Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Holzminden (r). Vorstellung des Geschäftsführers für den Kreisverband Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Landrätin Angela Schürzeberg ruft zur Teilnahme an den zahlreichen Veranstaltungen im Landkreis Holzminden, die anlässlich des Volkstrauertages am kommenden Sonntag stattfinden, auf. Angela Schürzeberg ist auch Kreisvorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Sie erinnert daran, dass sich in diesem Jahr das Ende des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren ...
Kreis Holzminden (r). Mit dem Jahresbauprogramm 2019 zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden fördert das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung die kommunale Straßeninfrastruktur. Seit dem Jahr 2018 stehen dafür jährlich 75 Millionen Euro zur Verfügung. Nun steht fest, welche kommunalen Projekte mit dem Jahresbauprogramm 2019 gefördert werden können – dies sind in diesem Jahr alle förderfähigen, baureifen, von den Kommune...
Delligsen (r). Uwe Schünemann, Mitglied des Niedersächsischen Landtags, lädt sehr herzlich zum nächsten Landtagsstammtisch am 21.11.2018 um 19:30 Uhr in das Restaurant „Rhönberg Eck “ in Delligsen ein.
Neben den Themen des Novemberplenums werden diesmal auch die anstehenden Veränderungen an der Spitze der CDU:diskutiert: Wer wird der/die neue Bundesvorsitzende? Nach 18 Jahren Parteivorsitz hat Angela Merkel angekündigt, nicht zur Wiederwahl anzutreten. Bei diesem Landtagsstammtisch k...
Kreis Höxter (red). Vor 100 Jahren haben sich engagierte und mutige Frauen auf den Weg gemacht, um sich mit dem Wahlrecht die Hälfte der Welt zu erobern. Diesem heute selbstverständlichen Recht ging ein langer Kampf voraus, hinter dem auch grundlegende gesellschaftliche Veränderungen mit einer neuen demokratischen Gesellschaftsordnung standen. Der deutschen Nationalversammlung, die am 19. Januar 1919 gewählt wurde, gehörten zum ersten Mal auch 37 Frauen an. Das machte einen Frauenante...
Scharfoldendorf (red). Aus dem Jahresbauprogramm 2019 zur Verbesserung der kommunalen Straßeninfrastruktur erhält der Landkreis Holzminden nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann 120.000 Euro. Damit werde der Ausbau der K17 in der Ortsdurchfahrt Scharfoldendorf gefördert. Insgesamt kostet die Baumaßnahme rund 200.000 €. Die Zuschüsse des Landes an die Kommunen stammen aus Mitteln des Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (NGVFG). Wann das Projekt begonnen...
Deensen (r). Der Gemeinderat Deensen trifft sich am Donnerstag, dem 15. November 2018 um 19:30 Uhr im Rathaus Deensen zur öffentlichen Ratssitzung.
Foto: Symbolbild
Lütgenade (r). Der CDU-Verband Burgberg lädt Mitglieder und Freunde der CDU ein zur traditionellen Veranstaltung „Schlemmen & Politik“ am Freitag, 16. November, im Haus Landliebe in Lütgenade. Im Mittelpunkt stehen die Direktwahlen zum Samtgemeindebürgermeister in Bevern sowie zum Landrat im Landkreis Holzminden im kommenden Jahr. Der Verbandsvorsitzende und Samtgemeindebürgermeister-Kandidat Thomas Junker freut sich, den Landratskandidaten Michael Schünemann begrüßen zu können....
Kreis Holzminden (r). Vor wenigen Tagen hat der Kreistag den Termin der Landratswahl auf den 26. Mai 2019 festgelegt. Nunmehr haben sich CDU und FDP auf die Unterstützung eines gemeinsamen Kandidaten geeinigt: Michael Schünemann hat als parteiloser Verwaltungsfachmann ideale Voraussetzungen, um an der Spitze der Kreisverwaltung dringend notwendige neue Impulse zu setzen.
Seit 2012 ist der Dipl. Ingenieur beim Landkreis Holzminden beschäftigt und genießt sowohl bei den Kolleginnen und Kolleg...
Kreis Holzminden (r). In seiner Sitzung vom 5. November 2018 hat der Kreisausschuss des Landkreises Holzminden zwei Entscheidungen getroffen, die hier öffentlich gemacht werden.
Geplante Nutzung der Münchhausenschule Bodenwerder als Außenstelle der Holzmindener Schule an der Weser
In der seit den Sommerferien leerstehenden ehemaligen Münchhausenschule in Bodenwerder soll eine Außenstelle der Holzmindener Förderschule „Schule an der Weser“ eingerichtet werden. Der Kreisausschuss hat d...
Â
Kreis Holzminden (r). Ob Windräder in Landschaftsschutzgebieten des Landkreises gebaut werden dürfen oder nicht, bleibt erst einmal unklar. Eine ursprünglich beschlossene Grundsatzentscheidung des Kreistages ist nicht rechtssicher genug, deshalb müssen nun alle Gebiete noch einmal einzeln überprüft werden, bevor entsprechende Beteiligungsverfahren überhaupt stattfinden können. Doch das braucht Zeit, wie das mit der Begutachtung eventueller Windpotentialflächen beauftragte Ingenieurb...
Bevern (r). 29 Jahre nach dem Mauerfall blicken wir auf einen historisch einmaligen Prozess zurück. Gesellschaftliches Engagement und friedlicher Protest der Bürgerinnen und Bürger haben das totalitäre Regime der DDR zum Einsturz gebracht. Mit europäischer Unterstützung konnte die Einheit Deutschlands am 03. Oktober 1990 vollzogen werden.
Aus diesem Anlass lädt der CDU-Kreisverband Holzminden ein zu einem Empfang am 09. November 2018 um 19.00 Uhr in die Schlosskapelle Bevern. Ehrengast i...
Deensen (r). Ein besonders trockenes Jahr war es auch für die Zuckerrübenanbauer. Aktuell läuft die Rübenernte und die Erträge in der Region sind unterdurchschnittlich. Allerdings sind die Zuckergehalte so hoch wie nie zuvor. Dirk Wollenweber, Geschäftsführer des Zuckerrübenanbauerverbandes Südniedersachsen e.V. zeigt sich daher nicht unzufrieden. „Die hohen Zuckergehalte von bis zu 20 % gleichen den schwachen Ertrag etwas aus“. Bei der Zuckerrübe und beim Zucker gibt es derzeit ab...
Kreis Holzminden (r). Mit großer Freude hat die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt die heutige Nachricht des Innenministeriums (MI) über die Förderung eines neuen Mannschaftstransportwagens für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Landkreis Holzminden aufgenommen.
„Ich danke Innenminister Pistorius für sein Engagement für den Katastrophenschutz und speziell für die Bereitstellung der Mittel für das wichtige, neue DRK Fahrzeug,“ so Sabine Tippelt. Mit den diesjährigen Zuwendungen setzt ...
Neuhaus (r). Gemeinsam mit einer Gruppe von SPD Mitgliedern aus Holzminden besuchten die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps am Montag die Kinderheimat in Neuhaus. Zustande kam der Termin durch das Neuhäuser Ortsratsmitglied Petra Kempf.Â
Empfangen wurde die Gruppe durch die stellvertretende Einrichtungsleiterin Tanja Arzeus, die gleich zu Beginn einen kurzen Einblick in die Schwerpunkte der Arbeit in der Kinderheimat gab. „Insgesamt haben wir h...
Delligsen (r). Am Donnerstag, den 16. November 2018 findet um 15.00 Uhr im Delligser Festsaal in Delligsen die Unterbezirksdelegiertenkonferenz der AG 60plus der SPD im Unterbezirk Holzminden statt.
Über die von den Ortsvereinen gewählten Delegierten hinaus, sind alle unsere Mitglieder herzlich dazu eingeladen.
Grußworte und Kurzreferate aus der Landes- und Bundespolitik sprechen unsere Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt, MdL und unser Bundestagsabgeordneter Johannes Schraps, MdB. Ebenso hÃ...
Berlin (red). Paukenschlag in Berlin: Nachdem die CDU bei der Landtagswahl in Hessen hohe Verluste hinnehmen musste, hat Angela Merkel am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz erklärt, dass sie einerseits auf dem Bundesparteitag der CDU im Dezember in Hamburg nicht mehr als Parteivorsitzende kandidieren werde und andererseits sei die aktuelle Legislaturperiode die letzte für sie im Amt als Bundeskanzlerin. Merkel hatte den Vorsitz der CDU Deutschland über 18 Jahre inne.
Bei der Bundestag...
Hannover (red). „Die Ergebnisse der jüngsten Steuerschätzung sind eine Bestätigung unserer Finanzplanung. Die Schätzergebnisse sichern den von uns eingeschlagenen Weg zwischen einer strukturell ausgeglichenen Haushaltspolitik und fachpolitischer Schwerpunktsetzung ab", erklärte der Niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers anlässlich der Veröffentlichung der regionalisierten Ergebnisse der jüngsten Steuerschätzung am Montag. „Ich habe immer gesagt, dass wir nur das auf den W...