Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
		
Göttingen (red). Niedersachsen investiert weiter in seine Hochschulstandorte: Die Hochschule Emden/Leer erhält ein neues „Maritimes Technikum", und am Göttinger Standort der Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) entsteht ein neues Forschungsgebäude für angewandte Plasma- und Lasermedizin. Mit seiner Zustimmung hat der Haushaltsausschuss des Niedersächsischen Landtags am Mittwoch grünes Licht für die Baumaßnahmen im Gesamtumfang von über 12 Millionen Euro gegeben.
In Gö...                
		
Paderborn (red). Am Montag hat die Polizei bei der Durchsuchung einer Kellerwohnung in Paderborn-Sande große Mengen Chemikalien aufgefunden. Durch hinzugezogene Experten des Landeskriminalamts NRW wurden festgestellt, dass er aus diesen Chemikalien einen hochexplosiven Sprengstoff hergestellt hatte. Der Sprengstoff wurde aus Sicherheitsgründen außerhalb des Hauses zur Umsetzung gebracht.
Beamte der Paderborner Polizei hatten im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen Mittag das Mehrfamilien...                
		
Hameln (red). Wie bewegen sich die Hamelner im Alltag fort? Welches Verkehrsmittel nutzen sie zum Beispiel für den Weg zur Arbeit und welche Entfernungen legen sie damit zurück? Welchen Stellenwert haben Fahrrad und Bus? Und wie oft und für welche Strecken setzen sich die Bürger ans Steuer ihres Autos? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhofft sich die Stadt Hameln aus einer Befragung, die jetzt gestartet wurde. Die Verwaltung hat dazu 1.500 Haushalte angeschrieben, die per Zufall...                
		
Wacken (red). Nicht schlecht staunte die Polizei Itzehoe in der Nacht von Freitag auf Samstag, als den Polizeibeamten gegen 3 Uhr zwei betagte Rentner im Bereich des Festivalgeländes auffielen. Es stellte sich heraus, dass beide Rentner Gefallen am Metal-Festival, auf dem rund 75.000 Fans feierten, gefunden hattenn. Grund genug, sich von einem Dithmarscher Altenheim in Richtung des Festivalgeländes zu bewegen, um Teil des Festivals zu sein. 
Nach Angaben der Polizei wurden die beiden Männer...                
		
Hannover (r). Der Sommer dreht auf! Doch nicht für alle bedeutet die Sommerwärme pures Vergnügen. Klettert das Thermometer über 30 Grad Celsius, kann es für den Organismus äußerst anstrengend werden. Ältere und chronisch kranke Menschen sind besonders gefährdet, einen Hitzekollaps zu erleiden. Aber auch jüngere Menschen sollten sich vor Hitzschlag, Sonnenstich und Hitzeerschöpfung wappnen. Wie man sich am besten schützt und was im Notfall zu tun ist, erklärt Dr. Hans-Peter Reiffen, ...                
		
Hannover (red). Seit Wochen brennt die Sonne erbarmungslos vom Himmel, was für viele Menschen zum Jahrhundertsommer avanciert, treibt Landwirten im Land große Schweißperlen auf die Stirn, denn in Teilen Niedersachsens sind durch die Trockenheit bereits große Schäden im landwirtschaftlichem Sektor entstanden. Auch wenn die Ernteausfälle noch nicht zu beziffern seien, werden sie in der Landwirtschaft zu finanziellen Belastungen führen, erklärte das Niedersächsische Finanzministerium.
Fü...                
		
Ottbergen (TKu). Am 7. ADAC-Weserbergpreis Revival auf der L890 zwischen Ottbergen und Bosseborn haben 118 Teilnehmer aus ganz Deutschland teilgenommen mit ihren Rennwagen, darunter viele Old- und Youngtimer-Fahrzeuge. Bei dem Rennen ging es nicht um die schnellste Streckenzeit sondern um eine zeitliche Punktlandung. 3,3 Kilometer, 170 Höhenmeter und 15 Kurven galt es in der Zeit von vier Minuten zu bewältigen. Es gab insgesamt drei Gesamtsieger in drei unterschiedlichen Wertungsklassen.
Diet...                
		
Hannover (r). Der NABU Niedersachsen bittet Naturfreunde wegen des trockenen und heißen Wetters jetzt Vogeltränken aufzustellen. Vögel leiden unter dem Wassermangel. Es ist daher wichtig, den Tieren im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon eine Trinkgelegenheit anzubieten.
„Die Vögel leiden jetzt unter dem Wassermangel“, sagt Ulrich Thüre, Pressesprecher NABU Niedersachsen. „Die wenigen verbliebenen natürlichen Wasserstellen sind bereits ausgetrocknet. Pfützen gibt es gar nicht ...                
		
Bad Münder (red). Gestern Abend gegen 20.40 Uhr löste der Brand in einer landwirtschaftlichen Zugmaschine bei Bad Münder einen größeren Flächenbrand mit hohen Sachschäden aus. Zahlreiche Einsatzkräfte waren mehrere Stunden zur Brandbekämpfung im Einsatz.
Am Freitagabend bemerkte der Fahrer eines Traktors mit angehängter Strohballenpresse während der landwirtschaftlichen Arbeiten auf einem abgeernteten Getreidefeld, dass Flammen aus dem Motorraum schlugen. Der Fahrer versuchte noch, d...                
		
Grohnde (red). Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz als die zuständige atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde wurde von der Betreiberin des Kernkraftwerks Grohnde (KWG), der PreussenElektra, fristgerecht über ein Ereignis gemäß Atomrechtlicher Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung (AtSMV) informiert. Im Rahmen einer Umschaltung wurde eine schwergängige Rückschlagklappe innerhalb einer von vier Redundanzen des gesicherten Nebenküh...                
		
Niedersachsen (red). In Niedersachsen und zwei weiteren angrenzenden Bundesländern schließen die Schulen heute ihre Türen und die Sommerfeien beginnen. Der Urlaubsverkehr startet massiv und in den kommenden Wochen wird es insbesondere auch auf den niedersächsischen Autobahnen deutlich mehr Verkehr geben. Den Ferienanfang in Niedersachsen nehmen in diesem Jahr das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport und seine diversen Kooperationspartner im Bereich Verkehrssicherheit heute er...                
		
Göttingen (red). Einmal im Jahr herrscht große Freude bei den beiden Göttinger Vereinen „Elternhilfe für das krebskranke Kind “ und „KIMBU – Häusliche Kinderkrankenpflege“. Seit vielen Jahren unterstützt der „Herrenabend“ die beiden Göttinger Einrichtungen, die sich um schwerkranke Kinder kümmern, diesmal mit der stolzen Summe von insgesamt 15.000 Euro.
„Die Gäste unseres jährlichen Herrenabends“, so berichtete der Sprecher des Organisations-teams, Dieter Brinkmann, ...                
		
Beverungen (red). Während die Kulturgemeinschaft Beverungen am Sicherheitskonzept und der technischen Vorbereitung für das Open Air auf den Weserwiesen in Beverungen arbeitet, kommen fast täglich neue Highlights hinzu. So kann man jetzt für „100 % Scooter, Wild & Wicked – The 25th Anniversary Open Air 2018“ und Supertramp’s Roger Hodgson ab sofort ein Kombi-Ticket zum ermäßigten Preis bekommen. Damit reagiert die Kulturgemeinschaft auf die vielen Wünsche, doch an beiden Tagen ...