Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
		
Hameln (red). Das hatte sich eine 25-jährige Frau aus Emmerthal wohl anders vorgestellt. Als sie am frühen Morgen des 01.05.2018 mit einem Pkw durch Emmerthal fuhr, rechnete sie vermutlich nicht damit, dort auf eine Polizeistreife zu treffen. Die Beamten der Polizei Hameln befuhren gegen 04.20 Uhr die Hauptstraße, als sie auf die junge Fahrzeugführerin aufmerksam wurden.
Da in einer Nacht vom 30. April auf den 1. Mai vielerorts der "Tanz in den Mai" gefeiert wurde, entschlossen sich die Bea...                
		
Hameln (red). Am Dienstag, 1. Mai, kam es zu gleich zwei Einsätzen im alten „Aurora“-Silo, besser bekannt als die alte Wesermühle von Hameln. Gegen 16.05 Uhr hatte ein 27-jähriger Zeuge Personen auf dem Dach der alten Wesermühle in der „Ruthenstraße“ gesehen, welche dort randalieren sollten und hatte dieses der Besatzung eines vorbeifahrenden Streifenwagens mitgeteilt.
Am Einsatzort eingetroffen unterließen es die Polizeibeamten jedoch zunächst, das Gebäude zu betreten, da an de...                
		
Hannover (red). Am Freitagabend, kurz nach 21:30 Uhr, ist es auf der Bundesautobahn 2 im Bereich der Landeshauptstadt Hannover zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein 18 Jahre alter Fahrer aus Hameln ist dabei tödlich verletzt worden.
Bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover zufolge war ein 21-Jähriger mit seinem Seat Leon und drei Insassen (21, 19 und 19 Jahre alt) an der Anschlussstelle Hannover/Langenhagen auf die Bundesautobahn 2 ...                
		
Sievershausen (red). Großes klein und Kleines groß darstellen, das ist das Ziel des Familienerlebnispfads in Sievershausen bei Dassel. Denn der Wald ist ein einzigartiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere, der viele Geheimnisse hat, die nicht alle auf den ersten Blick zu entdecken sind. 
Wie funktioniert der Lebensraum Wald? Wie wichtig ist er für unser tägliches Leben? Welchen Tieren und Pflanzen bietet der Wald ein Zuhause? Welche Rätsel und Schätze bewahrt er? Und wie fühlt er sich ...                
		
Hameln (red). Mit einem Auto ohne Versicherungsschutz auf deutschen Straßen unterwegs zu sein ist nicht nur eine Straftat, sondern im Falle eines Unfalls zusätzlich auch richtig teuer. Denn die Schadenskosten muss der Unfallverursachende in einem solchen Fall selber tragen. Besonders unglücklich ist es für denjenigen jedoch, wenn der Unfallgegner ein Mitarbeiter des Landkreises ist, der den Unfallwagen bereits zur Stilllegung auf dem Zettel hat. So geschehen am Donnerstag gegen 15:40 Uhr auf...                
		
Hameln (red) „Sie nahmen als Kraftfahrzeugführer an einem nicht genehmigten Kraftfahrzeug-Rennen teil“ heißt der Tatbestand, der zwei Autofahrern vorgeworfen wird, die am späten Donnerstagabend in Hameln unterwegs waren.
Die beiden Autofahrer fielen gegen 23.55 Uhr einer Streifenwagenbesatzung auf. Die Autos, ein Mazda und Seat, fuhren auf der Deisterallee in Richtung Innenstadt. Beide Wagen fuhren in einem sehr geringen Abstand hintereinander her und waren mit deutlich überhöhter Gesc...                
		
Bad Karlshafen (red). Ein Leckerbissen für Freunde der Kammermusik: am Samstag, dem 5. Mai 2018 erklingen große Sonatenwerke für Cello und Klavier von Sergei Rachmaninoff und Felix Mendelssohn ab 20 Uhr im historischen Landgrafensaal des Rathauses. 
Olga Monakh (Klavier) und Marianne Dumas (Cello) widmen sich den hochromantischen und virtuosen Werken im Rathauskonzert der Musikschule Bad Karlshafen e.V. Olga Monakh studierte an der Universität der Künste Berlin, wo sie seit 2013 als küns...                
		
Lamerden (red). Der Frühling ist längst im vollen Gang. Der Wald grünt, die Schwalben sind zurück und nun will auch jeder Hobbygärtner seinen Garten in Schwung bringen und mit neuen Pflanzen bestücken. Dafür bietet der traditionelle Pflanzenflohmarkt auf dem Hof Sasse in Lamerden am Samstag, dem 28. April 2018 von 10 bis 14 Uhr, wieder Gelegenheit. "Stauden, die nach der Blüte geteilt wurden, selbstvermehrte Gehölze wie Pfirsich- und Kirschbäumchen, Blumenzwiebeln, Kräuter, Gartenwerk...                
		
Hameln (red). Am Dienstag, 10. April, kurz nach 17 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Deisterstraße/Kreuzstraße in Hameln ein Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach derzeitigem Kenntnisstand wollte der Junge im Bereich der Kreuzung als Fußgänger die Kreuzstraße überqueren. Hierbei wurde er von einem Skoda Fabia erfasst, der vom Berliner Platz kommend in Richtung Bahnhof fuhr. Während der 22-jährige Skoda-Fahrer aus Coppenbrügge körperlich unverletzt...                
		
Münster (red). Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln weiter mit Hochdruck, um die Hintergründe der schrecklichen Tat in Münster zu klären. Mittlerweile steht fest, dass der 48-jährige Täter aus Münster über zwei weitere Wohnadressen in Dresden und Pirna verfügte. Die Wohnungen wurden von der Polizei durchsucht. Die Durchsuchungsmaßnahmen in Münster und die Auswertung der Ergebnisse dauern noch an. In der Wohnung in Münster fanden die Ermittler am heutigen Tag mehrere Gasflaschen s...                
		
Paderborn (red). Die größte Evakuierungsmaßnahme wegen einer Bombenentschärfung in der Stadt Paderborn ist am Abend zu Ende gegangen. Die Polizei zieht ein insgesamt positives Fazit. Nach dem Fund der Bombe vorletzte Woche am Peter-Hille-Weg war der Einsatz für Sonntag, 08.04.2018, vorbereitet worden. Das zu evakuierende Sperrgebiet umfasste einen Radius von 1,5 Kilometern um den Fundort. Gegen 6 Uhr wurden erste Straßen gesperrt, um Raum zur Evakuierung von Krankenhäusern und Pflegeheime...                
		
Münster (red). Wie bereits berichtet, ist es am Samstagnachmittag in Münster zu einem schweren Vorfall in der Innenstadtgekommen: Gegen 15:27 Uhr fuhr ein silbergrauer Campingbus im Zentrum von Münster in eine Gruppe von Menschen, die sich im Außenbereich einer Gaststätte aufhielt. 
Wie Polizei und Staatsanwaltschaft nun verkündet haben, wurden zwei Personen getötet und mehr als 20 zum Teil schwer bis hin zur akuten Lebensgefahr verletzt. Ums Leben gekommen sind bei dieser Tat eine 51-j...                
		
Hannover (red). Die Polizeidirektion Hannover sieht trotz der tragischen Ereignisse in Münster keinerlei Änderungsbedarf im umfangreichen Sicherheitskonzept zum Hannover Marathon. Den Ermittlern liegen keinerlei Hinweise auf geplante Störungen vor. Die Polizeidirektion Hannover hat den Vorfall in Münster zum Anlass genommen, den Mitbürgerinnen und Mitbürgern mitzuteilen, dass es zum morgigen Hannover Marathon ein umfangreiches Sicherheitskonzept gibt.
"Wir haben seit dem Anschlag auf den ...