Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Die von der Kassenärztlichen Vereinigung betriebene Untersuchungsstelle für Corona wird am Mittwochnachmittag zum ersten Mal ihren Betrieb aufnehmen. Die Stelle ist ausdrücklich nur für diejenigen Personen gedacht, die auch eine Aufforderung von ihrem Hausarzt bekommen haben, wann sie wo erscheinen sollen.
Der Landkreis hatte in den letzten Tagen unter Hochdruck daran gearbeitet, die erforderliche Infrastruktur für das Testzentrum vorzubereiten. Dazu gehört neben der reinen Bereitstell...
Landkreis Holzminden (red). Der Landkreis Holzminden hat die Redaktion soeben informiert, dass weitere vier Corona-Fälle im Landkreis Holzminden zu vermelden sind. Demnach wurden 20 Proben eingeschickt worden, von denen vier positiv getestet worden sind. Somit steigt die Zahl der mit Corona infizierten Personen im Landkreis Holzminden auf 13 Fälle. Zudem befinden sich derzeit 63 Personen in Quarantäne.
Niedersachen (red) Binnen eines Tages ist die Zahl der an Corona infizierten Personen in Niedersachsen um 172 Fälle auf nun 563 angestiegen. Noch am Montag lag die Zahl der Infizierten bei 391 Personen. Binnen einer Woche stieg damit der Zahl der Corona-Fälle in Niedersachsen um mehr als das Achtfache an.
Nach Angaben des RKI haben sich in Deutschland - Stand 16. März, 19 Uhr - 6.012 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Zudem sind bisher 13 Menschen an dem Virus gestorben. Das Robert-Koc...
Holzminden (r). Die Institute Dr. Schrader informieren, dass die Institute vorsorglich bis zum 09. April 2020 für den Besucherverkehr geschlossen werden. „Die Gesundheit und der Schutz der Mitarbeiter und Probanden stehen für uns als Familienunternehmen an erster Stelle. Bisher haben wir keinen bestätigten Fall von COVID-19. Wir schließen vorsorglich die Institute, um das Infektionsrisiko zu senken“, teilt Dr. Andreas Schrader, Inhaber und Geschäftsführer der Institute Dr. Schrader, m...
Hannover (red). Die Landesregierung hat am (heutigen) Dienstag mit dem Entwurf eines Nachtragshaushaltes für das Jahr 2020 die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen für ein großes Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Auswirkungen des Corona-Virus auf den Weg gebracht.
„Die Sicherung der Gesundheit der Bevölkerung steht an erster Stelle. Die Niedersächsische Wirtschaft braucht schnell unsere Unterstützung. Um dafür unsere Handlungsfähigkeit zu gewährleisten, werden wir die haushaltsrech...