Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Hameln (red). Eine 16-Jährige geriet in der Nacht von Freitag auf Samstag in große Gefahr, nachdem sie durch einen Stoß von einer Kaimauer in die Weser fiel und nur durch glückliche Umstände aus den Fluten gerettet werden konnte.
Die 16-Jährige hielt sich in den Nachtstunden zusammen mit weiteren Personen an der südlichen Spitze des Weserwerders auf. Sie befand sich nach derzeitigen Erkenntnissen mit Blickrichtung Münsterbrücke hinter dem Absperrgeländer, als sie gegen 1 Uhr von hin...
Bodenwerder (red). Zum 17. Mal findet am kommenden Sonntag das Felgenfest entlang einer 55 Kilometer langen Strecke - von Rinteln nach Bodenwerder - statt. Bei den vorausgesagten sommerlichen Temperaturen ist wieder mit einem starken Besucheraufkommen zu rechnen. Um eine gefahrlose Teilnahme abseits des motorisierten Verkehrs zu gewährleisten, werden auch in diesem Jahr die Kameraden der Feuerwehren und Polizeibeamte gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf an der abgesperrten Strecke sorgen.
...
Kreis Holzminden (red). Gleich vier Fahrzeugführer wurden durch die Polizei Holzminden am Wochenende wegen Trunkenheit aus dem Verkehr gezogen: Ein 29-Jähriger aus Polle befuhr Freitag gegen Mitternacht mit seinem Audi die Hauptstraße in Heinsen, als ein Funkstreifenwagen auf ihn aufmerksam wurde. Bei der Kontrolle durch die Polizei wurde bei dem Fahrzeugführer eine Alkoholbeeinflussung sowie der Verdacht einer Drogenbeeinflussung festgestellt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein entsprechen...
Bad Münder (red). Kinder haben am Samstagabend, 26. Mai, gegen 19.30 Uhr, in der Straße „Am Denkmal“ in Bad Münder eine auffällige, exotisch aussehende Schlange im Gras entdeckt. Sie taten das einzig Richtige und informierten ihren Vater, der wiederum die Polizei verständigte.
Die Beamten des Polizeikommissariats Bad Münder identifizierten das Reptil als eine ungiftige Kornnatter und konnten die eigentlich in Nordamerika beheimatete Schlange mittels Schaufel in einen Leinensack beför...
Stadtoldendorf (red). Zu einem Einsatz am späten Samstagabend, kurz vor Mitternacht, musste die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf ausrücken, nachdem ein Heckenbrand in der Straße „Bruchhof“ gemeldet wurde. Vor Ort stellte sich der Brand nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf als Abbrand eines Lagerfeuers heraus, was nachfolgend mit einer Kübelspritze gelöscht wurde.
Grünenplan/ Hildesheim (kp). Der Prozess gegen den 32-jährigen Angeklagten Hagdad K. wurde bereits gestern, einen Tag nach Prozessauftakt, fortgesetzt.
Am 2. Prozesstag waren unter anderem der Rechtsmediziner Dr. Detlef Günther und der ehemalige Vermieter des Angeklagten im Zeugenstand vertreten. Der Vermieter ist in diesem Prozess der Hauptbelastungszeuge.
Der Rentner war lange im Zeugenstand. Sehr lang. Und letztendlich widersprach der 71-Jährige in nahezu allen wesentlichen Punkten der ...
Kreis Holzminden (r). Am gestrigen Vormittag, 24. Mai, stellte ein Busfahrer nach Ankunft in Bodenwerder fest, dass sich noch ein Fahrgast im Bus befand und regungslos auf seinem Platz saß. Ein hinzugerufener ortsansässiger Arzt und die alarmierte Notärztin führten anschließend ohne Erfolg Reanimationsmaßnahmen durch. Es konnte nur noch der Tod des Mannes festgestellt werden.
Nach den polizeilichen Ermittlungen ist der Mann während der Busfahrt von Stadtoldendorf nach Bodenwerder wahrsch...
Stadtoldendorf (ots) - Am Donnerstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr beobachtete ein Zeuge auf dem Bahnhofsgelände in Stadtoldendorf eine männliche Person, welche sich an einem gesichert abgestellten Fahrrad zu schaffen machte. Offenkundig sollte das Mountainbike geklaut werden, denn das Ringschloss wurde durchtrennt. Als der Täter durch den Zeugen auf sein Tun angesprochen wurde, entfernte er sich fluchtartig ohne Beute in die Innenstadt.
Durch eine gute Täterbeschreibung konnte der Fahrraddieb...
Hehlen (fw). Am heutigen Morgen, gegen kurz vor neun, wurde die Feuerwehr Hehlen zu einem Einsatz in Hehlen am Bahnhof alarmiert. Von der Unterseite eines LKW stieg dichter Qualm auf. Nach kurzer Begutachtung der Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass sich keine Flammen entwickelt haben, lediglich die defekten Bremsen den starken Rauch auslösten.
Foto: red
Stadtoldendorf (rus). Die Stadtoldendorfer Feuerwehr veranstaltet am Sonnabend, den 18. August 2018 wieder eine große Blaulichtmeile rund um das Feuerwehrhaus. Unter dem Motto „Sehen, Verstehen, Erleben, Mitmachen“ soll es in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr ein vielseitiges Programm rund um das Thema Feuerwehr und Brandschutz geben. Eine große Fahrzeugausstellung mit vielen technischen Highlights und modernen Einsatzfahrzeugen rundet das Programm ab.
Neben den Fahrzeugen der Feuerwehr ...
Region (red). Die Polizei Bad Pyrmont sucht Fotos einen überregional agierenden Seriendieb und Trickbetrüger. Der unbekannte Mann ist nach bisherigen Erkenntnissen insbesondere in Niedersachsen und Ostwestfalen unterwegs. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass der Unbekannte auch in anderen Regionen aktiv ist und dort seinen kriminellen Taten nachgeht.
Der Ablauf ist immer gleich: erst beklaut der Täter in Supermärkten und Discountern meist ältere Menschen. Mit den entwendeten Ge...
Kreis Holzminden/Stadtoldendorf (rus). Das ist nichts für Höhenängste: Fast 30 Meter über dem Boden klettern Feuerwehrmänner und -frauen den Leiterpark des Teleskopgelenkmastes hoch, eines der modernsten Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren im Landkreis Holzminden. Doch das, was für Außenstehende schwindelerregend aussehen mag, geschieht nicht zum Spaß, sondern ist wichtiger Bestandteil der Ausbildung an dem Hubrettungsfahrzeug der Stadtoldendorfer Feuerwehr. Hintergrund des Ausbildungsdiens...
Holzminden (red). Im Lüchtringer Weg in Holzminden trafen die Polizeibeamten am Mittwochmorgen nach einem Hinweis eines Verkehrsteilnehmers auf einen kleinen Waschbären. Dieser drohte beim orientierungslosen Hin- und Herlaufen von einem Fahrzeug überfahren zu werden. Die Polizisten kümmerten sich um das Tier und gaben es in eine örtliche Aufzuchtstation.
Foto: Polizei
Grünenplan/ Hildesheim (r/kp). Vor wenigen Minuten wurde vor dem Schwurgericht des Landgerichts Hildesheim der Prozess gegen einen 32-Jährigen eröffnet. In der vom vorsitzenden Richter des Landgerichts, Peter Peschka, geleiteten Sitzung, spricht die Staatsanwaltschaft von Mord aufgrund von Heimtücke und niedrigen Beweggründen. Dem Angeklagten Hagdad K. wird zur Last gelegt, am 3. Januar 2018 in die Wohnung seiner getrenntlebenden 33-jährigen Ehefrau eingedrungen und mit dieser wegen Mietza...
Arholzen (rus/fw). Am heutigen Morgen gegen 7.35 Uhr kam es am Ortsausgang Arholzen zu einem Vorfall, bei dem ein Lkw rechtsseitig vom Weg abkam und über den Graben erst weit auf dem anliegende Feld zum Stehen kam. Glücklicherweise kippte der LKW nicht noch auf die Seite, jedoch wurde der Fahrer trotzdem dabei verletzt und musste durch die Feuerwehrkräfte gerettet werden.
Durch den Einsatz musste die rechte Fahrbahnseite für die Rettungsfahrzeuge gesperrt werden, dadurch kam es zu leichten ...
Kreis Holzminden (r). Die Polizei Holzminden zieht Bilanz des Pfingstwochenendes: Sachbeschädigungen, gefährliche Körperverletzung, Nötigung, Einbruch sowie diverse Unfälle, insbesondere mit Motorrädern, beschäftigten die eingesetzten Beamten.
Sachbeschädigungen in Gartenkolonie
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Gartenkolonie Sonnenland e. V. im Brombeerweg in Holzminden zu diversen Sachbeschädigungen in mehreren Kleingärten. Dabei wurden durch bislang unbekannte Tä...
Boffzen (red). Bereits am 8. Mai hatte ein Busfahrer an der Landesstraße 550 zwischen Boffzen und Fürstenberg eine größere Summe Münzgeld gefunden. Das Geld wurde sichergestellt. Bislang konnten die mehrere hundert Euro keiner Straftat zugeordnet werden. Auch hatte sich bislang kein Verlierer bei der Polizei gemeldet. Hinweise zu dem Münzgeldfund nimmt die Polizei Holzminden unter der Tel. 05531/958-0 entgegen.
Foto: Polizei