Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Hannover (red). Nach dem Land Niedersachsen 4.717 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus bis Mittwoch, 14 Uhr, vermelden musste, informierte das Land ebenfalls über 47 Fälle, in denen Personen an den Folgen des Virus verstorben sind. Gemäß den Informationen des Landes Niedersachsen sind in Niedersachsen nach einschlägiger Hochrechnung 732 der bislang gemeldeten laborbestätigten Fälle - das entspricht 15,5 Prozent - genesen. Als Kriterium für die Meldung „genesen“ gilt das Melded...
Hildesheim (red). Derzeit versuchen Cyber-Kriminelle mittels angeblicher Corona-Soforthilfeanträge an Unternehmensdaten zu kommen. Laut einer Meldung des Landeskriminalamtes Niedersachsen werden Firmen gezielt auf gefälschte Internetseiten gelockt, auf denen sie ihre Daten eingeben sollen. Die Betrugsseiten versprechen eine schnelle Auszahlung oder hohe Summen, die ohne Rückzahlung genehmigt werden. Zum Teil wurden Unternehmen auch telefonisch kontaktiert und explizit auf die betrügerischen ...
Kreis Holzminden (r). Aufgrund von Interventionen gerade aus den Grenzregionen zu Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung beschlossen, die Baumärkte ab Samstag für Privatkunden unter strengen Hygienevorschriften wieder zu öffnen. „Wichtig ist, dass es möglichst bundesweit einheitliche Regelungen gibt,“ so Uwe Schünemann in einer ersten Stellungnahme. Der Baumarkt-Tourismus nach Höxter sei damit vorbei. Das sei vor dem Hintergrund der Gesundheitsgefährdung unverantwortlich gewesen....
Hannover (red). Von 369 neuen Fällen von Personen, die mit dem Coronavirus infiziert worden sind, berichtet das Land Niedersachsen am Mittwochmittag. Insgesamt zählt das Land Niedersachsen zurzeit 4717 Conona-Fälle. Die Zahl der Personen, die an den Folgen des Coronavirus verstorben sind, stieg um vier Fälle auf aktuell 47 Personen an.