Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Fußgängerzonen und Einkaufsstraßen im Landkreis sind wie leergefegt, die beruflichen Kontakte werden mittlerweile auch hierzulande auf das Nötigste eingeschränkt. Die verhängte Kontaktsperre aufgrund der Coronakrise zeigt allerorten Wirkung, in Supermärkten und im öffentlichen Raum halten die Menschen in aller Regel Abstand und sind nur zu zweit unterwegs. Doch was in der Woche noch vorbildlich gelebt wird, scheint am Wochenende offenbar schnell vergessen. Eine erschrec...
Kreis Höxter (red). Zwei neue Corona-Fälle vermeldet der Kreis Höxter am Mittwochmittag. „Allerdings wurde die Fallzahl von Bad Driburg nach unten korrigiert. Der Grund: Es hat sich herausgestellt, dass eine der betroffenen Personen, die Bad Driburg zugeordnet wurde, ihre Meldeanschrift in Paderborn hat. Deswegen wird dieser Fall jetzt im Kreis Paderborn mit aufgeführt“, so der Kreis Höxter, sodass zwar zwei neue Fälle bekannt sind, die Zahl der Gesamt-Infektionen jedoch nur um einen F...
Holzminden/Höxter (red). Für große Freude im Krisenstab des Kreises Höxter hat die wertvolle Unterstützung des heimischen Unternehmens Symrise aus Holzminden gesorgt. „Wir sind sehr dankbar, dass Symrise in der Corona-Krise mit der kostenlosen Lieferung von Desinfektionsmitteln einen erheblichen Beitrag für die Sicherheit der in wichtigen Funktionen eingesetzten Kräfte leistet“, sagt Krisenstabsleiter Gerhard Handermann.
Aus zahlreichen Berichten in den Medien ist die angespannte S...
Hannover (red). Das Land Niedersachsen hat am Dienstag eine Teillieferung von 150.000 medizinischen Schutzmasken erhalten. Die Bestellung war am 1. März aufgegeben worden. Ursprünglich waren 320.000 Masken bestellt worden. „Diese Teillieferung ist hoch willkommen. Gleichzeitig muss man festhalten, dass sie den tatsächlichen Bedarf bei weitem nicht decken kann. Es herrscht überall in Europa ein eklatanter Mangel“, erklärte Gesundheits-Staatssekretär Heiger Scholz, der den Corona-Krisens...
Hameln (red). Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind am 31. März insgesamt 73 Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Die Fälle verteilen sich im Kreisgebiet auf Hameln, Bad Pyrmont, Aerzen, Bad Münder, Coppenbrügge, Hess. Oldendorf und Emmerthal. Von diesen 73 Fällen gelten 13 Personen als geheilt. Zwei Personen sind verstorben und die infizierten Patienten wurden isoliert und befinden sich in Quarantäne. Alle Infizierten werden gemeinsam vom Gesundheitsamt und den jeweils behandelnden Hausä...