Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
		
Northeim (hakö). Die Stadt Northeim ist derzeit im Austausch mit dem Unternehmen Amazon, um die Ansiedlung eines Verteilzentrums im neu entstehenden "Industriegebiet West" zu prüfen. Bürgermeister Simon Hartmann gab am Mittwoch im Rahmen eines Pressehintergrundgespräches in der Stadthalle einen Überblick zu den aktuellen Entwicklungen und dem Stand der Planungen. Er sprach von "einem neuen Kapitel für die Stadt". Die Moderation hatte die Chefin der städtischen Wirtschaftsförderung, Chris...                
		
Holzminden (red). 19 Parfümeure von Symrise aus aller Welt haben sich an diesem Projekt beteiligt und danken damit den Einsatzkräften dafür, dass sie sich in dieser herausfordernden Zeit für das Leben anderer engagieren. Jeder Parfümeur hat einen Duftstoff zur Kreation des Duftes HERO beigesteuert. Es handelt sich dabei um ein Kölnisch Wasser für Damen und Herren gleichermaßen. Symrise spendet das mit nachhaltigen Rohstoffen hergestellte HERO an Helden im Corona-Einsatz. Der Konzern brin...                
		
Hameln (red). „Von Flensburg bis nach Hann. Müden und von Usedom bis nach Leer. Für diese Gebiete telefonieren wir hier in Hameln hauptsächlich. Grundsätzlich können in Stoßzeiten aber auch Anrufe aus dem gesamten Bundesgebiet bei uns eingehen“, erklärt Hartmut Tegtmeier, Bereichsleiter des Servicecenters in Hameln. Deutschlandweit gibt es 27 Servicecenter, die die Grundlage für die telefonische Erreichbarkeit der Arbeitsagenturen bilden.
Wer als Arbeitnehmer die Agentur für Arbeit...                
		
Holzminden (red). Die Vereinten Nationen haben sich bei Stiebel Eltron für das Engagement zum Klimaschutz bedankt. Hintergrund: Der niedersächsische Hersteller von umweltfreundlicher Haus- und Systemtechnik startete zusammen mit 67 Firmen aus allen Wirtschaftszweigen den bislang größten klimapolitischen Unternehmensappell in Deutschland. Stiebel-Geschäftsführer, Dr. Nicholas Matten, unterzeichnete den Aufruf „Für Krisenbewältigung und Zukunftsfähigkeit: Mit einem Klima-Konjunkturprogr...                
		
Holzminden. Besondere Zeiten erfordern besonderes Engagement! – Einen Satz, den wir alle in den vergangenen Wochen von allen Seiten gehört haben. Doch dieser Satz ist in vielen Unternehmen derzeit Programm. So auch in den Instituten Dr. Schrader.
 „Wir freuen uns, dass wir den Testbetrieb Schritt für Schritt zusammen mit den Proband*Innen wieder aufnehmen können“, so Dr. Andreas Schrader, Inhaber der Institute Dr. Schrader. „Wir haben die Zeit des „Lockdowns“ genutzt, um für di...                
		
Landkreis Holzminden (red). Durch die COVID-19 Pandemie mussten sich viele Menschen auf einen neuen Alltag einstellen. Der Blick in die Zukunft ist plötzlich ungewiss, eine Planung nur schwer möglich. Und trotzdem dreht sich die Welt weiter. Ein Blick nach vorne lohnt sich, konkret auf die nächste Generation Azubis. Die heutige Akquise von Azubis ist wichtig für die zukunftsfähige Aufstellung der Betriebe und der gesamten regionalen Wirtschaft. Aus diesem Grund widmet sich das Innovationsne...                
		
Stadtoldendorf. Die Corona-Krise bringt Ungewissheit mit sich, da ist es umso wichtiger einen starken und zuverlässigen Partner in Sachen Finanzen und Versicherung an seiner Seite zu wissen. Das Team Weserbergland der Deutschen Vermögensberatung mit Sitz in Stadtoldendorf, ist auch in diesen schwierigen Zeiten stets erreichbar und betreut Sie ganz individuell. „Wir sind stets telefonisch, per Mail oder über eine Onlineberatung für unsere Kunden erreichbar“, erklärt Vermögensberater Pat...                
		
Holzminden (red). Nach wochenlanger Schließung aufgrund der Corona-Pandemie freuen sich viele auf die schrittweise Wiedereröffnung von Geschäften, Lokalen, Vereinsstätten, Fitnessstudios, Schulen und Kindergärten in Holzminden. Aber die behördlichen Anwendungsvorgaben und Forderungen nach Einweisungen von Personal stellen viele Betreiber und Verantwortliche vor Herausforderungen. Deshalb haben die Johanniter in Holzminden ein Corona-Schutzkonzept entwickelt. In Pflege, Rettungsdienst und K...                
		
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter teilt mit, dass die Taxiunternehmer im Kreisgebiet auch weiterhin von der Betriebs- und Bereitstellungspflicht für Taxen in der Nacht befreit sind. Aufgrund der aktuellen Corona-Landesverordnungen ist diese Regelung bis zum 10. Mai verlängert worden. Taxifahrten zwischen 22 Uhr und 6 Uhr des Folgetages müssen nur noch stattfinden, wenn diese bis 22 Uhr vorbestellt werden.
		
	Holzminden (red). Ab Montag ist es endlich soweit, dass Erlebnishaus Schwager darf wieder die gesamte Verkaufsfläche von über 4.000 qm öffnen und mit der kompletten Vielfalt und Auswahl für seine Kundinnen & Kunden da sein. Das Schwager-Team freut sich nach so langer Zeit wieder in allen Bereichen beratend zur Seite zu stehen.
Auch der Marktplatz wird ab Montag wieder geöffnet sein, erstmal nur für das Mittagsgeschäft mit einer kleinen Speisekarte und von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr mit...                
		
Holzminden (red). Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie macht Symrise von einer gesetzlichen Neuregelung Gebrauch und führt eine reine Online-Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre durch. Die virtuelle Hauptversammlung findet am 17. Juni 2020 ab 11.00 Uhr statt.
„Der Gesetzgeber macht es möglich, dass Hauptversammlungen unter bestimmten Voraussetzungen virtuell stattfinden können. Dies trägt dem Gesundheitsschutz von Aktionären, Gästen, Mitarbeitern und unterstützen...                
		
Holzminden (red). Derzeit sind auch in Niedersachsen E-Mails im Umlauf, mit denen Kriminelle Geld ergaunern wollen. Im Namen der niedersächsischen Investitions- und Förderbank  NBank werden E-Mails versendet, in denen die Mepfänger aufgefordert werden, im Rahmen der Corona-Soforthilfe-Programme des Landes Niedersachsen und des Bundes vermeintlich zu viel erhaltenes Fördergeld zurückzuzahlen.
Dabei wenden sich die E-Mails nicht nur ausschließlich an diejenigen, die tatsächlich solche Hil...                
		
Silberborn (red). Die neuen angestrebten Lockerungen der niedersächsischen Landesregierung erfreuen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des TreeRock Klettergarten in Silberborn: Outdoor-Sport soll in den nächsten Tagen wieder erlaubt werden! Auch Familien fiebern den Lockerungen entgegen. Endlich wieder weitere attraktive Alternativen an der frischen Luft, die gemeinsame Zeit sportlich aktiv erleben. Und dabei trotzdem sicher sein und gesund bleiben.
Genau dies können der TreeRock und die d...                
		
Hildesheim (red). Nach einer zeitweisen Schließung wegen der Corona-Pandemie dürfen Friseursalons ab dem 4. Mai wieder öffnen. Auch das Haarstudio Flair von Sonja Schaare in Hildesheim-Himmelsthür, der Stammfriseur von HWK-Präsident Delfino Roman, freut sich über die Wiedereröffnung. Auf ihrer Homepage informiert Friseurmeisterin Sonja Schaare alle Kunden über die besonderen Bedingungen für den Friseurbesuch in Zeiten von Corona.
Auch im Salon wird deutlich, dass sie nach mehreren Woch...                
		
Weserbergland (red). Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsmarkt im Weserbergland erreicht: Erstmals in der Erfassung der Arbeitslosenstatistik ist im Weserbergland für mehr Menschen Kurzarbeit angezeigt, als aktuell Personen arbeitslos gemeldet sind.
So sind im April 12.114 Arbeitslose gemeldet (+1.026/+ 9,3 % zum Vormonat). Für 17.224 Menschen wurde von 1.834 Unternehmen Kurzarbeit angezeigt.
Zum Vergleich: Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise im Frühjahr 2009 waren maximal 4.200 Menschen in K...