Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 22.04.2025
Werbung

Region Aktiv

Sonntag, 19. Januar 2020 16:08 Uhr

Bedingungsloser Kampf für eine Idee. Unterwegs mit einer Jungunternehmerin. Eine Reportage

Bedingungsloser Kampf für eine Idee. Unterwegs mit einer Jungunternehmerin. Eine Reportage Holzminden/ Höxter (kp). Seit fünf Jahren produziert und vertreibt Mareille Willmann ihre Zwiebeldips. Seitdem genießen ihre Produkte einen immer größeren Bekanntheitsgrad. Doch noch wartet die Jungunternehmerin auf diesen einen Moment, der den großen Durchbruch für ihre Produktidee bedeuten könnte. Unser Redakteur, Kai Pöhl, hat die 35-Jährige einen Tag lang begleitet und unmittelbare Einblicke in die alltäglichen Aufgaben einer jungen Selbstständigen bekommen. Denn jetzt könnte d...
Sonntag, 19. Januar 2020 14:21 Uhr

Europaweite Störung bei WhatsApp: Fotoversand und Sprachnachichten nicht möglich

Europaweite Störung bei WhatsApp: Fotoversand und Sprachnachichten nicht möglich Kreis Holzminden (rus). Nutzer des Messengers WhatsApp müssen am Sonntag auf den Versand von Fotos und Sprachnachrichten über den Dienst verzichten. In weiten Teilen Europas ist diese Funktion von WhatsApp ausgefallen bzw. hat derzeit Probleme. Auf Störungsseiten im Internet, wie beispielsweise "allestörungen.de" meldeten inzwischen über 20.000 Nutzer bereits Probleme. Der reguläre Messaging-Dienst ist von der Störung nicht betroffen, sodass weiterhin Nachrichten gesendet werden können. ...
Sonntag, 19. Januar 2020 09:56 Uhr

Altes Rathaus ohne Heizung: Heutige Lesung der Autorengruppe Collage aus Dassel wird in das Pfarrhaus verlegt

Altes Rathaus ohne Heizung: Heutige Lesung der Autorengruppe Collage aus Dassel wird in das Pfarrhaus verlegt

Stadtolendorf (red). Im Alten Rathaus Stadtoldendorf ist die Heizung ausgefallen. Deshalb muss die Lesung der Autorengruppe Collage aus Dassel am heutigen Sonntag vom Alten Rathaus in das Pfarrhaus in der Pfarrstraße 2 verlegt werden. Beginn wie vorgesehen um 17 Uhr.

Sonntag, 19. Januar 2020 09:50 Uhr

Neue Gleichstellungsbeauftragte Larissa Justus stellt sich vor - "Wo gibt es in der Samtgemeinde Handlungsbedarf?"-Frage soll thematisiert werden

Neue Gleichstellungsbeauftragte Larissa Justus stellt sich vor - Eschershausen (red). Seit Juni 2019 ist Larissa Justus als ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf im Amt. Nach einer ersten Orientierung will sie nun mit Elan ihre Aufgabe in Angriff nehmen und sich zunächst der Öffentlichkeit vorstellen. Wer schon immer einmal wissen wollten, was Gleichstellungsbeauftragte machen, hat Gelegenheit dieses am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr, im Mehrgenerationenhaus im Steinweg 20 in Eschershausen in Erfahrung ...
Sonntag, 19. Januar 2020 09:40 Uhr

Irische Klänge in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Irische Klänge in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland Lippoldsberg (red). Am 25. Januar 2020 ist es soweit und das bereits 13. Irish Folkfestival zum St. Brigid’s Day, organisiert von der Kirchengemeinde sowie dem Förderverein der Klosterkirche Lippoldsberg, findet statt.  Um 10 Uhr beginnt der musikalische Tag in der Winterkirche mit dem traditionellen Workshop im Irish Set Dance unter der Leitung von Miriam Watschong. Bis 18 Uhr haben Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen die Möglichkeit, den irischen Tanz zu erlernen. Um 19.30 Uhr ...
Samstag, 18. Januar 2020 11:33 Uhr

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus findet im Holzener Gemeindehaus statt

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus findet im Holzener Gemeindehaus statt Holzen (red). Am Montag, den 27. Januar 2020 jährt sich zum 75. Mal die Befreiung der Vernichtungs- und Konzentrationslager in Auschwitz. Seit 1996 ist dieser Tag in Deutschland ein gesetzlich verankerter Gedenktag an die Opfer. Im Kreis Holzminden finden die entsprechenden Gedenkveranstaltungen wie an vielen anderen Orten auch am darauffolgenden Sonntag, den 02. Februar statt. In diesem Jahr beginnen die Gedenkfeierlichkeiten nicht wie üblich auf dem Holzener Ehrenfriedhof, sondern werden gle...
Samstag, 18. Januar 2020 10:29 Uhr

Naturschutzstiftung vergibt Fördermittel fürs laufende Jahr - Pflanzen für neue Feldhecken werden zu 100 Prozent gefördert

Naturschutzstiftung vergibt Fördermittel fürs laufende Jahr - Pflanzen für neue Feldhecken werden zu 100 Prozent gefördert Landkreis Holzminden (red). Im März 2020 wird das Kuratorium der Naturschutzstiftung zusammenkommen, um über Förderanträge für das laufende Jahr zu beraten. Bis zum 15. Februar können dafür noch entsprechende Anträge bei der Geschäftsstelle der Naturschutzstiftung eingereicht werden. Gefördert werden grundsätzlich Projekte, die der Naturerhaltung oder -pflege im Gebiet des Landkreises Holzminden zugutekommen. Das können ganz unterschiedliche Vorhaben sein. Von der Anlage und Pflege ...
Samstag, 18. Januar 2020 10:19 Uhr

„Es ist mein Zuhause, das mich glücklich macht“ – neuer Imagefilm der Stadt Höxter online

„Es ist mein Zuhause, das mich glücklich macht“ – neuer Imagefilm der Stadt Höxter online Höxter (red). Beim Neujahrskonzert mit Empfang des Bürgermeisters am Donnerstagabend hatte er seine große öffentliche Premiere. Jetzt ist der neue Imagefilm der Stadt Höxter auch auf der städtischen Webseite zu sehen. „Oft reichen Worte aber nicht aus, um genau das, was so besonders an unserer Stadt ist, genügend zum Ausdruck zu bringen“, begründet Bürgermeister Alexander Fischer die Entscheidung für den neuen Film: „Darum haben wir versucht, diese Momente, diese besonderen Eind...
Samstag, 18. Januar 2020 10:08 Uhr

2. Rudelsingen in Höxter mit Jörg Hillmann und Ingeborg Erler am 30. Januar 2020 auf der Tonenburg - Höxter begrüßt das neue Jahr beim RUDELSINGEN!

2. Rudelsingen in Höxter mit Jörg Hillmann und Ingeborg Erler am 30. Januar 2020 auf der Tonenburg - Höxter begrüßt das neue Jahr beim RUDELSINGEN! Höxter (red). Zu Beginn des neuen Jahres startet mit dem RUDELSINGEN in Höxter am 30. Januar das neue Veranstaltungsjahr des Kultformats zum Mitsingen. Nach der großartigen Premiere im vergangenen September gibt es bei der 2. Auflage der Kultveranstaltung in der „Tonenburg“ wieder eine bunte Song-Mischung, die die zurückliegende Feiertagslaune erneut zum Leben erweckt. Zu diesem Fest sind alle Rudelsängerinnen und Rudelsänger ganz herzlich eingeladen. Beim RUDELSINGEN stimmen Menschen...
Freitag, 17. Januar 2020 11:24 Uhr

5. Kneipennacht Holzminden steht bevor - Kartenvorverkauf beginnt

5. Kneipennacht Holzminden steht bevor - Kartenvorverkauf beginnt Holzminden (red). "Als wir am 12. März 2016 die erste Kneipennacht Holzminden veranstaltet haben, ahnten wir nicht, welche tolle Entwicklung dieses Event machen wird", so Stefan Friedrich von OWL-Booking. Mit rund 1.250 Besuchern war schnell klar: Holzminden hat Spaß an der Kneipennacht. So ist das Event Jahr für Jahr gewachsen und hat im Jahr 2019 sage und schreibe 1.950 Besucher in die Holzmindener Innenstadt gelockt. "Zur fünften Kneipennacht haben wir daher noch mal vergrößert und fre...
Freitag, 17. Januar 2020 10:23 Uhr

Wanderglück im Weserbergland: Weserbergland-Weg verspricht unvergessliche Wandererlebnisse zwischen Natur und Kultur

Wanderglück im Weserbergland: Weserbergland-Weg verspricht unvergessliche Wandererlebnisse zwischen Natur und Kultur Neuhaus (red). Von der Dreiflüssestadt Hann. Münden bis nach Porta Westfalica führt er seine Gäste durch atemberaubende Landschaften, dichte Wälder und idyllische Fachwerkorte – der Weserbergland-Weg. Auf rund 225 Streckenkilometern verspricht der, vom Deutschen Wanderverband zum „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnete, Weg, der außerdem zu einem der 14 „Top Trails of Germany“ zählt, Wanderspaß für Jung und Alt. 12 Tagesetappen führen von Hann. Münden, entlan...
Freitag, 17. Januar 2020 10:10 Uhr

Einzigartig im Weserbergland: 3D-Schwarzlicht-Minigolf geht im Bolzano an den Start

Einzigartig im Weserbergland: 3D-Schwarzlicht-Minigolf geht im Bolzano an den Start Höxter (TKu). Minigolf geht nur im Sommer? Von wegen: Im Bolzano in Höxter kann man nicht nur jederzeit Minigolf spielen, sondern auch auf eine ganz besondere Art und Weise: im Schwarzlicht und mit 3D-Brille. Die Wände der sechs großen Räume der neuen D-Schwarzlicht-Minigolf-Anlage sind mit neonfarbenen Graffitis gesprayt. Wer eine 3D-Brille aufsetzt, der sieht diese Figuren, Raumschiffe oder Tiere sich an den Wänden fortbewegen. Auch die Bahnen selbst sind so gestaltet, dass der Ball an ...
Donnerstag, 16. Januar 2020 16:53 Uhr

Nach STORNO ist vor STORNO: Der Kartenverkauf für die beiden neuen Termine in 2021 beginnt am Montag

Nach STORNO ist vor STORNO: Der Kartenverkauf für die beiden neuen Termine in 2021 beginnt am Montag Beverungen (red). Der Jahresrückblick „STORNO 2019 – Die Abrechnung“ mit Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther am kommenden Wochenende (25.+26.01.2020) ist restlos ausverkauft. STORNO-Fans, ob mit oder ohne Ticket, haben für das nächste Jahr erneut die Chance ein Ticket zu ergattern. Die Kulturgemeinschaft Beverungen freut sich, dass es erneut gelungen ist, das geniale Trio für zwei aufeinander folgende Termine in die Stadthalle einzuladen. Diese sind am: Samstag, 16. Janua...
Donnerstag, 16. Januar 2020 16:47 Uhr

Weser-Radweg präsentiert sich in Stuttgart - Erfolgreicher Messestart für Deutschlands beliebtesten Radfernweg

Weser-Radweg präsentiert sich in Stuttgart - Erfolgreicher Messestart für Deutschlands beliebtesten Radfernweg Holzminden (red). Der vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichnete Weser-Radweg steht für höchste Qualität und erfreut sich jedes Jahr größter Kundenzufriedenheit. Durch die flussnahe Routenführung entlang idyllischer Fachwerk-Orte mit Burgen und Schlössern, ist der beliebteste Radfernweg Deutschlands ein echter Urlaubsgarant. Perfekter Begleiter für eine Weser-Radweg-Tour bietet das praktische Serviceheft im Rucksack-Format. Kompakt und übersichtlich findet man hier alles für einen perfekten...
Donnerstag, 16. Januar 2020 16:41 Uhr

„Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing in der Stadthalle Beverungen

„Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing in der Stadthalle Beverungen Beverungen (red). Die Kulturgemeinschaft präsentiert am Mittwoch, den 29. Januar 2020 in der Stadthalle Beverungen den Theaterklassiker „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing. Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr. Bereits um 18:15 Uhr wird für Interessierte ein kostenfreier Einführungsvortrag zum Stück angeboten. Die berühmte Ringparabel steht für Toleranz und die Kraft der Aufklärung. „Nathan der Weise“ ist der Titel und die Hauptfigur des fünfaktigen Ideendramas, das 17...
Donnerstag, 16. Januar 2020 16:28 Uhr

Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Lüerdissen

Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Lüerdissen

Lüerdissen (red). Für die gesicherte Versorgung mit Trinkwasser sind Sanierungsarbeiten am Ortsnetz Lüerdissen erforderlich. Daher muss die Wasserversorgung am Dienstag, den 21. Januar, in der Zeit von 8 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr in der gesamten Ortschaft Lüerdissen eingestellt werden. Der Wasserverband Ithbörde/Weserbergland (WVIW) empfiehlt, vorsorglich einen ausreichenden Wasservorrat für die Zeit der Unterbrechung vorzuhalten.

Donnerstag, 16. Januar 2020 10:12 Uhr

Stadt Höxter stellt neuen Imagefilm vor

Stadt Höxter stellt neuen Imagefilm vor Höxter (red). „Da war sie also, die große weite Welt“ – mit diesen Worten beginnt der neue Imagefilm der Stadt Höxter. „Oft reichen Worte aber nicht aus, um genau das, was so besonders an unserer Stadt ist, genügend zum Ausdruck zu bringen“, begründet Bürgermeister Alexander Fischer die Entscheidung für den Film: „Darum haben wir versucht, diese Momente, diese besonderen Eindrücke in Bildern und Emotionen Ausdruck zu verleihen.“ Die markante Stimme stammt von Bodo Henkel. ...
Donnerstag, 16. Januar 2020 10:09 Uhr

Roxy Kino Holzminden: Das Kinoprogramm ab dem 16. Januar

Roxy Kino Holzminden: Das Kinoprogramm ab dem 16. Januar Holzminden. Bad Boys For Life - FSK ab 16 freigegeben: Draufgänger Mike Lowrey (Will Smith) und sein Partner Marcus Burnett (Martin Lawrence) stehen immer noch im Dienst der Polizei und treiben Captain Howard (Joe Pantoliano) nach wie vor mit Missionen zur Weißglut, die in Destruktionsorgien enden. Während Einzelgänger Mike immer noch mit seinem Job (und seinem flotten Schlitten) verheiratet ist, wird Familienmensch Marcus zunehmend klar, dass er seine zweite Lebenshälfte lieber im Kreise s...
Donnerstag, 16. Januar 2020 10:03 Uhr

Michael Schulte tritt beim beim Weser Open Air in Beverungen auf

Michael Schulte tritt beim beim Weser Open Air in Beverungen auf Beverungen (red). Am Samstag, den 12. September 2020, ist nun auch Michael Schulte auf dem Open Air-Gelände an der Weser in Beverungen zu erleben. Neben Wincent Weiss, Lena, Lotte und Miu wird damit ein weiteres Highlight das diesjährige Weser Open Air der Kulturgemeinschaft bereichern. „Beruhigend, lebensfroh und voller Energie“ (FFH), so kennt man Michael Schulte bei allem was er tut. Nachdem sich der Singer-Songwriter mit „You Let Me Walk Alone“ beim Eurovision Songcontest 2018 in...
Mittwoch, 15. Januar 2020 14:47 Uhr

Bundesfreiwilligendienst im Naturpark Solling-Vogler

Bundesfreiwilligendienst im Naturpark Solling-Vogler Neuhaus (red). Der Bundesfreiwilligendienst im Naturpark Solling-Vogler wird mittlerweile seit 2011 angeboten, um ein anerkanntes freiwilliges Jahr zu absolvieren. Du hast die Möglichkeit, viele verschiedene Eindrücke in unterschiedlichen Bereichen zu sammeln. Der Naturpark Solling-Vogler bietet einen vielfältigen Aufgabenbereich. Dazu gehört die Mithilfe bei der Unterhaltung von Wander- und Mountainbikerouten von den Hannoverschen Klippen bei Bad-Karlshafen bis zur Königszinne bei Bodenw...
Mittwoch, 15. Januar 2020 11:13 Uhr

Theater „dolce vita“: „Lieber mit 50 geplatzt als mit 60 vertrocknet“

Theater „dolce vita“: „Lieber mit 50 geplatzt als mit 60 vertrocknet“ Lauenförde (red). „Lieber mit 50 geplatzt als mit 60 vertrocknet“  ist das Motto von Gertrud Kröppke, einer bodenständigen Hausfrau in den besten Jahren. Aber reicht das, um mit den Herausforderungen des Älterwerdens fertig zu werden? In der musikalischen Komödie „Jetzt erst recht - starke Frauen, heiße Zeiten“ werden am 7., 8., 14., 15., 28. und 29. Februar 2020 auf der Bühne des Theaters dolce vita in Lauenförde die Metamorphosen in der Lebensmitte verhandelt, aber Vorsicht: H...
Mittwoch, 15. Januar 2020 09:06 Uhr

Sonderprogramm zur Stärkung der Sek-I-Schulen – Landkreis Holzminden wird Modelregion

Sonderprogramm zur Stärkung der Sek-I-Schulen – Landkreis Holzminden wird Modelregion Holzminden (red). Sabine Tippelt: Niedersächsisches Kultusministerium legt Programm zur Attraktivitätssteigerung der Haupt-, Real-, und Oberschulen vor. In fünf ausgewählten Modellregionen soll unter anderem die Gewinnung von neuen Lehrkräften unterstützt werden. Gute Nachrichten aus Hannover auch für die Schulen im Landkreis Holzminden. Niedersachsens Kulusminister Grant Hendrik Tonne hat mitgeteilt, dass am 01.02.2020 ein Sonderprogramm starten soll, dessen Ziel es ist die Sek-I-Schule...
Dienstag, 14. Januar 2020 11:49 Uhr

Zum 300. Geburtstag: Sonderpoststempel und Sammlermünze mit Münchhausen-Motiven

Zum 300. Geburtstag: Sonderpoststempel und Sammlermünze mit Münchhausen-Motiven Bodenwerder (lbr). 2020 wird in Bodenwerder gefeiert: Der 300. Geburtstag des Barons von Münchhausen steht an. Über das ganze Jahr sind verschiedene Veranstaltungen geplant und im Mai gibt es ein großes Festwochenende. Zusätzlich zum abwechslungsreichen Programm wird es auch eine 20-Euro-Gedenkmünze zum Geburtstag des Freiherren geben sowie zwei Sonderstempel der Post und eine Briefmarke mit Münchhausen-Motiv. Die Münze ist ein Sammlerobjekt, welches ab dem 7. Mai bei vielen Banken und o...
Dienstag, 14. Januar 2020 11:13 Uhr

Deborah Emrath liest aus Bodenwerder-Krimi “Münchhausen-Wut” - Rechtzeitig zum 300. Geburtstagsjahr des Barons Premierenlesung in Buchhagen

Deborah Emrath liest aus Bodenwerder-Krimi “Münchhausen-Wut” - Rechtzeitig zum 300. Geburtstagsjahr des Barons Premierenlesung in Buchhagen Buchhagen (red). Was wäre, wenn in Ihrem Bodenwerder ein Mord geschähe? Direkt am Münchhausenbrunnen in der Fußgängerzone? Die Bodenwerderaner Autorin Deborah Emrath hat den Schauplatz ihres ersten Kriminalromans in ihre Heimatstadt gelegt:Ralf Ebelski, Gynäkologe und Hauptdarsteller im Musical „Münchhausen“, wird erwürgt am Münchhausenbrunnen im beschaulichen Bodenwerder aufgefunden. Zunächst scheint der Täter offensichtlich und auch die Bodenwerderaner Bevölkerung glaubt, den ...
Dienstag, 14. Januar 2020 11:03 Uhr

ver.di Senioren laden zur Mitgliederversammlung ein

ver.di Senioren laden zur Mitgliederversammlung ein

Holzminden (red). Der Vorstand der ver.di Senioren Holzminden lädt zur nächsten Mitgliederversammlung am Donnerstag, 30. Januar 2020, um 14.30 Uhr, in den Altendorfer Hof in Holzminden ein (Einlass ab 14.00 Uhr) und bittet um zahlreiches Erscheinen. Als Referent spricht der ver.di-Gewerkschaftssekretär Dietmar Görsdorf vom Bezirk Hannover-Heide-Weser. Anmeldungen bitte bis zum 24. Januar beim DGB-Service-Büro, Tel. 05531 / 4452 oder bei Sieglinde Albrecht, Tel. 05531 / 8575.

Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang