Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 Hameln (red). Der Landkreis Hameln-Pyrmont wurde als Anteilseigner am 30. April 2021 telefonisch vom Sana-Klinikum Hameln-Pyrmont kurzfristig über die geplante Entlassung von 36 Mitarbeitenden in Kenntnis gesetzt. 
Das operative Geschäft des Sana-Klinikums Hameln-Pyrmont liegt in den Händen der Sana Kliniken AG – ebenso wie bundesweit bei den anderen Kliniken des Konzerns. Bei den geplanten Entlassungen handelt es sich um einen Teil des operativen Geschäfts. Der Aufgabenkatalog des Gesel...
		
Hameln (red). Der Landkreis Hameln-Pyrmont wurde als Anteilseigner am 30. April 2021 telefonisch vom Sana-Klinikum Hameln-Pyrmont kurzfristig über die geplante Entlassung von 36 Mitarbeitenden in Kenntnis gesetzt. 
Das operative Geschäft des Sana-Klinikums Hameln-Pyrmont liegt in den Händen der Sana Kliniken AG – ebenso wie bundesweit bei den anderen Kliniken des Konzerns. Bei den geplanten Entlassungen handelt es sich um einen Teil des operativen Geschäfts. Der Aufgabenkatalog des Gesel...                 Hannover (red). Das Ergebnis der Blitzumfrage ist eindeutig: 78Prozent der niedersächsischen Einzelhändler sprechen sich für eine Beibehaltung von ‚Click and Meet‘ ohne Vorlage eines qualifizierten Testergebnisses aus. An der Umfrage von IHK Niedersachsen und dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen hatten sich kurzfristig mehr als 2.000 Händlerinnen und Händler beteiligt.
„Die hohe Beteiligung zeigt allein bereits, dass die Öffnungsmodalitäten für den Einzelhandel ein entscheidend...
		
Hannover (red). Das Ergebnis der Blitzumfrage ist eindeutig: 78Prozent der niedersächsischen Einzelhändler sprechen sich für eine Beibehaltung von ‚Click and Meet‘ ohne Vorlage eines qualifizierten Testergebnisses aus. An der Umfrage von IHK Niedersachsen und dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen hatten sich kurzfristig mehr als 2.000 Händlerinnen und Händler beteiligt.
„Die hohe Beteiligung zeigt allein bereits, dass die Öffnungsmodalitäten für den Einzelhandel ein entscheidend...                 Braunlage. Ab dem 10. Mai ist das Märchenhaus im Harz wieder für Urlauber aus Niedersachsen und Geschäftsreisende aus allen Ländern geöffnet. Voraussetzungen sind ein negativer Coronatest oder eine abgeschlossene Corona-Impfung mit Nachweis. Geschäftsreisende müssen bestätigen, dass die Übernachtung geschäftlich ist. 
Zum Hintergrund: Im Jahre 2013 entstand die Idee vom Märchenhaus in Anlehnung an die nah gelegene “Deutsche Märchenstraße”, an der vielerorts die Märchen, Sagen...
		
Braunlage. Ab dem 10. Mai ist das Märchenhaus im Harz wieder für Urlauber aus Niedersachsen und Geschäftsreisende aus allen Ländern geöffnet. Voraussetzungen sind ein negativer Coronatest oder eine abgeschlossene Corona-Impfung mit Nachweis. Geschäftsreisende müssen bestätigen, dass die Übernachtung geschäftlich ist. 
Zum Hintergrund: Im Jahre 2013 entstand die Idee vom Märchenhaus in Anlehnung an die nah gelegene “Deutsche Märchenstraße”, an der vielerorts die Märchen, Sagen...                 Holzminden (red). Die Aktion „Holzminden erblüht“ vom Werbekreis Holzminden e.V. und der Stadtmarketing Holzminden GmbH geht weiter. Passend zum Muttertag am 9. Mai verteilen einige Einzelhändler des Werbekreises Holzminden am 8. Mai kleine Rosen an die Kunden. Unterstützen Sie den lokalen Handel vor Ort und buchen Sie jetzt noch schnell Ihren persönlichen Shoppingtermin. Oft ist auch ein „Sofort-Termin“ direkt an der Ladentür buchbar. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
F...
		
Holzminden (red). Die Aktion „Holzminden erblüht“ vom Werbekreis Holzminden e.V. und der Stadtmarketing Holzminden GmbH geht weiter. Passend zum Muttertag am 9. Mai verteilen einige Einzelhändler des Werbekreises Holzminden am 8. Mai kleine Rosen an die Kunden. Unterstützen Sie den lokalen Handel vor Ort und buchen Sie jetzt noch schnell Ihren persönlichen Shoppingtermin. Oft ist auch ein „Sofort-Termin“ direkt an der Ladentür buchbar. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
F...                 Holzminden. Im Allgemeinen werden drei Arten von Haarfarben unterschieden. Klassische oxidative Haarfarben, Tönungen und Pflanzenhaarfarben sind die am häufigsten erhältlichen Haarfärbemittel. Der Unterschied liegt vor allem in der Haltbarkeit der Farbergebnisse und in der chemischen Zusammensetzung der Produkte. Während beispielsweise eine Haartönung die Haare „bemalt“, verändert eine klassische Haarfärbung die Pigmente im Haar. 
Viele Parameter gehören zur Prüfung von Haarpfleg...
		
Holzminden. Im Allgemeinen werden drei Arten von Haarfarben unterschieden. Klassische oxidative Haarfarben, Tönungen und Pflanzenhaarfarben sind die am häufigsten erhältlichen Haarfärbemittel. Der Unterschied liegt vor allem in der Haltbarkeit der Farbergebnisse und in der chemischen Zusammensetzung der Produkte. Während beispielsweise eine Haartönung die Haare „bemalt“, verändert eine klassische Haarfärbung die Pigmente im Haar. 
Viele Parameter gehören zur Prüfung von Haarpfleg...                 Garbsen (red). Rund zwanzig Partner haben am Donnerstag per Videokonferenz den Startschuss für das Projekt „Herausforderung Fachkräftesicherung - durch Weiterbildung Kompetenzen stärken - Zukunft sichern gegeben. Darunter waren Vertreter des Amtes für regionale Landesentwicklung, der Agentur für Arbeit, des Jobcenters, der Kommunen und des Handwerks. 
Weil es an Fachkräften mangelt, wird die Qualifizierung der Belegschaften immer wichtiger. Ein passgenaues Weiterbildungspaket versprich...
		
Garbsen (red). Rund zwanzig Partner haben am Donnerstag per Videokonferenz den Startschuss für das Projekt „Herausforderung Fachkräftesicherung - durch Weiterbildung Kompetenzen stärken - Zukunft sichern gegeben. Darunter waren Vertreter des Amtes für regionale Landesentwicklung, der Agentur für Arbeit, des Jobcenters, der Kommunen und des Handwerks. 
Weil es an Fachkräften mangelt, wird die Qualifizierung der Belegschaften immer wichtiger. Ein passgenaues Weiterbildungspaket versprich...                 Holzminden (red). Im April 2021 ist die Arbeitslosigkeit im Weserbergland nur marginal gesunken: Mit 12.682 Arbeitslosen waren in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg 21 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. #### „Typischerweise sinken im April die Arbeitslosenzahlen signifikant“, so Gerhard Durchstecher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hameln. „Dieses Jahr verzeichnen wir nur einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit, wa...
		
Holzminden (red). Im April 2021 ist die Arbeitslosigkeit im Weserbergland nur marginal gesunken: Mit 12.682 Arbeitslosen waren in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg 21 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. #### „Typischerweise sinken im April die Arbeitslosenzahlen signifikant“, so Gerhard Durchstecher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hameln. „Dieses Jahr verzeichnen wir nur einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit, wa...                 Landkreis Holzminden (red). Der Symrise Konzern ist dynamisch in das neue Geschäftsjahr gestartet und steigerte im ersten Quartal 2021 seinen Umsatz organisch um 10,5 %. Unter Berücksichtigung von negativen Währungseffekten stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 3,5 % auf 949,6 Mio. € (Q1 2020: 917,1 Mio. €). Alle Segmente verzeichneten trotz der weltweiten Corona-Pandemie eine starke Nachfrage und erzielten ein hohes organisches Wachstum. Der Umsatz des ersten Quartals bilde...
		
Landkreis Holzminden (red). Der Symrise Konzern ist dynamisch in das neue Geschäftsjahr gestartet und steigerte im ersten Quartal 2021 seinen Umsatz organisch um 10,5 %. Unter Berücksichtigung von negativen Währungseffekten stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 3,5 % auf 949,6 Mio. € (Q1 2020: 917,1 Mio. €). Alle Segmente verzeichneten trotz der weltweiten Corona-Pandemie eine starke Nachfrage und erzielten ein hohes organisches Wachstum. Der Umsatz des ersten Quartals bilde...                 Holzminden. Am vergangenen Freitag gab es im Erlebnishaus Schwager etwas zu feiern, Rica Willeke die Leitung der IT-Abteilung konnte ihr BWL-Studium an der HAWK Holzminden erfolgreich abschließen. Auch in diesen Zeiten müssen Erfolge gefeiert werden (wenn auch in einem kleineren Rahmen als üblich), so lud Ralf Schwager zu einer Feierstunde. 
Rica Willeke startete ihre Laufbahn im Unternehmen Schwager mit einer Ausbildung als ITSystemkauffrau und bekam direkt nach der Ausbildung, die Möglic...
		
Holzminden. Am vergangenen Freitag gab es im Erlebnishaus Schwager etwas zu feiern, Rica Willeke die Leitung der IT-Abteilung konnte ihr BWL-Studium an der HAWK Holzminden erfolgreich abschließen. Auch in diesen Zeiten müssen Erfolge gefeiert werden (wenn auch in einem kleineren Rahmen als üblich), so lud Ralf Schwager zu einer Feierstunde. 
Rica Willeke startete ihre Laufbahn im Unternehmen Schwager mit einer Ausbildung als ITSystemkauffrau und bekam direkt nach der Ausbildung, die Möglic...                 Holzminden (red). 83 Prozent der Bundesbürger sind besorgt, dass der deutsche Wald infolge des Klimawandels vertrocknet und stirbt. Gleichzeitig berichten 57 Prozent, dass sie zwar klimafreundlich handeln wollen – im konkreten Fall aber nicht konsequent sind. Das sind Ergebnisse aus dem Energie-Trendmonitor 2021: Dafür wurden 1.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger bevölkerungsrepräsentativ von einem Marktforschungsinstitut im Auftrag von Stiebel Eltron befragt. 
„Im vergangenen Jah...
		
Holzminden (red). 83 Prozent der Bundesbürger sind besorgt, dass der deutsche Wald infolge des Klimawandels vertrocknet und stirbt. Gleichzeitig berichten 57 Prozent, dass sie zwar klimafreundlich handeln wollen – im konkreten Fall aber nicht konsequent sind. Das sind Ergebnisse aus dem Energie-Trendmonitor 2021: Dafür wurden 1.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger bevölkerungsrepräsentativ von einem Marktforschungsinstitut im Auftrag von Stiebel Eltron befragt. 
„Im vergangenen Jah...                 Holzminden (red). Symrise präsentiert seine symlife®-Plattform. Sie fasst die ausbalancierenden Geschmackslösungen des Unternehmens zusammen. Diese helfen, Produkte mit bestem Geschmack zu entwickeln, die gleichzeitig den Wunsch nach einem gesünderen Lebensstil unterstützen. Die maßgeschneiderten Lösungen sprechen die spezifischen Bedarfe von Lebensmittel- und Getränkeherstellern an. Gleichzeitig ermöglicht es symlife®, neue und neu formulierte Produkte ganz nach dem Geschmack von Verb...
		
Holzminden (red). Symrise präsentiert seine symlife®-Plattform. Sie fasst die ausbalancierenden Geschmackslösungen des Unternehmens zusammen. Diese helfen, Produkte mit bestem Geschmack zu entwickeln, die gleichzeitig den Wunsch nach einem gesünderen Lebensstil unterstützen. Die maßgeschneiderten Lösungen sprechen die spezifischen Bedarfe von Lebensmittel- und Getränkeherstellern an. Gleichzeitig ermöglicht es symlife®, neue und neu formulierte Produkte ganz nach dem Geschmack von Verb...                 Weserbergland (red). Im März 2021 ist die Arbeitslosigkeit im Weserbergland gesunken: Mit 12.703 Arbeitslosen waren in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg 437 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosigkeit ist somit im März saisontypisch gesunken. 
„Seit einem Jahr hat die Corona-Pandemie unser Leben und somit auch den Arbeitsmarkt fest im Griff,“ sagt Gerhard Durchstecher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamel...
		
Weserbergland (red). Im März 2021 ist die Arbeitslosigkeit im Weserbergland gesunken: Mit 12.703 Arbeitslosen waren in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg 437 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosigkeit ist somit im März saisontypisch gesunken. 
„Seit einem Jahr hat die Corona-Pandemie unser Leben und somit auch den Arbeitsmarkt fest im Griff,“ sagt Gerhard Durchstecher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamel...                 Uslar/Niedersachsen: Nein es ist kein Aprilscherz! Mit dem 01. April hat das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. mit Sitz in Uslar zwei Geschäftsführer. Neben dem langjährigen Geschäftsführer Martin Kupper komplettiert die Finanzleiterin Astrid Walter ab heute die Doppelspitze. Die Amtseinführung übernimmt im Beisein der Belegschaft der Geschäftsstelle der Vorsitzende des Kuratoriums, Karl-Heinz Driehorst (Uslar). 
Es ist im Albert-Schweitzer-Familienwerk eine gute Tradition, dass die ...
		
Uslar/Niedersachsen: Nein es ist kein Aprilscherz! Mit dem 01. April hat das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. mit Sitz in Uslar zwei Geschäftsführer. Neben dem langjährigen Geschäftsführer Martin Kupper komplettiert die Finanzleiterin Astrid Walter ab heute die Doppelspitze. Die Amtseinführung übernimmt im Beisein der Belegschaft der Geschäftsstelle der Vorsitzende des Kuratoriums, Karl-Heinz Driehorst (Uslar). 
Es ist im Albert-Schweitzer-Familienwerk eine gute Tradition, dass die ...                .jpg) Arholzen. Am 1. April 1996 wurde die Baugesellschaft Oppermann mit Sitz in Arholzen gegründet - am heutigen Donnerstag feiert das Unternehmen 25-jähriges Bestehen. Zwei Jahre nach der Gründung des Unternehmens übernahm Ralf Helmer die Geschäftsleitung, 2003 sämtliche Geschäftsanteile. Seit dem Jahr 2015 führt Ralf Helmer das Geschäft gemeinsam mit seinem Sohn Lars Helmer.  
Das Portfolio der Baugesellschaft aus dem Weserbergland ist vielfältig. Sowohl Beton- und Stahlbetonarbeiten, ...
		
Arholzen. Am 1. April 1996 wurde die Baugesellschaft Oppermann mit Sitz in Arholzen gegründet - am heutigen Donnerstag feiert das Unternehmen 25-jähriges Bestehen. Zwei Jahre nach der Gründung des Unternehmens übernahm Ralf Helmer die Geschäftsleitung, 2003 sämtliche Geschäftsanteile. Seit dem Jahr 2015 führt Ralf Helmer das Geschäft gemeinsam mit seinem Sohn Lars Helmer.  
Das Portfolio der Baugesellschaft aus dem Weserbergland ist vielfältig. Sowohl Beton- und Stahlbetonarbeiten, ...                .jpg) Holzminden (red). Niedersachsens Minister Dr. Bernd Althusmann hat am Dienstag einen Förderbescheid aus der Förderlinie für Digitale Hubs virtuell an den Landkreis Holzminden übergeben. Mit 400.000 Euro unterstützt das Niedersächsische Digitalisierungsministerium den Aufbau des „Digitalen Kompetenzzentrums #Z6 Holzminden“ durch ein Konsortium aus dem Landkreis Holzminden, der Firma Otto Künnecke, der Hochschule HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen sowie dem Wirtschaftsverband Weserpu...
		
Holzminden (red). Niedersachsens Minister Dr. Bernd Althusmann hat am Dienstag einen Förderbescheid aus der Förderlinie für Digitale Hubs virtuell an den Landkreis Holzminden übergeben. Mit 400.000 Euro unterstützt das Niedersächsische Digitalisierungsministerium den Aufbau des „Digitalen Kompetenzzentrums #Z6 Holzminden“ durch ein Konsortium aus dem Landkreis Holzminden, der Firma Otto Künnecke, der Hochschule HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen sowie dem Wirtschaftsverband Weserpu...                 Uslar (red). Mit diesem Beruf kann man viel Gutes tun und wird nicht selten mit Dankbarkeit belohnt. Wem der Umgang mit Menschen liegt und wer gerne hilft, für den ist dieser Beruf genau das Richtige. Zudem muss man sich nach der Ausbildung nicht um die berufliche Zukunft sorgen, schließlich wird es immer eine ältere Generation geben, die auf die Altenpflege angewiesen sein wird. Wir haben Susanne Schiller (Jahrgang 1967) einen Tag begleitet. 
„Ich gehe gerne jeden Morgen zur Arbeit“, s...
		
Uslar (red). Mit diesem Beruf kann man viel Gutes tun und wird nicht selten mit Dankbarkeit belohnt. Wem der Umgang mit Menschen liegt und wer gerne hilft, für den ist dieser Beruf genau das Richtige. Zudem muss man sich nach der Ausbildung nicht um die berufliche Zukunft sorgen, schließlich wird es immer eine ältere Generation geben, die auf die Altenpflege angewiesen sein wird. Wir haben Susanne Schiller (Jahrgang 1967) einen Tag begleitet. 
„Ich gehe gerne jeden Morgen zur Arbeit“, s...