Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Stahle (TKu). Das Schützenfest in Stahle muss, wie überall, wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Die Schützengesellschaft Stahle von 1575 e.V. möchte sich damit aber nicht so recht zufrieden geben und will am Pfingstwochenende 2021 mit ein paar Aktionen und einem Schützenfestfilm für ein wenig Schützenfeststimmung sorgen.
„Ein kompletter Verzicht auf das Fest, das seit dem zweiten Weltkrieg noch nie ausgefallen ist, kommt nicht in Frage. Wir werden ´Pfingsten 2021´ aber diesmal and...
Holzminden (red). Bei der Auftaktveranstaltung des Green Building Forums im Sommersemester am Mittwoch, 28. April 2021, sorgen HAWK-Professoren für Durchblick beim neuen Gebäudeenergiegesetz und informieren über Wasserstoff als Energieträger für die Gebäudeversorgung. Modernes, nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn Gebäude spielen eine immer größere Rolle für den Klimaschutz. Der Bachelorstudiengang Green Building an der HAWK in Holzminden bef...
Holzminden (red). Seit dem 1. April ist Dr. med. Marcus Büscher Chefarzt der Geriatrie und Allgemeine Innere am AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN. Seine berufliche Laufbahn begann im Jahr 1999 mit dem Erlangen der ärztlichen Approbation. Im Jahr 2005 hat er den Facharzt für Innere Medizin und 2007 den Facharzt für Kardiologie erlangt.
2009 kam Dr. Büscher nach Holzminden, um seine Arbeit als Oberarzt für Kardiologie in der Kardiologischen Abteilung, unter der chefärztlich...
Dassel (red). Eine etwas andere Art der Vorbereitung ihres anstehenden Abiturs durchliefen einige Schüler*innen des 13. Jahrgangs der Paul-Gerhardt-Schule in den letzten Wochen. Nicht nur das Abitur mit all seinen Prüfungen, auch die momentane Situation durch Corona trägt zu einem erhöhten Stresslevel der Jugendlichen bei. Sie fragen sich zu Recht, wie lange die Krise noch andauern wird, machen sich Sorgen um ihr Abitur, wissen oft nicht, wie sie das alles schaffen sollen und wie es ihnen ge...
Landkreis Holzminden (red). Zum Streicheln und Schmusen taugen sie nicht. Aber um unliebsame Schädlinge zu tilgen, können sie allemal wertvolle Dienste leisten: wildlebende Katzen. Das Veterinäramt sucht für viele solcher eingefangenen Tiere jetzt eine neue Bleibe. Gefragt sind fürsorgliche Tierfreunde, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Streunern ein besseres Leben zu geben, ohne allzu große Erwartungen an die Vierbeiner zu stellen.
Der Frühling hält Einzug und langsam steigen au...
Holzminden (red). Auf Initiative von Eleonore Roth-Schütz (Vorstand der Friedrich und Julie Wernecke Stiftung) trafen sich kürzlich alle an der Umsetzung des Projektes Frauenhaus im Landkreis Holzminden Beteiligten sowie Vertreter der Bauaufsichtsbehörde der Stadt Holzminden.
Im Vordergrund stand der Austausch über die Auflagen der Baugenehmigung, wogegen seitens der Wernecke Stiftung ein Widerspruch eingelegt wurde, und vor allem einen Konsens über die weitere Vorgehensweise zu finden....
Kreis Holzminden (red). Im Dezember letzten Jahres waren die Räumlichkeiten für die Senioren-Wohngemeinschaft “Alte Mühle” nach nur 10 Monaten bezugsfertig. Die Außenanlagen konnten dann aber wegen der winterlichen Witterung nicht mehr ganz fertig gestellt werden. Das ist aber nun zum allergrößten Teil auch geschehen und das soll zum Anlass genommen werden, dem interessierten Besucher die Möglichkeit zur Besichtigung des Gebäudes und des „wunderschönen“ Grundstücks zu geben, so...
Hildesheim (red). Im Mai bietet die Hildesheimer Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen zwei Informationstermine für Studieninteressierte zu den Bachelorstudiengängen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik an. Am 19. Mai informiert die Fakultät über den Studiengang Kindheitspädagogik, am 20. Mai steht die Soziale Arbeit auf dem Programm. Beide Veranstaltungen beginnen jeweils um 17 Uhr.
Die Veranst...
Landkreis Holzminden (red). Über ein Vierteljahrhundert oder sogar 40 Jahre bei demselben Arbeitgeber beschäftigt zu sein, ist etwas ganz Besonderes – sowohl für die Mitarbeitenden als auch für Chef oder Chefin. In der Kreisverwaltung wurden jetzt gleich fünf Jubilar*innen geehrt, zwei die schon seit den 80er Jahren dabei sind und drei, die Mitte der 90er Jahre in der Bürgermeister—Schrader-Straße angefangen haben. Während einer kleinen Feierlichkeit dankte Landrat Michael Schüneman...
Hameln/Holzminden (red). Wie funktioniert die eigene Stromproduktion? Wie wirkt sich ein Batteriespeicher auf den Eigenverbrauch aus? Ist es sinnvoll, die Energie zur Heizungsunterstützung zu nutzen? Dr.-Ing. Michael Kruse von der Klimaschutzagentur Weserbergland gibt bei der Online-Veranstaltung einen versierten Überblick über die Funktionsweisen und aktuellen Nutzungsmöglichkeiten von Solaranlagen und veranschaulicht diese auch an konkreten Installationsbeispielen für Hauseigentümer*inne...
Holzminden-Bodenwerder (red/gpe). Nachdem im vergangenen Jahr beim "Lauf in den Mai 2020“ 442 Teilnehmer/innen eine Strecke ihrer Wahl gelaufen sind und dabei fast 7.000 Euro zusammenkamen, mit denen Kindern, Jugendlichen und deren Familien im Jahr 2020 eine finanzielle Unterstützung gewährt werden konnte, laden der MTV Altendorf und die Diakonie Holzminden-Bodenwerder auch in diesem Jahr wieder ein, für den guten Zweck zu laufen.
Der Startschuss erfolgt am Freitag, dem 30. April um 18 U...
Landkreis Holzminden (red). Wer bereits Berufserfahrung hat, allerdings noch keine abgeschlossene Ausbildung, kann diesen Abschluss jederzeit nachholen. Wie das geht und was es gegebenenfalls dabei zu beachten gibt, lässt sich im individuellen Beratungsgespräch klären.
Die Berufsberatung im Erwerbsleben in der Agentur für Arbeit Detmold, die im Verbund auch die Menschen im Landkreis Holzminden unterstützt, berät Interessenten am Donnerstag, 06. Mai, über die verschiedenen Wege zum nach...
Bevern (red). Die Samtgemeinde Bevern hat das Angebot der Bestattungsformen auf dem Friedhof in Bevern erweitert. Ab sofort können Verstorbene dort in einem Kolumbarium in Form von Urnenstelen beigesetzt werden. Es wurden drei kreuzförmige Urnenstelen (Kreuzstelen) aus Edelstahl mit roter Sandsteinverkleidung aufgestellt. Jede Kreuzstele besteht aus 16 Urnenkammern für je zwei Urnen. Insgesamt wurden somit 48 Grabstätten geschaffen.
Die Kreuzstelen sind aus einem Edelstahl-Korpus gefertig...
Hildesheim/Freden (red). Am Donnerstagnachmittag 4. März, fand ein Wanderer in einem Waldstück bei Freden eine verweste und zum Teil skelettierte Leiche. Der Fundort wurde anschließend durch die Polizei im Beisein eines Rechtsmediziners untersucht. Der Leichnam wurde beschlagnahmt und zur Rechtsmedizin nach Hannover verbracht. Am heutigen Tag wurde eine Obduktion durchgeführt, wobei noch weitere Untersuchungen und Ermittlungen ausstehen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelte es sich um ...
Holzminden (red). Insgesamt 58 Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren nahmen dieses Jahr am 6. März und am 7. März digital am Bundeswettbewerb GYPT (German Young Physicists’ Tournament) teil und beeindruckten die hochkarätige Jury mit ihrem virtuell gezeigten Können.
Benjamin Brüggemann vom Internat Solling in Holzminden nahm als Spezialist für die Aufgabe „ultrasonic pump“ (dt. Ultraschallpumpe) teil. Dabei wird eine Kapillare in ein Ultraschallbad mit verschiedenen Flüssigkeiten g...
Landkreis Holzminden (red). Die Tage sind länger, das Wetter besser: Der Frühling ist zurück. Worauf im Frühling verkehrstechnisch vor allem geachtet werden muss, erklärt Andreas Röll, Leiter der TÜV NORD-Station Holzminden.
Die Wanderschaft der Kröten Selten hat man die Straße ganz für sich allein und es gilt stets, Rücksicht zu nehmen. Im Frühling ist wieder vermehrt mit Amphibien auf den Straßen zu rechnen. Kröten, Frösche, Salamander oder Lurche ― sie alle wandern in die...
Riefensbeek (red). Frostige Aussichten für Familie Schwarzstorch: In eisigen Höhen bei minus fünf Grad und Schneetreiben hat ein Paar Schwarzstörche seine Brut im niedersächsischen Harz begonnen. Die zwei Rückkehrer aus Afrika haben sich für ihre Familienphase einen Kunsthorst der Niedersächsischen Landesforsten im Südharz ausgewählt. Forstleute und Schwarzstorch-Betreuer hatten das Eigenheim auf einer alten Buche errichtet, nachdem der von Storchenschnäbeln erbaute Naturhorst vom Win...
Landkreis Holzminden (red). Sie möchten Ihr Unternehmen erweitern oder planen eine Existenzgründung auch mitten in der Corona-Pandemie? Sie haben Fragen zu den aktuellen Förderprogrammen des Landes? Am Donnerstag, den 22. April 2021 bietet der Landkreis Holzminden zusammen mit der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) einen kostenfreien Beratungssprechtag in Holzminden an.
Die NBank ist wettbewerbsneutraler Ansprechpartner für alle Programme der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt-,...
Landkreis Holzminden (red). Mediation ist ein anerkanntes lösungsorientiertes Konfliktbearbeitungsverfahren. Im Zentrum stehen die Interessen der Konfliktbeteiligten und das Ziel, zu einer gemeinsam getragenen, eigenverantwortlichen Lösung zu kommen. Am Dienstag, den 27.04.2021 um 16.30 Uhr gibt diese Infoveranstaltung einen Einblick in die Grundprinzipien der Mediation, ihre aktuellen Anwendungsbereiche und den aus ihr resultierenden persönlichen Kompetenzgewinn.
Zudem wird die im Oktober...
Bredenborn (red/TKu). Am 15. Mai 2020 sollte die Kölsche Rockband Brings eigentlich im Rahmen der Kölschen Nacht in der Schützenhalle Bredenborn gastieren. Darauf haben sich die Freunde der Kölschen Musik und des Kölschen Frohsinns aus den Kreisen Höxter und Holzminden sowie den umliegenden Kreisen bereits sehr gefreut. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurde das Konzert jedoch zunächst auf den 17. April 2021 verschoben. Nun gibt es Gewissheit. Auch der Nachholtermin musste abgesag...
Niedersachsen. Kürzlich wurde in den Medien von Wolfsabschüssen in Niedersachsen berichtet. Gedeckt sein sollen diese „Entnahmen“, wie gerne verharmlosend formuliert wird, durch eine geheime Erlaubnis des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies. Geheim insofern, als bisher nicht veröffentlicht wird, für welche bzw. für wie viele Wölfe und in welchen Regionen Abschussgenehmigungen erteilt wurden. Es fehlt jede Kontrollmöglichkeit. Nicht einmal Landtagsabgeordnete bekommen entsprec...