Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
		
Der Symrise Konzern setzt seinen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2020 fort und erzielte im ersten Quartal einen Umsatzanstieg von 8,0 % auf 917,1 Mio. € (Q1 2019: 848,8 Mio. €). Alle Segmente trugen zu der positiven Entwicklung bei und legten auch im weltweit angespannten wirtschaftlichen Umfeld unter Covid-19 zu. Organisch erhöhte sich der Umsatz nach starken Vergleichswerten im Vorjahresquartal um 2,3 %.
„Die Corona-Pandemie stellt die Weltwirtschaft auf eine harte Probe. Symrise hat a...                
		
Höxter (TKu). Ein Höxteraner Original verschwindet: Über den „Dächern von Höxter“ prägte die Weserberglandklinik viele Jahrzehnte das Höxteraner Stadtbild und wurde somit zu einem inoffiziellen Wahrzeichen der Weserstadt. Erst jetzt merken die Höxteraner*innen, das sich über ihren Dächern etwas optisch verändert, denn das mehr als 400 Meter lange alte Klinikgebäude wird dem Erdboden gleich gemacht. Der Durchbruch wurde vollzogen. Das in den 1930er und 40er Jahren als Wehrmachtsla...                
		
Landkreis. In den Zeiten der Corona-Krise wird es immer schwieriger schützende Produkte zu bekommen. Bei DIES&DAS am Markt 11 in Stadtoldendorf und im Onlineshop unter www.diesdas.eu gibt es Masken und Desinfektionsmittel zu erwerben. „Wir haben die Produkte aufgenommen, damit sich unsere Kunden schützen können“, erklärt Geschäftsführer Peter Reiner. 
Das Desinfektionsmittel ist für das desinfizieren von Händen geeignet, enthält Ethanol und erfüllt alle Vorgaben der Weltgesund...                
		
Holzminden (red). Seit einem Vierteljahrhundert beim Landkreis Holzminden tätig und gleich vom ersten Tag an mit hoher Verantwortung: Anja Krause, Dezernentin für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Die gelernte Juristin hat ihre Verwaltungsfunktion stets als Berufung gesehen. 
In einer kleinen Feierstunde - natürlich unter Einhaltung der gebotenen Abstandregeln - bedankte sich Landrat Michael Schünemann für die bisher geleistete Arbeit und ...                
		
Stadtoldendorf (red). Eine schnelle Rückkehr zum normalen Leben wird es auch in absehbarer Zeit nicht geben. Das Corona-Virus fordert weiterhin von allen ein besonnenes und durchdachtes Handeln. Die Bundeskanzlerin spricht von einem "zerbrechlichen Zwischenerfolg". Daher wird die VR- Bank ab Montag, 20.04.2020 unter Einhaltung der Hygienevorschriften zum weiteren Schutz der Kunden und Mitarbeiter sukzessive den Geschäftsbetrieb in den Geschäftsstellen wieder ausbauen. Vor genau einem Monat, a...                
		
Nachhilfeunterricht in Zeiten von Corona: Wir befinden uns gegenwärtig noch in der Phase der unterrichtsfreien Zeit. Das schulische Umfeld und das öffentliche Leben werden Schritt für Schritt hochgefahren. Seit einigen Tagen wissen wir auch, der Unterricht wird in Kürze wieder beginnen und der Stoff muss in der verbleibenden Zeit komprimiert nachgeholt werden. Wenn auch noch nicht alle Details geklärt sind, das Schuljahr wird fortgesetzt und zu Ende gebracht. 
Aktuell sind die Kinder und E...                
		
Holzminden (red). Am heutigen Montag, den 20. April ist es soweit und die ersten Geschäfte dürfen in Holzminden wieder öffnen, so auch Intersport Schwager und der Outdoor Schwager. Das gesamte Schwager-Team freut sich, seine Türen für die Kundinnen & Kunden nach 34 langen Tagen wieder öffnen zu dürfen und damit eine kleines Stück Normalität zurück in den Alltag zurück zu bringen.
Geschäftsführer Ralf Schwager erklärt: „Es geht im Moment nicht um das Shoppingerlebnis, sondern...                
		
Holzminden (red). Seit Mitte März haben die Institute Dr. Schrader in Holzminden sowie in ihrer Zweitstelle in Kassel für den Besucherverkehr vorsorglich geschlossen. Aufgrund der aktuellen politischen Entscheidungen, wird die Aufnahme des normalen Geschäftsbetriebs bis voraussichtlich zum 4. Mai 2020 ausgesetzt.
Bis zum heutigen Tag liegt unter den Mitarbeiter*innen kein registrierter COVID-19 Fall vor. „Es zeigt sich, dass unser schnelles Handeln sowie unser jahrzehntelanges hohes Stand...                
		
„Wir brauchen Sie – treue Kunden und Verbraucher!“ 
„Nennen wir es dynamische Zeiten, in denen wir zur Zeit stecken“, so Dirk Brüninghaus, Geschäftsführer der Brauerei Allersheim. Sars-CoV-2 wird auf unbestimmte Zeit unseren Alltag massiv prägen. Besonders Ängste und Unsicherheiten plagen die Menschen in diesen Tagen – die Angst zu erkranken, die Angst möglicherweise den Job zu verlieren, die Angst vor der Zukunft generell. „Wie unseren Mitarbeitern auch, geht es mir als Pri...                
		
Türklinken, Geländern oder Haltestangen in Bus und Bahn sind ein Paradis für Bakterien und Viren. Verschaffen Sie Ihren Kunden und Kollegen auch unterwegs eine wohltuende Handhygiene und verteilen Sie die Desinfektionstücher als Werbemittel. Natürlich können Sie die Vorderseite der Sachets großflächig mit Ihrem Logo, Claim oder einem passenden Spruch bedrucken – dank fotorealistischem Digitaldruck sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Die Desinfektionstücher für unterwegs sin...                
		
Höxter (red). Plötzlich ist alles anders. Ein Schlaganfall kann einen Menschen von der einen auf die anderen Minute völlig aus dem Leben reißen. "Bei der Behandlung eines Schlaganfalls zählt jede Minute", sagt Dr. Uta Häberle, Leitende Oberärztin für Neurologie am St. Ansgar Krankenhaus in Höxter. 2016 wurde die Stroke Unit erstmals zertifiziert – jetzt ist die Schlaganfall-Station von Experten erneut ausgezeichnet worden.
Die Stroke Unit ist auf Versorgung akuter Schlaganfälle sp...                
		
Landkreis Holzminden (red). Handwerkliche Versorger und Dienstleister dürfen während der Ausgangsbeschränkungen in Niedersachsen bis auf wenige Ausnahmen ihrer Geschäftstätigkeit weiter nachgehen. Auch die Aufträge beim Kunden dürfen weiterhin erfüllt werden. Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen appelliert daher an die Verbraucher, den Unternehmen in diesen schwierigen Zeiten die Treue zu halten. „Bitte zeigen Sie Ihre Solidarität gegenüber den Handwerksbetrieben vor Ort!...                
		
Holzminden (red). Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise hat die Landesregierung nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann entschieden, dass Projektförderungen aus Mitteln der Förderperiode 2014-2020 bis grundsätzlich zum 30. Juni 2022, in bestimmten Fällen sogar bis zum 31. Dezember 2022 ermöglicht werden.
„Das ist ein sehr gutes Signal für alle Projektträger“, so der CDU Politiker. Die Verwaltungen müssten alle Anstrengungen in die Bewältigung der Pandemie stecken. De...                
		
Hannover (red). Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat heute eine erste Zwischenbilanz der Corona-Soforthilfen von Bund und Land gezogen: „Wir haben innerhalb von zwölf Tagen rund 48.500 Anträge von Unternehmen und Selbständigen in existenzbedrohlichen Situationen bewilligt und insgesamt mehr als 320 Millionen Euro Liquiditätshilfen aus Landes- und Bundesmitteln zur Auszahlung angewiesen. Das ist eine einmalige Situation und alle sind sich dessen bewusst. Wir müssen j...                
		
Holzminden (red). Die Läden sind geschlossen, die Schulen zu, die Menschen bleiben zu Hause. Und doch wird das HAWK-Pilotprojekt „Onlinevertriebskanäle nutzen“ an der BBS Holzminden, der Georg-von-Langen-Schule, weitergeführt. Viel Engagement und Arbeitszeit von den Lehrenden fließt dort derzeit in die Umstellung auf den digitalen Unterricht. Auch die für Auszubildende freiwillige Ausbildungsqualifikation „Onlinevertriebskanäle nutzen läuft weiter. Und ist in Zeiten der Corona-Krise...                
		
Holzminden (red). Was geschieht mit Menschen in Tagesbetreuung, sei diese aus psychischen oder anderen Gründen, wenn sie zuhause bleiben müssen? Wie kann sozialpädagogische Familienhilfe in und mit überforderten Familien arbeiten? Was passiert in beengten und ohnehin von Gewalt und vielleicht auch Missbrauch geprägten Verhältnissen, wenn keine Möglichkeit der Intervention oder der Entlastung mehr besteht? Wie sollen die überlasteten Frauenhäuser reagieren, wie funktioniert Jugendhilfe? ...                
		
Hildesheim (red). Zahlreichen Handwerksbranchen kommt eine erhebliche Systemrelevanz in Zeiten der Corona-Krise zu. Diese Bedeutung wird jedoch nicht einheitlich in den Bundesländern und Gemeinden anerkannt und die Bestätigung der Systemrelevanz neben der Lebensmittelversorgung vorrangig auf öffentliche bzw. gemeinnützige Bereiche des Gesundheitswesens, der Daseinsvorsorge und Sicherheit beschränkt.
„Handwerksbetriebe brauchen aber die Sicherheit, ob sie zum Beispiel abgeschottete Bereic...