Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 Landkreis Holzminden (red). Der Internationale Frauentag jährt sich. Hinter uns liegt ein Jahr, dass in allen Lebensbereichen durch die Corona-Krise bestimmt wurde. Die Pandemie stellt unsere gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen - besonders Frauen sind betroffen. In diesen Zeiten werden uns bestehende Gleichstellungsdefizite deutlich vor Augen geführt. "Für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gilt, die Gleichstellung von Frauen und Männern muss immer und gerade jetzt Le...
		
Landkreis Holzminden (red). Der Internationale Frauentag jährt sich. Hinter uns liegt ein Jahr, dass in allen Lebensbereichen durch die Corona-Krise bestimmt wurde. Die Pandemie stellt unsere gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen - besonders Frauen sind betroffen. In diesen Zeiten werden uns bestehende Gleichstellungsdefizite deutlich vor Augen geführt. "Für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gilt, die Gleichstellung von Frauen und Männern muss immer und gerade jetzt Le...                 Eschershausen (red). In der gestrigen Sitzung des Stadtrates Eschershausen verabschiedeten die Mitglieder eine Resolution zur aktuellen Schuldiskussion im Landkreis. "Die Eltern und Schüler brauchen jetzt Klarheit, ob Kinder die jetzt angemeldet werden, noch den Abschluss an der HRS machen können. Ansonsten blutet unsere Schule aus", so Bürgermeister Hermann Grupe (FDP). Wie auch in den Beschlüssen zuvor stimmten die 15 Ratsmitglieder der Resolution einstimmig zu. "Wir müssen schnellstmögl...
		
Eschershausen (red). In der gestrigen Sitzung des Stadtrates Eschershausen verabschiedeten die Mitglieder eine Resolution zur aktuellen Schuldiskussion im Landkreis. "Die Eltern und Schüler brauchen jetzt Klarheit, ob Kinder die jetzt angemeldet werden, noch den Abschluss an der HRS machen können. Ansonsten blutet unsere Schule aus", so Bürgermeister Hermann Grupe (FDP). Wie auch in den Beschlüssen zuvor stimmten die 15 Ratsmitglieder der Resolution einstimmig zu. "Wir müssen schnellstmögl...                 Am Dienstag, 9. März 2021 bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps erneut eine telefonische Bürgersprechstunde an. Auch in Zeiten von „Social Distancing“ ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Gute Arbeit für die Menschen beginnt mit dem persönlichen Gespräch. Da es in Zeiten von Corona nicht möglich ist, sich persönlich in einem der Wahlkreisbüros zu treffen, bietet Johannes Schraps eine weitere Telefonsprechstunde als Alternative an. Für Ges...
		
Am Dienstag, 9. März 2021 bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps erneut eine telefonische Bürgersprechstunde an. Auch in Zeiten von „Social Distancing“ ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Gute Arbeit für die Menschen beginnt mit dem persönlichen Gespräch. Da es in Zeiten von Corona nicht möglich ist, sich persönlich in einem der Wahlkreisbüros zu treffen, bietet Johannes Schraps eine weitere Telefonsprechstunde als Alternative an. Für Ges...                 Niedersachsen (red). Das Wirtschaftsministerium hat im Herbst 2020 ein Sonderförderprogramm für Investitionen des von der COVID-19 Pandemie betroffenen Gaststättengewerbes aufgelegt. Die Nachfrage ist enorm. Das Budget wurde mehrfach angehoben und betrug zuletzt 75 Mio. €. Nunmehr hat Minister Althusmann nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann erneut 19 Mio. € zusätzlich freigegeben. Dadurch können weitere Anträge bis zum 31.03.2021 bei der NBank gestellt werden. Dazu we...
		
Niedersachsen (red). Das Wirtschaftsministerium hat im Herbst 2020 ein Sonderförderprogramm für Investitionen des von der COVID-19 Pandemie betroffenen Gaststättengewerbes aufgelegt. Die Nachfrage ist enorm. Das Budget wurde mehrfach angehoben und betrug zuletzt 75 Mio. €. Nunmehr hat Minister Althusmann nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann erneut 19 Mio. € zusätzlich freigegeben. Dadurch können weitere Anträge bis zum 31.03.2021 bei der NBank gestellt werden. Dazu we...                 Bad Karlshafen/Höxter/Holzminden/Northeim (red). Die Planungen für ein gigantisches Atommülllager in Würgassen sind über die Ländergrenzen hinweg das aktuell brennendste Thema im Dreiländereck. Trotz des breiten und vielstimmigen Protests der Bevölkerung hält die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) weiterhin an ihrem Vorhaben fest. Über den derzeitigen Stand des Verfahrens und die Aktionen des Widerstands wollen Bündnis 90/Die Grünen am kommenden Donnerstag, 4. Mär...
		
Bad Karlshafen/Höxter/Holzminden/Northeim (red). Die Planungen für ein gigantisches Atommülllager in Würgassen sind über die Ländergrenzen hinweg das aktuell brennendste Thema im Dreiländereck. Trotz des breiten und vielstimmigen Protests der Bevölkerung hält die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) weiterhin an ihrem Vorhaben fest. Über den derzeitigen Stand des Verfahrens und die Aktionen des Widerstands wollen Bündnis 90/Die Grünen am kommenden Donnerstag, 4. Mär...                 Holzminden (red). 

Das Thema Ansiedlung des Tierheimes Holzminden/Höxter am Allernbusch schlägt seit über 2 Jahren hohe Wellen. Um sich einen Überblick vor Ort zu verschaffen und Lösungsansätze zu diskutieren, hat sich Bürgermeisterkandidat Peter Matyssek mit dem Vereinsvorsitzenden Jens-Uwe Müller und dem Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann getroffen. Sichtlich beeindruckt von den Rahmenbedingungen des über 8000 m ² großen Geländes und den bereits vorhandenen Gebäuden steht f...
		
Holzminden (red). 

Das Thema Ansiedlung des Tierheimes Holzminden/Höxter am Allernbusch schlägt seit über 2 Jahren hohe Wellen. Um sich einen Überblick vor Ort zu verschaffen und Lösungsansätze zu diskutieren, hat sich Bürgermeisterkandidat Peter Matyssek mit dem Vereinsvorsitzenden Jens-Uwe Müller und dem Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann getroffen. Sichtlich beeindruckt von den Rahmenbedingungen des über 8000 m ² großen Geländes und den bereits vorhandenen Gebäuden steht f...                 Landkreis (red). Auch in Zeiten der Corona-Pandemie möchte Sabine Tippelt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar bleiben. Aus diesem Grund bietet die heimische Landtagsabgeordnete am Donnerstag, den 04.03.2021 von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit zum persönlichen Austausch per Telefon an. Erreichbar ist Tippelt unter der Nummer 05531/949395. „In der aktuellen Zeit, in der durch die noch immer andauernden Kontaktbeschränkungen persönliche Treffen kaum umsetzbar sind, möchte ich, dass d...
		
Landkreis (red). Auch in Zeiten der Corona-Pandemie möchte Sabine Tippelt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar bleiben. Aus diesem Grund bietet die heimische Landtagsabgeordnete am Donnerstag, den 04.03.2021 von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit zum persönlichen Austausch per Telefon an. Erreichbar ist Tippelt unter der Nummer 05531/949395. „In der aktuellen Zeit, in der durch die noch immer andauernden Kontaktbeschränkungen persönliche Treffen kaum umsetzbar sind, möchte ich, dass d...                 Landkreis Holzminden (red). Stephan Weil kommt nach Holzminden. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Arbeit und Dialog" möchte der niedersächsische Ministerpräsident am Donnerstag, den 11. März die Arbeit des Gesundheitsamtes im Landkreis Holzminden genauer kennenlernen und in verschiedene Bereichen der konkreten alltäglichen Pandemiebekämpfung hier vor Ort hineinblicken. Wie bei der Veranstaltungsreihe üblich, haben alle Bürger*innen und Bürger des Landkreises dabei auch Gelegenheit,...
		
Landkreis Holzminden (red). Stephan Weil kommt nach Holzminden. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Arbeit und Dialog" möchte der niedersächsische Ministerpräsident am Donnerstag, den 11. März die Arbeit des Gesundheitsamtes im Landkreis Holzminden genauer kennenlernen und in verschiedene Bereichen der konkreten alltäglichen Pandemiebekämpfung hier vor Ort hineinblicken. Wie bei der Veranstaltungsreihe üblich, haben alle Bürger*innen und Bürger des Landkreises dabei auch Gelegenheit,...                 Landkreis Holzminden (red). Die Gruppe Bündnis 90 / Die Grünen – Die Linke im Kreistag Holzminden fordert nach Bekanntwerden der Stellungnahme der Schulleitung der Förderschule „Geistige Entwicklung“, den im Kreistagsbeschluss „Schulstruktur“ gefassten Standort HRS Eschershausen für die Schule so schnell wie möglich aufzuheben. 
„Fachlich und politisch ist dieser Beschluss nicht mehr zu halten, hier muss so schnell wie möglich umgedacht werden“, so Peter Ruhwedel, Gruppensp...
		
Landkreis Holzminden (red). Die Gruppe Bündnis 90 / Die Grünen – Die Linke im Kreistag Holzminden fordert nach Bekanntwerden der Stellungnahme der Schulleitung der Förderschule „Geistige Entwicklung“, den im Kreistagsbeschluss „Schulstruktur“ gefassten Standort HRS Eschershausen für die Schule so schnell wie möglich aufzuheben. 
„Fachlich und politisch ist dieser Beschluss nicht mehr zu halten, hier muss so schnell wie möglich umgedacht werden“, so Peter Ruhwedel, Gruppensp...                , Jens Müller (1. Vorsitzender), Jörg Weichenberger (stv. Vorsitzender des Tierschutzbundes Landesverband Niedersachsen), Linda Laskowski (stv. Vorsitzende Tierschutz HOL), Juliane.jpg) Holzminden (red). Letzten Freitag besuchten Juliane Kauffmann und Alexander Titze von den Grünen den Tierschutz Holzminden–Höxter e.V., um sich das Anwesen am Allernbusch anzusehen und ein umfassendes Bild von der Situation vor Ort zu machen. Der Standort am Allernbusch ist für das neue Tierheim optimal finden die Grünen. Es gibt hier viel mehr Platz für die Tiere und einen gesicherten Standtort für unser Tierheim. Der Kandidat für das Bürgermeisteramt in Holzminden Alexander Titze ver...
		
Holzminden (red). Letzten Freitag besuchten Juliane Kauffmann und Alexander Titze von den Grünen den Tierschutz Holzminden–Höxter e.V., um sich das Anwesen am Allernbusch anzusehen und ein umfassendes Bild von der Situation vor Ort zu machen. Der Standort am Allernbusch ist für das neue Tierheim optimal finden die Grünen. Es gibt hier viel mehr Platz für die Tiere und einen gesicherten Standtort für unser Tierheim. Der Kandidat für das Bürgermeisteramt in Holzminden Alexander Titze ver...                 Holzminden (lbr). „Die Verwaltung stellt alle Arbeiten am Projekt Sensoria ein. Alle Verträge und Verpflichtungen werden gekündigt. Alle Arbeitsergebnisse werden zusammengetragen und archiviert“, hieß es im Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der jüngsten Sitzung des Holzmindener Stadtrats. Das Thema Sensoria spaltet die Meinungen der Ratsmitglieder. Nach einer ausgiebigen Diskussion stimmten die Mitglieder mit 13 Ja-Stimmen und 19 Nein-Stimmen gegen den Antrag der Grünen.Â...
		
Holzminden (lbr). „Die Verwaltung stellt alle Arbeiten am Projekt Sensoria ein. Alle Verträge und Verpflichtungen werden gekündigt. Alle Arbeitsergebnisse werden zusammengetragen und archiviert“, hieß es im Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der jüngsten Sitzung des Holzmindener Stadtrats. Das Thema Sensoria spaltet die Meinungen der Ratsmitglieder. Nach einer ausgiebigen Diskussion stimmten die Mitglieder mit 13 Ja-Stimmen und 19 Nein-Stimmen gegen den Antrag der Grünen.Â...                 Eine weitere Brücke ist gebaut! Nachdem Christian Belke den Ratsmitgliedern der WIR/GFH/UWG-Gruppe HOLzminden sein Wahlprogramm „Brücken für Holzminden“ vorstellen konnte, entschied sich die Gruppe mit deutlicher Mehrheit, Belkes Kandidatur für das Amt des Holzmindener Bürgermeisters zu unterstützen. 
Der in Holzminden geborene Berufssoldat hatte der Gruppe am 9. Februar 2021 im Haus des Gastes in Neuhaus konkrete Einblicke in die Ziele und Eckpunkte seiner Kandidatur gewährt und se...
		
Eine weitere Brücke ist gebaut! Nachdem Christian Belke den Ratsmitgliedern der WIR/GFH/UWG-Gruppe HOLzminden sein Wahlprogramm „Brücken für Holzminden“ vorstellen konnte, entschied sich die Gruppe mit deutlicher Mehrheit, Belkes Kandidatur für das Amt des Holzmindener Bürgermeisters zu unterstützen. 
Der in Holzminden geborene Berufssoldat hatte der Gruppe am 9. Februar 2021 im Haus des Gastes in Neuhaus konkrete Einblicke in die Ziele und Eckpunkte seiner Kandidatur gewährt und se...                 Landkreis Holzminden (red). Seit dem Beginn der Corona-Pandemie weist die Gruppe Linke/Grüne im Kreistag darauf hin, dass Menschen im SGBII-Bezug in dieser Zeit noch mehr an den Rand gedrängt werden als ohnehin. Der Wegfall des Schulmittagessens ist nur ein Baustein dieser maximalen Benachteiligung von Kindern und Familien, die wenig besitzen. Weder vom Landkreis, noch von der Stadt ist Unterstützung für Betroffene in Aussicht gestellt worden. In der Stadt musste die Fraktion der Linken soga...
		
Landkreis Holzminden (red). Seit dem Beginn der Corona-Pandemie weist die Gruppe Linke/Grüne im Kreistag darauf hin, dass Menschen im SGBII-Bezug in dieser Zeit noch mehr an den Rand gedrängt werden als ohnehin. Der Wegfall des Schulmittagessens ist nur ein Baustein dieser maximalen Benachteiligung von Kindern und Familien, die wenig besitzen. Weder vom Landkreis, noch von der Stadt ist Unterstützung für Betroffene in Aussicht gestellt worden. In der Stadt musste die Fraktion der Linken soga...                 Niedersachsen (red). Die negativen Erfahrungen mit der Vergabe der Impftermine für die über 80-jährigen Menschen darf sich nach Auffassung des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann nicht wiederholen. Viele frustriete und verängstigte Bürgerinnen und Bürger hätten sich in den letzten Wochen über die nicht oder nur schwer zu erreichende Impfhotline des Landes Niedersachsen völlig zurecht beschwert.
„Das darf sich in der Prioritätsgruppe 2 mit deutlich mehr impfberechtigten Menschen auf...
		
Niedersachsen (red). Die negativen Erfahrungen mit der Vergabe der Impftermine für die über 80-jährigen Menschen darf sich nach Auffassung des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann nicht wiederholen. Viele frustriete und verängstigte Bürgerinnen und Bürger hätten sich in den letzten Wochen über die nicht oder nur schwer zu erreichende Impfhotline des Landes Niedersachsen völlig zurecht beschwert.
„Das darf sich in der Prioritätsgruppe 2 mit deutlich mehr impfberechtigten Menschen auf...                 Hannover (red). Die Landesregierung verstrickt sich in ihrer Landwirtschaftspolitik in immer weitere Widersprüche und bringt damit den Niedersächsischen Weg in Gefahr, erklärt der landwirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Hermann Grupe. Der Landwirtschaft drohten harte Strukturbrüche durch immer neue Auflagen bis hin zu enteignungsgleichen Eingriffen. Allein bis 2040 könnten zwei Drittel der Landwirte ihre Existenz verlieren. In einer Aktuellen Stunde im Landtag sagt Grupe: "Der ...
		
Hannover (red). Die Landesregierung verstrickt sich in ihrer Landwirtschaftspolitik in immer weitere Widersprüche und bringt damit den Niedersächsischen Weg in Gefahr, erklärt der landwirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Hermann Grupe. Der Landwirtschaft drohten harte Strukturbrüche durch immer neue Auflagen bis hin zu enteignungsgleichen Eingriffen. Allein bis 2040 könnten zwei Drittel der Landwirte ihre Existenz verlieren. In einer Aktuellen Stunde im Landtag sagt Grupe: "Der ...