgliederversammlung des Weserbergland Tourismus e.V. in Bückeburg stellt Weichen für die Zukunft Bückeburg (r). „Das Weserbergland verliert Marktanteile auf dem touristischen Markt!“ mahnte Prof. Dr. Quack in der diesjährigen Mitgliederversammlung des Weserbergland Tourismus e.V., die am 12. Dezember 2018 im Ratskeller in Bückeburg stattfand und schob damit die Weichenstellung für die zukünftige Ausrichtung des Tourismus im Weserbergland bei den anschließenden Entscheidungen der Mitglieder an.  Der Tourismus ist eine Wachstumsbranche und zählt auch für das Weserbergland aktuel...
Freitag, 14. Dezember 2018 06:00 Uhr

"Frau Holle wird lebendig" - Weihnachtsbrunch des Gesprächskreis „Aktiv leben - gesund alt werden“ mit Märchenstunde

Holzminden (r). In gemütlicher Atmosphäre trafen sich am Nikolaustag auf Einladung des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Holzminden rund 30 Teilnehmer des Gesprächskreises „Aktiv leben- gesund alt werden“ zum gemeinsamen Weihnachtsbrunch in der Senioreneinrichtung „Neue Höfe“ in Holzminden. Der Gesprächskreis wurde 1999 in Holzminden gegründet und durch Silvia Kieven im Senioren- und Pflegestützpunkt erfolgreich weitergeführt. Alter als Chance und Erfolg zu sehen...
Donnerstag, 13. Dezember 2018 14:21 Uhr

Große Chancen für die naturnahe Entwicklung der Weserauen

Große Chancen für die naturnahe Entwicklung der Weserauen Landkreis Holzminden (r). Unter dem Motto „Mehr Flussnatur im Einklang mit Naturtourismus“ fand Ende 2016 die Flusskonferenz Oberweser in Hameln statt. Vor kurzem wurden die dort debattierten Ziele auf regionaler Ebene weiter präzisiert. Über 50 Teilnehmer aus Landkreisen, Kommunen, Umweltverbänden, Fischereiorganisationen, Wassersport und Landwirtschaft nahmen am 1. Regionalgespräch „Revitalisierung der Oberweserauen in den Landkreisen Holzminden, Hameln-Pyrmont und dem Kreis Höxterâ...
Donnerstag, 13. Dezember 2018 10:42 Uhr

Kompetent und anregend im Weserbergland Gäste führen - Startschuss für einen neuen Qualifizierungskurs der Ländliche Erwachsenenbildung e. V.

Kompetent und anregend im Weserbergland Gäste führen - Startschuss für einen neuen Qualifizierungskurs der Ländliche Erwachsenenbildung e. V. Hameln (r). Vom 17. Januar 2019 bis zum 18. August 2019 bietet die LEB eine Seminarreihe für Kultur,- Historie- und Natur- Interessierte vor aus den Landkreisen Holzminden und Hameln/Pyrmont und angrenzenden Orten an. Da die Ausbildung nicht in jedem Jahr angeboten wird, sollten Interessierte die Chance nutzen. Es ist eine gute Gelegenheit mehr über die eigene Heimat zu erfahren. Das Erfahrene anschließend weiter zu vertiefen und anderen Menschen, die in der Region leben oder als Touristen h...
Donnerstag, 13. Dezember 2018 10:28 Uhr

Regionale Spezialitäten aus dem Landkreis Holzminden - drei Betriebe mit der Regionalmarke „Kostbares Südniedersachsen“ ausgezeichnet

Regionale Spezialitäten aus dem Landkreis Holzminden - drei Betriebe mit der Regionalmarke „Kostbares Südniedersachsen“ ausgezeichnet Einbeck/Kreis Holzminden (r). . Regional, echt und ehrlich – dafür steht die Regionalmarke „Kostbares Südniedersachsen“. Das Qualitätssiegel für regionale Produkte wird vom Regionalen Erzeugerverband Südniedersachsen vergeben. Im Rahmen einer Produzentenversammlung im Hotel FREIgeist in Northeim wurden jetzt 17 weitere Betriebe mit der Glaubwürdigkeitsurkunde ausgezeichnet. Drei der gewürdigten Produzenten sind im Landkreis Holzminden beheimatet. Die Prüfung bestanden haben Ölmü...
Donnerstag, 13. Dezember 2018 09:38 Uhr

"Anno 98" - Gala zum 20-jährigen Bestehen des Theaters Dolce Vita in Lauenförde

Lauenförde (r). Ein außergewöhnliches Event mit Sektempfang, Comedy, Fotoausstellung, Festbuffet und großer Jubiläumsshow stellt der Kulturkreis e.V. im Theater Dolce Vita in Lauenförde vor. „Anno 98“ heißt die Gala und sie wurde speziell zum 20jährigen Bestehen des Theaters inszeniert. Die Aufführungen sind am 1., 2., 8., 9., 15., 16., 22. und 23. Februar 2019. “Das Programm wurde im Herbst 2018 bereits sechs Mal vor vollem Haus gespielt und das Publikum stand Kopf“, sagt Thea...
Mittwoch, 12. Dezember 2018 12:28 Uhr

L 586: Freigabe nach Sanierung zwischen Hehlen und Ottenstein

L 586: Freigabe nach Sanierung zwischen Hehlen und Ottenstein

Hehlen (red). Die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße 586 zwischen Hehlen und Ottenstein werden im Laufe des Donnerstags, 13. Dezember, abgeschlossen. Die Vollsperrung wird aufgehoben. Der zuständige Geschäftsbereich Hameln der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr dankt allen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern für ihr Verständnis.

Mittwoch, 12. Dezember 2018 09:10 Uhr

"Verschenken Sie doch mal ein Paket Heimat" - Jörg Mitzkat Verlag präsentiert Bücher aus der Region

Holzminden. Bücher zählen nach wie vor zu den beliebtesten Geschenken zu Weihnachten. Gerade zum Weihnachtsfest steht das Lesen in Büchern für Besinnung, Ruhe und Konzentration auf das Wesentliche. Die Bücher unseres Verlages sind zwar nicht auf den Bestsellerlisten zu finden, dafür haben fast alle Titel einen konkreten regionalen Bezug zum Weserbergland mit Ostwestfalen und Südniedersachsen. Die Rückbesinnung auf das Regionale passt perfekt zu den Werten, die Bücher vermitteln können....
Dienstag, 11. Dezember 2018 16:13 Uhr

Traditionelle Braunkohlwanderung des MTSV Jahn am 19. Januar

Traditionelle Braunkohlwanderung des MTSV Jahn am 19. Januar Eschershausen (red). Der Vorstand lädt recht herzlich zur 83. Braunkohlwanderung ein und hofft auf zahlreiche Anmeldungen. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 19. Januar 2019 statt. Treffpunkt und Abmarsch ist für 16.00 Uhr vom MGH aus vorgesehen. Ziel ist Mittendorfs Park in Stadtoldendorf. Anmeldungen bitte bis 10. Januar 2019 über die Abteilungsleiter oder direkt an Matthias Vespermann bzw. Gaby Gutacker. Mit der Anmeldung ist der Kostenbeitrag zu entrichten. Weitere Informationen s...
Dienstag, 11. Dezember 2018 11:16 Uhr

"Die Geschichte von Mutter und Sohn" - Evangelisch-freikirchliche Gemeinde lädt ein zum Weihnachtsmusical

Stadtoldendorf (r). "Die Geschichte von Mutter und Sohn", so lautet der Titel des Weihnachtsmusicals, zu dem die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde im Holeburgweg 5 unter Regie von Amir Ranjbari herzlich einlädt. Das Stück soll 3 mal aufgeführt werden und knöpft an den "Wake Up Call" der letzten Aufführungen an: 14. Dez. Freitag 19:00 Uhr 15. Dez. Samstag 19:00 Uhr 16. Dez. Sonntag 17:00 Uhr Nach sehr genauen Recherchen versucht Amir durch das Musical als Verfasser des Stücks dem ...
Dienstag, 11. Dezember 2018 10:06 Uhr

MTSV Jahn Eschershausen besucht zauberhaften Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

MTSV Jahn Eschershausen besucht zauberhaften Weihnachtsmarkt in Quedlinburg Quedlinburg/Eschershausen (fba). Am zweiten Adventssamstag machten sich zahlreiche Mitglieder des MTSV Jahn Eschershausen auf nach Quedlinburg, um den dortigen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Vereinsvorsitzender Friedhelm Bandke begrüßte die Mitreisenden und wünschte allen, und so sollte es dann auch kommen, einen regenfreien Nachmittag und viel Spaß in der Weltkulturerbe-Stadt am Nordrand des Harzes. Kurz nach Abfahrt ergriff Bandke das Wort, um das langjährige Vereinsmitglied und Abteilungs...
Montag, 10. Dezember 2018 14:33 Uhr

„Er ist der König auf dem Schulhof“ - Ausgebildeter Border-Collie in der OGGS Emmerthal

„Er ist der König auf dem Schulhof“ - Ausgebildeter Border-Collie in der OGGS Emmerthal Emmerthal (r). Ein ganz normaler Freitagnachmittag in der Offenen Ganztagsschule Emmerthal (OGGS) in der Neuen Straße in Kirchohsen. Die Kinder werden betreut von den Mitarbeiterinnen der DRK-Ganztags-Schulbetreuung und toben mit einem Ball auf dem Schulhof. Doch irgendetwas ist anders: Ein ziemlich junger und zotteliger Sozialassistent hat sich den Kindern angeschlossen und spielt ausgelassen mit. Er holt den Ball in einer unglaublichen Geschwindigkeit für die Kinder zurück. Und die haben ei...
Montag, 10. Dezember 2018 14:24 Uhr

Gemeinsam Zeichen setzen für den Frieden - Christliche Pfadfinder Stadtoldendorf verteilen Friedenslicht aus Bethlehem

Gemeinsam Zeichen setzen für den Frieden  - Christliche Pfadfinder Stadtoldendorf verteilen Friedenslicht aus Bethlehem Stadtoldendorf (r). Das vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht wird alljährlich am dritten Adventswochenende an Pfadfindergruppen aus ganz Europa gegeben. Anschließend wird die kleine Flamme mit dem Zug nach Deutschland gebracht und weitergereicht. In zentralen Aussendefeiern wird es dann an die Gruppen gegeben, die es zu Weihnachten in vielen regionalen und lokalen Aktionen an „alle Menschen guten Willens“ weiterreichen.  Die Christlichen Pfadfin...
Montag, 10. Dezember 2018 13:22 Uhr

Homby´s Volks- und Schützenfest – jetzt das „Exklusiv-Weihnachts-Kombi-Ticket“ als Weihnachtsgeschenk sichern und über 30% gegenüber den Einzelpreisen sparen

Homby´s Volks- und Schützenfest – jetzt das „Exklusiv-Weihnachts-Kombi-Ticket“ als Weihnachtsgeschenk sichern und über 30% gegenüber den Einzelpreisen sparen Stadtoldendorf. Gefeiert wird vom 17. bis 20. Mai auf dem Festplatz Ballisgraben in Stadtoldendorf. Mit neuem Konzept, noch vielseitiger und wie auch schon im letzten Jahr mit spannenden Highlights, die für jeden etwas bieten. Ein abwechslungsreiches Programm, welches das des letzten Jahres noch weit übertrifft.  Mit dem Special-Kombiticket kann das Homby schon am Freitag beginnen, erst Disco für die „Kleinen“ mit Kinderliedmacher Volker Rosin, dann explosive Partystimmung mit Radio f...
Montag, 10. Dezember 2018 11:38 Uhr

24 Weihnachtsmänner und vieles mehr - Große Schulweihnachtsfeier der Ritterhofschule Polle

24 Weihnachtsmänner und vieles mehr - Große Schulweihnachtsfeier der Ritterhofschule Polle Polle (red). Alle zwei Jahre treffen sich alle Kinder, Lehrerinnen und Mitarbeiter/innen mit Eltern, Großeltern und Freunden der Ritterhofschule Polle zu einer großen Weihnachtsfeier - am Freitag, 07. Dezember 2018 war es wieder einmal soweit. Die Klassen hatten sich lange auf diesen Tag vorbereitet, wollten die Kinder doch ihren Eltern im Rahmen des Bühnenprogramms eine besondere Vorweihnachtsfreude machen. Ein kurzes Begrüßungswort durch die kommissarische Schulleiterin Frau Eisert-Muschi...
Sonntag, 09. Dezember 2018 07:00 Uhr

Welthits auf Plateausohlen - Die Show „Abba-Night“ gastiert in der Stadthalle Beverungen

Welthits auf Plateausohlen - Die Show „Abba-Night“ gastiert in der Stadthalle Beverungen Beverungen (r). ABBA ist Kult! Seit 25 Jahren gibt es schon keine Konzerte des schwedischen Erfolgsquartetts mehr, aber die quirligen ABBA-Hits begeistern das Publikum bis heute. Regelmäßig umjubelt sind die Live-Auftritte der fantastischen Coverband, die auf Einladung der Kulturgemeinschaft mit „Abba-Night“ am Freitag, den 29. November 2019 in der Stadthalle Beverungen Station macht. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Eine Show, die das Raum-Zeit-Kontinuum außer Kraft setzt und die Zusch...
Sonntag, 09. Dezember 2018 06:30 Uhr

Die schönsten Reiseziele auf einem Blick - Neuauflage der Tipps für Entdecker im Weserbergland

Die schönsten Reiseziele auf einem Blick - Neuauflage der Tipps für Entdecker im Weserbergland Weserbergland (r). „Was machen wir heute?“ Diese Frage beantwortet die Neuauflage der informativen Broschüre „Tipps für Entdecker 2019“ und bietet im praktischen Taschenformat einen umfassenden Überblick über das breit gefächerte Freizeitangebot des Weserberglandes.Denn die 108 Seiten umfassende Broschüre hält nicht nur zahlreiche Empfehlungen für tolle Touren und Excursionen parat, sondern findet durch ihr handliches Format auch in jeder Tasche Platz. Damit sind die “Tipps fü...
Samstag, 08. Dezember 2018 13:42 Uhr

Adventliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt in der Raabestadt

Adventliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt in der Raabestadt Eschershausen (rus). Auch in diesem Jahr wird der Weihnachtsmarkt in Eschershausen vom Johanni Eschershausen e.V. organisiert und findet in und vor „Kuhlmanns Scheune“ statt. Kuhlmanns Scheune befindet sich in unmittelbarer Nähe des Otto-Elster Platzes (Zugang links neben der Eisdiele) und bietet ausreichend Platz, um auch bei schlechtem Wetter ein paar besinnliche Stunden verbringen zu können. Scheune und Hof sind auch in diesem Jahr wieder voller Weihnachtsmarktflair, es gibt ein gemütl...
Samstag, 08. Dezember 2018 07:30 Uhr

Woodstock als Rockmusical in Beverungen - Vorverkauf hat begonnen

Woodstock als Rockmusical in Beverungen - Vorverkauf hat begonnen Beverungen (r). Jimi Hendrix, John Lennon, Santana, Janis Joplin – sie alle spielten auf dem legendärsten Musikfestival aller Zeiten. Eine halbe Millionen Zuschauer waren dabei, als Woodstock dem Rest der Welt zeigte, wie realistisch ein friedliches Miteinander sein kann. Auf Einladung der Kulturgemeinschaft wird am Mittwoch, den 30.10.2019 „Woodstock – Das Rockmusical“ auf der Bühne der Stadthalle gezeigt. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr. Die Zuschauer erleben drei Stunden geballt...
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang