Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (TKu). Das Impfzentrum des Landkreises Holzminden in der Holzmindener Zeppelinstraße 6 hat am Donnerstag seine Arbeit aufgenommen. Als Personal sind hier sowohl Personen aus dem Verwaltungsbereich, wie auch aus dem medizinischen tätig, darunter Ärzte, Pflegekräfte, Sanitäter sowie sonstiges ärztliches Assistenzpersonal. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Impfzentrums waren am Donnerstag auch die ersten Patienten, die sich gegenseitig geimpft haben. Danach folgten die ebenf...
Landkreis Holzminden (red). Um die Ansteckungsgefahr für Corona weiter zu minimieren, hat die Bundesregierung den Lockdown bis zum 31.01.2021 verlängert. Dabei stehen die Reduzierung von Kontakten sowie außerhäuslicher Aktivitäten im Vordergrund. Zustände, wie sie am vergangenen Wochenende im nordrhein-westfälischen Sauerland vorkamen, sind zu vermeiden. Da immer mehr umliegende Wintersportgebiete gesperrt werden, ist mit einer Verlagerung und einer steigenden Anzahl von Tagestouristen ...
Holzminden (red). Das Impfzentrum in Holzminden hat mittlerweile den Betrieb aufgenommen. Zunächst werden die mobilen Teams der Johanniter in den Alten- und Pflegeheimen beginnen. Danach kann die Impfung der anderen priorisierten Personen stattfinden. Nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann werden dazu in der kommenden Woche alle über 80-Jährigen in einem Brief über das Impfprozedere informiert.
„Dafür habe ich mich persönlich eingesetzt“, so der CDU-Politiker. Allein e...
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter sind bis zum 7. Januar 2021 (Stand: um 0 Uhr) 2.634 laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus erfasst worden - 99 bestätigte Infektionen mehr als am Vortag). Davon gelten 2.112 Personen als genesen - 31 Personen mehr als am Tag zuvor - und 481 Personen als noch aktiv infiziert - 67 Personen mehr als am Vortag.
„Eine weitere Person aus dem Kreis Höxter, die positiv getestet waren, ist verstorben. Die Person war 84 Jahre alt und wohnte i...
NRW (red). Nach der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz zusammen mit der Bundesregierung hat Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer die konkrete Umsetzung für den Schulbereich in Nordrhein-Westfalen erläutert: „Angesichts der kritischen Infektionslage in ganz Deutschland braucht es weiterhin entschlossenes Handeln in allen Lebensbereichen, um die Pandemie in diesem Winter zurückzudrängen. Auch unsere Schulen müssen dazu einen weiteren Beitrag leisten. Wir werden daher die Präse...