Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
		
Kreis Holzminden/Hannover (rus). Noch bis zum morgigen Sonntag, den 04. Februar 2018, findet auf dem Messegelände in Hannover die Freizeitmesse ABF statt. Dieses Mal dabei ist auch wieder das Autohaus Kirschnick aus Stadtoldendorf mit seinen Concorde-Reisemobilen, die Themenwelt Caravaning & Camping ist zu finden in den Hallen 21 und 24.
Dort werden die neuesten Fahrzeuge und Technik vorgestellt, auch viel Wissenswertes über Caravaning & Camping erwartet die Gäste am Concorde-Stand u...                
		
Hannover (r). Vom 20. bis 24. Februar 2018 findet die didacta, die weltweit größte Bildungsmesse, in Hannover statt. Gemeinsam mit Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG in Hannover, und Reinhard Koslitz, Hauptgeschäftsführer des Didacta Verbands, stellte der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne heute vor Journalisten in Hannover die Schwerpunktthemen der diesjährigen Messe und die Aktivitäten des Kultusministeriums vor.
„Die didacta ist die w...                
		
Kreis Holzminden (rus). Es ist Heizsaison. Besonders jetzt in den kalten Wintermonaten verbrauchen die Deutschen wieder kubikmeterweise Brennholz, größtenteils aus heimischer Herkunft. Die Zahlen dazu sind in den letzten Jahren sogar stark angestiegen. Das alles landet später dann meist im Kaminofen und sorgt für wohlige Wärme in den eigenen vier Wänden. Unter gewissen Umständen und bei falscher Handhabung kann es dabei dann allerdings zum Schornsteinbrand kommen. Was zu tun und zu beacht...                
		
Weserbergland/Belrin (r). In der vergangenen Woche besuchte der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps die Grüne Woche in Berlin. Die Messe, die mit über 1.600 Austellern und mehr als 100.000 Produkten aufwartet, findet dieses Jahr zum 83. Mal statt.„Ich freue mich sehr, dass das Weserbergland und die Solling-Vogler Region sich schon seit Jahren auf der Grünen Woche engagieren“, so Schraps. Neben der Werbung für das Weserbergland als Tourismusziel, haben auch heimische Firm...                
		
Hameln (r). Am Donnerstag, den 01. Februar 2018, dreht sich alles um Ausbildungsberufe, bei denen Kinder, Jugendliche und behinderte Menschen im Mittelpunkt stehen. Um 16 Uhr werden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Hameln, Süntelstraße 6, die Berufe Erzieher/in, Ergotherapeut/in und Heilerziehungspfleger/in vorgestellt. Heike von der Fecht von der Elisabeth-Selbert-Schule Hameln wird über Ausbildungsinhalte, -voraussetzungen und Karrieremöglichkeiten sprechen und no...                
		
Weserbergland/Stuttgart (r). Nach zwei Jahren Messepause wird der Weser-Radweg aktuell auf der diesjährigen Reisemesse CMT in Stuttgart dem Publikum präsentiert. Und das nicht ohne einen erfolgreichen Messestart: Insgesamt 1.200 Exemplare des aktuellen Weser-Radweg Serviceheftes konnten bis jetzt bereits an interessierte Besucher ausgegeben und Fragen rund um den Weser-Radweg beantwortet werden. Die Messepräsentation erfolgt im Rahmen der gemeinsamen Weser-Radweg Kooperation der touristischen...                
		
Region Weser-Ith (djd). Über die Frage nach der wichtigsten Erfindung der Menschheit könnte man hitzig diskutieren und sicher hätte es zu allen Zeiten dazu andere Antworten gegeben. Unsere Urahnen aus grauer Vorzeit hätten vielleicht den Faustkeil und später dann das Rad genannt. Im 19. Jahrhundert revolutionierten Dampfmaschine, Eisenbahn und Auto die Welt, im Gesundheitsbereich könnte man die Narkose, die Desinfektion oder die Impfung als bahnbrechende Neuerungen bezeichnen. Insofern is...                
		
Hess. Oldendorf (red). Auf der Hemeringer Straße in Hess. Oldendorf hatte sich am Samstag, 23.12.2017, gegen 07.40 Uhr, ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine 82-jährige Autofahrerin verletzt wurde. Die 82-jährige Frau aus Hemeringen befuhr mit ihrem VW Golf die Hemeringer Straße ortsauswärts in Richtung Landesstraße 433. Auf Höhe einer Fleischerei wollte sie an einem geparkten Opel Corsa links vorbeifahren. Vermutlich schätzte sie den Seitenabstand zu dem Geparkten falsch ein und pra...                
		
Hameln (red): Ein 89-jähriger Mercedes-Fahrer verwechselte am gestrigen Mittwoch, dem 27.12.2017, gegen 15.30 Uhr, beim Einparken auf der Bahnhofstraße das Brems- mit dem Gaspedal. Die Folge: der Wagen wurde stark beschleunigt, fuhr an Bäumen vorbei über den Gehweg und durchbrach schließlich die Glasfront eines Blumengeschäfts. Der Fahrer aus Bad Münder blieb unverletzt. Da sich zum Unfallzeitpunkt keine Passanten auf dem Gehweg befanden, wurden auch keine anderen Personen konkret gefähr...                
		
Hameln (red). Die Stadt Hameln profitiert von dem Ergebnis des Diesel-Gipfels: Umwelt-Fachbereichsleiter Ralf Wilde konnte heute in Berlin einen Förderbescheid über 190.000 Euro entgegennehmen. Mit dem Betrag soll ein Masterplan entwickelt werden. Inhaltlich geht es darin um eine nachhaltigere und emissionsärmere Mobilität in Hameln. Experten sollen konkrete Vorschläge zur Luftverbesserung erarbeiten. 
Insgesamt hat Christian Schmidt, geschäftsführender Bundesminister für Verkehr, 60 F...                
		
Grohnde (red). Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz als die zuständige atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde wurde von der Betreiberin des Kernkraftwerks Grohnde (KWG) fristgerecht über ein meldepflichtiges Ereignis informiert. Bei einer Routinekontrolle war eine geringe Leckage bei einem der vier Stränge des Zwischenkühlsystems festgestellt worden. Die Betriebsbereitschaft des Systems ist nicht beeinträchtigt. Das Zwischenkühlsystem is...                
		
Ostwestfalen-Lippe (as). Das Schicksal des 20-jährigen Christian aus Horn- Bad Meinberg rührt eine ganze Region. Vor einigen Wochen bekam der angehende Produktionsingenieur aus Horn- Bad Meinberg die schockierende Diagnose: akute Leukämie. Christian studierte bis zum Zeitpunkt der Diagnose an der Hochschule Ostwestfalen- Lippe Produktionstechnik. In seinem DKMS- Registrierungsaufruf beschreibt Christian, wie tief ihn die Diagnose traf. „Nach der Diagnose war ich fassungslos. Ich habe mich ...