Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Landkreis Holzminden (red). Die Zahlen steigen stetig: Drei weitere Corona-Fälle vermeldet der Landkreis Holzminden am heutigen Samstag. Somit sind insgesamt 47 Coronavirus-Fälle im Landkreis bekannt. Die Zahl der zunächst positiv getesteten Personen, die mittlerweile gesund aus der Quarantäne entlassen werden konnten, beläuft sich mittlerweile auf 17 Personen.
Bevern (kp). Am Freitag ist sie gestartet, die „Einkaufshilfe Bevern“. Keine Woche hat es gedauert, bis Initiator Willi Ostermann mit Hilfe des MTV, des Freibad-Fördervereins, der Samtgemeinde und den Geschäften in Bevern seine Idee umsetzen konnte (Wir berichteten). Gestern fuhren Udo Pötter und ein freiwilliger Helfer zum ersten Mal Bestellungen mit dem MTV-Bulli an Personen aus, die wegen der Corona-Pandemie nicht selbstständig einkaufen gehen können.
„In Bevern machen fast alle G...
Hameln (red). Im Landkreis Hameln-Pyrmont gibt es heute, am 28. März 2020, Stand 120 Uhr, insgesamt 46 bestätigte Coronafälle. Davon sind sechs Personen wieder „genesen“. 139 Personen zählen zur Kategorie 1 und befinden sich in häuslich angeordneter Quarantäne.
Bei einem bereits gestern verstorbenen Mann handelt es sich nach aktuellen Erkenntnissen um den ersten Corona-Todesfall im Landkreis Hameln-Pyrmont. Der Verstorbene lebte in einer Einrichtung in Bad Münder, war 88 Jahre alt un...
Einbeck (r/kp). Das Einbecker Brauhaus hat 20 Liter Desinfektionsmittel an die Feuerwehr und die Polizei in Einbeck gespendet. Die Übergabe fand am Freitag, den 27. März, durch Hans Denk an Stadtbrandmeister Lars Lachstädter und Hauptkommissar Torsten Müller statt.
Das Desinfektionsmittel soll zum Desinfizieren der Feuerwehrgerätschaften, des Empfangstresens der Polizeistation und der Bedienelemente der Funkstreifenwagen eingesetzt werden. „Das ist eine Geste der praktizierten SolidaritÃ...
Hannover (red). 3175 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus sind bis heute - Freitag, Stand 14 Uhr - in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt worden. Verstorben sind (Stand heute 10:00 Uhr) elf Menschen. Neu hinzugekommen ist seit der letzten Mitteilung ein Todesfall aus dem Landkreis Osnabrück. Hier verstarb ein Mann der Altersgruppe 60 bis 79 Jahre. „Genesen“ sind in Niedersachsen aufgrund einschlägiger Hochrechnung* 288 der bislang gemeldeten laborbestätigten Fälle.
In dies...