Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Fürstenberg (lbr). Am heutigen Samstag, 15. August, wurden die Feuerwehren aus Fürstenberg und Boffzen zu einem Einsatz am Sportplatz gerufen, da ein Notarzteinsatzfahrzeug brannte. Die Einsatzkräfte erkundete die Einsatzstelle, stellten die Löschbereitschaft her und kontrollierten den Wagen mit der Wärmebildkamera. 20 Einsatzkräfte waren mit vier Fahrzeugen vor Ort.
Fotos: Reim/Feuerwehr Fürstenberg...
Holzminden (red). Vorbehaltlich der aktuellen Corona-Entwicklung öffnet das Polizeikommissariat Holzminden ein weiteres Mal seine Türen für alle Interessierten, um ihnen einen ersten Einblick in den Beruf des Polizeibeamten zu ermöglichen.
Am Mittwoch, dem 16. September 2020, beginnt um 18 Uhr der Infoabend, zu dem alle potenziellen Bewerberinnen und Bewerber im Alter von fünfzehn bis dreißig Jahren herzlich willkommen sind.
"Der Polizei Holzminden liegt die Nachwuchswerbung im regionale...
Holzminden/Bevern (red). Aktuell kommt es wieder vermehrt zu Anrufen bei Senioren im Stadtgebiet Holzminden und Bevern, bei denen Betrüger mit der Masche "falsche Polizeibeamte" ihr Glück versuchen. Ein unbekannter Anrufer gibt sich am Telefon als Polizeibeamter "Herr Weber" aus und erklärte den Senioren, dass man in ihrer Umgebung Personen nach einer Straftat festgenommen und bei ihnen Hinweise aufgefunden habe, dass die Senioren Opfer einer Straftat werden könnten.
Bisher ist es glücklic...
Stahle (red). Bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Höxter-Stahle haben unbekannte Täter hohen Sachschaden angerichtet. Der Tatzeitraum liegt zwischen Dienstag, 11. August, ab 11 Uhr und Donnerstag, 13. August, gegen 20 Uhr. Anscheinend wurde die mehrtägige Abwesenheit der Bewohner gezielt ausgenutzt, um gewaltsam in das freistehende Haus in der Wohnsiedlung "Im Lerchenfeld" einzudringen und nach Diebesgut zu suchen. Sämtliche Räumlichkeiten wurden durchwühlt, Schränke und Schubladen geö...
Holzminden (red). Die Polizei sucht Zeugen nach einer gefährlichen Körperverletzung im rückwärtigen Bereich der Stadthalle Holzminden. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 22.55 Uhr, hat sich das 21-jährige Opfer mit Bekannten am Tatort aufgehalten. Eine weitere jugendliche Person habe sich allein etwas abseits aufgehalten. Als der 21-Jährige diesen ansprach, kam er auf ihn zu und griff ihn unvermittelt mit Tritten an.
Anschließend flüchtete er mit einem Fahrrad. Der 21-Jähri...
Uslar (red). Am Mittwochabend, gegen 20 Uhr, ist eine 19 Jahre alte Frau aus Holzminden mit ihrem Fahrzeug von der Bundesstraße 241 abgekommen und verunfallt. Nach Angaben der Polizei war sie von Volpriehausen in Richtung Goseplack unterwegs, als der Unfall geschah. Im Verlauf einer Rechtskurve geriet das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.500 Euro.
Â
Relliehausen (red). Nach dem Brand des Versuchsgutes der Universität Göttingen konnte zwischenzeitlich eine Brandortbegehung erfolgen. Das Feuer des Strohpelletlagers wurde am Montag, 10. August, durch die Feuerwehr gelöscht. Brandsachbearbeiter der Polizei konnten am gestrigen Mittwoch zusammen mit zwei Sachverständigen das Gelände zwecks Ursachenermittlung betreten. Aufgrund des enormen Brandschadens ist eine Ursache nicht mehr zweifelsfrei feststellbar. Anhand von Zeugenaussagen lässt s...
Delligsen (red). Am Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Delligsen zu einem genauso dringlichen, wie auch anspruchsvollen Einsatz alarmiert. Auf einer Baustelle an einem zweistöckigen Haus erlitt ein Mitarbeiter der Baufirma auf dem Gerüst arbeitend einen medizinischen Notfall.
Die zur Hilfe herbei geeilten Kräfte des Rettungsdienstes und der Notarzt erkannten schnell, dass die Rettung von dem Gerüst mit eigenen Mitteln nicht möglich ist. Daraufhin alarmierten sie die...
Bodenwerder (red). Am Sonntagnachmittag, gegen 16.50 Uhr, wurde der Leitstelle Weserbergland ein Bootsunfall auf der Weser im Bereich von Bodenwerder gemeldet. Nach ersten Informationen war es zu einer Kollision zwischen einem Wassermotorrad und einem Sportboot gekommen.
Beim Eintreffen der Polizeibeamten der Station Bodenwerder, wurde ein 33-jähriger Mann aus Bodenwerder medizinisch erstversorgt und später schwerverletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Aufgrund von Ze...
Höxter (red). Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei in Höxter einen Hund aus einem überhitzten Auto retten. Das Fahrzeug parkte am Dienstag, 11. August, gegen 12 Uhr auf dem Berliner Platz in der prallen Sonne, bei Außentemperaturen von rund 30 Grad.Â
Eine Zeugin, die zufällig neben dem Auto parkte, hatte den Hund in dem aufgeheizten und verlassenen Fahrzeug bemerkt. Zunächst sei der Hund noch agil gewesen und habe sich frei im Auto bewegt, sei dann aber immer ruhiger geworde...
Delligsen (red). Am Dienstagnachmittag um 14:50 Uhr wurde die Kleinschleife der Ortsfeuerwehr Delligsen mit dem Einsatzstichwort „TH Alarm – Wasser im Keller – noch 2 Personen im Haus, nicht gehfähig“ alarmiert. Durch die Dringlichkeit der Meldung rückte das TLF 16/25 schnellstmöglich aus. Ein Streifenwagen der Polizei war bereits vor Ort und die Personen hatten bei Eintreffen der Einsatzkräfte das Gebäude bereits verlassen.
Die Erkundung ergab, dass sich durch die heftigen RegenfÃ...
Bodenwerder (lbr). Am heutigen Dienstagvormittag, 11. August, löste die Brandmeldeanlage einer Firma in der Rühler Straße in Bodenwerder aus. Eine Papierschredder-Anlage fing Feuer. „Die Mitarbeiter löschten das Feuer selbst ab“, berichtet Lars Bitterberg, Pressesprecher der SG Feuerwehren Bodenwerder-Polle. Die Anlage wurde anschließend Stück für Stück auseinandergebaut und auf Glutnester kontrolliert. Personen kamen bei dem Brand glücklicherweise nicht zu Schaden. Der Einsatz daue...
Holzminden (red). Bei einem Einbruch in einen Einkaufsmarkt in der Bahnhofstraße in Holzminden wurde in der vergangenen Nacht diverse Tabakwaren entwendet. Bisher unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von 20.30 Uhr bis 05.40 Uhr Zugang in den Verkaufsraum durch eine Beschädigung an einer Seitenscheibe. Die gesamte Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Am Tatort wurde durch den Kriminalermittlungsdienst der Polizei Holzminden eine umfangreiche Spurensuche durchgeführt. Zeugen, ...
Boffzen (red). Am Dienstagmorgen kam es gegen 05.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 549, Neuhaus in Richtung Boffzen. Ein 26-jähriger Mann kam mit seinem Pkw ausgangs einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Erdwall. Der Pkw überschlug sich und kam auf der Seite zum Liegen. Der Fahrzeugführer konnte sich anschließend selbstständig befreien und läuft nach Boffzen.
Dort konnte der Rettungsdienst informiert werden und den 26-Jährigen ärztlich versorgen. E...
Beverungen (red). Schockierend waren die Nachrichten, die Anfang Juli dieses Jahres die Redaktion aus Beverungen erreichten. Die Stute „Ragazza“ wurde damals am Montag, dem 29. Juni von einer Wiese bei Drenke-Beverungen gestohlen. Am Dienstagmorgen, 30. Juni, wurde die Stute dann in direkter Hofnähe, vermutlich auf dem Weg nach Hause, in einem Straßengraben tot aufgefunden. Sie wurde am Abend/Nacht angefahren und ist leider ihren Verletzungen erlegen.Â
Nun scheint es neue Erkenntnisse in...
Holzminden (red). Durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer wurde der Polizei Holzminden am Freitag gegen 21.00 Uhr ein Motorrollerfahrer gemeldet, der durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Die eingesetzten Beamten konnten den Fahrer mit seinem Roller in der Liebigstraße anhalten. Während der Kontrolle bestätigte sich der bestehende Verdacht. Der 60-jährigen Mann aus einem Holzmindener Ortsteil schwankte stark. Ein Atemalkoholtest ergab 2,03 Promille. Es erfolgte eine Blutproben...
Lenne (red). Vor einer knappen Woche ereignete sich ein Großeinsatz des Landeskriminalamts in Lenne, bei dem eine Profi-Indoorplantage entdeckt wurde. Am heutigen Montag sind wieder zahlreiche Einsatzkräfte an der ehemaligen Gaststätte und bauen die möglichen Beweismittel schrittweise ab. „Aufgrund des großen Umfangs der dortigen Funde werden diese nun schrittweise abgebaut und für das weitere Verfahren als mögliche Beweismittel asserviert. In diesem Zusammenhang sind am heutigen Tag er...