Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 Holzminden (red). Schon in den vergangenen Jahren konnten sich die Dozentinnen und Dozenten des Bachelorstudiengangs „Betriebswirtschaft berufsbegleitend“ an der HAWK in Holzminden über Spitzenbewertungen im Ranking „Teacher of the Year“ freuen. In diesem Jahr finden sich gleich drei von ihnen unter den Besten: Prof. Dr. Zulia Gubaydullina, Dipl.-Kffr. Melanie Ebert und Dr. Lars Weber wurden von ihren Studierenden unter die Top 25 gewählt. Seit dem Sommersemester 2011 bietet die Virtue...
		
Holzminden (red). Schon in den vergangenen Jahren konnten sich die Dozentinnen und Dozenten des Bachelorstudiengangs „Betriebswirtschaft berufsbegleitend“ an der HAWK in Holzminden über Spitzenbewertungen im Ranking „Teacher of the Year“ freuen. In diesem Jahr finden sich gleich drei von ihnen unter den Besten: Prof. Dr. Zulia Gubaydullina, Dipl.-Kffr. Melanie Ebert und Dr. Lars Weber wurden von ihren Studierenden unter die Top 25 gewählt. Seit dem Sommersemester 2011 bietet die Virtue...                 Eschershausen (mm). Auch in diesem Jahr kann die Haupt- und Realschule Eschershausen seine Erfolgsstory fortführen. Zwar geht dieses Mal nicht jeder Schüler mit einem Abschluss nach Hause, aber dennoch konnte Rektor Carsten Brand bei der Entlassungsfeier frohe Botschaften überbringen. „73 % aller Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang bekommen den erweiterten Sekundarabschluss I und könnten damit zum Gymnasium wechseln“, so Brand.
40 Schülerinnen und Schüler traten die Abschl...
		
Eschershausen (mm). Auch in diesem Jahr kann die Haupt- und Realschule Eschershausen seine Erfolgsstory fortführen. Zwar geht dieses Mal nicht jeder Schüler mit einem Abschluss nach Hause, aber dennoch konnte Rektor Carsten Brand bei der Entlassungsfeier frohe Botschaften überbringen. „73 % aller Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang bekommen den erweiterten Sekundarabschluss I und könnten damit zum Gymnasium wechseln“, so Brand.
40 Schülerinnen und Schüler traten die Abschl...                 Hildesheim/Landkreis Holzminden (red). Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen freut sich über sieben neue Kaufmannsgehilfen im Ausbildungsberuf Automobilkaufmann/-frau und 45 Kaufleute für Büromanagement. Falko Mohr, Vorsitzender des Prüfungsausschusses für die Automobilkaufleute, sprach den Ausbildern und Familien der Absolventen seinen Dank für die tatkräftige Unterstützung während der gesamten Lehrzeit aus. Frank Hilmer, Vorsitzender des Prüfungsausschusses für die Kaufle...
		
Hildesheim/Landkreis Holzminden (red). Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen freut sich über sieben neue Kaufmannsgehilfen im Ausbildungsberuf Automobilkaufmann/-frau und 45 Kaufleute für Büromanagement. Falko Mohr, Vorsitzender des Prüfungsausschusses für die Automobilkaufleute, sprach den Ausbildern und Familien der Absolventen seinen Dank für die tatkräftige Unterstützung während der gesamten Lehrzeit aus. Frank Hilmer, Vorsitzender des Prüfungsausschusses für die Kaufle...                 Höxter (red). Das Pflegeheim Weserblick wird Ende August geschlossen. Seit Jahren mangelt es dem Haus, wie der überwiegenden Mehrzahl vergleichbarer Einrichtungen in Deutschland auch, an qualifizierten Fachkräften in der Pflege. Die Belegungszahlen sind aus diesem Grund seit vielen Jahren bereits rückläufig. Derzeit sind mit 31 Bewohnern weniger als die Hälfte der 67 Betten des Pflegeheims Weserblick belegt. „Wir haben keine Chance, wir müssen schließen!“, sagt Rüdiger Pfeifer, Gesc...
		
Höxter (red). Das Pflegeheim Weserblick wird Ende August geschlossen. Seit Jahren mangelt es dem Haus, wie der überwiegenden Mehrzahl vergleichbarer Einrichtungen in Deutschland auch, an qualifizierten Fachkräften in der Pflege. Die Belegungszahlen sind aus diesem Grund seit vielen Jahren bereits rückläufig. Derzeit sind mit 31 Bewohnern weniger als die Hälfte der 67 Betten des Pflegeheims Weserblick belegt. „Wir haben keine Chance, wir müssen schließen!“, sagt Rüdiger Pfeifer, Gesc...                 Holzminden (red). Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) hat Dr. Ulrich Stiebel, Mitinhaber der Stiebel Eltron-Gruppe, mit dem E-Markenpartner-Ehrenpreis ausgezeichnet. Im Rahmen eines feierlichen Festakts innerhalb der Jahrestagung 2019 übergaben ZVEH-Präsident Lothar Hellmann und ZVEH-Vizepräsident und Vorsitzender der ArGe Medien im ZVEH Hans Auracher den Preis.
„Die Unternehmensmarke Stiebel Eltron des Ehrenpreisträgers Dr. Ulrich Stiebe...
		
Holzminden (red). Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) hat Dr. Ulrich Stiebel, Mitinhaber der Stiebel Eltron-Gruppe, mit dem E-Markenpartner-Ehrenpreis ausgezeichnet. Im Rahmen eines feierlichen Festakts innerhalb der Jahrestagung 2019 übergaben ZVEH-Präsident Lothar Hellmann und ZVEH-Vizepräsident und Vorsitzender der ArGe Medien im ZVEH Hans Auracher den Preis.
„Die Unternehmensmarke Stiebel Eltron des Ehrenpreisträgers Dr. Ulrich Stiebe...                 Hameln (red). Stolz und schweren Herzens hat sich der DRK Kreisverband Weserbergland von seinen drei kaufmännischen Auszubildenden im Gesundheitswesen verabschiedet, die Mitte Juni sehr erfolgreich ihre Prüfung abgelegt haben. In einer kleinen Feierstunde würdigten Vorstand Thomas Müller und der kaufmännische Ausbildungsleiter Kevin Mayer die Absolventen. „Sie können stolz sein auf das, was Sie schon erreicht haben“, fasst Müller zusammen. „Ich danke euch, dass Ihr den Weg so toll g...
		
Hameln (red). Stolz und schweren Herzens hat sich der DRK Kreisverband Weserbergland von seinen drei kaufmännischen Auszubildenden im Gesundheitswesen verabschiedet, die Mitte Juni sehr erfolgreich ihre Prüfung abgelegt haben. In einer kleinen Feierstunde würdigten Vorstand Thomas Müller und der kaufmännische Ausbildungsleiter Kevin Mayer die Absolventen. „Sie können stolz sein auf das, was Sie schon erreicht haben“, fasst Müller zusammen. „Ich danke euch, dass Ihr den Weg so toll g...                 Stadtoldendorf (sl). Die Stadtoldendorfer können aufatmen: ab dem 1. Juli eröffnet das neue „Restaurant Otte“ in der Burgtorstraße 39 und bietet unter anderem auch Eis an. Nachdem Karla Steinbach jahrelang mit ihrem Mann Jürgen das Lokal in der Straße geführt hatte, setzten sich die beiden 2017 in den Ruhestand. Das Lokal habe dann ein Grieche übernommen.
Nach knapp zwei Jahren griechisches Essen stand das Restaurant leer. Ein neuer Besitzer war schnell gefunden. Klaas Otte schaute s...
		
Stadtoldendorf (sl). Die Stadtoldendorfer können aufatmen: ab dem 1. Juli eröffnet das neue „Restaurant Otte“ in der Burgtorstraße 39 und bietet unter anderem auch Eis an. Nachdem Karla Steinbach jahrelang mit ihrem Mann Jürgen das Lokal in der Straße geführt hatte, setzten sich die beiden 2017 in den Ruhestand. Das Lokal habe dann ein Grieche übernommen.
Nach knapp zwei Jahren griechisches Essen stand das Restaurant leer. Ein neuer Besitzer war schnell gefunden. Klaas Otte schaute s...                 Holzminden (r). Im Jahr 1894 wurde die Spar-und Darlehnskasse Landwehrhagen gegründet, deren Rechtsnachfolgerin die VR-Bank ist. Vorstandsvorsitzender Gronevelt erklärt: „Wir sind stolz auf unsere lange Tradition, denn sie ist Ausdruck von Solidität, Nachhaltigkeit und der Fähigkeit, sich den veränderten Marktbedingungen immer wieder erfolgreich anpassenzu können.“ Dabei ist der Bank seit jeher wichtig, dass sie für die Menschen persönlich vor Ort da ist – regional und digital.
So...
		
Holzminden (r). Im Jahr 1894 wurde die Spar-und Darlehnskasse Landwehrhagen gegründet, deren Rechtsnachfolgerin die VR-Bank ist. Vorstandsvorsitzender Gronevelt erklärt: „Wir sind stolz auf unsere lange Tradition, denn sie ist Ausdruck von Solidität, Nachhaltigkeit und der Fähigkeit, sich den veränderten Marktbedingungen immer wieder erfolgreich anpassenzu können.“ Dabei ist der Bank seit jeher wichtig, dass sie für die Menschen persönlich vor Ort da ist – regional und digital.
So...                 Bonn/Landkreis Holzminden (red). Ob Standardbrief, Großbrief oder Maxibrief, die Deutsche Post AG erhöht ab dem 1. Juli 2019 ihre Preise, nachdem das Bundeskartellamt hierzu grünes Licht gegeben hat. Damit steigen die Preise für alle Basisprodukte „Brief National“ sowie einige Briefzusatzleistungen und für die Basisprodukte „Brief International“. Die ab dem 1. Juli 2019 geltenden Preise sollen bis Ende 2021 Gültigkeit haben. 
Die Preismaßnahme sei notwendig, um auch zukünftig m...
		
Bonn/Landkreis Holzminden (red). Ob Standardbrief, Großbrief oder Maxibrief, die Deutsche Post AG erhöht ab dem 1. Juli 2019 ihre Preise, nachdem das Bundeskartellamt hierzu grünes Licht gegeben hat. Damit steigen die Preise für alle Basisprodukte „Brief National“ sowie einige Briefzusatzleistungen und für die Basisprodukte „Brief International“. Die ab dem 1. Juli 2019 geltenden Preise sollen bis Ende 2021 Gültigkeit haben. 
Die Preismaßnahme sei notwendig, um auch zukünftig m...                 Einbeck (red). Die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank eG in Alfeld, Bad Gandersheim, Bockenem, Einbeck, Langelsheim, Leinebergland und Seesen fand im Landhaus Greene in Einbeck-Greene statt. Rüdiger Berkhan, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank eG, begrüßte die zahlreich erschienenen Vertreter und die Repräsentanten der umliegenden Volksbanken sowie die Bürgermeister und Pressevertreter. Berkhan stellte die Beschluss-fähigkeit der Vertreterversammlung fest und übergab das ...
		
Einbeck (red). Die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank eG in Alfeld, Bad Gandersheim, Bockenem, Einbeck, Langelsheim, Leinebergland und Seesen fand im Landhaus Greene in Einbeck-Greene statt. Rüdiger Berkhan, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank eG, begrüßte die zahlreich erschienenen Vertreter und die Repräsentanten der umliegenden Volksbanken sowie die Bürgermeister und Pressevertreter. Berkhan stellte die Beschluss-fähigkeit der Vertreterversammlung fest und übergab das ...                 Hildesheim/Holzminden (red). Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit eröffneten traditionell HWK-Präsident Delfino Roman und Hauptgeschäftsführerin Ina-Maria Heidmann die Vollversammlung mit dem Bericht aus der Arbeit der Handwerkskammer. Konjunkturell ginge es dem Handwerk in den Landkreisen Göttingen, Hildesheim, Holzminden und Northeim weiterhin gut. Ein Wachstum von rund vier Prozent hielten viele Handwerksbetriebe für realistisch, so der Präsident. 
Roman informierte die Arbe...
		
Hildesheim/Holzminden (red). Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit eröffneten traditionell HWK-Präsident Delfino Roman und Hauptgeschäftsführerin Ina-Maria Heidmann die Vollversammlung mit dem Bericht aus der Arbeit der Handwerkskammer. Konjunkturell ginge es dem Handwerk in den Landkreisen Göttingen, Hildesheim, Holzminden und Northeim weiterhin gut. Ein Wachstum von rund vier Prozent hielten viele Handwerksbetriebe für realistisch, so der Präsident. 
Roman informierte die Arbe...                 Holzminden/Dranfeld (r). Die 2. Vertreterversammlung der VR-Bank nach der Fusion mit der Volksbank Weserbergland tagte am Montagabend in der Stadthalle Dransfeld.
Bankvorstand Jürgen Freitag konnte trotz des herausfordernden Umfeldes über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 berichten und stellte fest, dass die Fusionsentscheidung richtig war und sich die Leistungsfähigkeit der neuen Bank zum Wohle der Kunden noch weiter erhöht hat.
Wie für alle Banken, so stellt das zinspolitische Umfel...
		
Holzminden/Dranfeld (r). Die 2. Vertreterversammlung der VR-Bank nach der Fusion mit der Volksbank Weserbergland tagte am Montagabend in der Stadthalle Dransfeld.
Bankvorstand Jürgen Freitag konnte trotz des herausfordernden Umfeldes über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 berichten und stellte fest, dass die Fusionsentscheidung richtig war und sich die Leistungsfähigkeit der neuen Bank zum Wohle der Kunden noch weiter erhöht hat.
Wie für alle Banken, so stellt das zinspolitische Umfel...                 Einbeck (red). Nach zehn Stunden haben am 17. Juni die KWS SAAT SE und die Gewerkschaft IG BAU eine Tarifeinigung erzielt. Die Einigung sieht eine Erhöhung der Gehälter um 3,5 Prozent ab Juli 2019 vor.
Die Tarifrunde 2019 war geprägt von kontroversen Erwartungen der Verhandlungspartner, aber auch von gegenseitigem Verständnis für die Interessen beider Seiten und von konstruktiven Diskussionen. Dr. Felix Büchting, Mitglied des Vorstands und Verhandlungsführer der KWS, begrüßte die Einig...
		
Einbeck (red). Nach zehn Stunden haben am 17. Juni die KWS SAAT SE und die Gewerkschaft IG BAU eine Tarifeinigung erzielt. Die Einigung sieht eine Erhöhung der Gehälter um 3,5 Prozent ab Juli 2019 vor.
Die Tarifrunde 2019 war geprägt von kontroversen Erwartungen der Verhandlungspartner, aber auch von gegenseitigem Verständnis für die Interessen beider Seiten und von konstruktiven Diskussionen. Dr. Felix Büchting, Mitglied des Vorstands und Verhandlungsführer der KWS, begrüßte die Einig...                 Niedersachsen (red). Der Niedersächsische Landtag hat am (heutigen) Dienstag eine Erhöhung der Bezüge der niedersächsischen Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger in drei Schritten und mit einer sozialen Komponente beschlossen. Das führt zu einem Gesamtvolumen von 7,8 Prozent. Das Niedersächsische Gesetz über die Anpassung der Besoldung und der Versorgungsbezüge in den Jahren 2019 bis 2021 sieht zum 1. März 2019 eine Anhebung der Bezüge um 3,1...
		
Niedersachsen (red). Der Niedersächsische Landtag hat am (heutigen) Dienstag eine Erhöhung der Bezüge der niedersächsischen Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger in drei Schritten und mit einer sozialen Komponente beschlossen. Das führt zu einem Gesamtvolumen von 7,8 Prozent. Das Niedersächsische Gesetz über die Anpassung der Besoldung und der Versorgungsbezüge in den Jahren 2019 bis 2021 sieht zum 1. März 2019 eine Anhebung der Bezüge um 3,1...                 Stadtoldendorf (fw). Gute Nachrichten konnten am heutigen Dienstag im Rathaus der Stadt Stadtoldendorf verkündet werden: Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders präsentierte mit Stolz das Unternehmen, das zukünftig in die Räumlichkeiten des bauSpezi, der am 30. Juni nach über 25 Jahren schließt, einziehen wird. Der Vertrag für den Kauf der Immobilie wurde am heutigen Dienstag unterschrieben.
„Wichtig ist, dass es einen schnellen Übergang für die Kunden gibt“, führte Wolfgang An...
		
Stadtoldendorf (fw). Gute Nachrichten konnten am heutigen Dienstag im Rathaus der Stadt Stadtoldendorf verkündet werden: Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders präsentierte mit Stolz das Unternehmen, das zukünftig in die Räumlichkeiten des bauSpezi, der am 30. Juni nach über 25 Jahren schließt, einziehen wird. Der Vertrag für den Kauf der Immobilie wurde am heutigen Dienstag unterschrieben.
„Wichtig ist, dass es einen schnellen Übergang für die Kunden gibt“, führte Wolfgang An...                 Hannover (red). Die Tarifverhandlungen für den niedersächsischen und bremischen Einzelhandel wurden heute in Hannover in 2. Runde fortgesetzt. Die Arbeitgeber unterbreiteten ein Angebot, das ohne Nullmonate im ersten Jahr eine Tariflohnerhöhung einschließlich der Ausbildungsvergütungen in Höhe von 1,7 % und im zweiten Jahr von 1,2 % vorsieht. Der Gewerkschaft ver.di wurde dabei nochmals deutlich vor Augen geführt, dass angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage des stationären Einz...
		
Hannover (red). Die Tarifverhandlungen für den niedersächsischen und bremischen Einzelhandel wurden heute in Hannover in 2. Runde fortgesetzt. Die Arbeitgeber unterbreiteten ein Angebot, das ohne Nullmonate im ersten Jahr eine Tariflohnerhöhung einschließlich der Ausbildungsvergütungen in Höhe von 1,7 % und im zweiten Jahr von 1,2 % vorsieht. Der Gewerkschaft ver.di wurde dabei nochmals deutlich vor Augen geführt, dass angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage des stationären Einz...                 Stadtoldendorf (red). Über 25 Jahre prägte der bauSpezi in Stadtoldendorf das geschäftliche Treiben im Bereich der Hoopstraße mit, doch dann der große Schock: Der Baumarkt wird seine Tore im zweiten Quartal 2019 schließen. Grund: Der Inhaber des Baumarktes zog die Konsequenzen aus Umsatzeinbrüchen im deutschen Einzelhandel und der darüber hinaus schwierigen geschäftlichen Situation der Baumärkte.
Auf Nachfrage der Redaktion bestätigte Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders heute,...
		
Stadtoldendorf (red). Über 25 Jahre prägte der bauSpezi in Stadtoldendorf das geschäftliche Treiben im Bereich der Hoopstraße mit, doch dann der große Schock: Der Baumarkt wird seine Tore im zweiten Quartal 2019 schließen. Grund: Der Inhaber des Baumarktes zog die Konsequenzen aus Umsatzeinbrüchen im deutschen Einzelhandel und der darüber hinaus schwierigen geschäftlichen Situation der Baumärkte.
Auf Nachfrage der Redaktion bestätigte Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders heute,...